Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 21.05.2025 15:44

Mario, nur zu deinem Verständnis. Es geht nicht um Dortmund an sich, sondern um den positiven Effekt des Trainerwechsels, der bis zu 16 Spieltage anhalten kann.

Ich verlinke dir aber gerne nochmal die Studie, die das herausgefunden hat:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/tr ... rt,Tbrh56d

Besser ist es natürlich, wenn der aktuelle Trainer performt, die Studie warnt auch zurecht vor einem zu schnellen Rauswurf.

Letzten Endes geht es aber darum, dass sich mit Sicherheit nichts ändert, wenn man alles so lässt wie es ist. Umgekehrt birgt der Trainerwechsel immerhin die Chance, das Ruder herumzureißen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 21.05.2025 15:51

Bei ihm ging es schon konkret um Dortmund. Denn Trainerwechsel gab es auch in Bochum, am Ende Abstieg, in Hoffenheim, am Ende dem Relegationsplatz knapp entkommen, bei Union, am Ende 13. Platz und bei Plörre, am Ende zum ersten mal kein Europa.

Da kramt man dann halt aus, was übrig bleibt. Von fünf Trainerwechseln hatte also einer Erfolg, bei einem Verein mit einem Kader von fast einer halben Milliarde, weil der vorher mehr als die halbe Saison mal so unfassbar extrem verkackt und mit diesem Kader niemals auf solch einem Platz stehen darf, na herzlichen Glückwunsch.

Und mir geht es dabei nicht um Seoane, meine Sicht zu ihm habe ich ja geschrieben, sondern darum, was hier immer für absurde Vergleiche herangezogen werden. Dieses Jahr Mainz und von ihm hier Dortmund, letztes Jahr Stuttgart und Heidenheim, davor Union, davor, keine Ahnung, Köln oder Frankfurt, und natürlich Freiburg, davor, ach nee, da waren wir ja mehrere Jahre der Ausreißer....
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Jagger1 » 21.05.2025 16:08

Die besten Beispiele sind aber viel prominenter: Schalke, HSV, Köln, Kaiserslautern.
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 21.05.2025 16:10

Zu diesem Thema kann sich jeder eine Studie heraussuchen, die zur eigenen Meinung passt. Da ist für jeden etwas dabei. Schönes Gebiet in der Landschaft der Statistik.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 21.05.2025 16:29

Dann wechseln wir doch einfach alle 16 Spieltage den Trainer und kommen aus dem Gewinnen gar nicht mehr raus :animrgreen:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 21.05.2025 16:32

borussenmario hat geschrieben: 21.05.2025 15:51

Und mir geht es dabei nicht um Seoane, meine Sicht zu ihm habe ich ja geschrieben, sondern darum, was hier immer für absurde Vergleiche herangezogen werden. Dieses Jahr Mainz und von ihm hier Dortmund, letztes Jahr Stuttgart und Heidenheim, davor Union, davor, keine Ahnung, Köln oder Frankfurt, und natürlich Freiburg, davor, ach nee, da waren wir ja mehrere Jahre der Ausreißer....
:daumenhoch: Da werden immer die Vereine rausgepickt die gerade vor uns gelandet sind, ignoriert wird natürlich das Vereine wie Mainz, Stuttgart davor jahrelang im Abstiegskampf steckten.
Diese Vergleiche sind totaler Quatsch.
gladbacherjunge
Beiträge: 66
Registriert: 27.08.2015 21:54

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von gladbacherjunge » 21.05.2025 16:34

Okay.......ich gebe mich geschlagen....Dann lassen wir alles so wie es ist, alle sind zufrieden und wir hoffen das Herr Seoane nächste Saison das Trainer Genie noch wird, für das viele ihn halten. Und ich werde auch keine Beispiele für erfolgreiches Arbeiten bei anderen Vereinen mehr anfügen....dann wird wieder auf Schalke, Hamburg, Union Berlin direkt verwiesen.
Ich habe leider ein anderes Anspruch Denken und ich würde auch mal wieder gerne ein Europa Pokal Spiel auswärts erleben.....war nämlich richtig geil.....damals.
Aber davon sind wir meilenweit entfernt. Wir sind zufrieden mit Platz 10 und gefühlt das graue Maus Image seit Jahren. Diese Selbstzufriedenheit kotzt mich nämlich an. Da ist ein Überraschungscoup seit Jahren mal wieder möglich...und in blamabler Art und Weise wird diese verdaddelt. Auch dafür ist Herr Seoane zuständig. Aber wir setzen auf Kontinuität....na prima. Was viele auch vergessen, mit eben einer Europa Pokal Teilnahme wären auch finanziell wieder Möglichkeiten vorhanden gewesen. Nun muß man wieder befürchten das das Spieler mit 3 Millionen Ablöse zu teuer für uns sind. Überspitzt gesagt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 21.05.2025 16:40

Wenn man es vergleichen will dann macht es nur Sinn längerfristig über die letzten 5 und 10 Jahre. Transfer Einnahmen/ Ausgaben, Tabellenplätze, Wachstum, etc. Das kurzfristige ist dieses Jahr so und nächstes Jahr anders.

Bspw. Letzte 10 Jahre wie viele Jugendspieler haben beim SCF den Sprung geschafft und haben Bundesliga Stamm gespielt? Wie viele bei uns?
Oder Frankfurt verglichen mit uns die letzten 5 Jahre. Transfers, Tabellenplatz, etc. Bei Frankfurt war vor 5-10 Jahren nichts. Jetzt ist bei uns nichts (kein Europa). Krösche macht leider bei Frankfurt viel richtig, ähnlich wie bei uns Eberl zwischen 2012 und 2020.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 21.05.2025 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 21.05.2025 16:41

gladbacherjunge hat geschrieben: 21.05.2025 12:58 Ach.....ist ja wieder alles in Butter. Ein paar Tage sind ins Land gegangen. Die Fans haben sich beruhigt. Das Trainer Team ist bestimmt schon knallhart die Saison am analysieren und der einhellige Tenor ist, das ja alles gar nicht so schlecht war. Kontinuität statt Mut und Veränderungen.....
Ich schaue neidisch nach Dortmund. Da peitscht ein neuer Trainer die Mannschaft, die fünf Plätze hinter uns lag, noch in die Champions League.....und hier wird diskutiert ob es nicht doch eine Verbesserung in den letzten Jahren unter Seoane gegeben hat. Nein...........hat es nicht. Da bleiben wir lieber der nette Provinz Verein, ohne Ambitionen, aber Hauptsache Kontinuität in der Trainer und Sportdirektor Position. Ja dann auf eine fröhliche nächste Saison.....
Aber mit Dortmund vergleichen. Das ist ja auch sowas von realistisch.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 21.05.2025 16:42

McAbe hat geschrieben: 21.05.2025 14:09 Ja, sag ich doch. Müssen einfach nur nach den anderen Vereinen schauen. Du schaust halt nur nach Dortmund, ich bin da ein bisschen ambitionierter. Meister werden hätte schon was.
Ich bin dabei.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 21.05.2025 17:30

Mikael2 hat geschrieben: 21.05.2025 16:41 Aber mit Dortmund vergleichen. Das ist ja auch sowas von realistisch.
Da reicht schon ein Blick nach Freiburg, Mainz oder Stuttgart.
Dass wir in dieser Saison – und ehrlich gesagt auch in den Jahren davor – deutlich unter unserem eigentlichen Niveau gespielt haben, ist ja nun wirklich keine große Überraschung mehr. Es geht mir gar nicht darum, einfach nur die Vereine zu nennen, die aktuell vor uns stehen.
Aber bei allen drei – Freiburg, Mainz und Stuttgart – ist offensichtlich: Trainer, Mannschaft und Verein passen dort verdammt gut zusammen. Und genau dieses Gefühl habe ich bei uns mit Seoane nicht. Fühlt sich eher nach Zweckgemeinschaft an: es funktioniert phasenweise schon ganz okay aber den großen Wurf sollte man nicht erwarten.

Was andere mit weniger Mitteln schaffen (zumindest Freiburg und Mainz), schaffen wir mit deutlich besseren Voraussetzungen nicht – das sollte längst Alarm genug sein. Ob das alleine am Trainer liegt glaube ich aber nicht, eine wirkliche Verbesserung ist in seiner Amtszeit in der Gesamtheit betrachtet allerdings auch nicht zu sehen.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thommes » 21.05.2025 18:04

Mikael2 hat geschrieben: 21.05.2025 16:41 Aber mit Dortmund vergleichen. Das ist ja auch sowas von realistisch.
Da stimme ich dir zu. 7 Siege hintereinander sind mit unserem Personal auf und neben dem Platz wirklich vollkommen unrealistisch!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8812
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 22.05.2025 07:16

Simi hat geschrieben: 21.05.2025 17:30 Da reicht schon ein Blick nach Freiburg, Mainz oder Stuttgart.
Stuttgarts Vizemeister Saison war ein Ausreißer. Das sieht man ja schon diese Saison. Platz 9.
Mainz? Eben diese Ausreißersaison, wie die davor von Stuttgart.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 22.05.2025 07:55

Hast du mal zugesehen, wie Stuttgart spielt? Das ist kein Ausreisser. Das ist Fußball, im Gegensatz zu dem, was wir über große Zeiträume veranstalten. Die sind im Pokalfinale. Wären wir auf Platz 9 und im Pokalfinale, dann könnten wir hier in Jubelstürmen baden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 22.05.2025 07:59

desud hat geschrieben: 22.05.2025 07:16 Stuttgarts Vizemeister Saison war ein Ausreißer.
Wenn die den DFB Pokal gewinnen, wird man sich da auf immer an die Saison 24/25 erinnern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 22.05.2025 08:01

Echt doof, dass wir kein Daimler, Porsche und MHP haben, die 140 Mio EUR und mehr in den Verein pumpen :gaehn:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 22.05.2025 08:08

Da haben die aber Glück gehabt, das die Geldgeber gleich in der Nachbarschaft wohnen. Die haben den das bestimmt einfach so gegeben, weil die auch mal wieder internationalen Fußball sehen wollten. Soviel Glück haben wir nicht, von daher kann bei uns niemand etwas dafür, das wir keine 140 Mio Sponsoring haben.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bart » 22.05.2025 08:30

Früher waren wir Vorbild für Freiburg, Werder, Mainz und andere.

Wir hatten langfristig Top-Trainer. Z.B 3/23/10.

Seoane und assistiere ich beste Absichten............. Teilen der Mannschaft nicht.

Wir bewegen uns auf ganz dünnem Eis.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 22.05.2025 08:44

michy hat geschrieben: 22.05.2025 08:08Soviel Glück haben wir nicht, von daher kann bei uns niemand etwas dafür, das wir keine 140 Mio Sponsoring haben.
Der Trainer bzw. Borussia wird aber verantwortlich gemacht, weil der VfB besser performt. Das einzige Beispiel, was ich in der Hinsicht als valide ansehe, ist Freiburg, ich glaube aber nicht, dass man hier mit deren Erfolgen zufrieden wäre.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 22.05.2025 09:03

HerbertLaumen hat geschrieben: 22.05.2025 08:01 Echt doof, dass wir kein Daimler, Porsche und MHP haben, die 140 Mio EUR und mehr in den Verein pumpen :gaehn:
Das spiegelt sich bislang aber nicht in den Transferaktivitäten wider.
Seit dem Einstieg von Porsche vor zwei Jahren haben die Stuttgarter sogar eine positive Transferbilanz von rund +16 Mio. € (Einnahmen abzüglich Ausgaben) erzielt – während wir im selben Zeitraum bei lediglich +6 Mio. € liegen.

Auch beim Gehaltsniveau bewegen wir uns auf Augenhöhe mit Stuttgart.
Das Argument, andere könnten finanziell deutlich mehr machen als wir, greift so also nicht – zumindest im direkten Vergleich mit den Stuttgartern.
desud hat geschrieben: 22.05.2025 07:16 Stuttgarts Vizemeister Saison war ein Ausreißer. Das sieht man ja schon diese Saison. Platz 9.
Mainz? Eben diese Ausreißersaison, wie die davor von Stuttgart.
Mir geht es um viel mehr als nur um die reine Platzierung. Mainz und Stuttgart waren beide tief im Abstiegskampf, als ihre aktuellen Trainer übernommen haben – und beide Verpflichtungen waren absolute Volltreffer. Das erkennt man an der klaren Weiterentwicklung in beiden Vereinen.

Und genau das ist für mich der entscheidende Punkt: Bei Mainz, Stuttgart und auch Freiburg erkennt man einen klaren Plan und eine deutliche Handschrift des Trainers. Mainz steht für hohes Pressing und enorme Intensität. Stuttgart überzeugt mit Offensivfußball, extrem hohen Außenverteidigern und klarem Ballbesitzspiel. Freiburg kombiniert Kontinuität mit taktischer Disziplin und gezielter Nachwuchsförderung. Dort hat sich jeweils eine Identität entwickelt, auf der man sportlich und strukturell aufbauen kann.

Und bei uns?
Nach zwei Jahren unter Gerardo Seoane fällt es mir ehrlich gesagt schwer, zu sagen, welche Idee von Fußball er eigentlich verfolgt.
Was ist seine Handschrift? Wie wollen wir eigentlich spielen? Was zeichnet uns taktisch aus?

Und auch beim Thema Platzierung lohnt ein tieferer Blick:
Schaut man sich die Expected Goals (xG) und Expected Points (xP) an, zeigt sich:

Stuttgart: +8 Punkte im Vergleich zur Erwartung, 7 mehr geschossene Tore – sprich: unterperformt.
Borussia: –5 Punkte, +11 Gegentore – sprich: überperformt.

Es geht mir nicht darum, alles schlechtzureden. Aber es geht darum, endlich ehrlich hinzuschauen – und zu erkennen, wo andere uns voraus sind, und warum.
Antworten