Ich finde, Séoane hat so einige Argumente gesammelt, die für ihn sprechen.
Schon während der letzten Saison hat er (zusammen mit Virkus) die Nerven behalten und nach außen hin Ruhe ausgestrahlt. So eine Saison hätte mit anderen handelnden Personen durchaus schon zu Kurzschlusshandlungen führen können, die uns um die Ohren hätten fliegen können.
Zur jetzigen Saison hat er (mit Virkus zusammen) einige richtige Schlüsse gezogen, die sich in den Transfers zeigen. So, wie die neuen Spieler eingesetzt werden, zeigt übrigens auch, dass Séoane zu ihnen steht. Stöger und Kleindienst spielen immer und ich finde, dass er die nicht einfache Situation mit Publikumsliebling Reitz und Sander bislang sehr gut löst. Überhaupt wechselt Séoane viel und oftmals früh, wodurch er 14-15 Spieler konstant scharf stellt, sie konstant integriert und ihnen regelmäßig Spielzeit gibt. Unter Hütter und Farke sah das noch ganz anders aus.
Sportlich haben wir 2 Pflichtsiege gegen Aue und Bochum geholt und haben mit guten Leistungen gegen Leverkusen und Stuttgart jeweils unglücklich verloren.
Gegen Frankfurt waren wir chancenlos und gegen Union in einem zähen Spiel einen dreckigen Sieg geholt.
Grundsätzlich sehe ich im Vergleich zu den letzten Saisons eine Mannschaft, die einige Qualitäten hat, die wir seit einigen Jahren nicht mehr hatten. Ich finde es offensichtlich, dass sich Teamgeist, Wille, Engagement, Glaube verbessert haben. Das ist eigentlich Grundsätzliches, wurde unseren Mannschaften seit Februar 2021 aber immer wieder abgesprochen. Spielerische Elemente sind wie auch zuvor immer wieder erkennbar, der Unterschied ist aber doch, dass wir auch mentale Qualitäten entwickelt haben, wenn es spielerisch nicht reicht. Gegen Aue haben wir uns reinbeißen müssen und da haben Stöger und vor allem Kleindienst durch die berühmten Zeichen auf dem Platz dafür gesorgt, dass wir körperlich dagegenhalten und dadurch das Spiel an uns gerissen haben. Gegen Bochum war das ähnlich.
Tja und gestern haben wir uns sehr schwer getan, aber haben zumindest in dieser allerletzten Situation nochmal den Glauben gehabt und größtmöglich dreckig gewonnen. Solche Spiele hätten wir zuvor potentiell eher verloren.
Natürlich muss sich zeigen, ob wir es schaffen werden, konstant zu punkten und uns somit auch tabellarisch zu stabilisieren, aber ich sehe mehr Dinge die mich optimistisch stimmen als anders herum.