ewigerfan hat geschrieben: ↑08.10.2024 16:20
Das alles habe ich so zwar eben nicht gesagt, aber ich verstehe den Ansatz, den Du hier fährst, Mario.
Und ja, Seoane kann es nicht in der Bundesliga, dabei bleibe ich. Beispiel Leverkusen und jetzt wir. Es gibt halt Trainer, die anderswo erfolgreicher sind, siehe Farke in England oder eben Seoane in der Schweiz.
Aber vielleicht erklärst Du bei dieser Gelegenheit ja einfach mal, inwiefern Seoane bei uns erfolgreich arbeitet, das wäre mal was anderes als anderen das Wort im Mund herum zum drehen. Auf geht's!
1. Doch, hast Du gerade im Virkus Thread
2. Ich habe noch nie behauptet, Seoane würde hier erfolgreich arbeiten, wie kommst Du auf sowas? Weil ich beim deklassieren bis Niedermachen nicht zuschaue, finde ich ihn automatisch gut?
Sehe ihn auch eher kritisch, aber er war schon erfolgreich, auch in der Bundesliga. Das der Saisonstart mit Leverkusen dann nicht glückte, geschenkt, sowas kann unterschiedlichste Gründe haben, die nicht immer beim Trainer liegen. Das ist der Grund, weswegen immer wieder Trainer auf dem Markt sind, die dann woanders verpflichtet werden. Im Umkehrschluss würde deine Aussage bedeuten, dass alle Sportdirektoren inkompetent seien, wenn sie einen gefeuerten Trainer engagieren und es nicht sofort aufwärts geht.
Die erste Saison lief alles andere als gut, das ist richtig. Allerdings war unsere Mannschaft mental auch ein sehr fragiles Gebilde, konnte man schon daran erkennen, wie sensationell viele Führungen verspielt wurden. Vor dieser wurde darauf reagiert, im machbaren Rahmen, keiner im Verein kann Geld scheissen .Es wurden Spieler geholt, die unser letzte Saison wohl größtes Problem aus der Welt schaffen sollen, Mentalität und Führung .
In dieser Saison laufen einige Dinge auf dem Platz besser, Augsburg mal ausgenommen, das war ganz übel. Mentalität wurde sichtlich schonmal reingebracht in eine vorher ziemlich tote Mannschaft, Augsburg wie gesagt
ausgeklammert. Führung, schwierig in der kurzen Zeit, aber das kommt, da bin ich zuversichtlich. Wenn ich unsere Spiele, bis auf Augsburg, in dieser Saison neutral und ohne die Frustbrille aus der letzten Saison betrachte, dann kann ich nur zum gleichen Schluss wie Virkus kommen, der Prozess läuft wieder in die richtige Richtung. Ob sich das bestätigt, weiß ich nicht, kannst mich nach dem 10. Spieltag noch mal fragen. Ich will es aber glauben, weil für mich, bis auf Augsburg, wenig dagegen spricht, weiter daran zu glauben. Trotzdem bleiben auch bei mir Zweifel am Trainer, der aber auch an sich arbeiten, sich entwickeln kann. Jetzt in Aktionismus auszubrechen, macht für mich daher überhaupt keinen Sinn. Nicht nach 6 Spieltagen, von denen einer sehr zäh und einer richtig schlecht war, aber einiges auch gut, bekanntermaßen leider auch schiritechnisch viel gegen uns lief und zudem viele individuelle Fehler gemacht wurden. 6 Spieltage ist für mich viel zu wenig für ein verlässliches Zwischenfazit.
Auch der Tabellenplatz hat für mich nach 6 Spielen überhaupt noch keine Aussagekraft, und ich bin mir sicher, wenn wir auf Platz 3 stehen würden, sähen das auch die so, die den Platz jetzt schon so priorisieren in der Bewertung.
