Quanah Parker hat geschrieben: ↑15.10.2024 07:42
Interessant allemal.
Das sind auch keine Dummies die da wirken.
Sie machen sich, wie wir alle auch, große Sorgen um Borussia.
Sehe ich auch so, wenn auch manche Formulierungen sehr "meinungsstark" geprägt sind, um es freundlich zu formulieren, kommen mir manche Ansichten und Schlussfolgerungen zumindest plausibel vor, was keineswegs heißt, dass sie zutreffen müssen. Die gegenseitige Kritik der einzelnen "Lager" gipfelt meist darin, dass es dem Anderen in erster Linie darum ginge, Recht zu behalten. Danach erst käme die Sorge um Borussia. Habe ich kürzlich selbst so ähnlich bzgl. einzelner User geschrieben. Wenn man nur in den Spieltagsthread schaut, kann man diesen Eindruck durchaus gewinnen. Da mache ich auch keine Abstriche. In den anderen Threads jedoch sollte man zumindest bei Usern, die lange dabei sind, schon aufpassen, ob man sie wegen ihrer "Schwarzmalerei" pauschal in die Ecke der Rechthaber stellt. Das ist durchaus auch an die eigene Adresse gerichtet.
Bei mir ist es so, dass ich andere Ansichten, die meine Überzeugungen widersprechen, teilweise rigoros ablehne, sie sogar scharf attackiere, mir ein paar Stunden, Tage oder Wochen später jedoch überlege, war da vielleicht doch was dran? Das kann durchaus auch noch länger dauern. Ich habe das lange Zeit für eine Schwäche gehalten und bewunderte jene, die sich ihrer Ansichten immer ganz sicher zu sein scheinen und keinerlei Zweifel erkennen lassen. Heute halte ich meine inneren "Kämpfe" eher für eine Stärke. Seine Meinung, wie ein Fähnchen im Wind zu drehen, meine ich damit jedoch nicht. Vielleicht trotzdem gut, dass ich außer meinen eigenen Angelegenheiten nichts Wichtiges zu entscheiden habe.

Ich weiß schon, warum ich nie Moderator werden wollte.
Will Virkus das Beste für Borussia? Das bestreite ich nicht. Kann er es auch? Daran habe ich erhebliche Zweifel, denn entweder reichten die Transfers in ihrer Gesamtheit (einzelne halte ich - Stand jetzt - für gut) nicht aus, um die Zahl der Gegentore in seiner Amtsperiode wirkungsvoll einzudämmen, oder aber, weder Farke noch Seoane waren oder sind bisher in der Lage mit den zur Verfügung stehenden Spielern das Optimum – Stichwort Defensivverhalten - herauszuholen. Virkus kommt aus der "Nummer" und wegen seiner Verantwortung als sportlicher Leiter letztlich nicht heraus. Erfolg und Misserfolg sind nun einmal nicht nur mit dem jeweiligen Cheftrainer, sondern auch stark mit der Position des Sportdirektors verbunden, der Spieler und Trainer verpflichtet. Max Eberl wurde schließlich als Vorzeigemanager eines Klubs mit beschränkten Möglichkeiten über ein Jahrzehnt bundesweit gefeiert, war ein Medienstar in allen Talkshows. Der Fall war dann umso härter, speziell bei uns. Mich hat es immer schon geärgert, dass erfolglose Trainer recht schnell gefeuert wurden, diejenigen aber, die sie auswählten und bei der Vorstellung noch in höchsten Tönen lobten, erst einmal munter weitermachen durften, so als ob sie damit nichts zu tun gehabt hätten. Ist diese Gefahr nicht umso größer, wenn Präsidium, Aufsichtsrat und Sportdirektor sich schon über Jahre oder gar Jahrzehnte kennen und möglicherweise auch sehr nahe sind?
Vielleicht ist es zu früh für ein solches Zwischenfazit, und die Augsburgpleite war tatsächlich nur ein Ausrutscher und nicht die Bestätigung einer mehrjährigen Kontinuität, bei der Fortschritt im Defensivverhalten nicht zu erkennen ist, sondern allenfalls in einzelnen Spielen. Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Erste Anhaltspunkte könnten die beiden nächsten Partien liefern. Warum nicht nur das Heidenheimspiel? Nun, wir haben es doch häufiger erlebt, dass das Team sich nach einem unsäglichen Auftritt kurzfristig zusammenzureißen konnte, um alsbald danach wieder in den alten Trott zurückzufallen. Selbst ein überzeugender Kantersieg gegen Heidenheim, über den ich mich sehr freuen würde, könnte mich noch nicht davon überzeugen, dass Augsburg wirklich nur ein Ausrutscher der "neuen" Borussia war, falls danach in Mainz so etwas wie Augsburg 2.0 folgen sollte. Ich mache meine Bewertung dann nicht nur vom Ergebnis abhängig, wobei ich mir zwei Siege am Stück sehr wünschen würde. Kommt der sportliche Erfolg, dann werden die Diskussion um Spieler, Trainer und Sportdirektor abebben. Ich würde mich darüber freuen. An erster Stelle kommt Borussia. Personen dagegen kommen und gehen.