Paroli hat geschrieben: ↑17.07.2025 10:43
Jetzt aber.......
Ich finde das, was er bei uns macht, ist bodenständig, unaufgeregt und solide!
Dass wir unter den gegebenen Vorzeichen (Viel Marktwertabfluss ohne Einnahmen, wechselnde Spielphilosophien und Trainer, dadurch noch kein perfekt zusammengestellter Kader) nicht im Abstiegskampf versunken sind, ist aller Ehren wert!
Bremen, Hamburg, Stuttgart und Hertha sind in ähnlichen Situationen abgestiegen und wir flutschen da tiefenentspannt durch.
Ich finde diese Vergleiche hinken.
Ja, es gibt Vereine, die mit ähnlichen oder gar besseren Rahmenbedingungen abgestiegen sind.
Es gibt aber auch Vereine, die mit ähnlichen oder schlechteren Rahmenbedingungen einen einstelligen Tabellenplatz erreicht haben.
Dementsprechend sagt das für mich nur aus, dass wir weder Ausreißer nach oben, noch nach unten haben. Graues Mittelmaß eben.
Wobei ich persönlich den 14. Tabellenplatz durchaus als Ausreißer nach unten wahrgenommen habe, auch wenn das ganz große Desaster zum Glück ausgeblieben ist.
Für die Leistung, die seit einigen Jahren abgeliefert wird, ist der Kader zu teuer.
Und das ist Virkus Kader, nicht mehr der von Eberl.
Auch ich sehe eine Entwicklung aber viele positive Einschätzungen hinsichtlich der letzten Saison („nur das letzte Drittel war schlecht“) teile ich so nicht uneingeschränkt. Zudem war der zwischenzeitliche Aufschwung aus meiner Perspektive sehr eng mit TK verbunden, weniger mit einer mannschaftlichen Entwicklung.
Für das Ergebnis auf dem Platz, sind die Kicker verantwortlich…und für die Kicker auf dem Platz ist Virkus verantwortlich. Da waren sehr gut Transfers dabei (RH, TK, FH), aber auch weniger gute Entscheidungen, nicht zuletzt das 16 Mio. Euro Missverständnis Neuhaus, der schon vor der VVL bei drei Trainern eine sehr untergeordnete Rolle gespielt hat.
Wir werden sehen, was die neue Saison bringt, wer bei uns im Sturm spielt und wie wir die Gegentorflut nach all den Jahren mal in den Griff bekommen.