Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 08.03.2025 11:16

Folito hat geschrieben: 08.03.2025 10:40 Aber es gibt auch einfach Menschen, die mit wirklich allem zufrieden sind. Was Borussia betrifft.....
Und diese Omni-Zufriedenen nerven mich persönlich noch ein bisschen mehr.
Ob man zufrieden ist oder nicht, ist immer an die eigenen Erwartungen geknüpft. Wenn ich letztes Jahr Platz 14 erreicht habe, mit einem Punkt Vorsprung vor dem Relegationsplatz, dann gehe ich mit gesundem Menschenverstand nicht davon aus, dass ich im neuen Jahr nach Europa stürmen. Wenn`s klappt - klasse. Wenn nicht, dann kann man durchaus zufrieden sein, wenn eine sichtbare und tabellarische Verbesserung stattgefunden hat.
Seit geraumer Zeit wurde immer wieder gepostet, wie stabil Borussia mittlerweile ist.
Nur weil man stabil ist, heißt es nicht, dass man keine Spiele mehr verliert. Stabil war auch dass wir nach dem 0:3 gegen Augsburg, direkt 3:0 in Heidenheim gewonnen haben. Das Mainz es im Moment sehr gut macht und wir die Ausfälle nicht kompensieren konnten, kann man auch mal anerkennen.
Einer hat sogar vorgeschlagen, den Trainervertrag möglichst unverzüglich zu verlängern.
Das war u.a. Ich. Weil ich vom Trainer überzeugt bin im Gegensatz zu vielen Anderen und dazu stehe ich auch.
Aber diese Stimmungswechsel zwischen himmelhoch jauchzend und tiefster Betrübtheit sind schon recht merkwürdig.
Passiert in der Regel nur bei psychisch instabilen Menschen.
Ich denke, man sollte Borussia dort hinstellen und lassen, wo es hingehört. Ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld.
Das ist nichts, um in Euphorie auszubrechen, aber Tränen müssen auch nicht fließen.
Ich wüsste absolut nicht, warum man in Tränen ausbrechen sollte. 37 Punkte nach 25 Spielen. Bereits 3 Punkte mehr als letzte Saison insgesamt.
Das hätten wohl 90% aller hier vor der Saison unterschrieben. Mehr noch, für viele waren wir klarer Abstiegskandidat.
Ich selbst denke, es täte Borussia auch gar nicht so gut, jetzt schon in Europa hin- und herzureisen. Meines Erachtens ist
der Kader dafür in der Breite noch nicht gut genug aufgestellt.
Wir haben jetzt einen Kader der gut aufgestellt ist für eine Saison ohne internationales Geschäft. Sollten wir es irgendwie schaffen auf den internationalen Plätzen zu landen, ist davon auszugehen, dass der Kader im Sommer entsprechend angepasst wird.
Die Conference-League sollte man sich sowieso lieber schenken.
Viel zu viel Aufwand und Stress für die Mannsschaft bei einem in keinem Verhältnis stehenden Ertrag.
Das darf man durchaus anders sehen und habe ich im Spieltagsthread auch entsprechend begründet.
Zuletzt geändert von Badrique am 08.03.2025 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thoschi » 08.03.2025 11:17

Wir sind auf den Boden der Tatsachen wieder angekommen. Diese Euphorie über die Situation incl. der Hochrechnungen über die Punkte der nächsten Spiele bzw wie gut unsere Verantwortlichen gearbeitet haben spiegelte nicht die Realität wieder. Wir sind in allen Belangen mittelmässig und damit lässt sich die Situation gut beurteilen. Andere Vereine haben uns einfach überholt. Das gilt es aufzuarbeiten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8792
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 08.03.2025 11:24

Nach jeder Niederlage sind wir wieder die graue Maus. :lol:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.03.2025 11:31

Ab jetzt bin ich dafür die restlichen Spiele nicht mehr zu betracht zu ziehen weil der Saison Ziel mit dem nicht Abstieg erreicht ist.

Alles gut.

Was braucht man auch Anspruch und Erfolg Hauptsache wir sind in der Liga... .
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 08.03.2025 11:34

Hat nie einer geschrieben und ist nur deine persönliche Interpretation.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.03.2025 11:44

Wenn ich sehe das so eine anti Mannschaft wie Freiburg vor der borussia steht dann kann ich damit nicht zufrieden sein.

Die letzten 2 heimspiele sind auch sehr dumm gelaufen, erst mit einem Torwart gespielt der kein bl Niveau mehr hat und jetzt ohne 5 absolute stamm Spieler.

Das kannst du nur gegen teams wie Heidenheim kompensieren.

Aber eines ist inzwischen nicht mehr weg zu reden, man kommt extrem schlecht aus der Kabine raus.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 08.03.2025 12:33

Es braucht halt etwas, bis man wieder mehr Höhenluft schnuppern kann. Wir haben nicht die Kohle wie viele andere. Und die Mainzer hingen letzte Saison auch tief unten drin. Davor war es der VfB, der nach der Relegation durchstartete.
Seoane und das Team dürfen die Saison noch lange nicht als abgehakt betrachten. Jede bessere Platzierung ist schon aufgrund der Fernsehgelder nicht unwichtig.
Folito
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2025 15:20

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Folito » 08.03.2025 12:38

Badrique hat geschrieben: 08.03.2025 11:16 Das war u.a. Ich. Weil ich vom Trainer überzeugt bin im Gegensatz zu vielen Anderen und dazu stehe ich auch.
Ich halte Seoane doch auch für einen wirklich respektablen Trainer.
Aber er hat ja noch über ein Jahr Vertrag. Und aufgrund einiger guter Vorstellungen muss man ja nicht
gleich wieder Rentenverträge vergeben.
Wenn ihm etwas an Borussia liegt, wird er auch nach der Saison oder in der nächsten Winterpause mit uns verlängern.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 08.03.2025 12:55

Wir haben gestern ein Spiel verloren, in dem es durchaus Gelegenheiten gab, ein Tor, vielleicht sogar das 1., zu schießen. Das ist sehr ärgerlich, reicht mir aber nicht, hier das graue Mittelmaß auszurufen. Wir werden auch nach dem Spieltag in Reichweite der Einstelligkeit sein. Und das ist das ausgegebe Saisonziel.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.03.2025 13:46

Solange borussia es nicht schafft einen kreativen Spieler wie rafael zu verpflichten befürchte wird man weiterhin auf der Stelle treten.

Im gesamten betrachtet ist das zu wenig von plea und stöger
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 08.03.2025 16:40

Soll Séoane Sportdirektor oder Chefscout werden?
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9900
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 08.03.2025 17:02

Kreativer Spieler
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.03.2025 17:14

Isjagut hat geschrieben: 08.03.2025 16:40 Soll Séoane Sportdirektor oder Chefscout werden?
Nein du sollst es machen.
Bist immer vorweg dabei
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von die_flotte_elf » 09.03.2025 10:07

thoschi hat geschrieben: 08.03.2025 11:17 Wir sind auf den Boden der Tatsachen wieder angekommen. Diese Euphorie über die Situation incl. der Hochrechnungen über die Punkte der nächsten Spiele bzw wie gut unsere Verantwortlichen gearbeitet haben spiegelte nicht die Realität wieder. Wir sind in allen Belangen mittelmässig und damit lässt sich die Situation gut beurteilen. Andere Vereine haben uns einfach überholt. Das gilt es aufzuarbeiten.
... die haben auch Dortmund und zum Teil Leibzig für den Moment überholt.

Ich bin mit unserer Situation vollkommen zufrieden. Natürlich träume ich auch von tollen Europapokalspielen.
Wenn es am Ende der laufenden Saison nicht reichen sollte, dann wäre dies zwar Schade, aber ich sehe die Mannschaft auf einem mittel- und langfristig guten Weg stabil um die europäischenPlätze mitzuspielen.
Wer weiß, ob dies den "Überholern" auf Dauer gelingt, oder sie wie in den Fällen von Union, Hoffenheim oder Heidenheim in Zukunft den Tribut dafür zahlen müssen.

Ich wäre für eine zügige Vertragsverlängerung, bevor andere Vereine (Dortmund, Leipzig, ...) unseren Trainer haben wollen.
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bit1817 » 09.03.2025 11:25

Mainz hat gerade einfach einen brutalen Lauf.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 09.03.2025 11:56

thoschi hat geschrieben: 08.03.2025 11:17 Wir sind auf den Boden der Tatsachen wieder angekommen. Diese Euphorie über die Situation incl. der Hochrechnungen über die Punkte der nächsten Spiele bzw wie gut unsere Verantwortlichen gearbeitet haben spiegelte nicht die Realität wieder. Wir sind in allen Belangen mittelmässig und damit lässt sich die Situation gut beurteilen. Andere Vereine haben uns einfach überholt. Das gilt es aufzuarbeiten.
Du hast aber schon bemerkt, dass uns gegen Mainz 5 (!) Stammspieler gefehlt haben und das ist auf Dauer nicht zu kompensieren. Vor allem gegen eine Mainzer Mannschaft, die seit Monaten einen Lauf hat.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8792
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 09.03.2025 12:07

Bei uns wird einfach öffentlich nicht genug rumgeheult.
Wie gut erinnere ich mich an Tränen vor TV Kameras der BVB Verantwortlichen, als mal ein paar Spieler ausgefallen sind. Und nicht nur einmal oder zweimal. Das passiert immer, sobald mehr als eine Stammkraft nicht verfügbar ist.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 09.03.2025 12:35

thoschi hat geschrieben: 08.03.2025 11:17 Wir sind auf den Boden der Tatsachen wieder angekommen. Diese Euphorie über die Situation incl. der Hochrechnungen über die Punkte der nächsten Spiele bzw wie gut unsere Verantwortlichen gearbeitet haben spiegelte nicht die Realität wieder. Wir sind in allen Belangen mittelmässig und damit lässt sich die Situation gut beurteilen. Andere Vereine haben uns einfach überholt. Das gilt es aufzuarbeiten.
Was spiegelt denn die Realität wider? Nach jedem Sieg Europa auszurufen, oder nach jeder Niederlage festzustellen, dass wir allenfalls Mittelmaß sind und uns andere überholt haben? Ich halte nichts davon für zielführend. Die Skepsis scheint mit vor allem ein Mittel zu sein, dass man wenigstens Recht behalten möchte, wenn es schon nicht optimal läuft.

Mir scheint das "langweilige" von Spiel zu Spiel Denken der richtige Ansatz zu sein. Am Freitag im Stadion war ich auch nicht begeistert. In der ersten Halbzeit, in der ich uns insgesamt etwas besser sah, kassierten wir vor der Pause noch das 0:1, das sich vorher nicht andeutete. Kurz nach der Pause haben wir gepennt. Es stand 0:2. Mainz hat es gut gemacht. Die können aufgrund der letzten Ergebnisse vor Kraft kaum laufen. Das kann man auch einmal anerkennen.

Gegen Augsburg wurden wir durch die frühe Rote aus der Bahn geworfen. Gestern fielen die Gegentore zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Sowohl Mainz als auch Augsburg haben augenblicklich auch einen Lauf. Dagegen verlieren auch andere Teams, gestern beispielsweise der BVB.

Trotz aller Enttäuschung über die Niederlage gegen Mainz haben wir im Vergleich zur Vorsaison beachtliche Fortschritte gemacht. Bisher wurden alle Teams ab Platz 12 geschlagen und nach meiner Rechnung 30 Punkte daraus erzielt. Nach Führung verloren wir noch kein Spiel. Lediglich gegen Frankfurt holten wir nach Führung nur 1 Punkt. Wir haben nach den letzten 3 Auswärtserfolgen uns auch im gegnerischen Stadion deutlich verbessert. Das alles war in der letzten Saison und auch davor schon wesentlich schlechter. Diese Konsolidierung ist für sich genommen schon ein bemerkenswerter Fortschritt. So sehe ich das.

Legen wir das zugrunde, konnten wir uns von den Mannschaften, die jetzt unten stehen, deutlich distanzieren. Wahr ist aber auch, dass wir von den Mannschaften, die vor uns stehen, nur den VfB schlagen konnten, wobei der nur durch das bessere Torverhältnis vor uns platziert ist. Das mag ein Beleg für Mittelmaß sein, doch die Verbesserung ist nicht zu leugnen. Ich bin ein Freund davon, das Glas eher als halb voll zu sehen. Ich freue mich über Siege, bin am Wochenende dann auch durchaus euphorisch. Das war es dann aber auch. Weder Siege noch Niederlagen lassen mich emotional ausrasten, solange die Saison noch andauert. Man lebt gesünder damit.

Welche Vereine haben uns denn überholt, und welchen Zeitraum nimmt man dafür als Maßstab? Haben die in den letzten Jahren gefeierten Unioner uns überholt? Sieht momentan nicht danach aus. Der VfB hat nach einer grandiosen Saison aktuell nicht mehr Punkte als wir, ist allerdings noch im Pokal dabei. Vom 6. Tabellenplatz trennen uns 2 Punkte.

Wenn man die Bayern, Bayer, RB und den BVB mal unberücksichtigt lässt, weil die Klubs über andere Möglichkeiten verfügen, dann haben uns Frankfurt - und mit Abstrichen - Freiburg aktuell überholt. Ist halt so. Über ein Jahrzehnt waren wir besser. Der VfB muss erst einmal beweisen, wie nachhaltig sein Aufschwung ist. Das gilt umso mehr für die Mainzer, die ihre aktuelle Perfomance erst einmal über die gesamte Saison nachweisen müssen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass deren Trainer eine Mannschaft zwar über eine gewisse Zeit puschen kann, dass dies möglichweise in der kommenden Saison schon ganz anders aussehen kann. Wir werden es erleben.

Im Vergleich zu uns haben aktuell RB und der BVB mehr Anlass zur Klage. Hier gilt aber, dass wir solche Klubs nur packen können, wenn sie in einer Saison schwächeln. Ich sehe uns auf einem guten Weg, selbst wenn es diese Saison mit Europa nicht klappt. Immerhin haben wir es gerade auch mit einigen Ausfällen zu tun, die wir nicht beliebig kompensieren können. Ob wir nächste Saison die oberen Plätze angreifen können, hängt freilich auch sehr davon ab, wer kommt und geht.

Ich war in der Hinrunde nach der Niederlage in Augsburg sehr skeptisch, fühle mich jetzt aber eines Besseren belehrt - trotz der ärgerlichen Niederlage gegen Mainz.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 09.03.2025 12:45

altborussenfan hat geschrieben: 09.03.2025 12:35 Welche Vereine haben uns denn überholt, und welchen Zeitraum nimmt man dafür als Maßstab?
Sehr gute Frage. Heb sie mal raus und stelle sie allen, die immer gerne auf gerade besser platzierte Mannschaften verweisen, bei denen alles ja soviel besser ist. Das geht ja schon seit Jahren so hier im Forum.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 09.03.2025 13:02

@altborussenfan
Prima Kommentar :daumenhoch:
Antworten