Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 12:42

@ Isjagut
Das ist soweit alles ok was du schreibst. Verlängern würde ich zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht.
Es ist aber schwierig.
Gibst du Seoane weiter die Chance bis zum Winter und es geht schlecht aus, brauchen wir einen Feuerwehrmann.
Es geht irgendwie nur Sekt oder Selters.
Entweder nach der Saison den cut mit Seoane damit der Nachfolger bei den Transfers einfluss nehmen kann,
oder man schenkt Seoane komplett das Vertrauen für eine weitere Saison, auch wenn es bis zum Winter nur mäßig laufen könnte und ziehen das durch.

Aber es kann auch alles gut ausgehen.
Transfers super.
Platzierung klasse.
Spielsystem eine Augenweide.
:wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50906
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 04.05.2025 12:48

Isjagut hat geschrieben: 04.05.2025 12:13Das Präsidium, Vorstand und Aufsichtsrat hat ja noch die Möglichkeit Virkus davon abzuhalten, jetzt mit Seoane zu verlängern.
Also liegt es an Seoane und es braucht keinen Neustart auf allen Ebenen?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 04.05.2025 12:57

Wenn man bedenkt, von wo wir herkommen, 5 x Deutscher Meister, 3 x Deutscher Pokalsieger und 2 UEFA Pokalsieger usw, dann brauchen zwingend einen Neustart auf allen Ebenen! :)
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 13:02

Ist der Neustart im Geschäftsbereich nicht schon passiert?
Mir war so.
Oder nur ohne Virkus und Seoane neustarten?
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 04.05.2025 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 04.05.2025 13:03

mikael hat geschrieben: 03.05.2025 21:26 Effizienz im Abschluss in person kleindienst brachten die fehlenden Punkte zur letzten Saison.

Das ist der Unterschied.

Hätten wir einen gutes zentrales Mittelfeld wären es auch mehr aktuell.
:daumenhoch: Aber komplett meine Meinung.....so isses..
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 04.05.2025 13:07

Für mich wird einfach immer klarer, dass Seoane hier genau das gleiche Problem hat wir bei Leverkusen damals: Er kann Defensive einfach nicht. Zumindest nicht nachhaltig. Klar, ein paar Schwankungen in die eine oder andere Richtung haste immer drin, aber letztendlich ist unsere Defensive in Summe einfach ungenügend. Und an der reinen Qualität der Spieler kann es eigentlich nicht liegen:
Itakura - Jap. Nationalspieler
Elvedi - Schweizer Nationalspieler
Scally - US Nationalspieler
Ulrich/Netz - De U21 Nationalspieler
Chiarodia - Italienischer U20 Nationalspieler

Klar...das ist nominell nicht die BESTE ABWEHR der Liga, aber es ist mehr als solide und sollte knaaaapp ausreichen, um nicht gegen XXX Kiel und Hoffenheim ACHT (!!!) Gegentore zu kriegen.
Was mir einfach immer und immer und immer wieder auffällt, ist dass die eine Raumaufteilung wie eine F-Jugend haben - gerade auch im Zusammenspiel mit dem defensiven Mittelfeld. Das ist absolut hanebüchen, wenn man da mal bewusst drauf achtet.
Und es gibt da einfach keinen nachhaltigen Fortschritt. KEINEN.
Und Virkus schwadroniert irgendwas von letzter Rille und "wo wir herkommen" - das kannste dir echt alles nicht mehr ausdenken.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8795
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 04.05.2025 13:09

Einfach wieder einen neuen Trainer.
Hat in den letzten Jahren ja so gut geklappt.
Die Ursachen liegen woanders.

Und wenn hier gesagt wird, Seoane kann keine Defensive.
Dann werden hier die Spieler aufgeführt, mit Nachdruck, dass sie (U-)Nationalspieler sind.
Kann man von denen dann nicht auch erwarten, unabhängig vom Trainer, weniger als 8 Gegentore gegen Platz 18 und 15 zu kassieren?

Ich habe das Gefühl, dass die Ausreden für das Personal AUF dem Platz noch lange nicht aufgebraucht sind..
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 04.05.2025 13:10

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.05.2025 12:48 Also liegt es an Seoane und es braucht keinen Neustart auf allen Ebenen?
Darauf habe ich keine klare Antwort.
Für mich ist wichtig, dass der Trainer zeigt, dass er negative Entwicklungen stoppen kann. Séoane hatte nach dem Pokalaus und dem Augsburgspiel schon einmal eine brenzlige Situation, aus der er sich aber zusammen mit der Mannschaft rausgekämpft hat.
Wenn wir es jetzt nicht schaffen, noch ein gutes Spiel in München zu machen und 3 alternativlose Punkte gegen Wolfsburg zu holen, haben wir 7 Spiele in Folge nicht geliefert und da kannst du weder mit Séoane in die neue Saison gehen, geschweige denn seinen Vertrag verlängern.
Wenn wir jetzt mit 2 guten, gegentorarmen Spielen die Kurve kriegen, gäbe es Hoffnung.
Wenn wir noch 2 Spiele verlieren, werden wir wahrscheinlich wieder an 60 Gegentoren kratzen, nicht einstellig sein, eine sehr lange Negativserie zu Saisonende haben (die ab Spieltag 1 der neuen Saison weitererzählt werden wird) und es nicht geschafft haben, diesen Negativlauf zu beenden und am Ende einigermaßen auseinandergefallen sein.
Somit hätte weder Séoane, noch Virkus und erst recht nicht die Mannschaft die Saisonziele erreicht und dann wäre es kaum vorstellbar, mit Virkus und Séoane, Weigl, Neuhaus, Omlin, Pléa etc weiterzumachen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 04.05.2025 13:11

desud hat geschrieben: 04.05.2025 13:09 Und wenn hier gesagt wird, Seoane kann keine Defensive.
Dann werden hier die Spieler aufgeführt, mit Nachdruck, dass sie (U-)Nationalspieler sind.
Kann man von denen dann nicht auch erwarten, unabhängig vom Trainer, weniger als 8 Gegentore gegen Platz 18 und 15 zu kassieren?
Was ist das fürn Argument?
Dann kannste Trainer ja direkt abschaffen, wenn die Qualität der Spieler für sich alleine schon ausreichend sein soll.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8795
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 04.05.2025 13:14

Nicht ausreichend für alles. Aber 8 Gegentore gegen diese Mannschaften sollte keine Mannschaft, selbst ohne Trainer, mit diesem Personal kassieren.
Für mich ist das alles, mal wieder, Alibi für unsere Mannschaft. Wie die Jahre zuvor.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 04.05.2025 13:40

Das Problem der acht Gegentore sehe ich eher im gesamten Verteidigen der Mannschaft, besonders das defensive Mittelfeld ist bei uns eine Katastrophe, im Moment wieder so schlimm wie in der letzten Saison.
Da wird körperlich nicht dagegengehalten, spielerisch in Sachen Aufbau, Passsicherheit, Räume zustellen ist das mit das schlechteste in der Liga. In ganz Europa haben wir die meisten Torschüsse zugelassen, mit Sander war es vor seiner Erkrankung relativ stabil geworden, ohne ihn läuft wieder nichts zusammen.

Hier mal eine Statistik.
https://www.youpriboo.com/analyse_tab_def.php
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Knaller » 04.05.2025 13:51

Die Ausfälle von Sander, Honorat und die Formkrise von Kleindienst waren sicher der Kackpunkt für die miese Serie.
Da kann auch ein Trainer wenig machen.
Verm. hätte er Cardoso im Tor lassen sollen.
Mit ihm hat die Defensive noch gut ausgesehen.
Wir brauchen dringend einen starken Sechser.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 04.05.2025 14:14

Knaller hat geschrieben: 04.05.2025 13:51 und die Formkrise von Kleindienst waren sicher der Kackpunkt für die miese Serie.
Da kann auch ein Trainer wenig machen.
Also hat er auch keinen Anteil daran als wir auf Platz 5 standen
Denn da hat Kleindienst geliefert
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 04.05.2025 14:18

Realistisch betrachtet, gibt es nach 2 Jahren keine Argumente an Seoane festzuhalten, oder doch?
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Knaller » 04.05.2025 14:19

Sicher hatte er seinen Anteil. Aber wenn die besten Spieler ausfallen oder ausser Form sind, kannste halt wenig machen.
Der zweite Anzug passt nicht wirklich.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 04.05.2025 14:20

Simonsen Fan hat geschrieben: 04.05.2025 14:18 Realistisch betrachtet, gibt es nach 2 Jahren keine Argumente an Seoane festzuhalten, oder doch?
Doch. Immer dran denken wo wir herkommen :x: :schildironie:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 04.05.2025 14:32

desud hat geschrieben: 04.05.2025 13:09 Einfach wieder einen neuen Trainer.
Hat in den letzten Jahren ja so gut geklappt.
Die Ursachen liegen woanders.

Und wenn hier gesagt wird, Seoane kann keine Defensive.
Dann werden hier die Spieler aufgeführt, mit Nachdruck, dass sie (U-)Nationalspieler sind.
Kann man von denen dann nicht auch erwarten, unabhängig vom Trainer, weniger als 8 Gegentore gegen Platz 18 und 15 zu kassieren?
Und letztlich spielt der Trainer mit eine entscheidende Rolle. Das beste Beispiel ist und bleibt der Wechsel von Frontzeck zu Favre. Beide hatten den gleichen Kader. Unter Frontzeck war Gladbach die Schießbude der Liga, unter Favre zeitweise die beste Abwehr Europas. Da spielt es eine ganz wichtige Rolle, wie Defensivverhalten trainiert wird. Der eine Trainer kann es, der andere nicht.

Wenn Teile des Kaders in einer Formkrise sind, ist es Aufgabe des Trainers, daran zu arbeiten, dass die Leute auf ihre Normalform kommen. Wenn letztendlich der Trainer für nichts die Verantwortung hat, wofür wird er dann benötigt? Das soll jetzt nicht heißen, dass Seoane allein für Erfolge oder Misserfolge verantwortlich ist, das wird auch viele andere Gründe und Ursachen haben. Jedoch ist er der Hauptverantwortliche, wenn es darum geht, was Woche für Woche (nicht) abgeliefert wird.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 04.05.2025 14:33

Knaller hat geschrieben: 04.05.2025 14:19 Sicher hatte er seinen Anteil. Aber wenn die besten Spieler ausfallen oder ausser Form sind, kannste halt wenig machen.

Sehe ich ganz genauso. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 04.05.2025 14:42

Knaller hat geschrieben: 04.05.2025 14:19 Sicher hatte er seinen Anteil. Aber wenn die besten Spieler ausfallen oder ausser Form sind, kannste halt wenig machen.
Der zweite Anzug passt nicht wirklich.
Für mich nur eine Ausrede, wir haben Spiele ohne Franck und ohne Tim gewonnen. Darum geht es auch gar nicht, das Auftreten ist das entscheidende und das sah in den letzten fünf Spielen aus als wäre man mit den Gedanken schon im Sommerurlaub und nicht auf Platz 5 in der Liga.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 04.05.2025 14:49

Borusse 61 hat geschrieben: 04.05.2025 14:33 Sehe ich ganz genauso. :daumenhoch:
Ich nicht.
Wenn 8 Spieler gleichzeitig außer Form sind ist das keine Formkrise sondern ein tieferliegendes Thema, bei dem sich der Trainer nicht rausnehmen darf sondern eher einer derjenigen ist, der die Hauptverantwortung für dieses Kollektivversagen trägt.
Antworten