Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Scrat1900 » 26.04.2025 18:02

bökelratte hat geschrieben: 26.04.2025 17:51 Matchplan? In den letzten 4 Spielen habe ich keinen gesehen
Der war schon da, allerdings mussten die Kieler nur den ersten scharf anlaufen und die beiden anspielstationen zudecken, so konnte nur immer der unkontrollierte lange Ball kommen. Und da die Kieler dies wussten haben sie schnell die Mitte zugedrückt. Eigentlich ein typischer move, den man mit einer Umstellung auf 3er Kette hätte unterbinden können. Aber wir scheinen nur das Dreieckspiel als Lösung zu haben, bei allen anderen sind die Wege zu lang und die Räume zu offen. Das meine ich mit nur einem Plan.
Und wenn er von der 4er Kette nicht wegwill hätte man auch auf 4141 stellen können, um mehr Zugriff aufs Mittelfeld zu bekommen.
Klar, der Fehler von Omlin spielte Kiel in die Karten und auch der von Fabio, aber trotzdem hätte Kiel viel zu viel Chancen.
Das zu keinem Zeitpunkt eine Umstellung kam sondern nur die Linien zwei drei Meter nach vorne geschobenen wurden in der Halbzeit hat mich wirklich überrascht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 26.04.2025 18:04

Zisel hat geschrieben: 26.04.2025 16:26 Welche Zauberfüße soll Seoane denn einwechseln, um sich in Kiel noch halbwegs aus der Affäre zu ziehen? Der Kader taugt nicht zu viel mehr und die in den Schoß gefallene Chance aus der Saison was geiles zu machen tritt man leider in die Tonne. Ja, den Klassenerhalt haben wir früh und souverän geschafft, ich weigere mich aber, das als Erfolg oder als Indiz zu bewerten, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wegen der aktuellen Phase darf man sauer sein auf Trainer und Spieler das vorweg. Durch die 4 schlechten Spiele haben wir jetzt Planungssicherheit. Europa müssen und werden wir nicht mehr erreichen. Leider.
Aber weil manche meinen das unser Kader so viel mehr hergibt das sehe ich nicht so. Bayern, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg, Leipzig, BVB, Wolfsburg und dann wenn es gut läuft wir. Platz 8. Mainz und Wolfsburg haben die Plätze getauscht,Wolfsburg enttäuscht, Mainz überrascht. Aktuell sind wir 9. Hinter Bremen. Vor Augsburg und Stuttgart. Wird schwierig den Platz in der aktuellen Form zu verteidigen.
Saisonbeginn war schlecht und jetzt das Ende. Dazwischen sah es recht gut aus.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kurvler15 » 26.04.2025 18:08

Die Konstanz will einfahch nicht rein. Ich verstehe es nicht, wie eine Mannschaft, welche die Chance auf Europa - gar CL - hat, solche zum Teil einfach bodenlosen Leistungen liefert. Man erarbeitet sich über Wochen zurecht eine super Ausgangsposition und dann das? Wir wissen doch, dass die Mannschaft es kann.

Sind es dann die Kleinigkeiten? War es sinnvoll Cardoso aus dem Tor zu nehmen? Vielleicht sind genau das die Märchen, welche eine Mannschaft auch durch so einen Endspurt trägt. Ich kann mich erinnern, wie alle voll motiviert Cardoso geholfen haben und sich reingeworfen haben. Wieso lässt man so etwas nicht laufen? Der Junge hat dazu sogar noch abgeliefert. Omlin war heute nicht schlecht, er hat 2,3 Tore verhindert, aber ich frag mich einfach, wieso man nicht den Lauf mitnimmt.

Cvancara auf Außen hat auch noch nie funktioniert. Lass doch Honorat starten, damit wir wenigstens gut ins Spiel kommen - damit Automatismen greifen und wir Sicherheit kriegen. Und dann vielleicht nach 55,60 Minuten reagieren, je nach Spielsituation.

Seoane hat viel richtig gemacht diese Saison, aber das sind Sachen die gehen in mein Laiengehirn nicht rein. Ich frag mich wann und wie wir endlich diese Lethargie aus den Beinen bekommen. Alle sagen man habe aus Saarbrücken gelernt nur um dann in ähnlicher Art und Weise wieder den Erfolg zu verdaddeln. Wie kriegen wir endlich diese unbändige Siegermentalität in den Verein, welche man braucht, um vielleicht auch mal etwas mehr zu erreichen, als man gedacht hat?

Die Saison ist nicht schlecht, aber sie fühlt sich einfach nicht gut an, wenn wir so aus der Saison rausgehen. Nicht von der Platzierung her, sondern mal wieder mit dem Gefühl, dass es nicht am Können sondern am Willen liegt. Oder ist es mal wieder einfach so, dass die Spieler vielleicht schon mit den Köpfen in den Transfergesprächen sind?
Zuletzt geändert von kurvler15 am 26.04.2025 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 26.04.2025 18:09

Ist gerade schwierig etwas Positives aus den letzten Wochen herauszuholen.
Kontinuierlich ging es wieder in eine Richtung , die ich als naiver Fan geglaubt habe, sie sei an der Biegung des Flusses begraben.
Furchtbar wie wir zurzeit den Ball rollen lassen.

Zu langsam, Gedankenschnelligkeit Cola Zero, Willensstärke kaum zu sehen, Kampf um Europa in der Waldorfschule versickert
und bei jedem Rückpass hat man Angst das es ein Gewaltroller wird.
Wenn man schon die glückliche Fügung hat mehr als Platz 9 erreichen zu können, sollte man egal wie der Gegner heißt, mit Härte, Biss und Charakter den Kontrahenten in die Knie zwingen.
Den Tabellenletzten erst recht.
Was zuletzt und auch gerade Heute abgeliefert wurde, ist beschämend und respektlos dem Fan gegenüber.
Der viel Geld ausgibt und weite Fahrten auf sich nimmt um seine vermeintlichen Helden sehen zu dürfen.
Allein die Aufstellung war nicht die Beste Wahl.
Sitzen die Spieler auf der Ersatzbank, sind sie Fit und können loslegen. Sonst brauche ich sie nicht mitnehmen.
Dann lasse ich aber das Beste spielen was möglich ist.

Bin schon enttäuscht, dass gebe ich gerne zu.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 26.04.2025 18:11

Wenn der Verein keine größeren transfers machen kann um den Kader nachhaltig zu bessern sollte man ernsthaft über den Trainer sprechen diskutieren.

Mit einem ähnlichen Kader wird es nächste Saison wieder das gleiche werden. Er ist ein Trainer der Qualitätsspieler braucht das heisst nicht das er schlecht ist aber keiner der über die emotionale schiene kommt.

Das brauchst du aber um einen schlechter besetzten Kader auszugleichen
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 26.04.2025 18:13

Da ist was wahres dran
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 26.04.2025 18:15

Huhu Quanah

:aniwink:

Das wäre unter Gelsdorf nicht passiert
Lg
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 26.04.2025 18:16

Niemals :wink:
mario44
Beiträge: 143
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 26.04.2025 18:18

mamapapa2 hat geschrieben: 26.04.2025 18:00 Bitte am Ende der Saison trennen und von mir aus Polanski ran lassen. Nein, er kann nichts für individuelle Fehler. Aber nie ein Plan B, ein Gegner mit Intensität hat es leicht, überfordert bei gegnerischen Umstellungen, immer die gleichen vorhersehbaren Wechsel.

Das ist für mich nicht ausreichend sondern mangelhaft
Das liegt an den Mimmis auf dem Platz, die sich den Schneid abkaufen lassen. Warum hat das denn bis zum Pauli-Spiel funktioniert? Und man kann nur mit dem Personal arbeiten und wechseln, was man hat! Wie soll man da anders wechseln???
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.04.2025 18:19

kurvler15 hat geschrieben: 26.04.2025 18:08 Die Konstanz will einfahch nicht rein. Ich verstehe es nicht, wie eine Mannschaft, welche die Chance auf Europa - gar CL - hat, solche zum Teil einfach bodenlosen Leistungen liefert. Man erarbeitet sich über Wochen zurecht eine super Ausgangsposition und dann das? Wir wissen doch, dass die Mannschaft es kann.

Sind es dann die Kleinigkeiten? War es sinnvoll Cardoso aus dem Tor zu nehmen? Vielleicht sind genau das die Märchen, welche eine Mannschaft auch durch so einen Endspurt trägt. Ich kann mich erinnern, wie alle voll motiviert Cardoso geholfen haben und sich reingeworfen haben. Wieso lässt man so etwas nicht laufen? Der Junge hat dazu sogar noch abgeliefert. Omlin war heute nicht schlecht, er hat 2,3 Tore verhindert, aber ich frag mich einfach, wieso man nicht den Lauf mitnimmt.

Cvancara auf Außen hat auch noch nie funktioniert. Lass doch Honorat starten, damit wir wenigstens gut ins Spiel kommen - damit Automatismen greifen und wir Sicherheit kriegen. Und dann vielleicht nach 55,60 Minuten reagieren, je nach Spielsituation.

Seoane hat viel richtig gemacht diese Saison, aber das sind Sachen die gehen in mein Laiengehirn nicht rein. Ich frag mich wann und wie wir endlich diese Lethargie aus den Beinen bekommen. Alle sagen man habe aus Saarbrücken gelernt nur um dann in ähnlicher Art und Weise wieder den Erfolg zu verdaddeln. Wie kriegen wir endlich diese unbändige Siegermentalität in den Verein, welche man braucht, um vielleicht auch mal etwas mehr zu erreichen, als man gedacht hat?

Die Saison ist nicht schlecht, aber sie fühlt sich einfach nicht gut an, wenn wir so aus der Saison rausgehen. Nicht von der Platzierung her, sondern mal wieder mit dem Gefühl, dass es nicht am Können sondern am Willen liegt. Oder ist es mal wieder einfach so, dass die Spieler vielleicht schon mit den Köpfen in den Transfergesprächen sind?
Sehr gut zusammengefasst :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 26.04.2025 18:20

kurvler15 hat geschrieben: 26.04.2025 18:08
Die Saison ist nicht schlecht, aber sie fühlt sich einfach nicht gut an, wenn wir so aus der Saison rausgehen. Nicht von der Platzierung her, sondern mal wieder mit dem Gefühl, dass es nicht am Können sondern am Willen liegt. Oder ist es mal wieder einfach so, dass die Spieler vielleicht schon mit den Köpfen in den Transfergesprächen sind?

:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 26.04.2025 18:20

Quanah Parker hat geschrieben: 26.04.2025 18:09 Bin schon enttäuscht, dass gebe ich gerne zu.
Ich auch, aber die letzte halbe Stunde war trotzdem sehr spannend, leider mit 4. Tor auf der falschen Seite. Wenn auch was anderes unverdient gewesen wäre, ich hätte es genommen.
Auch spannend zu beobachten, was alleine ein Franck Honorat außen für einen enormen Unterschied im Offensivspiel macht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 26.04.2025 18:21

Einfach nur enttäuschend, aber man hat sich ja die letzten Jahre bereits daran gewöhnt. Am Ende ein Spiegel der Ambitionen unserer Vereinsführung, von daher wird alles so weiterlaufen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 26.04.2025 18:23

Die Gesamtbilanz seiner 2 Jahre ist dann doch ernüchternd.

Ich sehe insgesamt keine positive Entwicklung und weiß nicht was für ein Weitermachen spricht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 26.04.2025 18:25

@Kurvler: :daumenhoch:

Besser hätte ich es nicht formulieren können und deswegen mein Beitrag am frühen Nachmittag. Seoane hat nicht alles schlecht gemacht und trotzdem sehe ich die Dringlichkeit nicht, um vorzeitig zu verlängern. Der Trend ist aktuell eben nicht der Friend und vieles was zwischen Frankfurt und Leipzig verbessert wurde, ist seit einigen Spielen nicht mehr zu sehen. Daher auch die Frage: Wie langfristig war das "Zwischenhoch". In drei Wochen sind wir schlauer und wenn es blöd läuft, geht man in Vertragsgesprächen mit einem negativen Momentum aus 7 Spielen. Wie will Virkus da eine Vertragsverlängerung erklären, die man nicht auch im Winter 25/26 realisieren könnte, wenn Seoane gezeigt hat, dass er dauerhaft etwas entwickeln kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 26.04.2025 18:26

michy hat geschrieben: 26.04.2025 18:21 Einfach nur enttäuschend, aber man hat sich ja die letzten Jahre bereits daran gewöhnt. Am Ende ein Spiegel der Ambitionen unserer Vereinsführung, von daher wird alles so weiterlaufen.
Dieses Ambitionsgerede und angebliche Vorleben finde ich einfach nur eine weltfremde Stammtischparole. :)
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 26.04.2025 18:27

Wieso ?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 26.04.2025 18:27

borussenmario hat geschrieben: 26.04.2025 18:20 Ich auch, aber die letzte halbe Stunde war trotzdem sehr spannend, leider mit 4. Tor auf der falschen Seite. Wenn auch was anderes unverdient gewesen wäre, ich hätte es genommen.
Auch spannend zu beobachten, was alleine ein Franck Honorat außen für einen enormen Unterschied im Offensivspiel macht.
Ja das ist wohl wahr. :wink:

Es war spannend ohne Zweifel.
Doch das wir es erst so spannend gemacht haben gegen den Tabellenletzten ohne späteres Erfolgserlebnis, ist schon enttäuschend.
Ein Sieg wäre noch einmal so etwas wie ein Weckruf und eine Ansage an die Konkurrenz, wir sind auch noch da, fühlt euch nicht zu sicher.
Schade. :(
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 26.04.2025 18:28

BurningSoul hat geschrieben: 26.04.2025 18:25 wenn Seoane gezeigt hat, dass er dauerhaft etwas entwickeln kann.
2 Jahre sind genug Zeit um etwas zu entwickeln. Und? Hat er das?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 26.04.2025 18:33

kurvler15 hat geschrieben: 26.04.2025 18:08 Die Konstanz will einfahch nicht rein. Ich verstehe es nicht, wie eine Mannschaft, welche die Chance auf Europa - gar CL - hat, solche zum Teil einfach bodenlosen Leistungen liefert. Man erarbeitet sich über Wochen zurecht eine super Ausgangsposition und dann das? Wir wissen doch, dass die Mannschaft es kann.

Sind es dann die Kleinigkeiten? War es sinnvoll Cardoso aus dem Tor zu nehmen? Vielleicht sind genau das die Märchen, welche eine Mannschaft auch durch so einen Endspurt trägt. Ich kann mich erinnern, wie alle voll motiviert Cardoso geholfen haben und sich reingeworfen haben. Wieso lässt man so etwas nicht laufen? Der Junge hat dazu sogar noch abgeliefert. Omlin war heute nicht schlecht, er hat 2,3 Tore verhindert, aber ich frag mich einfach, wieso man nicht den Lauf mitnimmt.

Cvancara auf Außen hat auch noch nie funktioniert. Lass doch Honorat starten, damit wir wenigstens gut ins Spiel kommen - damit Automatismen greifen und wir Sicherheit kriegen. Und dann vielleicht nach 55,60 Minuten reagieren, je nach Spielsituation.

Seoane hat viel richtig gemacht diese Saison, aber das sind Sachen die gehen in mein Laiengehirn nicht rein. Ich frag mich wann und wie wir endlich diese Lethargie aus den Beinen bekommen. Alle sagen man habe aus Saarbrücken gelernt nur um dann in ähnlicher Art und Weise wieder den Erfolg zu verdaddeln. Wie kriegen wir endlich diese unbändige Siegermentalität in den Verein, welche man braucht, um vielleicht auch mal etwas mehr zu erreichen, als man gedacht hat?

Die Saison ist nicht schlecht, aber sie fühlt sich einfach nicht gut an, wenn wir so aus der Saison rausgehen. Nicht von der Platzierung her, sondern mal wieder mit dem Gefühl, dass es nicht am Können sondern am Willen liegt. Oder ist es mal wieder einfach so, dass die Spieler vielleicht schon mit den Köpfen in den Transfergesprächen sind?
:daumenhoch:
Weiß auch nicht wie wir es endlich mal wieder schaffen die Siegermentalität in den Verein zu bekommen. In die Beine wohlgemerkt. Immer wenn es um irgendetwas geht im Pokal oder jetzt die Chance auf Europa versagen wir. Wir reagieren statt zu agieren.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 26.04.2025 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten