Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 09.10.2024 00:11

locke 13 hat geschrieben: 09.10.2024 00:02 Die nächsten 4 Spiele (inkl. DFB Pokal gegen die Eintracht) können Sie ihren fadenscheinigen Interviews Taten folgen lassen. Ic
Die ganzen Interviews meide ich ohnehin seit geraumer Zeit zum Großteil.

Viel Bla Bla, wenig Ertrag.

Daher finde ich es gut, dass ein Kleindienst nun auch mal den Finger etwas in die Wunde legt und von Pseudo Ballbesitz spricht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 09.10.2024 09:14

Hier im Forum wurde mir mal gesagt, ich solle es nicht lesen/hören, wenn es mich stört.
Für mich ist eh wichtig auf dem Platz und nicht in der Zeitung.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 09.10.2024 09:55

69er Borusse hat geschrieben: 08.10.2024 11:11 ich wage mal die Prognose, dass Seoane nicht mehr zu halten ist, wenn aus den nächsten 4 Buli Spielen (Heidenheim, Mainz, Bremen und Leipzig) nicht mind. 6 Punkte geholt werden.
Eine Niederlage im DFB Pokal gegen Frankfurt wird wohl außen vor gelassen, da die ja eh zu stark für uns sind.
Ich würde das nicht an den Punkten festmachen.
Gegen Berlin haben wir mMn nicht überzeugend gespielt und die 3 Punkte durch einen lucky Punch geholt (über die mich gefreut habe). Augsburg konnte nicht anders, als die drei Punkte einzufahren.
Ich erwarte die Handschrift des Trainers zu sehen. Ich will die Stärken der Spieler sehen und Maßnahmen gegen die Schwächen. Ich möchte einen Matchplan sehen, der Rücksicht auf das eigene Personal nimmt und die Taktik des Gegners berücksichtigt. Und gerade in den kommenden Heimspielen möchte ich sehen, das wir dominant sind und dem Gegner unsere Taktik aufdrücken und nicht umgekehrt. Und ich möchte sehen, dass jeder Spieler an seine persönliche Grenze geht.
Natürlich spielen auch die Punkte eine Rolle, aber wenn die nicht stimmen und man die o.g. Punkte nicht erkennen kann, wäre es spätestens dann Zeit, getrennte Wege zu gehen.

Auch für mich ist es nicht das 6. Spiel der Saison, sondern das 40. unter Seoane.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von meedi » 09.10.2024 10:23

Aber wieso sollte jetzt eine Handschrift des Trainers kommen,auf die wir schon seit 16 Monaten warten ? Glaube kaum,dass sich in 4 spielen was ändern wird.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 09.10.2024 10:39

Keine Ahnung, ob Séoane hier Stabilität reinbringt. Was ich aber schon noch differenziere ist, dass ein Trainer in 2 unterschiedlichen Saisons mit unterschiedlichen Spielern arbeitet und deswegen bewerte ich diese Saison neu.
Da ich den Kader aber auch für potentiell stark halte, ist meine Erwartungshaltung an Séoane durchaus höher als in der vergangenen Saison.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Jabiru » 09.10.2024 10:40

Die Handschrift war meiner Meinung nach in den ersten drei BuliSpielen + Pokal erkennbar. Zu dieser Spielweise müssen Trainer und Team in den nächsten drei Spielen gegen "machbare" Gegner wieder zurückfinden.

Sollten sich die Spiele allerdings so gestalten wie die zweite Halbzeit gegen Union und das Spiel in Augsburg, gehen aus meiner Sicht so langsam die Argumente pro Seoane aus. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir (dann hoffentlich auch wieder mit einem fitten Honorat) die Borussia der ersten Spiele sehen werden.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 09.10.2024 10:53

Honorat halte ich auch für wahnsinnig wichtig! :daumenhoch:
Schon letzte Saison meistens einer der besten.
Ich will mich ja auch nicht immer an verletzte Spieler klammern, aber was mit fitten und formstabilen Pléa, Stöger, Hack, Honorat und dann Kleindienst da vorne möglich wäre, könnte wirklich was sein.
Aber ich weiß..wäre, wäre Fahrradkette.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 09.10.2024 11:43

kurvler15 hat geschrieben: 08.10.2024 20:20 Am Ende geht es auch um Vertrauen seitens des Vereins, ob man Seoane den Turnaround zutraut. Ich bin auch kein Freund von "Hire" und "Fire", aber am Ende stehen 40 Punkte in 40 Spielen mit einem Kader, der aus meiner Sicht auch besser performen kann. Das sind am Ende die nackten Zahlen. Es wird schwer werden einen Trainer zu finden, der mit einem ähnlichen Punkteschnitt langfristig beschäftigt war.
Ich bin grundsätzlich auch kein Freund davon, einen Trainer schon nach ein paar Spielen zu feuern, habe auch im Hinterkopf, dass genau dies ein untrügliches Indiz dafür ist, dass in dem jeweiligen Klub grundsätzlich etwas nicht stimmt, wenn wir nur an die Beispiele HSV und Schalke denken. Trainerwechsel in immer kürzeren Abständen konnten den Fall bestenfalls aufhalten, dauerhaft jedoch nicht verhindern. An den Trainern lag es am wenigsten. Der Fisch stank vom Kopf her.

Genau deshalb sprach ich mich auch dafür aus, mit Seoane in diese Saison zu gehen. Allerdings gehöre ich jetzt eher zu denjenigen, die seine Gesamtbilanz von 40 Spielen und nicht nur die der ersten 6 Spieltage bewerten, auch wenn ich die Argumente dafür verstehe. Wir haben uns verstärkt, wenn auch hauptsächlich in der Offensive, wo wir ohnehin die wenigsten Probleme hatten. Es gab gute Ansätze in den ersten 3 Spielen, Punkte jedoch - Ausnahme Bochum - keine. Wir können uns noch glücklich schätzen, dass gegen Union noch ein später Sieg erzielt wurde.

Seit dem Frankfurtspiel ging es aber - trotz des Sieges gegen Union - kontinuierlich bergab. Der Tiefpunkt war dann das komplette Systemversagen in Augsburg, was mich komplett desillusioniert hat. Ich glaube eben nicht mehr an die Theorie des einmaligen Ausrutschers. Das haben wir schon viel zu häufig in der Vergangenheit gehört. Selbst wenn ein Sieg gegen Heidenheim gelingt, über den ich mich selbstverständlich sehr freuen würde, könnte dem in Mainz ein "Augsburg 2.0" folgen. Man reißt sich kurzfristig zusammen, um danach in den alten Trott zu verfallen. Das ist das typische Erscheinungsbild von Borussia seit Jahren. Der gute Samariter für angeschlagene Teams! Ein gutes Spiel, ein Sieg, dem prompt die Aufbauhilfe für einen angeschlagenen Gegner folgt.

Warum soll sich das geändert haben? Ich sehe das nicht. Ein Team, dass den Vorgaben eines Trainers so wenig folgt, wie das in Augsburg der Fall war, da habe ich ganz große Zweifel, dass Seoane die Spieler noch wirklich erreicht. Das darf auch nach wenigen Spieltagen so nicht passieren, insbesondere nicht mit dieser Vorgeschichte. Schlechte Spiele wird es immer geben. Bei Borussia ist das aber zu einer traurigen Tradition geworden, eine Art von Konstanz, die keiner von uns sehen will.

Würde es irgendein anderer Trainer besser hinbekommen? Da muss ich die Antwort schuldig bleiben. Ich weiß es schlicht nicht. Und doch glaube ich daran, dass selbst mit diesem Kader mehr möglich sein müsste als 1 Punkt pro Spiel. Da ist die Bilanz nach 40 Spielen und auch die nach 6 Spieltagen nur in dieser Saison die Konstante. Gegen spielstarke Gegner gut aussehen, ohne jedoch zu punkten und gegen angeschlagene Gegner auf Augenhöhe de facto chancenlos zu sein wie in Augsburg, das sind gute Voraussetzungen, um bis zum Saisonende wieder mitten im Abstiegskampf zu stecken.

Hoffentlich irre ich mich und bin zu skeptisch. Ich würde sehr gerne sehen, wenn wir mit Seoane noch den Turnaround schaffen und wenigstens ansatzweise so etwas wie Konstanz hinbekommen, auch endlich einmal wieder 2 Siege am Stück. Mit 17 Punkten, was dem Schnitt von einem Punkt pro Spiel entspricht, würde ich nur ungerne in die Rückrunde gehen. Deshalb kann ich auch dem Argument nicht so recht folgen, wir hätten doch erst 6 Spieltage absolviert und noch jede Menge Zeit.

Je später man den Trainer wechselt, umso schwieriger wird es für ihn, das Team wieder rechtzeitig in die Spur zu bringen. Erinnern wir uns nur daran, dass es auch unter Favre eine ganz enge Kiste war, die entscheidend dadurch begünstigt wurde, dass Frankfurt nach 25 Punkten in der Hinrunde nur noch ganze 8 Punkte holte. Ansonsten wären wir auch mit Favre direkt abgestiegen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von MG-MZStefan » 09.10.2024 11:46

Ein wieder mal sehr reflektierter Post von dir, von mir ein "Prädikat wertvoll" :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 09.10.2024 12:06

Ja, allerdings wurde Favre eigentlich geholt, um den Neuaufbau in Liga 2 zu gestalten. Wir waren mit über 10 Punkten Rückstand Tabellenletzter und ich meine, es ging gar nicht mehr vorrangig um den Klassenerhalt. Favre wurde auf jeden Fall nicht als Feuerwehrmann geholt.
Die Situation war schon deutlich anders als jetzt.

So, hab erstmal alle Erbsen gezählt.


:aniwink:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Altborusse_55 » 09.10.2024 12:09

Wenn ein Trainer von 45 Pflichtspielen nur 13 gewinnt, hat er auf der Trainerbank nichts mehr zu suchen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 09.10.2024 12:12

@ altborussenfan

:daumenhoch: :daumenhoch:

Das ist auch mein Gedanke zu der Situation in der wir uns gerade befinden.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 09.10.2024 12:26

Danke altborussenfan. Ich sehe auch ehrlich gesagt keine Verbesserung im Vergleich zur letzten Saison, da hatten wir Anfangs auch kämpferisch überzeugende Spiele gegen Bayern und Red Bull. Einzig gegen Leverkusen waren wir absolut unterlegen und jetzt stehen wir wieder da, wo wir letzte Saison aufgehört haben.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 09.10.2024 12:39

Isjagut hat geschrieben: 09.10.2024 12:06 Ja, allerdings wurde Favre eigentlich geholt, um den Neuaufbau in Liga 2 zu gestalten. Wir waren mit über 10 Punkten Rückstand Tabellenletzter und ich meine, es ging gar nicht mehr vorrangig um den Klassenerhalt. Favre wurde auf jeden Fall nicht als Feuerwehrmann geholt.
Die Situation war schon deutlich anders als jetzt.

So, hab erstmal alle Erbsen gezählt.


:aniwink:
Wenn ich mich aber recht erinnere, war es Favre selbst, der bei seinem Amtsantritt (PK) den Klassenerhalt absolut noch für möglich hielt.

Das war jedoch auch nicht das, worauf ich hinauswollte. Mein Punkt war, dass es ein neuer Trainer um so leichter hat, je mehr Punkte noch erzielt werden können. Favre wurde ja auch nicht erst wenige Spieltage vor Schluss verpflichtet. Der größte Teil der Rückrunde war noch zu spielen. Wäre die Rettung damals nicht gelungen, auch wenn die Verantwortlichen selbst daran nicht mehr richtig glaubten, hätte möglicherweise die Erfolgsstory um Favre so nicht stattgefunden. Wäre Favre dagegen schon in der Hinrunde bei uns Trainer geworden (ob das möglich gewesen wäre, weiß ich nicht), hätten wir den ganzen Stress vielleicht nicht erlebt.

Und genau deshalb passt für mich das Beispiel aktuell auch.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 09.10.2024 12:44

Alles gut! War wirklich nur ne kleine Erbsenzählerei.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Knaller » 09.10.2024 12:45

Badrique hat geschrieben: 08.10.2024 21:21 Knaller zurück aus Südtirol, hoffe du hast meinem alten Kumpel brunobruns schöne Grüße ausgerichtet :winker:
Hab ich, schöne Grüße zurück ans Forum :wink:
Bruno ist ja jetzt FC Südtirol Fan und lässt sich bei den Heimspielen Vernatsch und Schlutzkrapfen schmecken :ja:
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 09.10.2024 13:14

meedi hat geschrieben: 09.10.2024 10:23 Aber wieso sollte jetzt eine Handschrift des Trainers kommen,auf die wir schon seit 16 Monaten warten ? Glaube kaum,dass sich in 4 spielen was ändern wird.
Es ist ja auch nicht alles schlecht.

Aber am Ende des Tages zählt die Punkteausbeute. Stimmt die nicht, wird es für jeden automatisch eng. Da kann man noch so schön spielen, wie man will.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 09.10.2024 13:54

Isjagut hat geschrieben: 09.10.2024 12:06 Ja, allerdings wurde Favre eigentlich geholt, um den Neuaufbau in Liga 2 zu gestalten. Wir waren mit über 10 Punkten Rückstand Tabellenletzter und ich meine, es ging gar nicht mehr vorrangig um den Klassenerhalt. Favre wurde auf jeden Fall nicht als Feuerwehrmann geholt.
Die Situation war schon deutlich anders als jetzt.

So, hab erstmal alle Erbsen gezählt.


:aniwink:
100% Die Rettung in die Relegation war umso mehr ein Wunder. Den Impact den Favre in kürzester Zeit auf unsere Mannschaft hatte, werde ich nie vergessen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44373
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 09.10.2024 14:31

:offtopic:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 09.10.2024 14:36

Ja klar, sorry.
Antworten