Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8960
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von DaMarcus » 05.05.2025 08:51

DaMarcus hat geschrieben: 03.03.2025 10:33 Sehr positive Entwicklung, die ich so überhaupt nicht kommen sah. Für mich gab es in der vergangenen Saison wenig Anzeichen, dass Borussia in der Konstellation Seoane/Virkus auf den Erfolgspfad zurückkehrt.

Vor allem erstaunt und erfreut mich die Stabilität. Die Mannschaft fällt nicht mehr auseinander, die unerklärlichen Negativ-Auftritte gibt es kaum noch. Das Pokal-Aus in Frankfurt war im Nachhinein nicht nur ein neuer Tiefpunkt, sondern zum Glück auch der Wendepunkt.

Die nächsten drei Heimspiele sind gegen Platz 4, 5 und 6 (Mainz, Freiburg und Leipzig). Dazwischen Auswärtsspiele in Bremen und bei St. Pauli. In den letzten Jahren hätte ich Angst gehabt, dass uns diese Konstellation so richtig um die Ohren fliegt, weil wir sowohl auswärts als auch gegen Mannschaften über uns wenig punkten konnten. Jetzt bin einigermaßen entspannt, weil zum einen das Punktepolster nach unten gut aussieht, als auch die bisher gezeigte Stabilität dafürspricht, dass man zwischendrin durchaus den ein oder anderen Punkt holt.

Einerseits wäre es eine verpasste Chance, wenn man in dieser schwachen Liga und den vielen schwächelnden Konkurrenten sich nicht für Europa qualifiziert, auf der anderen Seite wäre es schon vermessen, wenn man das nach den letzten Saisons auch erwarten würde. Letztendlich könnte eine Dreifachbelastung für den doch immer noch sehr dünnen Kader in der kommenden Saison für die Gesamtentwicklung auch kontraproduktiv sein.
Das war mein Post Anfang März. Ich habe zu früh gelobt. Die Spiele, insbesondere im April waren ein Rückfall in die letzte Saison.
Da war nichts mehr von der Stabilität der Hinrunde zu sehen und die Chance auf Europa hat man leichtfertig verworfen. Mit Blick auf die beiden letzten Spiele in München und gegen Wolfsburg mit neuem Trainer droht man sogar das Saisonziel Einstelligkeit zu verpassen.
Wenn das passiert, darf man auch nicht vorzeitig mit Seoane verlängern. Ein Trainer, der zwei mal in Folge das Saisonziel verfehlt, darf nicht ein Jahr vor auslaufen des Vertrages langfristig gebunden werden. Mit welcher Begründung auch? Das wäre ein völlig ambitionsloses Verhalten. Welches Zeichen ist das auch an das Trainertalent Polanski in der U23?

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wenn der Verein mit Seoane in die nächste Saison geht, aber doch bitte nicht belohnt mit einer Vertragsverlängerung, die er sich rein sportlich nicht verdient hat.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 05.05.2025 09:02

absolut richtig, aber es wird höchstwahrscheinlich anders kommen, denn der Stuhl von Virkus würde im Fall einer Entlassung auch gewaltig wackeln. Ein emotionsloser Trainer, der aus den hier oft genannten Gründen das Saisonziel erneut verfehlen sollte, kann nicht die Zukunft sein. Aber nach der Job Garantie von Bonhof und dem Interview von Virkus, wird es auch nach 2 weiteren Pleiten und dem Verfehlen des Saisonziels mit Seoane weitergehen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.05.2025 09:27

Für alle diejenigen, die mit einem Verbleib in der Bundesliga zufrieden sind, war es eine gute Saison. Für alle diejenigen, die mehr wollen, war es eine schlechte. Da ich persönlich unsere Vereinsführung zur ersten Kategorie zähle, wird man sich in seinem Schaffen bestätigt fühlen. Von daher wird sich nichts ändern, alle dürfen weitermachen und die nächste Saison wird hoffentlich genauso erfolgreich wie diese.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5371
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nickel » 05.05.2025 09:31

Solange jeder "Interessierte" noch bedingungslos zu jedem Spiel läuft und sich kommentarlos alles gefallen läßt wird sich nichts (Seoane, Virkus) ändern.
Etwas weniger im Geldbeutel - das ist das Einzige was richtig zieht.
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Eichmän » 05.05.2025 09:47

Hier mal ein paar Daten zu unserer "positiven" Entwicklung:

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -126969583

Also wo ist jetzt der Fortschritt unter Seoane? Wenn wir TK nicht verpflichtet hätten, wäre es ziemlich duster. Das ist aber nicht dem Trainer zuzuschreiben. Na denn, noch zwei Spiele, dann gibt´s wohl eine Bilanz zu ziehen..
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 05.05.2025 09:49

Schönreden kann man immer vieles und genau das hat unser Sportdirektor ja auch getan, als er die zurecht enttäuschten Fans angegangen ist.

Aber gut, ich nehme mal die Perspektive derjenigen ein, die nicht jede Saison den Trainer austauschen wollen, was ich absolut unterschreiben kann.

Sagen wir, dass wir das Pech hatten, mit Freiburg, Kiel und St. Pauli auf drei Teams zu treffen, die sich jetzt zum Saisonende zur Crunchtime konditionell und taktisch bestens aufgestellt präsentieren und ihre beste Saisonphase haben.

Bleibt die Frage, warum das bei uns nicht der Fall ist und wir wieder einmal durch miese Fitness auffallen, die auch immer Einfluss auf die Konzentration hat.

Bleibt die Frage, warum sich jedes Team bestens auf uns einstellen kann, wir aber stets nur unseren Stiefel runterspielen und vor allem völlig überfordert gegen stark pressende Teams sind.

Bleibt die Frage, warum wir nach Bochum und Kiel die Mannschaft sind, die die meisten gegnerischen Torchancen zulässt:

https://understat.com/league/Bundesliga

Einfach die xGA Spalte oben anklicken, zu erwarten waren 63 (!) Gegentore, die wir nur dank Nicolas in Bestform und unfähiger Gegner nicht kassiert haben (siehe St. Pauli). Damit wären wir übrigens exakt bei dem Wert, den wir letzte Saison am 32. Spieltag hatten.

Spricht das dafür, dass Seoane ein Defensivkonzept hat? Natürlich nicht. Es fehlt komplett der Zugriff im defensiven Mittelfeld, weil Seoane der Mannschaft nicht beibringen kann, wie man das Zentrum dicht bekommt und richtig verschiebt. Blöd, dass die gegnerischen Trainer das erkannt haben und ausnutzen.

Ganz ehrlich: Ich will keinen erneuten Trainerwechsel und würde am Liebsten mit Seoane in den nächsten 10 Jahren erfolgreich sein.

Ich sehe nur nicht, wie das möglich sein soll. Und noch ein letzter Gedanke zu den Ausfällen. Die haben andere Mannschaften auch.
Das hält andere Mannschaften aber nicht davon ab, pausenlosen Einsatz zu zeigen und den eigenen Nachwuchs reinzuwerfen.

Anstatt z. B. einen erfolglosen Mittelstürmer ständig einen noch erfolgloseren Rechtsaußen spielen zu lassen, obwohl das in keinem Spiel funktioniert.

Seoane halt.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 05.05.2025 09:54

michy hat geschrieben: 05.05.2025 09:27 Für alle diejenigen, die mit einem Verbleib in der Bundesliga zufrieden sind, war es eine gute Saison. Für alle diejenigen, die mehr wollen, war es eine schlechte.
Zwischenzeitlich hatte man berechtigte Hoffnungen auf einen Platz, der uns nach Europa bringt.
So schlecht war die Saison dann eben doch nicht.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 05.05.2025 10:00

michy hat geschrieben: 05.05.2025 09:27 Für alle diejenigen, die mit einem Verbleib in der Bundesliga zufrieden sind, war es eine gute Saison. Für alle diejenigen, die mehr wollen, war es eine schlechte. Da ich persönlich unsere Vereinsführung zur ersten Kategorie zähle, wird man sich in seinem Schaffen bestätigt fühlen. Von daher wird sich nichts ändern, alle dürfen weitermachen und die nächste Saison wird hoffentlich genauso erfolgreich wie diese.
Das ist wirklich Quatsch! Es gibt auch Fans, die zwischen Platz 7 und 14 einen Wettkampf sehen und nicht sofort die Existenzberechtigung Borussias in Frage stellen, wenn nicht europäische Wettbewerbe gespielt werden.
Ich persönlich finde nach wie vor das Ziel des einstelligen Tabellenplatz in dieser Saison sinnvoll und absolut erstrebenswert.
Ich wollte zwischenzeitlich auch mehr als die Einstelligkeit, weil es in Reichweite schien, aber auch ohne Platz 4/5/6 ist es nicht zwingend eine schlechte Saison. So wie die Situation auch schon nach Werder und vor (!) dem Leipzigspiel war, hätte ich mir vor allem gewünscht, dass wir länger um die europäischen Plätze mitspielen, was aber nicht bedeutet, dass die Tatsache, dass wir 2 Spieltage vor Schluss schon (!) quasi raus sind aus dem Rennen, jetzt alles gescheitert ist.

Was mir Sorge bereitet, ist die jetzt doch recht lange Serie ohne Sieg, die generell meist schwachen Leistungen der letzten 5 Spiele und vor allem den Verlust der Ordnung und defensiven Stabilität der letzten 3 Spiele. Ich sehe aber nach wie vor die Chance, den Trend mit 2 defensiv starken Spielen noch umzukehren.

Folgendes muss man nicht logisch und nachvollziehbar finden, aber für mich, gerade am Ende der Saison macht es einen Unterschied, ob wir 5 Spiele am Stück mit solchen Leistungen nicht gewinnen, oder sich die Spiele anders aufgeteilt hätten. Wäre die starke Auswärtsserie für jeweils 1-2 Spiele mit den Auftritten gegen Kiel oder Hoffenheim unterbrochen worden und hätten wir uns aber immer wieder im Folgespiel gefangen, hätte ich bei selber Punktzahl gerade ein besseres Gefühl.
So wie es jetzt gelaufen ist, müssen Mannschaft und Trainer meiner Meinung nach unbedingt in den letzten 2 Spielen zeigen, dass sie diese Serie beenden können.

Somit gehöre ich zu keiner deiner 2 Kategorien von Fans und möchte mich entschieden distanzieren! Auch die Vereinsführung wird es differenzierter betrachten.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Günter Thiele » 05.05.2025 10:11

ewigerfan hat geschrieben: 05.05.2025 09:49 Bleibt die Frage, warum wir nach Bochum und Kiel die Mannschaft sind, die die meisten gegnerischen Torchancen zulässt:

https://understat.com/league/Bundesliga

Einfach die xGA Spalte oben anklicken, zu erwarten waren 63 (!) Gegentore, di
Genau das ist es ja! Im internationalen Vergleich aller (!) Mannschaften der beiden höchsten Spielklassen der europäischen Topligen (und das sind ne Menge) liegen wir in der Großchancen-Statistik auf dem 8. oder 9. schlechtesten Platz und, Achtung: wir sind umgeben von Teams die in dieser Saison absteigen werden.
Quelle: der Fohlen Podcast der RP vom letzten Dienstag ab Minute 19:40

Wir haben also Werte eines Absteigers.
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 05.05.2025 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 05.05.2025 10:17

Man kann sich bei denen bedanken die kleindienst geholt haben,sonst wäre es wieder dunkel geworden.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 05.05.2025 10:18

Bei Virkus?? Niemals..soweit kommt‘s noch.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 05.05.2025 10:19

Leipzig hatte fast keine Torchance in 90 Minuten gegen uns, so sattelfest stand unsere Defensive. Davor war es lange Zeit ebenso stabil. Bei dieser Spielweise müsste man nicht diskuttieren, auch nicht, wenn mal ein paar schlechte Ergebnisse kommen. Die streut man immer mal wieder ein, so wie gegen Augsburg oder Mainz. Diese Spiele waren in Ordnung, nur die Ergebnisse schmerzhaft.

Aber die jetzige Phase zeigt ein anderes Gesicht, etwas, dass wir aus dem letzten Jahr noch kennen. Sobald ein Gegner sich auf uns eingestellt hat, was spätestens in der HZ stattfindet, erleben wir einen kompletten Systemabsturz. Die Gegner überennen uns und alles was man sieht ist Hilflosigkeit. Nichts funktioniert mehr. Auf und neben dem Platz. Es sind nicht die Ergebnisse oder ein Tabellenplatz der wütend macht. Es ist die Art und Weise. Wenn man diese Phase mit der Vorsaison vergleicht, dann hat keine Entwicklung stattgefunden.

Die Frage in den letzten zwei Spielen wird sein, findet Seoane einen Weg aus der Misäre? So darfst du über keine Verlängerung nachdenken.
Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.05.2025 12:32

Interessant auch, was Jupp Heynckes heute im Kicker-Interview sagt. Er meint, dass ihm auffällt, dass einige Mannschaften bei abprallenden Bällen nicht mehr herausrücken und den Gegner früh genug stellen, sodass die Angreifer zu guten Abschlusspositionen kommen.
War bei uns am Samstag ja auch frappierend zu sehen und sogar zu hören, wie alle die Mannschaften zum herausrücken aufforderten, diese das aber ignorierte und Hoffenheim locker vom 16er treffen konnte.
Das muss Gerry dringend abstellen.
Daalin
Beiträge: 918
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 05.05.2025 13:12

Ist doch eigentlich das kleine 1x1 des Verteidigens.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 05.05.2025 13:46

Soll man wegen der Kontinuität zusehen wie der Verein gefahr läuft sich zu verschlechtern?

Das ist im grunde genommen die größte Argumentation das der Trainer bleiben soll. Bin immer noch der Meinung das wir seoane nicht die Spieler verpflichten können um erfolgreich zu sein,in Leverkusen hatte er schick und wirtz.

Wir haben kleindienst geholt schon bislang 11 Punkte mehr aber einen wirtz können wir ihm nicht klonen daher was kommt nächste Saison?
Lucas2012
Beiträge: 840
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 05.05.2025 14:06

Naja moment mal. Ich finde einen Trainer macht es aus das er auch mit nicht Weltklasse Material alle überrascht und was rausholt. Mit wunschspielern kann jeder mittelklasse trainer
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 05.05.2025 14:10

Die eigentliche Frage ist doch: Warum brechen wir in der Crunch-Time der Saison derart ein, obwohl wir zwischenzeitlich klare Fortschritte gesehen haben? Defensiv sah das zeitweise deutlich stabiler aus, die Mannschaft konnte über 90 Minuten kämpfen – man denke nur an die Auftritte in Stuttgart oder bei Union. Auch eine gewisse Grundstabilität über mehrere Spiele hinweg war erkennbar.

Was Seoane nun zu den erneuten defensiven Problemen gesagt hat, stimmt mich ehrlich gesagt nicht besonders optimistisch:

„Wenn man in Führung geht, möchten wir den Laden dichtmachen, die Spielkontrolle haben – das will ja jede Mannschaft. In dieser Saison haben wir oft Punkte mitgenommen nach Führungen. Vielleicht war das nicht immer verdient, das Spielglück war da auch ein bisschen auf unserer Seite.“

Ich hoffe, dass er intern noch fundiertere Erklärungen liefert – denn das allein reicht mir nicht.

Dass Virkus diese Fragen aktuell nicht öffentlich stellt (und stattdessen die Fans kritisiert), ist in der momentanen Phase vielleicht strategisch nachvollziehbar. Ich erwarte aber, dass diese Themen nach der Saison ehrlich, kritisch und intern konsequent aufgearbeitet werden. Ansonsten werden wir uns weiter im Kreis drehen und irgendwann wird Seoane nicht mehr zu halten sein.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von andy661 » 05.05.2025 14:18

Seoane hat es immerhin geschafft , dass wir vor 4 Wochen auf Tabellenplatz 5 standen ( 2 Punkte Rückstand auf einen CL Platz )
Woher dieser Einbruch bei allen Beteiligten kommt , wird wohl das große Rätsel der Saison 24/25 bleiben.
Das hat imho nichts mit einer schlechten Phase zu tun .
Anscheinend waren zu diesem Zeitpunkt ALLE mit dem Erreichten zufrieden. Seitdem ein völliger Spannungsabfall.Keine Gier , kein Siegeswillen eine ( bis dahin ) gute Saison zu einer sehr guten zu machen.
Und wenn wir schon nicht vergessen sollen , wo wir her kommen , muss ich nicht Monate oder Jahre zurückschauen - es reichen mir dann auch mal 4 Wochen - da kamen wir von Platz 5 !
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 05.05.2025 14:26

Daalin hat geschrieben: 05.05.2025 13:12 Ist doch eigentlich das kleine 1x1 des Verteidigens.
Dann sollten wirklich die Spieler noch mal zur Schule gehen.
50.000 Zuschauer rufen „raus“, aber die Mannschaft reagiert überhaupt nicht und fängt sich ein Gegentor.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.05.2025 16:41

Isjagut hat geschrieben: 05.05.2025 10:00 Das ist wirklich Quatsch! Es gibt auch Fans, die zwischen Platz 7 und 14 einen Wettkampf sehen und nicht sofort die Existenzberechtigung Borussias in Frage stellen, wenn nicht europäische Wettbewerbe gespielt werden.


Somit gehöre ich zu keiner deiner 2 Kategorien von Fans und möchte mich entschieden distanzieren! Auch die Vereinsführung wird es differenzierter betrachten.
Du bist dann sozusagen Fan vom Niemandsland und erfreust dich einfach nur dem Sport, der dir geboten wird. Ok, das ist auch ein Standpunkt... :aniwink:
Wie es die Vereinsführung betrachtet, wissen wir ja. Man hätte gerne einen Einstelligen Tabellenplatz und wenn daraus nichts wird, ist es auch nicht schlimm.
Antworten