
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50905
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da fällt mir ein, ich sollte mich mal wieder um meine Frau kümmern. Nicht dass sie im Brigitte Forum über mich wie über ein Feindbild schreibt, weil ich sie seit einiger Zeit mit meiner Nachlässigkeit enttäuscht habe.borussenmario hat geschrieben: ↑06.05.2025 19:01 ein klitzekleines bisschen wohl gesonnen zu sein. Was man hier teilweise liest, ist das glatte Gegenteil davon. Als rede man über ein Feindbild. Und das finde ich echt krass.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Tja, und dann gibt's aber noch die Fraktion, der reines Rennen und ehrliches, hartes Spiel auf Dauer zu ambitionslos ist.
Da gehöre ich übrigens zu.

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich nicht so und habe auch erklärt, warum. Bevor ich zum allgemeinen Teil kam, mit dem sicher nicht speziell simi angesprochen war, er stößt halt gerade nur auch ins gleiche Horn mit dem ambitionslosen Wohlfühloasen-Quatsch, wie diverse Jammertaler.Zisel hat geschrieben: ↑06.05.2025 20:11 Ich kann mit simis Argumentation einiges anfangen. Er und auch einige andere sind weit weg vom "Jammertal" und ich finde, da sollte man schon differenzieren und ja, das bedeutet natürlich auch, dass sich so mancher im "Jammertal" einen Dauerstellplatz gebucht hat.
Man würde mit einem Restfunken Optimismus eh nicht reinkommen, die Jammertaler haben laut der Nachrichtenagentur Nearing End bereits alle Grenzen geschlossen, die man von außen überschreiten könnte.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
2 Dinge dazu. Ich finde "Hobby" ist der falsche Ausdruck. Es ist "Emotion", und die findest auch bei anderen Traditionsvereinen. Wenn mir bei meinem Hobby etwas misslingt, was immer es auch ist, nimmt mich das emotional weniger mit, als wenn mein Fußballverein sich ne Klatsche abholt, den Traum von Europa verspielt oder im schlimmsten Fall absteigt. Die Fanwut richtet sich nie gegen den Verein selbst, sondern die handelnden Personen, die ihn repräsentieren.borussenmario hat geschrieben: ↑06.05.2025 19:01 Wenn ich bei einem meiner Hobbys so "dauergefrustet" wäre wie einige hier, würde mich das mal so richtig abnerven, wie hält man sowas durch? Und vor allem, warum? Hobbys sollen doch auch Spaß machen, wenigstens ein bisschen.
Und Fan sein bedeutet doch auch, seinem Verein gegenüber wenigstens ein klitzekleines bisschen wohl gesonnen zu sein. Was man hier teilweise liest, ist das glatte Gegenteil davon. Als rede man über ein Feindbild. Und das finde ich echt krass.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also so, wie Istjagut es definiert.
Borussia, eigentlich toll, wenn nur die Menschen nicht wären.
Borussia, eigentlich toll, wenn nur die Menschen nicht wären.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der eine sieht es als Quatsch an, der andere sieht vielleicht einen Punkt. Ich finde auch, dass Borussia mehr Mut zur eigenen Stärke ins Gesicht stehen würde. Für mich ist Borussia einfach vom ganzen Wesen des Vereins her besser als graues MIttelmaß. Von allen 13 Bundesligavereinen, die in den letzten 4 bis 5 Jahren durchgängig in der ersten Liga waren steht Borussia nach Punkten auf Platz 10 (2 Punkte vor Mainz) und hat mit 293 Gegentoren von diesen 13 Vereinen die zweitschlechteste Abwehr vor Hoffenheim (299 Gegentore). Ist das unser Anspruch?
Mir liegen zwar nicht alle Kennzahlen aus 2024 vor, allerdings hatte 2023 Borussia nach Leipzig, Bayern, Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg zusammen mit Stuttfgart den 6. höchsten Personalaufwand. Aktuell ist der Personalaufwand bei ca. 98 Mio auf Platz 8. Beim Umsatz stehen wir ebenfalls auf Platz 8.
Borussia ist für mich einer der größten Klubs in Deutschland mit der größten Strahlkraft nach den traditionsreichen Topklubs. Jedes Wochenende diese Saison war der Borussia-Park von der Heimseite ausverkauft. Jedes Auswärtsspiel sind unsere Karten innerhalb von 24h restlos ausverkauft.
Dieser Klub ist für mich zu groß und hat zu viel Potenzial für 4 Jahre Zweistelligkeit. Und wie gesagt, schaut euch im Stadion um. Geht hin, spürt die Stimmung vor Ort. Übergreifend. Das war gruselig am Wochenende. Kein Feuer, nichtmal Wut. Einfach nur Enttäuschung. Die Enttäuschungen der letzten Jahre haben tiefe Wunden gerissen bei vielen Fans, auch bei mir. Das spüre zumindest ich so häufig, auch wenn man sich vor dem Spiel mit Fans unterhält. Das kann man weg ignorieren oder man kann diese Fans alle abstempeln, aber es sind mehr als man denkt.
Ich liebe diesen Verein über alles und habe ihm viel zu verdanken. Freundschaften fürs Leben, Erfahrungen fürs Leben. Und genau aus diesem Grund sage ich, dass es kein Fehler ist mutig zu sein. Einen Weg aufzuzeigen, eine Vision wie Borussia wieder dahin kommt, wo der Verein hingehört. Mit jungen talentierten Spielern, welche frech den Großen die Leviten lesen. Und dann gehört Borussia natürlich dauerhaft in die Top 8 der Bundesliga. Und dann ist es auch Borussia-like Möglichkeiten bis zum letzten Moment am Schopfe zu packen, wenn größere Vereine schwächeln.
Aktuell, und das ist meine Wahrnehmung - ist Borussia schon mit wenig zufrieden nach außen hin und zu ruhig. Es braucht keine Verhältnisse wie bei anderen Vereinen, aber Reibung und vielleicht auch mal ein Ticken Vertrauen in die eigene Größe, Stärke und Strahlkraft dieses Vereins würde ich mir schon wünschen.
Vielleicht bin ich auch im Jammertal, dann ist das so. Aber ich finde diese Ansicht, die aus meiner Sicht hier im Forum auch in vielen Postings recht sachlich und konstruktiv geäußert wurde, verdient es auch akzeptiert zu werden. Am Ende wollen wir alle doch nur Borussia erfolgreich sehen. Und das bedeutet für mich, das dieser Klub wieder in den europäischen Wettbewerb gehört wo die großen Geschichten - auch von Borussia - geschrieben wurden. Das muss mittelfristig das Ziel sein, dafür hat Borussia die Voraussetzungen, wenn gut gearbeitet wird, und dafür sollte jeder Profi egal welche Funktion er bei uns hat, jeden Tag sein Bestes geben. Genau wie die Fans das seit Jahren auch tun, egal wie viele Enttäuschungen es gab.
Mir liegen zwar nicht alle Kennzahlen aus 2024 vor, allerdings hatte 2023 Borussia nach Leipzig, Bayern, Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg zusammen mit Stuttfgart den 6. höchsten Personalaufwand. Aktuell ist der Personalaufwand bei ca. 98 Mio auf Platz 8. Beim Umsatz stehen wir ebenfalls auf Platz 8.
Borussia ist für mich einer der größten Klubs in Deutschland mit der größten Strahlkraft nach den traditionsreichen Topklubs. Jedes Wochenende diese Saison war der Borussia-Park von der Heimseite ausverkauft. Jedes Auswärtsspiel sind unsere Karten innerhalb von 24h restlos ausverkauft.
Dieser Klub ist für mich zu groß und hat zu viel Potenzial für 4 Jahre Zweistelligkeit. Und wie gesagt, schaut euch im Stadion um. Geht hin, spürt die Stimmung vor Ort. Übergreifend. Das war gruselig am Wochenende. Kein Feuer, nichtmal Wut. Einfach nur Enttäuschung. Die Enttäuschungen der letzten Jahre haben tiefe Wunden gerissen bei vielen Fans, auch bei mir. Das spüre zumindest ich so häufig, auch wenn man sich vor dem Spiel mit Fans unterhält. Das kann man weg ignorieren oder man kann diese Fans alle abstempeln, aber es sind mehr als man denkt.
Ich liebe diesen Verein über alles und habe ihm viel zu verdanken. Freundschaften fürs Leben, Erfahrungen fürs Leben. Und genau aus diesem Grund sage ich, dass es kein Fehler ist mutig zu sein. Einen Weg aufzuzeigen, eine Vision wie Borussia wieder dahin kommt, wo der Verein hingehört. Mit jungen talentierten Spielern, welche frech den Großen die Leviten lesen. Und dann gehört Borussia natürlich dauerhaft in die Top 8 der Bundesliga. Und dann ist es auch Borussia-like Möglichkeiten bis zum letzten Moment am Schopfe zu packen, wenn größere Vereine schwächeln.
Aktuell, und das ist meine Wahrnehmung - ist Borussia schon mit wenig zufrieden nach außen hin und zu ruhig. Es braucht keine Verhältnisse wie bei anderen Vereinen, aber Reibung und vielleicht auch mal ein Ticken Vertrauen in die eigene Größe, Stärke und Strahlkraft dieses Vereins würde ich mir schon wünschen.
Vielleicht bin ich auch im Jammertal, dann ist das so. Aber ich finde diese Ansicht, die aus meiner Sicht hier im Forum auch in vielen Postings recht sachlich und konstruktiv geäußert wurde, verdient es auch akzeptiert zu werden. Am Ende wollen wir alle doch nur Borussia erfolgreich sehen. Und das bedeutet für mich, das dieser Klub wieder in den europäischen Wettbewerb gehört wo die großen Geschichten - auch von Borussia - geschrieben wurden. Das muss mittelfristig das Ziel sein, dafür hat Borussia die Voraussetzungen, wenn gut gearbeitet wird, und dafür sollte jeder Profi egal welche Funktion er bei uns hat, jeden Tag sein Bestes geben. Genau wie die Fans das seit Jahren auch tun, egal wie viele Enttäuschungen es gab.
Zuletzt geändert von kurvler15 am 06.05.2025 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vielleicht gerade, weil einem Borussia so viel bedeutet.borussenmario hat geschrieben: ↑06.05.2025 19:01 Was man hier teilweise liest, ist das glatte Gegenteil davon. Als rede man über ein Feindbild. Und das finde ich echt krass.
Feindbild ist natürlich maßlos überzogen. Ich finde es eher krass, wie gleichgültig manche das Vorgehen des Vereins kritiklos annehmen und jede kritische Stimme lächerlich machen.
Viele Menschen haben viele unterschiedliche Ansichten. Gut so
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sehr toller Beitrag, kurvler




-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
kurvler15 hat geschrieben: ↑06.05.2025 22:28 Aktuell, und das ist meine Wahrnehmung - ist Borussia schon mit wenig zufrieden nach außen hin und zu ruhig. Es braucht keine Verhältnisse wie bei anderen Vereinen, aber Reibung und vielleicht auch mal ein Ticken Vertrauen in die eigene Größe, Stärke und Strahlkraft dieses Vereins würde ich mir schon wünschen.

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Enttäuschung ist immer das Resultat von Täuschung und ein Ergebnis von Erwartungen. Und sie ist immer eine gute Gelegenheit, die eigenen Illusionen zu erkennen und zu überdenken.
Ich finde deinen idealistischen Beitrag und Appell ja auch toll, allerdings lebe ich auf der anderen Seite in einer Realität, in der Borussia gerade dabei ist, sich auf einem steinigen Weg aus einer tiefen und langen sportlichen Krise herauszuarbeiten.
Daran ändern auch die letzten Spiele nichts, über die sich jeder geärgert hat, in denen die Mannschaft nicht liefern konnte, als die Chance auf Europa da war. Es war nicht der Verein, es waren ein paar Fußballer, nichtmal alle, die auf dem Platz stehen. Die Gründe? Keine Ahnung, auch wenn im Gegensatz zu Wenigen sehr viele hier zu wissen glauben, was die Gründe sind. Aber Glauben ist halt nicht Wissen. Und ich halte dieses Wohlfühloasengedöns schon seit Jahren für den größten Quatsch, würde das stimmen, wären wir längst kein Erstligist mehr und auch danach weiter durchgereicht worden.
Das ist meine Meinung. Und nein, ich muss das für mein Verständnis auch nicht beweisen, anders herum wird ein Schuh draus, wenn man wen irgendwessen beschuldigt, sollte man es auch belegen können und nicht Belege für die Schuldlosigkeit an dem, was man sich aus den Fingern saugt, erwarten oder einfordern. Was natürlich nicht geht, weil es kein Fundament gibt, nur ganz, ganz viele Gefühle, die man sich gegenseitig so oft um die Ohren haut, bis jeder bis in die letzte Faser davon überzeugt ist, dass es nur so sein kann. Passt aber gerade gut in eine Gesellschaft, in der gefühlte Wahrheiten, wie hier Ambitionslosigkeit im Verein oder Wohlfühloase, über allem stehen.
Ich höre jetzt aber auch wirklich auf, den Anti-Klaus zu machen, nicht weil es mir zu anstrengend wäre oder weil ich mich unbeliebt mache, das juckt mich nicht. Es ist mehr die Erkenntnis, dass man keine Energie in völlig aussichtslose Unterfangen stecken sollte.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gott sei Dank, bin ich nur ein Fan. Und als Fan sind Gefühle und Haltungen natürlich emotionsgetrieben und es bedarf keiner wissenschaftlichen Abhandlung. Wie soll es auch sonst gehen? Wir sind immer noch Menschen.
Jeder definiert seinen Verein auch anders. Fansein ist individuell. Das macht die Faszination doch gerade aus. Und es ist einfach zu beobachten, das viele Anhänger etwas umtreibt, was es wert ist angehört zu werden.
Und ich persönlich sehe die letzten Spiele nicht isoliert. Wenn in diesen Spielen selbst aus der Mannschaft heraus die fehlende Einstellung kritisiert wird, dann hat das Gründe. Wenn das über Jahre immer wieder auftaucht, ist es ein Muster. Und Muster haben aus meiner Erfahrung nach meist ihre Gründe in Strukturen, welche diese begünstigen. Positiv wie negativ.
Jeder definiert seinen Verein auch anders. Fansein ist individuell. Das macht die Faszination doch gerade aus. Und es ist einfach zu beobachten, das viele Anhänger etwas umtreibt, was es wert ist angehört zu werden.
Und ich persönlich sehe die letzten Spiele nicht isoliert. Wenn in diesen Spielen selbst aus der Mannschaft heraus die fehlende Einstellung kritisiert wird, dann hat das Gründe. Wenn das über Jahre immer wieder auftaucht, ist es ein Muster. Und Muster haben aus meiner Erfahrung nach meist ihre Gründe in Strukturen, welche diese begünstigen. Positiv wie negativ.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man möchte, kann man das als gelungene Diskussion betrachten.
Es gibt diese Momente im Forum, gar nicht mal so selten. Auch wenn es ein wenig vom topic weg führt.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50905
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig. Ich frage mich aber, wie man bei etwas bleiben kann, was einem seit Jahrzehnten anscheinend nur Enttäuschungen und große emotionale Schmerzen zufügt. Sowas soll doch Spaß machen, soll vom Alltag ablenken und das Leben nicht noch schlechter machen. Und nein, damit meine ich nicht dich, sondern User, die hier seit Ewigkeiten nur meckern und motzen, ständig unzufrieden sind. Das ist doch kein Zustand.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Interessant. Ich habe Borussia noch nie als Hobby gesehen.
Es ist einfach da und man kann es sich ja nicht aussuchen. Ähnlich wie ein Geschwisterteil. Thorus kommt mMn mit „Emotionen“ am nächsten.
Es ist einfach da und man kann es sich ja nicht aussuchen. Ähnlich wie ein Geschwisterteil. Thorus kommt mMn mit „Emotionen“ am nächsten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50905
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und du würdest dich nicht von einem Geschwisterteil emanzipieren, wenn es dich über Jahre und Jahrzehnte quälen würde? So groß kann keine Liebe sein, da muss man dann auch mal zuerst an sich selber denken. Zumal das auch gar nicht vergleichbar ist.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑07.05.2025 08:48Es ist einfach da und man kann es sich ja nicht aussuchen. Ähnlich wie ein Geschwisterteil.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn ich nur negative Erfahrungen machen würde, würde ich mich natürlich mit der Zeit distanzieren.
Aber zu erwarten, dass man nur positive Erfahrungen macht, weil es sich ja um ein Hobby handelt, und man dort nur positive Erfahrungen macht, trifft auf mich nicht zu.
Aber zu erwarten, dass man nur positive Erfahrungen macht, weil es sich ja um ein Hobby handelt, und man dort nur positive Erfahrungen macht, trifft auf mich nicht zu.