Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24662
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 27.04.2025 19:26

Leidensborusse hat geschrieben: 27.04.2025 18:06 Meinst du allen Ernstes, Seoane hätte denen eine Einstellung mitgegeben, sich als Luschen zu präsentieren?
Hat er sicher nicht. Hab ich aber auch nicht behauptet.
Er hat aber nicht die Gabe, sie so einzustellen, dass sie sich nicht als Luschen präsentieren
Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 27.04.2025 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8798
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 27.04.2025 19:41

Muss ein Trainer dem Team wirklich die richtige Einstellung mitgeben? Sollte man nicht erwarten, dass diese Spieler immer mit der richtigen Einstellung ans Werk gehen?

Für mich ist der Job des Trainers das Personal und die Taktik.
Motivation sollte ein Spieler selber mitbringen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44367
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 27.04.2025 19:48

Du sagst es, er wird ihnen ja kaum sagen ihr macht jetzt den Ausgleich und lasst euch dann nochmal eine einschenken !
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 27.04.2025 19:57

Vielleicht liegt es am Datum?
Ich werde auch nur jeden Monatsersten neu motiviert.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 27.04.2025 20:01

Natürlich gehört auch die mentale Vorbereitung und Motivation zum Verantwortungsbereich eines Trainers. Es gibt schließlich genügend Beispiele dafür, dass besondere Trainer genau in diesem Bereich die letzten Prozente aus einer Mannschaft herausholen können.

Dass wir gegen Gegner wie St. Pauli, Freiburg oder Kiel derart unterlegen sind und solche Nicht-Leistungen ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase zeigen, gibt schon zu denken. Das ist ein klarer Knacks in der zuvor gezeigten Entwicklung. Es muss intern deutlich aufgearbeitet werden, wie wir wieder in Muster zurückfallen konnten, von denen wir glaubten, sie bereits überwunden zu haben. Wobei ich ehrlich gestehen muss: Man hat sich inzwischen fast an solche Spiele gewöhnt, und langsam stellt sich bei solchen Auftritten eine gewisse Gleichgültigkeit ein. Das ist für mich eigentlich das Alarmierendste, nicht die Niederlagen an sich – sondern dass sie einen emotional kaum noch berühren.

Falls man intern zum Schluss kommt, dass es nicht am Trainer liegt, braucht es im Sommer einen weiteren – und diesmal echten – Umbruch im Kader.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 27.04.2025 20:04

desud hat geschrieben: 27.04.2025 19:41 Muss ein Trainer dem Team wirklich die richtige Einstellung mitgeben? Sollte man nicht erwarten, dass diese Spieler immer mit der richtigen Einstellung ans Werk gehen?

Für mich ist der Job des Trainers das Personal und die Taktik.
Motivation sollte ein Spieler selber mitbringen.

Naja
Ich geh mal davon aus das du nicht Rocco Reitz bist und ich geh davon aus das du selbst Fußball gespielt hast oder immer noch spielst
Für mich waren Spielersitzungen Ansprachen Auftreten Erfahrung immer wichtig um mit einem guten Gefühl in ein Spiel zu gehen
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8798
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 27.04.2025 20:14

Ich habe Fußball gespielt, ja.
Aber ich habe nicht wirklich viel auf Motivationsreden gegeben.
Ich und die Mannschaft wussten, was wir können, wenn wir sollen. Wir waren selbst dafür verantwortlich, das auf den Platz zu bringen.
Aber so ist ja jeder Mensch unterschiedlich.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 27.04.2025 20:56

borussenmario hat geschrieben: 27.04.2025 18:36 , aber wir sind auf dem richtigen Weg
Kurze Info dazu
Lieg grad im Bett weil ich um 4.14 raus muss
War noch auf der Toilette und da lag über der Heizung das neue Fohlen Echol
Aufgeschlagen und prompt kam die Seite wo der Hannen Alt Bus 1975 durch Mönchengladbach fuhr
Vielleicht Zufall vielleicht Aber auch nicht :wink:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Further71 » 27.04.2025 21:00

:lol: :lol:

Ein klassischer Steff. :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2025 22:14

Ja irgendwann nimmt uns der Bus wieder mit auf die Erfolgsspur und wir müssen nur einsteigen. Hauptsache den Zeitpunkt nicht verschlafen. :animrgreen:
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4034
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Leidensborusse » 27.04.2025 22:32

Sind ja nicht die einzigen, die auf den Bus warten. :aniwink:

Gruß an Tacki und andere Betroffene.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 28.04.2025 08:00

Ist auch schon eine Menge schlechtes Karma dabei gewesen.
Wir haben es irgendwie doch noch hinbekommen um Europa zu spielen, dann verletzen sich strategisch wichtige Spieler und der Ersatzspieler,
der sich gerade im Dunstkreis des Teams zu etablieren schien, verletzt sich auch.
Dann werden wir noch willkürlich unkontrolliert von Schiedsrichtern und VAR auf die Schlachtbank geführt die uns wichtige Punkte kosten, dass wir Schweigend hinnehmen als gute Borussen,
um anschließend mit zu diesem Zeitpunkt unbändigen Willen, dass verlorene Gut wieder einzusammeln.
Ärgerlich ist dennoch, das wir am Ende mit leeren Händen da stehen, weil uns Mental die Puste und der Wille ausging.

Mit viel Glück könnten wir Platz 7 erreichen. Dann wäre es eine bessere Platzierung als die letzten drei Erfolgssupertrainer ( Tulpe Platz 8, Hütter/Farke Platz 10)
Das würde mich extrem freuen. :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2025 11:03

borussenmario hat geschrieben: 27.04.2025 18:36 Wenn ich die letzten Jahre davor Revue passieren lasse, reicht auch mir das erstmal als Teil der Entwicklung, die ja ein steter Prozess ist. Als ob hier irgendwer zaubern könnte.
Es geht nicht darum zu zaubern, sondern eine Taktik und Spielidee auf den Platz zu bringen, die den Gegner vor Probleme stellt. Und das Team körperlich und mental so aufzustellen, dass es sich über 90 Minuten nachhaltig zu Wehr setzen kann. Beides sehe ich nicht mehr seit dem Leipzig-Spiel.

Mit dem Gerede von der "Entwicklung" kann und wird alles schöngeredet werden. Es ist im Fußball ganz einfach: Du hast Erfolg oder du verkackst. In jedem Zweikampf, bei jedem Torschuss, in jeder Halbzeit, in jedem Spiel. Als wir am Anfang der Saison ein paar Mal verpfiffen wurden, gab es Erklärungen.

Jetzt gibt es nur noch Ausreden. Seoane kapiert mit seinem emotionslosen und völlig ausrechenbaren Technokraten-Stil so viele Dinge nicht, dass ich mir sicher bin, dass wir mit ihm nächstes Jahr "völlig überraschend" wieder unten drin stehen werden.

Einzelspieler werden im Verlauf der Saison immer schlechter, siehe Reitz, Kleindienst, Ullrich. Ist natürlich immer die Schuld der Spieler, klar, nicht des Übungsleiters.

Die Kondition fällt in sich sich zusammen, obwohl wir nur in einem Wettbewerb unterwegs sind.

Wenn Omlin spielt, kassieren wir nachweislich mehr Gegentore und holen weniger Punkte. Gegentore Omlin in Startelf: 2,75 pro Spiel. Gegentore Nicolas / Cardoso Startelf: 1,3 pro Spiel. Weil er aber Kapitän und Landsmann ist, darf er wieder die Bahnschranke geben.

Alleine die drei letzten Punkte gehen klar auf das Konto des Trainers - außer, man will ihn von jeder Verantwortung für das Spielgeschehen frei sprechen, wie man es offenbar bei uns im Verein auch hält.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8798
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 28.04.2025 11:06

ewigerfan hat geschrieben: 28.04.2025 11:03 Jetzt gibt es nur noch Ausreden. Seoane kapiert mit seinem emotionslosen und völlig ausrechenbaren Technokraten-Stil so viele Dinge nicht, dass ich mir sicher bin, dass wir mit ihm nächstes Jahr "völlig überraschend" wieder unten drin stehen werden>
Für mich ist das mit Seoane, emotionslos, etc. ebenfalls nur eine Ausrede. Aber eine Ausrede für die Spieler.
Diese Spieler haben es zu Beginn der Rückrunde, nachdem man schlecht reingestartet ist, einen Turnaround zu vollziehen.
Und jetzt plötzlich ist nur noch Gestümpere auf dem Feld.
Und das soll wieder mal alles nur an Trainer liegen?
Das ist mir viel zu billig.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 28.04.2025 12:48

Ergo werden wir den Kader im Sommer massiv umbauen müssen, oder?
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von andy661 » 28.04.2025 12:51

Befinden wir uns nicht noch immer im Umbruch oder wurde der von Vereinsseite schon offizell beendet :noidea:
Daalin
Beiträge: 920
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 28.04.2025 14:19

Im Sommer nimmt der "Umbruch" doch nochmal richtig Fahrt auf, wenn uns voraussichtlich einige Spieler verlassen, darunter womöglich welche, die ihrerseits schon Teil des "Umbruchs" waren. Und dann geht es wieder von vorne los
Womit auch schon Erklärungen bzw. Ausreden bereit liegen, falls wir nach der nächsten Hinrunde im Abstiegskampf sind. Wollen wir hoffen, dass es so nicht kommt.
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 28.04.2025 15:20

Wir befinden uns also im berühmten Hamsterrad :mrgreen:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 28.04.2025 16:12

Wir müssen es aber auch nicht herbeibeschwören bzw. vorschuss- kaputtreden. Das hat letzte Saison zum Ende für dieses Jahr schon nichts gebracht, auch wenn man jetzt die komplette Saison gerade auf die letzten vier Spiele reduzieren möchte, um den Eindruck "logisch" bestätigen zu wollen.
Ja, die letzten Spiele waren ernüchternd, aber ich sehe mir das lieber mit etwas Gemütsruhe an.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bruns77 » 28.04.2025 16:14

Das Thema VVL finde ich spannend…aber dass der Vertrag von Seoane unabhängig vom Saisonausgang verlängert werden wird, darf man vor dem Hintergrund, dass Virkus‘ Schicksal (nach zwei Trainerwechseln…jaaaa Hütter hat er nicht entlassen) nicht unwesentlich von Seoane abhängt, wohl auch als gesichert betrachten.
Antworten