Beitrag
von BurningSoul » 31.05.2025 07:49
Ist leider ein Trend geworden. Der Elefant im Raum wird ignoriert und es wird sich auf irgendeine Nichtigkeit fokussiert, um vom Thema abzulenken.
Dass mangelhafte Tempo, aber auch zu häufiges Festhalten am immer wieder gleichen Ansatz zur Korrektur von schlechten Ergebnissen ist sicherlich mit eine der Baustellen, die Seoane bereits jetzt schon in Gedanken und ab dem ersten Trainingstag abbauen muss. Heißt im Umkehrschluss, dass ein Weigl auf der Sechs eigentlich nicht mehr vermittelbar ist. Außer er findet plötzlich Dynamik, Tempo, Kreativität und Spielfreude in seinem Spiel, die er in den ersten drei Jahren hat vermissen lassen. Davon ist nicht auszugehen.
Auch Cvancara in der Schlussphase immer und immer wieder zu bringen, wird Seoane im Sommer sicherlich überdenken müssen, wenn er nicht wechseln sollte. Insbesondere, wenn Cvancara auf dieser Position nach Einwechslung quasi null Impact hat. Man kann es einmal oder zweimal probieren. Aber spätestens dann sehe sogar ich ohne Trainerschein, dass Cvancara auf dieser Position einfach nicht die Leistung bringen kann. Egal wie gut er trainiert. Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man in den letzten 15 Minuten einfach mal Pesch oder Fukuda bringt? Im schlimmsten Fall stimmt die Leistung nicht und es ist kein Unterschied zu Cvancara. Im besten Fall, machen sie die Sache gut und wir haben eine Baustelle weniger und Virkus kann das Geld im Sommer auf anderen Baustellen ausgeben.
Nach dem Frankfurtspiel hat Seoane etwas bei der Mannschaft bewirken können. Was auch immer er da gefunden hat, muss er vom ersten Tag der Vorbereitung an seine Mannschaft weitergeben. Er ist angezählt und er weiß genau, dass er in der 1. Runde im Pokal und vom ersten Spieltag an Ergebnisse braucht. Alleine kann Seoane das sicherlich nicht machen und gerade Roland Virkus, der ihm wohl auch ein drittes Jahr bei uns gibt, muss mit guten Transfers die Breite im Kader massiv aufbauen. Damit etablierte Spieler im Training mehr Druck bekommen und sich verbessern müssen und Seoane auch bei den Wechseln wieder mehr Auswahl hat, als die üblichen Wechsel zu bringen, die am Ende doch wenig bis kein Impact auf unser Spiel haben. Dafür muss Seoane jedoch auch an sich arbeiten, mehr Mut haben und auch mal einen Fukuda oder Pesch bringen. Er hat sich für Borussia entschieden und muss daher auch den Borussen-Weg mitgehen. Und das heißt eben auch Talente einbauen. Und ja, ich habe keinen Trainerschein und ich bin auch nicht täglich beim Training. Auf diese Ablenkung kann bitte verzichtet werden. Aber wenn selbst ich ohne Trainerschein und täglichen Trainingseindrücken sehe, dass Cvancara in der Bundesliga bei Spielen kein offensiver Rechtsaußen ist, dann sollte ein Trainer mit Trainerschein das doch mit verbundenen Augen erkennen.