Der war schon da, allerdings mussten die Kieler nur den ersten scharf anlaufen und die beiden anspielstationen zudecken, so konnte nur immer der unkontrollierte lange Ball kommen. Und da die Kieler dies wussten haben sie schnell die Mitte zugedrückt. Eigentlich ein typischer move, den man mit einer Umstellung auf 3er Kette hätte unterbinden können. Aber wir scheinen nur das Dreieckspiel als Lösung zu haben, bei allen anderen sind die Wege zu lang und die Räume zu offen. Das meine ich mit nur einem Plan.bökelratte hat geschrieben: ↑26.04.2025 17:51 Matchplan? In den letzten 4 Spielen habe ich keinen gesehen
Und wenn er von der 4er Kette nicht wegwill hätte man auch auf 4141 stellen können, um mehr Zugriff aufs Mittelfeld zu bekommen.
Klar, der Fehler von Omlin spielte Kiel in die Karten und auch der von Fabio, aber trotzdem hätte Kiel viel zu viel Chancen.
Das zu keinem Zeitpunkt eine Umstellung kam sondern nur die Linien zwei drei Meter nach vorne geschobenen wurden in der Halbzeit hat mich wirklich überrascht.