Das nennst du Konjunktiv? Du weißt genau, wie du es gemeinst hast. Erzähl doch nichts.Günter Thiele hat geschrieben: ↑23.05.2025 08:35 Schlimm genug! Wenn ein Trainer mit solchen Werten die Saison beendet und offensichtlich nicht kritisch analysiert wird.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin einer der jeden vielen anderen hier, die das auch so sehen müssen, wie Du das siehst. Ich mache mich mal ehrlich und sage, dass Du Quatsch schreibst.borussenmario hat geschrieben: ↑23.05.2025 11:27 Wenn Du Spiel-Philosophie sehen willst, schau Monty Python, die haben sich schon vor 50 Jahren zurecht lustig gemacht über das ganze Philosophie-Geschwafel im Fußball.![]()
Es gibt nur eine Spiel-Philosophie, die ist auch recht einfach, weil Fußball ansich ja kein komplizierter Sport ist, sie lautet
"mindestens ein Tor mehr als der Gegner".
Spielphilosophie Ende
Ob das gerade mit Mauerfußball, mit Konterfußball, mit Ballbesitzfußball oder was auch immer funktioniert, ist mir und auch jedem anderen hier doch völlig egal, solange das Ergebnis stimmt, da könnten sich alle gerne mal ehrlich machen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Diese Zahl an Trainern ist auch gut geeignet für einen Vergleich mit Freiburg. Einer der Gründe für die Stabilität dort, ist ja die vergleichsweise geringe Zahl an Trainern.
Im gleichen Zeitraum waren es deren Fünf, einschließlich Finke und jetzt Schuster.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mir ja nicht. Als Fan des Fußballs von Atletico unter Diego Simeone habe ich Gefallen am Ergebnisfussball gefunden. Spektakel im Fußball finde ich nur ansatzweise schön, wenn Gladbach nicht beteiligt ist.Enginez hat geschrieben: ↑23.05.2025 11:40 Wobei ich ein Freund der „Philosophie“ bin lieber ein 4:3 als ein 1:0.
Ich mag halt Spektakel.
Wobei wir wieder bei der hier ach so bösen Gegentorflut sind.
Wie von Dir erwähnt: Solange wir ein Tor mehr schießen als der Gegner und wir dabei 100 Gegentore kassieren, geht mir das gerade am A. vorbei
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich stelle mal in den Raum, dass Borussia sich finanziell nicht leisten kann Seoane zu entlassen und daher lieber den Vertrag erfüllt; in der Hoffnung, dass Investitionen in die Mannschaft mehr Erfolg bringen als ein Trainerwechsel.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nicht so ganz abwegig.
-
- Beiträge: 17927
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Darum gabs auch noch keine Verlängerung 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Alles klar, ich melde mich dann wieder bei dir, wenn wir 5 Spiele trotz einer ganz tollen Philosophie verloren haben und wir analysieren dann mal zusammen die Kommentare hier.

Alternativ natürlich auch bei 5 Siegen ohne jede erkennbare "Spielphilosophie".

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Darüber hinaus benötigt man einen ganzen Sack voller Philosophen um sich an 17 verschiedene Gegner anzupassen. Nicht jeder versteht Satre. 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Meinst du, „beim Fußball vekompliziet sich alles duch die Anwesenheit de gegneischen Mannschaft?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich hätte schon ein paar, Martin Sokrates Nagel, Aristoteles Romero, Dante Vanzeir, Luther Singh, Galileo Del Castillo, Victor Sartre, Florentin Bloch und Arne Engels. Als Trainer Dennis Hegel und als Analytiker Marcin Morus. Wenn es dann nichts wird mit Philosophie, weiß ich es auch nicht.

Satre schreibt sich übrigens anders, aber ich will jetzt nicht darüber philosophieren

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Zum Beispiel.....
Ich mag auch das hier in dem Zusammenhang: "Gegen das Fehlschlagen eines Planes gibt es keinen besseren Trost, als auf der Stelle einen neuen zu machen oder bereitzuhalten."
Ich mag auch das hier in dem Zusammenhang: "Gegen das Fehlschlagen eines Planes gibt es keinen besseren Trost, als auf der Stelle einen neuen zu machen oder bereitzuhalten."
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
r's werden überbewertet!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Stimmt, siehe Isjagut 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn beim Fußball nur das Ergebnis zählt, warum sollte man dann Fan unserer Mannschaft sein?
Kohärent wäre es dann doch in Deutschland die Bayern und international Real Madrid zu unterstützen.
Kohärent wäre es dann doch in Deutschland die Bayern und international Real Madrid zu unterstützen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schöner Fußball ist "nice to have". Wenn du aber schönen Fußball spielst und keine Punkte holst, ist das ein Muster ohne Wert. Es wird zwar von vielen immer erzählt, wenn dies und jenes (Spielidee, Einsatz etc.) gezeigt wird, kann man auch mit einer schlechteren Platzierung leben(wobei das auch von jedem anders interpretiert wird). Aber die Vergangenheit hat gezeigt dass sowas meist nur Lippenbekenntnisse sind. Im Misserfolg interessiert sich keine XXX für attraktiven Fußball. Deshalb bin ich da bei borussenmario. Oftmals ist es aber so, dass mit den Ergebnissen das Selbstbewusstsein wächst und dann der Fußball automatisch attraktiver wird.
Zuletzt geändert von Badrique am 23.05.2025 19:25, insgesamt 1-mal geändert.