Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.10.2024 20:30

Sig.G hat geschrieben: 05.10.2024 17:14 Klar bringt uns das nicht weiter.
Abgesehen davon, dass ich das Fehlen einer belastbaren Quelle explizit vorangestellt habe,
frage ich mich allerdings schon, was Du Dir von diesem Forum erwartest?
Welchen Fortschritt für welches Problem soll denn hier erreicht werden?

... Ja genau, das ist doch die zentrale Funktion dieses Forums.
Meinungsaustausch, Spekulation, Zeitvertreib.
Du hast schon recht. Sollte auch kein schlimmer Vorwurf sein.
Mir war es in dem Moment zu viel Spekulation ohne Quelle - bereits bestehendes Ultimatum von 5 Spielen für unseren Trainer - , aber die Quelle hat ja schon ein Kollege nachgereicht, also wurscht.

Nach der aktuellen Entwicklung bis hin zum gestrigen Spiel könnte ich es auch nachvollziehen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 05.10.2024 20:34

M4verick hat geschrieben: 05.10.2024 10:28 40 Spiele - 1 Punkt im Schnitt mittlerweile. Das ist zu wenig, auch wenn der Kader seine Schwächen hat halte ich ihn dennoch für gut besetzt.

Wenn du gegen stark besetzte Teams nicht gewinnst, weil sie besser sind, ok, aber dann kannst du nicht gegen die kleinen so bieder spielen.
Ich halte den Kader auch nicht für so schlecht. Aber da droht jetzt der dritte Trainer dran zu scheitern. Und beim Leipziger lief es dann irgendwann auch nicht mehr.
Ich glaube eher, daß seit dem letzten Eberljahr wir den Bremer Weg gehen. Da gab es ja auch jahrelanges Siechtum, bis die dann letztendlich abgestiegen sind.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 05.10.2024 20:35

Nothern_Alex hat geschrieben: 05.10.2024 10:28 Ich bin ja einfach gestrickt.
Von einem Außenstürmer erwarte ich in erster Linie, dass er die Bälle gefährlich in den Strafraum bringt. Unsere schauen nach, wo an der Mittellinie jemand steht, zu dem sie den Ball sicher zurückspielen können.
Ähnlich sehe ich da mit anderen Positionen. Ein Außenverteidiger sollte in erste Linie verteidigen, ein Sechser den Schwung aus den gegnerischen Angriffen nehmen. Die „Basics“ scheinen bei uns keine Rolle zu spielen.
Gestern stand in der Startformation kein echter Aussenstürmer.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.10.2024 20:38

Mikael2 hat geschrieben: 05.10.2024 20:17 Der wird sich das nicht mehr antun.
Ist zwar OT hier, aber für eine halbe Saison Rettung/ Aufräumarbeiten betreiben hätte schon was.
Könnte ja fest vereinbart sein, nur Kurzeinsatz bis Ende der Saison.
OT Ende.

Lieber wäre mir, wenn es Seoane noch packt. Nur, welche Indizien gibt es, dass sich der Punkteschnitt unter ihm nochmal bessert? 40 Spiele sind schon ne Menge.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 05.10.2024 20:47

Hmmm, vielleicht die Tatsache, dass man ihn in der letzten Saison schon abgeschrieben hat und sich die Spielweise in den ersten Spielen als wesentlich besser herausgestellt hat? Jedenfalls wurde sie von fast allen Usern hier so befunden.
Dann kamen die letzten beiden Spiele, Union hat quasi gar nicht mitgespielt, bzw. Wie wir heute gesehen haben, haben sich vielleicht beide Mannschaften einfach nur neutralisiert. Und gegen Augsburg war das erste richtige schlechte Spiel.

D.h. das zarte Pflänzlein wird bei ersten Rückschlägen selbst zertrampelt?
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KaraBenNemsi » 05.10.2024 21:00

Seoane hatte heute vor 2 Jahren Leverkusen auf einen Abstiegsplatz geführt. Sein Nachfolger wurde mit derselben Mannschaft 6. und was im Jahr darauf geschah ist europäische Fußball-Historie. Wie die Vereinsführung auf die Idee kam, genau er sei der Coach, der Borussia zurück in die Erfolgsspur bringen würde, wird auf ewig ihr Geheimnis bleiben.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12945
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 05.10.2024 21:06

KommodoreBorussia hat geschrieben: 05.10.2024 20:30 Du hast schon recht. Sollte auch kein schlimmer Vorwurf sein.
Mir war es in dem Moment zu viel Spekulation ohne Quelle - bereits bestehendes Ultimatum von 5 Spielen für unseren Trainer - , aber die Quelle hat ja schon ein Kollege nachgereicht, also wurscht.

Nach der aktuellen Entwicklung bis hin zum gestrigen Spiel könnte ich es auch nachvollziehen.
Alles in Ordnung.
Hatte das nicht im geringsten persönlich genommen. :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 05.10.2024 21:53

Mikael2 hat geschrieben: 05.10.2024 20:35 Gestern stand in der Startformation kein echter Aussenstürmer.
Wenn jemand auf der Außenstürmerposition eingesetzt wird, sollte er auch versuchen, wie ein solcher zu spielen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 06.10.2024 00:30

KaraBenNemsi hat geschrieben: 05.10.2024 21:00 Seoane hatte heute vor 2 Jahren Leverkusen auf einen Abstiegsplatz geführt. Sein Nachfolger wurde mit derselben Mannschaft 6. und was im Jahr darauf geschah ist europäische Fußball-Historie. Wie die Vereinsführung auf die Idee kam, genau er sei der Coach, der Borussia zurück in die Erfolgsspur bringen würde, wird auf ewig ihr Geheimnis bleiben.
Weil das eben nur die halbe Wahrheit ist. Er wurde im Jahr davor mit Bayer Dritter und davor holte er mit Bern 3x in Folge die Meisterschaft + 1x Pokalsieg.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 06.10.2024 08:25

Tja diese Aufstellungen und was dann daraus resultiert. Nehmen wir die beiden Staffs vor Seoane dazu ins Boot. Ob hier in unserem Forum oder irgend auf einer X oder youtube Plattform werden jedesmal dutzende von Aufstellungen vorgeschlagen. Genauso dann Lob oder Kritik nach dem Spiel.
Auffallend bei diesen Darstellungen (Aufstellungen) dass sowohl die User wie die jeweiligen Trainer gar nicht, oder kaum auseinander liegen. Egal ob Users oder Trainers. Immer die gleichen Spieler auf den gleichen Positionen mehr oder weniger. User mit dem zusätzlichen Vorteil das Privileg zu haben um nach dem Spiel kritisieren (draufhauen) zu können obwohl ihre Aufstellung kaum abweicht von der tatsächlichen des Trainers. Fazit: 99,99% der User die hier irgendwo eine Aufstellung vorschlagen gehören genauso entlassen.

Aufstellungstyp, wer geht mit?

-----------------------------------Nicolas
Elvedi--- Itakura---- Chiarodia/Friedrich---- Chiarodia/Ullrich
-----------------Stöger (Granit-Rolle)----- Sander-------------
Honorat----------------------Reitz (hinter der Spitze)----------Pesch/Fukuda/Hack (Strafraumwusler wie in der u23)---
------------------------- Kleindienst
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mojo99 » 06.10.2024 08:43

Badrique hat geschrieben: 06.10.2024 00:30 Weil das eben nur die halbe Wahrheit ist. Er wurde im Jahr davor mit Bayer Dritter und davor holte er mit Bern 3x in Folge die Meisterschaft + 1x Pokalsieg.
Da hat er wenigstens im ersten Jahr performt, das hat er bei uns gleich übersprungen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 06.10.2024 08:46

Aufstellung ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Die Aufstellung kann in der Theorie 1-zu-1 identisch sein. Wenn man der Mannschaft taktische und spielerische Mittel mit ins Spiel gibt, Automatismen eintrainiert hat, Laufwege studiert wurden, taktische Disziplin, offensiv- und defensiv mitgearbeitet wird und schon kann ein Trainer mit dem gleichen Spielermaterial, mit der fast identischen Aufstellung komplett andere Dinge herausholen.

Oder man macht es wie wir am Samstag. Mit Kleindienst, Plea, Stöger und Cvancara vier Spieler vorne, die aus dem Mittelfeld gefüttert werden müssen. Auf den Positionen dahinter mit Weigl und Sander (an dem Tag) Spieler, die jedoch keine Pässe nach vorne ins Zentrum spielen, sondern lieber die Querpässe suchen. In der Hoffnung, dass Netz und Scally auf Außen mitlaufen und von dort vielleicht Flanken reinschlagen. Gegen die Kompakte Abwehrreihe von Augsburg, die mit mindestens 4, teilweise bis zu 6 Spielern im Zentrum standen und dank des Stellungsspiel permanent besser positioniert und noch in Überzahl gegen unsere vier Zentrumsspieler waren. Was jedoch fehlten, waren die Ideen aus dem Mittelfeld. Der schnelle Pass in die Schnittstelle der Abwehr, ein schnelles Kombinationsspiel, usw.

Seoane beschwerte sich nach dem Spiel, dass man das Zentrum nicht ins Spiel bekam. Aber woher soll es auch kommen? Hack, Reitz und Neuhaus saßen auf der Bank. Die Spieler, die am ehesten noch (bei Hack über Außen, bei Reitz/Neuhaus mit Pässen aus der Tiefe) dafür hätten sorgen können, dass Stöger, Kleindienst, usw im Spiel hätte einbinden können. Hausgemachtes Problem.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jünter65 » 06.10.2024 10:07

Alleine das Nichtberücksichtigen von Neuhaus zeigt mir seine Defizite.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal die Kurve kriegt.
reef
Beiträge: 524
Registriert: 21.09.2015 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von reef » 06.10.2024 10:47

Dass er ihn mal nicht berücksichtigt ist ja OK, aber spätestens am Freitagabend war es offensichtlich.
Er hätte ihn eigentlich einfach daheim lassen können, das wäre für Flo doch sicher auch angenehmer gewesen.
Oder ihn gleich in Augsburg lassen, die würden ihn nämlich mit Handkuss nehmen und wir wissen ja, was aussortierte Spieler bei uns bei anderen Vereinen leisten können (z.B. Grifo).


:iknow: Wann lernt ihr es endlich, bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 06.10.2024 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 06.10.2024 11:07

Mir steckt, wie vermutlich einigen, der Freitagabend immer noch heftig in den Knochen. Es ist wirklich erschreckend zu sehen, wie die teilweise guten Ansätze aus den ersten Saisonwochen inzwischen wieder völlig verflogen sind. Die zweite Halbzeit gegen Union war schon schlecht aber das Spiel am Freitagabend ist nicht mehr zu erklären. Selbst die Augsburger fragten uns auf der Rückfahrt in der Straßenbahn, was denn inzwischen bei uns los sei und man uns -trotz der vielen Augsburger-Siege in der Vergangenheit- selten so schlecht gesehen habe.

Wenn nach 40 Bundesligaspielen weiterhin keine Handschrift des Trainers zu sehen ist und in einer Regelmäßig sollte Nicht-Leistungen vorkommen stellt sich zwangsläufig die Frage, ob Seoane zur Mannschaft/dem Verein passt. Ich habe allerdings meine Zweifel, ob man sich intern wirklich intensiv mit dieser Frage beschäftigt...
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bor.4ever » 06.10.2024 11:16

Im Allgemeinen: Hat schonmal ein angezählter Trainer, über kurz oder lang, das Ruder rumreissen können? Oder war das in den meisten Fällen èin Abschied?
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raab » 06.10.2024 11:20

Leider versucht er es immer mit der selben Taktik, obwohl diese nicht funktioniert. Habe mir mehr von ihm erhofft.
Der glaube das er es noch umreißt ist nicht mehr da.
Benutzeravatar
erftfohlen
Beiträge: 648
Registriert: 11.02.2009 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von erftfohlen » 06.10.2024 11:30

bor.4ever hat geschrieben: 06.10.2024 11:16 Im Allgemeinen: Hat schonmal ein angezählter Trainer, über kurz oder lang, das Ruder rumreissen können? Oder war das in den meisten Fällen èin Abschied?
Meiner Meinung nach ist nicht nur der Trainer angezählt.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 06.10.2024 11:36

Eventuell Hecking. Kam nach Schubert, war nach 1,5 Jahren angezählt und hat sich dann im Sommer seiner zweiten Vorbereitung quasi neu erfunden. Hat sein System umgestellt, hat taktisch neue Dinge probiert und spielerisch sah es in der Hinrunde dann auch deutlich verbessert aus.

Problem ist: Davon ist aktuell nichts zu sehen. Kleine Ansätze waren da, aber auch nur maximal für 15 bis 25 Minuten pro Spiel, während der Rest genauso gruselig anzusehen ist. Dieses Momentum und der Rückenwind fehlt jedoch. Insbesondere in den letzten drei oder vier Spielen. Dazu eben das "Pech" was man mit dem VAR in Leverkusen und Stuttgart hatte, wo vielleicht ein oder zwei Punkte mehr drin gewesen wären. Aber wenn du schon so früh in der Saison über mangelndes Glück sprechen musst, gepaart mit wenigen bis keinen Veränderungen auf dem Platz und dem reinen Prinzip Hoffnung, dass es vielleicht noch besser werden könnte. Dann bist du nicht an dem Punkt wo Hecking war, als er sich neu erfunden hatte. Dann bist du eher in dem Strudel, den man stoppen muss, wenn man nicht erneut in den Abstiegskampf kommen will.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 06.10.2024 11:45

Erwarte das er bleibt weil ich keinem im Vorstand sehe der radikal Veränderungen bringt.

Seoane möchte ein Spiel System spielen lassen wie zu seiner ersten Saison in Leverkusen, über die aussen kommen nach innen ziehen und mit einem Mittelstürmer der die vorlagen verwerdet. Allerdings sind wir nicht Leverkusen.......man hat keinen dribbler wie wirtz oder im gesamten gesehen die klasse Leverkusen s.

Borussia war über die ganzen Jahre im Zentrum stark das Spiel in Augsburg zeigt das darauf nicht viel Wert mehr gegeben wird.
Antworten