Cheftrainer Gerardo Seoane

Gesperrt
mikael
Beiträge: 3482
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 30.05.2025 12:48

gladbacherjunge hat geschrieben: 29.05.2025 19:14 Ich bin froh das wir Gerado behalten. Ich bin für Kontinuität.
Und hoffentlich wird sein Vertrag vorzeitig langfristig verlängert.....bevor uns jemand anderes unseren Trainer wegschnappt. Wir können uns auf eine sorgenfreie Saison freuen, ohne irgendwelche turbulenten Ausrutscher nach oben. Und wir haben keinen Stress mit irgendwelchen Doppelbelastungen in Zukunft.
Kurzum es bleibt alles so wie es ist ☝🏼....
Das ist das schöne an der Borussia. Hier wird hart analysiert und keine voreiligen Schlüsse gezogen. Ist eben ein gemütlicher Verein. Und für mich persönlich, mit meinen 56 Jahren, brauche mir keine Gedanken über aufwändige Planungen irgendwelcher Europapokal Spiele im Ausland zu machen. Da macht es mir die Borussia einfach.
Darum Freunde....freuen wir uns auf eine stabile Saison im gesicherten Mittelfeld.
:lol: gute Ironie.

Aber auch traurig das man wiederholt mit Ironie die aktuelle Situation zu überwinden
Badrique
Beiträge: 16366
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 30.05.2025 13:42

Was haben wir gelacht..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 30.05.2025 13:55

Süffisant fand ich als Analyse der "Ironie" passender.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2025 15:37

Yep, das passt bestens.
mikael
Beiträge: 3482
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 30.05.2025 16:27

Badrique hat geschrieben: 30.05.2025 13:42 Was haben wir gelacht..
Was hast du denn können wir es auch nicht mit Ironie versuchen :mrgreen:
Immer diese knallharten Analysen
yambike58
Beiträge: 1600
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 30.05.2025 16:45

Thorus hat geschrieben: 29.05.2025 17:20 Trotzdem beantwortet das aktuelle Verhalten des Vereines nicht die Frage, ob man von ihm überzeugt ist oder nicht. Insbesondere dadurch, dass man vor Wochen (Virkus) doch äußerte, zeitnah verlängern zu wollen. Und jetzt? Wir gehen mit ihm in die Saison und hoffen dass es gut geht? Wenn man sich dann im Herbst doch von ihm trennen müsste, ist der Trainermarkt wieder sehr eingeschränkt. Bremen hat jetzt den Schnitt gemacht und mit Steffen einen sicher auch woanders begehrten Trainer bekommen. Wie gesagt, wenn ich ihm bedingungslos vertraue, dann kann ich auch jetzt verlängern.
Da hast du schon Recht.....
bloß man muß eine Entscheidung vor den Fans und Clubmitgliedern ja auch verkaufen können....
Vielleicht war der Plan die Vertragsverlängerung auf der Jahreshauptversammlung zu präsentieren....
Aber die Ergebnisse haben da eben nicht mehr gestimmt....
Was man so sieht und hört bei der Saisonanalyse spricht nicht gerade für unseren Trainer....
Hauptfrage der Kritiker......Was hat Trainer Gerado Seoane bisher bei Borussia über 2 Jahre geleistet.....
gladbacherjunge
Beiträge: 66
Registriert: 27.08.2015 21:54

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von gladbacherjunge » 30.05.2025 17:46

Na......da freue ich mich diebisch, daß Euch mein kleiner nicht ganz ernst gemeinter Artikel gefallen hat. Die meisten haben ihn auch als Ironie wahrgenommen. Trotzdem steckt hinter jeder nicht ganz ernst gemeinten Wahrnehmung auch ein Quentchen Wahrheit.
In der Tat habe ich das Gefühl das man erneut aus der vergangen Saison wieder nichts gelernt hat. Die Wogen haben sich geglättet und alles scheint wieder seinen gewohnten Lauf zu nehmen. So ist zumindestens meine Wahrnehmung. Ich frage mich manchmal, warum der Verein nicht das Herzblut und Verbundenheit und sicherlich auch fachliche Kompetenz eines Herrn Kramer nutzt. Oder auch eines Herrn Stranzel. Warum werden solche Leute nicht in den Verein eingebunden?
Die Dinge ansprechen, Visionen und Fachkenntnisse haben.
Stattdessen sitzt eine Hannelore Kraft im Aufsichtsrat. Sorry.
Weil sie eine Dauerkarte besitzt und mit unserem Präsidenten befreundet ist.....
Und an alle die von der vielbeschworenen Kontinuität auf der Trainer Position sprechen...meiner Meinung gibt's die nur noch in besonderen Ausnahmefällen. Selbst bei Bayern München ist ein Trainer Wechsel bei Erfolglosigkeit keine Ausnahme mehr.
Meine bescheidene Wahrnehmung ist einfach, das wir gefühlt seit Jahren im Mittelmaß rum dümpeln. Selbst Stuttgart die dieses Jahr auch nichts gerissen haben in der Liga, haben zumindestens den Pokalsieg errungen. Unser letzter Titel liegt mittlerweile 30 Jahre zurück. (Es wäre Zeit für ein Sondertrikot) . Ein Trainer Wechsel bringt es wahrscheinlich nicht alleine. Es muß mutig an Positionen im Verein gearbeitet werden. Und vllt auch mal nach Frankfurt oder Leverkusen schauen, wo kompetente Leute die Geschicke eines Vereins leiten.
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 30.05.2025 18:53

Ich habe gehört, Stranzel kommt erst, wenn hier im Forum ein halbes Jahr keiner mehr seinen Namen falsch geschrieben hat.
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 30.05.2025 18:56

Auch habe ich gehört, dass Hannelore Kraft erst in den Aufsichtsrat möchte, wenn ihr Name nicht mehr völlig zusammenhangslos im Trainerthread gedropt wird.
Bis dahin bleibt sie im Vorstand.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10103
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 30.05.2025 19:24

:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2042
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Scrat1900 » 30.05.2025 20:26

Ich hab gehört, der Stranzl kommt erst wenn es alle lernen seinen Namen richtig zu schreiben.
gladbacherjunge
Beiträge: 66
Registriert: 27.08.2015 21:54

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von gladbacherjunge » 31.05.2025 00:29

Anstatt sich mit so Klugscheißer Weisheiten aufzuhalten...sollte man sich mit dem Inhalt auseinander setzen. Ob Vorstand oder Aufsichtsrat...mir doch schnuppe. Mein Gott...... Wie Deutsch kann man sein 🤦🏼‍♂️
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 31.05.2025 07:49

Ist leider ein Trend geworden. Der Elefant im Raum wird ignoriert und es wird sich auf irgendeine Nichtigkeit fokussiert, um vom Thema abzulenken.

Dass mangelhafte Tempo, aber auch zu häufiges Festhalten am immer wieder gleichen Ansatz zur Korrektur von schlechten Ergebnissen ist sicherlich mit eine der Baustellen, die Seoane bereits jetzt schon in Gedanken und ab dem ersten Trainingstag abbauen muss. Heißt im Umkehrschluss, dass ein Weigl auf der Sechs eigentlich nicht mehr vermittelbar ist. Außer er findet plötzlich Dynamik, Tempo, Kreativität und Spielfreude in seinem Spiel, die er in den ersten drei Jahren hat vermissen lassen. Davon ist nicht auszugehen.

Auch Cvancara in der Schlussphase immer und immer wieder zu bringen, wird Seoane im Sommer sicherlich überdenken müssen, wenn er nicht wechseln sollte. Insbesondere, wenn Cvancara auf dieser Position nach Einwechslung quasi null Impact hat. Man kann es einmal oder zweimal probieren. Aber spätestens dann sehe sogar ich ohne Trainerschein, dass Cvancara auf dieser Position einfach nicht die Leistung bringen kann. Egal wie gut er trainiert. Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man in den letzten 15 Minuten einfach mal Pesch oder Fukuda bringt? Im schlimmsten Fall stimmt die Leistung nicht und es ist kein Unterschied zu Cvancara. Im besten Fall, machen sie die Sache gut und wir haben eine Baustelle weniger und Virkus kann das Geld im Sommer auf anderen Baustellen ausgeben.

Nach dem Frankfurtspiel hat Seoane etwas bei der Mannschaft bewirken können. Was auch immer er da gefunden hat, muss er vom ersten Tag der Vorbereitung an seine Mannschaft weitergeben. Er ist angezählt und er weiß genau, dass er in der 1. Runde im Pokal und vom ersten Spieltag an Ergebnisse braucht. Alleine kann Seoane das sicherlich nicht machen und gerade Roland Virkus, der ihm wohl auch ein drittes Jahr bei uns gibt, muss mit guten Transfers die Breite im Kader massiv aufbauen. Damit etablierte Spieler im Training mehr Druck bekommen und sich verbessern müssen und Seoane auch bei den Wechseln wieder mehr Auswahl hat, als die üblichen Wechsel zu bringen, die am Ende doch wenig bis kein Impact auf unser Spiel haben. Dafür muss Seoane jedoch auch an sich arbeiten, mehr Mut haben und auch mal einen Fukuda oder Pesch bringen. Er hat sich für Borussia entschieden und muss daher auch den Borussen-Weg mitgehen. Und das heißt eben auch Talente einbauen. Und ja, ich habe keinen Trainerschein und ich bin auch nicht täglich beim Training. Auf diese Ablenkung kann bitte verzichtet werden. Aber wenn selbst ich ohne Trainerschein und täglichen Trainingseindrücken sehe, dass Cvancara in der Bundesliga bei Spielen kein offensiver Rechtsaußen ist, dann sollte ein Trainer mit Trainerschein das doch mit verbundenen Augen erkennen.
gladbacherjunge
Beiträge: 66
Registriert: 27.08.2015 21:54

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von gladbacherjunge » 31.05.2025 08:12

Guter und treffender Kommentar. Meine vollste Zustimmung.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 14:03

BurningSoul hat geschrieben: 31.05.2025 07:49 Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man in den letzten 15 Minuten einfach mal Pesch oder Fukuda bringt? Im schlimmsten Fall stimmt die Leistung nicht und es ist kein Unterschied zu Cvancara.
Nein, das ist nicht richtig, im schlimmsten Fall sehen wir defensiv noch schlechter aus als eh schon, kassieren eine ordentliche Packung mehr und einer der beiden wird als Sündenbock dastehen, weil er es nicht auf die Kette bekommen hat, da in der Bundesliga ein anderer Gegner vor dir steht und alles um Welten schneller geht als in der Regionalliga. Und genau das ist der Punkt, dessen Einschätzung wir dem Trainer überlassen sollten, der muss ja irgendwie auch ein bisschen Ahnung von der Materie haben, wenn er damit sogar sein Geld verdienen kann.

Kritik ist, gerade nach den letzten Spielen, wirklich angebracht und verständlich, aber diese ganze Besserwisserei, wie in dem Beispiel mit Pesch, als hätte man selbst mehr Ahnung als jeder, der das beruflich macht, geht mir ehrlich gesagt richtig auf den Sack. Und ja, ich weiß, ist mein Problem. :wink:
rf06972
Beiträge: 631
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 31.05.2025 14:42

Wahrscheinlich wäre es sogar besser auf das Hochrisiko Pesch zu verzichten selbst wenn wir nur noch zu Zehnt wären und außer ihm keiner mehr auf der Bank sitzt ...
Denn mit ihm sähen wir defensiv zB noch schlechter aus als im heimspiel gg hoffenheim
Zuletzt geändert von rf06972 am 31.05.2025 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 31.05.2025 14:46

Dann darf man die Spieler aber auch nicht auf die Bank setzen, wenn man der Meinung ist, dass sie nicht die Klasse haben, um in der Schlussphase auch defensiv eventuell mithelfen zu müssen.

Irgendwann müssen junge Spieler rangeführt werden und wenn nicht in einer Schlussphase, wann dann? Dieses permanente herumreiten auf Trainerschein und es ist der Beruf vom Trainer. Wenn es danach geht, können wir das Forum auch dicht machen und nur noch die Leute an der Diskussion teilnehmen lassen, die ihre Kopie vom Trainerschein bei der Anmeldung anhängen. Es geht nicht um Besserwisserei und darum Seoane irgendwie einen mitzugeben, sondern einfach darum etwas zu versuchen, wenn der Plan A nicht funktioniert. Plan A war Cvancara in der Schlussphase als RA zu bringen. Das hat mehrfach nicht funktioniert. Wenn man das erkennt, dann kann man Fukuda oder Pesch doch im Training schon darauf vorbereiten, damit sie dann beim Spiel nach einer Einwechslung eben nicht überfordert sind.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 31.05.2025 14:58

borussenmario hat geschrieben: 31.05.2025 14:03

Kritik ist, gerade nach den letzten Spielen, wirklich angebracht und verständlich, aber diese ganze Besserwisserei, wie in dem Beispiel mit Pesch, als hätte man selbst mehr Ahnung als jeder, der das beruflich macht, geht mir ehrlich gesagt richtig auf den Sack. Und ja, ich weiß, ist mein Problem. :wink:
Was hat das denn mit Besserwisserei zu tun, wenn man U23 Spieler fordert, die es im Kader geschafft haben, weil u.a. ein Cvancara mehrfach seine Unfähigkeit, das Spielgeschehen positiv zu gestalten, bewiesen hat?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 31.05.2025 15:05

rf06972 hat geschrieben: 31.05.2025 14:42 Wahrscheinlich wäre es sogar besser auf das Hochrisiko Pesch zu verzichten selbst wenn wir nur noch zu Zehnt wären und außer ihm keiner mehr auf der Bank sitzt ...
Denn mit ihm sähen wir defensiv zB noch schlechter aus als im heimspiel gg hoffenheim
In der Tat, und merke: nomen est omen. Pesch. heieiei, klingt ja nach Pech. Da muss man Mario schon Recht geben, Gefahr! :wink:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13948
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.05.2025 15:15

Simonsen Fan hat geschrieben: 31.05.2025 14:58 Was hat das denn mit Besserwisserei zu tun, wenn man U23 Spieler fordert, die es im Kader geschafft haben, weil u.a. ein Cvancara mehrfach seine Unfähigkeit, das Spielgeschehen positiv zu gestalten, bewiesen hat?
Gefordert wird ja immer, erst Netz für Bense dann Ulrich für Netz, Luca wurde über den Klee gelobt, nur um ihn dann ganz schnell wieder fallen zu lassen.
Signifikant besser geworden ist unsere Abwehr nicht, das kann man glaube ich behaupten, etwas besser ja aber lange gehalten hat das nicht.
Wenn es nicht läuft werden immer irgendwelche Spieler gefordert die man selber für besser hält, ohne es wirklich beurteilen zu können. Nehme mich selber da nicht aus, wenn es nach mir ginge würde bei uns die halbe Jugend spielen, allerdings glaube ich nicht das es besser laufen würde.
Unser Mannschaftsgefüge ist immer noch nicht optimal, deswegen fallen wir immer wieder zurück in alte Zeiten.
Ich warte die Transferphase ab, mal schauen wie sich die Mannschaft mit weiteren neuen Spielern zeigt.
Gesperrt