Eben, eine dreijährige Dauerschleife reicht auch, ständiges Reinreden zieht es nur noch mehr in die Länge.
Die Zukunft unserer Borussia
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Verstehe…weil man es nicht so schlecht macht wie andere, macht man es automatisch gut.
Borussias Anspruchshaltung haben einige hier voll verinnerlicht.
Und wenn Verantwortliche dann irgendwann nicht mehr da sind, schwenkt man um und spricht vom großen Scherbenhaufen, den diese hinterlassen haben.
Das Leben kann so einfach sein.
Borussias Anspruchshaltung haben einige hier voll verinnerlicht.
Und wenn Verantwortliche dann irgendwann nicht mehr da sind, schwenkt man um und spricht vom großen Scherbenhaufen, den diese hinterlassen haben.
Das Leben kann so einfach sein.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Genau! Und wer hat diese Leute eingestellt? Der Vorstand! Also auch weg mit denen!!!11!!eins!!!!111elf!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Mein Anspruch ................Immer Teil der Bundesliga zu bleiben...............nicht mehr und nicht weniger.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Der SatzHerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.06.2025 17:51 Genau! Und wer hat diese Leute eingestellt? Der Vorstand! Also auch weg mit denen!!!11!!eins!!!!111elf!
ist nun wirklich keine völlig aus der Luft gegriffene Meinung, die man derart ins Lächerliche ziehen muss.Nur den Trainer zu wechseln, würde aus meiner Sicht nichts bringen. Auch der Geschäftsführer Sport erreicht seit Amtsantritt die selbst gesteckten Ziele nicht.
Ich weiß, dass du nur übertreiben wolltest, aber als Roland Virkus im Februar 2022 seinen Posten bei den Profis angetreten hat, bestand das Präsidium aus Rolf Königs, Rainer Bonhof und Hans Meyer. Stefan Stegemann kam später dazu. Das Präsidium ist nun zu 75% mit Personen besetzt, die Roland Virkus nicht eingestellt haben (Hannelore Kraft, Roger Brandts und Uwe Kamps).
Auch die Position des CEOs ist anders besetzt als zu Amtsantritt von Roland Virkus.
Diese Konstellation könnte völlig unbeschadet zum Ergebnis kommen, dass es nach erneuter Zielverfehlung auch auf der Position des Geschäftsführers Sport zu einer Neubesetzung kommen sollte, auch wenn du persönlich eine andere Meinung vertrittst.
Wir wissen beide, dass das nicht passieren wird, aber trotzdem tut es der Diskussionskultur im Forum nicht gut, wenn man legitime Meinungen derart herabwürdigt.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Aber das Spieler, Trainer, Funktionäre hier im Stakato herabgewürdigt werden ist ok?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Du findest
Natürlich wäre eine Herabwürdigung nicht in Ordnung.
Genausowenig ist es aber in Ordnung, jedem kritischen Kommentar irgendwelchen polemischen, ironisierten Mist an den Kopf zu werfen. Das wirkt dann nicht so, als ob man wirklich an einem Meinungsaustausch interessiert ist. Warum nicht mal mit Argumenten dagegenhalten, weshalb Roland Virkus trotz verfehlter Ziele weiterhin der Richtige ist?
eine Herabwürdigung der Spieler, Trainer und Funktionäre?Nur den Trainer zu wechseln, würde aus meiner Sicht nichts bringen. Auch der Geschäftsführer Sport erreicht seit Amtsantritt die selbst gesteckten Ziele nicht.
Natürlich wäre eine Herabwürdigung nicht in Ordnung.
Genausowenig ist es aber in Ordnung, jedem kritischen Kommentar irgendwelchen polemischen, ironisierten Mist an den Kopf zu werfen. Das wirkt dann nicht so, als ob man wirklich an einem Meinungsaustausch interessiert ist. Warum nicht mal mit Argumenten dagegenhalten, weshalb Roland Virkus trotz verfehlter Ziele weiterhin der Richtige ist?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Die Zukunft unserer Borussia
ist leider so, wenn mein keine Argumente für ihn hat, werden Argumente gegen ihn als herabwürdigend, beleidigend oder was weiß ich bezeichnet.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
....wenn man nicht Antworten kann,
Und dann zwei Halbsätze mit W Wörtern beginnen um eine Diskussion zu starten und vorher Roland Virus mangelnde Kommunikationsfähigkeit zu unterstellen. Soweit ich mich erinnern kann.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Enschuldigung. In Zukunft lese ich die 2137 Postings eines Usern vorher, um den Kontext deiner völlig unverhältnismäßigen Reaktion auf ein Posting mit einer vertretbaren Meinungsäußerung zu verstehen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein guter Ansatz. Weshalb ist RV weiterhin der Richtige? Da habe ich bislang noch keine wirklich überzeugenden Argumente gelesen. Ist zwar nur theoretisch, da er im Amt bleiben wird und wir dann nach dem Sommer fundiertere Kritik äußern können (oder auch nicht), aber dennoch: Die selbst gesteckten Ziele des Sportchefs wurden nicht erreicht, weshalb also ist er weiterhin am Ruder. Ein nach Größe und Kapital vergleichbares Wirtschaftsunternehmen außerhalb des Sports hätte seinen Vertrag vermutlich aufgelöst. Zudem würde mich interessieren, warum die Aufgabenbündelung auf seiner Position nach einem halbgaren, mit vielen Fragen verbunden Versuches (Schmadtke) nicht aufgelöst wird. Da hat man aus der Causa Eberl nix gelernt. Oder RV hält daran fest und möchte nicht teilen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das stimmt wohl HL.
Daher, falls möglich, zu meinem Verständnis:
Du bist mit dem Trainer ja auch nicht zufrieden und wolltest, dass er geht. Das wäre nach Hütter, den Virkus nicht eingestellt hat, ich weis, und Farke aber dann eben auch der dritte Trainer, der in 3,5 Jahren nicht passt.
Dazu bist du auch mit der Mannschaft nicht zufrieden, jetzt kommt ein ich denke, auch mit den Platzierungen nicht.
Warum ist er deiner Meinung nach trotzdem der richtige?
Daher, falls möglich, zu meinem Verständnis:
Du bist mit dem Trainer ja auch nicht zufrieden und wolltest, dass er geht. Das wäre nach Hütter, den Virkus nicht eingestellt hat, ich weis, und Farke aber dann eben auch der dritte Trainer, der in 3,5 Jahren nicht passt.
Dazu bist du auch mit der Mannschaft nicht zufrieden, jetzt kommt ein ich denke, auch mit den Platzierungen nicht.
Warum ist er deiner Meinung nach trotzdem der richtige?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sage ich das denn? Ich halte seine Transfers für im Durchschnitt gut, Kleindienst, Itakura und Honorat sind absolute Stützen, auch Omlin war nach dem Sommer-Transfer richtig und wichtig. Natürlich hat er auch Fehler gemacht, vor allen Dingen retrospektiv, aber das ist doch völlig normal, Menschen machen Fehler.
Mir persönlich ist es völlig egal, WER bei Borussia am Ruder ist, von mir aus kann man auch alle rauswerfen und neue Leute installieren, ich glaube aber nicht, dass man dadurch plötzlich erfolgreicher wird, weil die Rahmenbedingungen bleiben.
Warum "verteidige" ich Virkus dann trotzdem?
1. Weil ich ein Verfechter von Kontinuität bin. Durch hektisches Agieren wird man imho nichts erreichen, im Gegenteil, die Musterbeispiele dafür findet man in Liga 2 oder sind gerade nach langen Jahren aufgestiegen.
2. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie deutlich mehr kann, als wir in den letzten sieben Spielen zu sehen bekamen. Deswegen denke ich, wäre es Zeit sich mit Seoane gütlich zu einigen und einen neuen Trainer einzustellen. Jetzt sieht es aber so aus, als würde Seoane bleiben, damit bricht für mich keine Welt zusammen, ich sehe Borussia nicht direkt absteigen und ich drehe deswegen auch nicht durch.
Dann bekommt der Trainer eben eine weitere Chance, ja mei, ist halt so. Und wenn es nicht klappt, kommt ein neuer Trainer. Und falls wir dann doch absteigen, ja mei, dann ist auch das eben so, ich bleibe dann trotzdem Fan von Borussia und fühle mich nicht persönlich beleidigt, so wie das bei manchen den Anschein hat.
Ja, ich weiß, das ist komplett "ambitionslos", aber ich brauche auch keine Erfolge Borussias, um Fan zu sein und zu bleiben. Mir reicht es völlig aus, nicht im Abstiegskampf zu landen und ab und zu oben anzuklopfen, ein Pokalsieg wäre nochmal ganz schön, ist für mich aber auch keine "Pflicht". Wer unbedingt Erfolge braucht, der hat sich mMn. den falschen Verein ausgesucht, schon damals war es doch oft "schöner Scheitern mit Borusssia". Und man sollte endlich realistisch sein und sich klar machen, dass die 70er NIEMALS zurück kommen werden, das war ein riesiger Glücksfall, dass in der Gegend um damals "München Gladbach" auf einmal so viele megatalentierte Fußballer geboren wurden und ein genialer Trainer die Bande zum Titelträger formte. Jetzt regiert der schnöde Mammon und von dem haben andere Vereine nunmal viel mehr als Borussia.
3. Virkus schlägt hier seit Tag 1 eine Welle von Verachtung entgegen, wegen seinem Äußeren, wegen seinem nicht vorhandenen Talent als öffentlicher Redner, sogar eine angebliche Krankheit wurde thematisiert und "Ahnung" oder "Durchblick" hat er sowieso nicht, der erfolglose Manager der Jugendabteilung. Und immer wenn man meinte, der Tiefpunkt ist erreicht, wird noch weiter nach unten gegraben, so manche "Kritik" ist einfach nur unsachlich, übertrieben und teilweise auch unter der Gürtellinie. Da schlägt dann mein "Gerechtigkeitssinn" zu und dann sieht man auch sehr schön, wem die eigene Suppe nicht schmeckt.
Ist er ein überragender Sportdirektor? Nein, sicher nicht, aber so schlecht, wie er von einigen hier gemacht wird, ist er einfach nicht, er hat eine extrem schwierige Situation für Borussia gut gemeistert, zB. Werder Bremen ist in so einer Phase abgestiegen. Es mag sein, dass er für den nächsten Schritt Borussias, sich wieder oben zu etablieren, nicht der Richtige ist, aber das wissen wir erst in ein paar Jahren. Oder auch früher, falls der Trainer scheitert und er dann mitgeht oder mitgehen muss. Für manche dann ein Tag zum Freuen, für mich nicht, weil es bedeutet, dass Borussia nicht gut da steht und ich bei aller "Ambitionslosigkeit" natürlich auch nicht will, dass wir absteigen.
Ich hoffe das trägt zu deinem Verständnis meiner Aussagen bei.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Die Zukunft unserer Borussia
und mit dieser Einstellung stellst du dich gegen die Meinungen / Ansichten der meistens Fans. Wenn man ambitionslos ist, dann klingt ist das für mich wie "ist mir eigentlich nicht so wichtig Erfolg zu haben, Hauptsache wir kicken ein bisschen bei den Großen mit und schauen was herauskommt"HerbertLaumen hat geschrieben: ↑04.06.2025 08:20
Und falls wir dann doch absteigen, ja mei, dann ist auch das eben so, ich bleibe dann trotzdem Fan von Borussia und fühle mich nicht persönlich beleidigt, so wie das bei manchen den Anschein hat.
Ja, ich weiß, das ist komplett "ambitionslos", aber ich brauche auch keine Erfolge Borussias, um Fan zu sein und zu bleiben. Mir reicht es völlig aus, nicht im Abstiegskampf zu landen und ab und zu oben anzuklopfen, ein Pokalsieg wäre nochmal ganz schön, ist für mich aber auch keine "Pflicht".
Das sind vielleicht Ansichten für Vereine wie Kiel, Paderborn, Bochum usw., die hier und da mal in der 1. Liga sind, aber niemals für einen der größten Vereine wie Mönchengladbach!
Ein Verein mit so großer Power, Fankultur, Historie und weit oben stehend auf der Beliebtheitsskala, darf niemals so ambitionslos denken.
Und nicht zu vergessen, Personalaufwandskosten Platz 7 !!! Preis/ Leistung passt absolut nicht, also läuft hier gewaltig was falsch!
Kein Fan erwartet jedes Jahr Europa, aber es darf nicht der Anspruch sein, auf Dauer nur im grauen Mittelmaß bedeutungslos zu verschwinden und sich damit zufrieden zu geben!
Sollte der Verein weiter so ambitionslos weiter arbeiten (nichts mit dem Abstieg zu tun haben und sich damit zufrieden geben), werden die Fans langsam aber sicher nicht mehr in Scharren ins Stadion kommen und der Verein versinkt in die Unbedeutsamkeit.
Das will aber keiner!!!
Das Vereinskredo sollte schon sein, "wenn die da oben schwächeln, müssen wir da sein!"
Re: Die Zukunft unserer Borussia
HL ist ja nicht der Verein und weder von Séoane, Virkus oder sonst einem Verantwortlichen bei Borussia habe ich jemals so etwas gehört.Simonsen Fan hat geschrieben: ↑04.06.2025 08:49 Sollte der Verein weiter so ambitionslos weiter arbeiten (nichts mit dem Abstieg zu tun haben und sich damit zufrieden geben), werden die Fans langsam aber sicher nicht mehr in Scharren ins Stadion kommen und der Verein versinkt in die Unbedeutsamkeit.
Das will aber keiner!!!
Das Vereinskredo sollte schon sein, "wenn die da oben schwächeln, müssen wir da sein!"
Ganz im Gegenteil, die Zielsetzung von Virkus wurde durchaus angeglichen und das sogar nach oben. Von „sorgenfreie Saison“ zu „einstelliger Tabellenplatz. Dieses Ziel erwarte ich auch zur kommenden Saison und der mittelfristige Anspruch muss meiner Meinung sein, Borussia in der Einstelligkeit zu etablieren, was sehr nah an deinem Credo „wenn die anderen schwächeln, müssen wir da sein.“ ist. Das ist auch mein Anspruch an Borussia.
Glaube ich daran, dass wir das mit Virkus erreichen können? Ja, irgendwie schon. Ich habe wirklich den Eindruck, dass Virkus ein gutes Händchen bei Neuzugängen hat und dabei ist, eine gute 1. Elf und hoffentlich zeitnah eine bessere und konkurrenzfähige 2. Reihe zu bauen.
Wir haben zZ nicht die Qualität, von der Bank entscheidend nachzulegen und das wird sicher auch Virkus als eine der großen Aufgaben erkennen.
Ich bilde mir übrigens ein, dass das auch ein Grund für Virkus ist, an Séoane festzuhalten. Der Kader hat Stärken in der Startelf und Schwächen auf der Bank. Das sieht man an einigem, was in dieser Saison passiert ist. Ich kann mir vorstellen, dass Séoane bei einer 1:0 Führung in der 80 Minute auch lieber 2 frische Flügelgranaten einwechseln würde, um den Gegner zur Vorsicht zu zwingen, als Friedrich als 5. Verteidiger zu bringen, um das Ergebnis zu ermauern. Und was auch immer die Gründe für die letzten 7 Spiele waren, eine konkurrenzstarke Bank hätte sicher helfen können, den Endspurt besser zu gestalten. Jedem Trainer.
Jetzt kann man bemängeln, dass einem das alles zu lange dauert. Ich persönlich bin, sagen wir mal, beruhigt, dass es mit dem Kader in eine gute Richtung geht. Dafür sprechen viele der Transfers, die wir jetzt schon gesehen haben, aber auch die beiden sehr frühen Neuverpflichtungen Diks und Castrop, die beide Mut machen.
Was ich mir kurzfristig wünsche, ist, dass Neuhaus einsieht, dass er hier weg muss, um irgendwie mal wieder eine sportliche Rolle zu spielen und vor allem, dass Itakura jetzt endlich mal seinen Wunschverein findet und besser heute als morgen wechselt. Wer letztes Jahr Ende August gerne nach Eindhoven gewechselt wäre, kann dieses Jahr seinen Wechsel sehr gerne mal in der 1. Junihälfte auf die Reihe kriegen. Da steht ganz sicher nicht Borussia auf der Bremse.
Das ist der Dominostein, der jetzt für uns fallen muss.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.06.2016 10:07
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Da könnte das Problem sein, das die interessierten Vereine auf Zeit spielen und spekulieren, dass der Preis fällt. Alle wissen, dass Borussia auf jeden Fall verkaufen muss und das notfalls auch unter dem Marktwert tun wird, um einen Totalverlust zu vermeiden.Isjagut hat geschrieben: ↑04.06.2025 09:53 ...dass Itakura jetzt endlich mal seinen Wunschverein findet und besser heute als morgen wechselt. Wer letztes Jahr Ende August gerne nach Eindhoven gewechselt wäre, kann dieses Jahr seinen Wechsel sehr gerne mal in der 1. Junihälfte auf die Reihe kriegen. Da steht ganz sicher nicht Borussia auf der Bremse.
Das ist der Dominostein, der jetzt für uns fallen muss.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dem Vernehmen nach hat Itakura eine Ausstiegsklausel.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13321
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Zukunft Mönchengladbach?
Ich sehe blühende Landschaften.
Ich sehe blühende Landschaften.