Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Intern sah es garantiert anders aus. Ansonsten weiß ich auch nicht mehr, was ich dazu sagen soll.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der Glaube das es intern bei der borussia es anders läuft als in der öffentlichen Wahrnehmung ist bei mir verloren gegangen .
Seoane ist im Präsidium beliebt weil er sehr loyal ist ob das gut oder schlecht ist keine ahnung.
Seoane ist im Präsidium beliebt weil er sehr loyal ist ob das gut oder schlecht ist keine ahnung.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist doch Quatsch! Jeder, aber auch wirklich jeder Verantwortliche eines Fußballvereins redet intern anders als vor einem Mikrofon. Also außer Thomas Tuchel natürlich..
Und Séoane ist im Präsidium beliebt? Woher weißt du das denn?
Beliebt weil loyal? Na dann mal los.
Und Séoane ist im Präsidium beliebt? Woher weißt du das denn?
Beliebt weil loyal? Na dann mal los.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sich umhören hilft.....
Virkus spricht nach dem letzten Ligaspiel der letzten Saison von 3,4 Spielern das es dann besser laufen wird.
Ist eingetreten.
Seoane ist zufrieden mit seinen defensiven also kommt kein neuer dazu.....
Zufall?
Virkus spricht nach dem letzten Ligaspiel der letzten Saison von 3,4 Spielern das es dann besser laufen wird.
Ist eingetreten.
Seoane ist zufrieden mit seinen defensiven also kommt kein neuer dazu.....
Zufall?
- midnightsun71
- Beiträge: 16649
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ihr meckert hier ja gerne wegen zu spät wechseln ... ich fand eher heute wir haben zu früh zu iel gewechselt ... wir waren deutlich überlegen und die wechsel haben uns nicht gut getan fand ich
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mittlerweile Michi Frontzeck unterboten, der hatte einen Punkteschnitt von 0,98 in 56 Buli Spielen. Hätte nicht gedacht, dass er selbst das noch schafft 

-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es kommt im Übrigen immer auf die Statistik an. 2 Gegentore pro Spiel sowie weniger als 1 Punkt pro Spiel sind Fakten. Ballbesitz, Zweikampfquote, etc. sind schön zu lesen, nur: wenn der Gegner bei 35 % Ballbesitz aus 2 Chancen 2 Tore macht, während man selbst nur ein Mal trifft bei doppelt so vielen Chancen und 65% Ballbesitz, was bringen die 65%? Richtig, nichts.
Deshalb: wir sprechen von einem Ergebnisssport und da sind 0,97 Punkte in 38 Spielen und knapp 2 Gegentore im Durchschnitt keine guten Zahlen.
Wer das dennoch gut findet, bittesehr.
-
- Beiträge: 2787
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das trifft es leider. Wir waren richtig gut im Spiel. Die eigenen Wechsel haben uns dann ein bisschen den Stecker gezogen.midnightsun71 hat geschrieben: ↑21.09.2024 23:17 Ihr meckert hier ja gerne wegen zu spät wechseln ... ich fand eher heute wir haben zu früh zu iel gewechselt ... wir waren deutlich überlegen und die wechsel haben uns nicht gut getan fand ich
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bisher bleibt festzuhalten, das sich unser Spiel zwar deutlich verbessert hat, aber leider nicht über komplette 90 Minuten. Unsere Abwehr bleibt, das große Problem und mit Spielern wie Scally, Netz, Elvedi und Weigl, haben wir genau die Spielerqualität, die auch die Tabelle der letzten zwei Jahre widerspiegelt. Das haben hier zwar viele Fußballlaien erkennt, aber leider nicht die Verantwortlichen.
Für unseren Trainer ist Weigl so etwas wie eine heilige Kuh und seine Wechsel ziehen uns regelmäßig mehr herunter, als das sie uns nach Vorne bringen. Die langen Bälle die ich Omlin noch letzten Spieltag vorgeworfen haben, scheinen wohl eher Vorgabe zu sein, denn die waren gestern auch wieder zu sehen.
Ja, wir haben jetzt schwere Gegner gehabt, aber alles das, ändert nichts an unseren Problemen. Was uns m.M.n. fehlt, ist ein bisschen mehr Leidenschaft, aber die wird von unserem Trainer auch nicht vorgelebt und so nüchtern wie er rüber kommt, so nüchtern spielen wir auch. Ausnahme, Spieler wie Reitz, Stöger und Hack, ist aber auch nur meine persönliche Wahrnehmung.
Für unseren Trainer ist Weigl so etwas wie eine heilige Kuh und seine Wechsel ziehen uns regelmäßig mehr herunter, als das sie uns nach Vorne bringen. Die langen Bälle die ich Omlin noch letzten Spieltag vorgeworfen haben, scheinen wohl eher Vorgabe zu sein, denn die waren gestern auch wieder zu sehen.
Ja, wir haben jetzt schwere Gegner gehabt, aber alles das, ändert nichts an unseren Problemen. Was uns m.M.n. fehlt, ist ein bisschen mehr Leidenschaft, aber die wird von unserem Trainer auch nicht vorgelebt und so nüchtern wie er rüber kommt, so nüchtern spielen wir auch. Ausnahme, Spieler wie Reitz, Stöger und Hack, ist aber auch nur meine persönliche Wahrnehmung.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
ich verstehe Leute nicht, die einen Liga-Modus nicht verstehen. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Trotzdem immer mal so dumme Kommentatoren-Sprüche "jetzt stehen sie aber unter Druck die nächsten Spiele zu punkten" o.ä. Wir haben jetzt gegen 3 der 6 CL-Aspiranten der Liga in den ersten 4 Spieltagen gespielt. Die haben uns aufgezeigt, dass die bessere individuelle Qualität haben: mehr Tore aus weniger Chancen machen oder konzentrierter spielen können ohne Patzer. Punktetechnisch völlig im Soll der Erwartung. Spielerisch aber deutlich verbessert.
Die 1.HZ gegen Frankfurt war die erste schlechte HZ diese Saison. Das erinnerte stark an letzte Saison. Viel zu passiv. Erst in der 2.HZ kam dann der Einsatz und das Selbstvertrauen. Das sah dann schon wieder gut aus. Bis zu den Wechseln, die haben unserem Spielfluss geschadet. Bis zum Spielende passierte nichts mehr nach vorne, die xG blieben eingefroren. Und Frankfurt kam ins Spiel zurück.
Kann man drüber diskutieren, ob der Zeitpunkt zum Wechseln schlecht gewählt war, oder es an den konkreten Wechseln lag, die Gerry vornahm. Man kann es leicht erraten gegen welchen ich mein Veto eingelegt hätte.
Aber nichtsdestotrotz aus der 1.HZ gilt es zu lernen und diese Taktik zu verwerfen oder noch viel nachzutrainieren.
Die 1.HZ gegen Frankfurt war die erste schlechte HZ diese Saison. Das erinnerte stark an letzte Saison. Viel zu passiv. Erst in der 2.HZ kam dann der Einsatz und das Selbstvertrauen. Das sah dann schon wieder gut aus. Bis zu den Wechseln, die haben unserem Spielfluss geschadet. Bis zum Spielende passierte nichts mehr nach vorne, die xG blieben eingefroren. Und Frankfurt kam ins Spiel zurück.
Kann man drüber diskutieren, ob der Zeitpunkt zum Wechseln schlecht gewählt war, oder es an den konkreten Wechseln lag, die Gerry vornahm. Man kann es leicht erraten gegen welchen ich mein Veto eingelegt hätte.
Aber nichtsdestotrotz aus der 1.HZ gilt es zu lernen und diese Taktik zu verwerfen oder noch viel nachzutrainieren.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Auffällig ist, dass wir nicht ins Spiel (egal gegen wen auch immer) kommen, wenn uns der Gegner, wie in der ersten Halbzeit früh anläuft. Dann spielen wir permanent zurück zum Torwart, der dann irgendwann gezwungen wird, lange unkontrollierte Bälle nach vorne zu dreschen. Erst als Frankfurt in der zweiten Halbzeit sich eine Auszeit gegönnt hatte und nicht mehr so früh anlief, kamen wir für 30 Minuten ins Spiel.
Der Trainer sollte mal die Vorgabe geben, auch früh anzulaufen und nicht so wie in der ersten Halbzeit mit alle Mann hinten drin stehen, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis es klingelt.
Der Trainer sollte mal die Vorgabe geben, auch früh anzulaufen und nicht so wie in der ersten Halbzeit mit alle Mann hinten drin stehen, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis es klingelt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es gibt parallele zur letzten Saison der Vorrunde da spielte man auch gewisse Phasen des Spieles gut mit und verlor am Ende mit invidueller Fehler.
Auch der Tenor war man sehe eine Entwicklung die Hoffnung mache genauso wie jetzt.
Zur rückrunde betrachtet ist es aktuell auf jeden Fall besser aber nicht zwingend das man über 90 min konstant und kompakt spielt.
Finde es ist eine nicht stabile Situation um die Mannschaft das man damit rechnen kann das sie jetzt Punkten wird gegen vermeintlich schwächere teams.
Auch der Tenor war man sehe eine Entwicklung die Hoffnung mache genauso wie jetzt.
Zur rückrunde betrachtet ist es aktuell auf jeden Fall besser aber nicht zwingend das man über 90 min konstant und kompakt spielt.
Finde es ist eine nicht stabile Situation um die Mannschaft das man damit rechnen kann das sie jetzt Punkten wird gegen vermeintlich schwächere teams.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist wieder so ein typischer michy-Post. Könnte auch KI-generiert sein. Einfach die üblichen Verdächtigen rausgepickt, weils ja "Alle" machen, ohne wirklich ins Detail zu gehen. Ich frage mich ernsthaft, was an der Verteidigung gestern so schlecht gewesen sein soll. Wenn ich die Qualität vom Gegner sehe, gerade offensiv, mit den vielen schnellen Spielern, war das über weite Strecken eine sehr konzentrierte Leistung. Was hat denn gestern ein Scally, Netz, Elvedi oder Weigl so schlecht gemacht?? Netz hat das Kopfballduell verloren vorm 0:1, okay, das kann passieren. Aber sonst. Es war nicht so als hätten wir eine Chance nach der Anderen zugelassen.michy hat geschrieben: ↑22.09.2024 08:45 Bisher bleibt festzuhalten, das sich unser Spiel zwar deutlich verbessert hat, aber leider nicht über komplette 90 Minuten. Unsere Abwehr bleibt, das große Problem und mit Spielern wie Scally, Netz, Elvedi und Weigl, haben wir genau die Spielerqualität, die auch die Tabelle der letzten zwei Jahre widerspiegelt. Das haben hier zwar viele Fußballlaien erkennt, aber leider nicht die Verantwortlichen.
Aber ja, die Fußballlaien erkennen alle offensichtlichen Probleme, nur unsere Verantwortlichen nicht. Das Leben kann so einfach sein

Ja, die Wechsel gestern haben etwas den Schwung rausgenommen, waren aber größtenteils nachvollziehbar. Der ein oder andere Spieler war auch merklich platt. Ich weiß auch nicht, was daran so schlimm sein soll, mal einen langen Ball einzustreuen. Man kann nicht alles im Klein-Klein lösen. Ein bisschen Variation schadet da nicht. Insgesamt hat sich die Spielanlage deutlich verbessert im Vergleich zur Rückrunde.Für unseren Trainer ist Weigl so etwas wie eine heilige Kuh und seine Wechsel ziehen uns regelmäßig mehr herunter, als das sie uns nach Vorne bringen. Die langen Bälle die ich Omlin noch letzten Spieltag vorgeworfen haben, scheinen wohl eher Vorgabe zu sein, denn die waren gestern auch wieder zu sehen.
Auch wieder so eine Aussage, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich habe gestern im Stadion keinen Spieler gesehen, der sich hängen lassen hat. Selbst nach dem 0:2 hat man es weiter versucht und nicht aufgesteckt. Die Mannschaft hat alles gegeben.Was uns m.M.n. fehlt, ist ein bisschen mehr Leidenschaft, aber die wird von unserem Trainer auch nicht vorgelebt und so nüchtern wie er rüber kommt, so nüchtern spielen wir auch. Ausnahme, Spieler wie Reitz, Stöger und Hack, ist aber auch nur meine persönliche Wahrnehmung.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn nur nur auf die nackten Zahlen schaue, dann haben wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Im letzten Jahr hatten wir nach 4 Spielen keinen Sieg mit 8:12 Torverhältnis und 2 Punkten auf der Habenseite und da waren u.a. Augsburg und Darmstadt die Gegener. Die aktuellen Zahlen sagen nichts anderes, als dass wir uns in diesem Transfersommer in der Offensive verschlechtert und in der Defensive verbessert haben.
Aber diese ganzen Rechenspielchen sind reine Makulatur. Man kann zu dem Zeitpunkt überhaupt keine Bilanz ziehen, weder allgemein noch speziell auf die Offensive/Defensive bezogen. Eine Mannschaft entwickelt sich im Laufe der Saison, allein das wird das Saisonergebnis bestimmen. Wie diese verlaufen wird, kann man nicht voraussehen. Im letzten Winter sah die Zwischenbilanz hoffnungsvoll aus, in der zweiten Saisonhälfte, wenn der Druck größer wird und die meisten Mannschaften einen draufsetzen, konnten wir diesen Schritt nicht mehr mitgehen und sind zurückgefallen. Eine erste Einschätzung kann man im WInter ziehen, ohne Gewähr, dass dies so weitergeht. Tatsächlich wissen wir erst am Saisonende, wo wir stehen.
Einen Trainer in Frage zu stellen, macht nur dann einen Sinn, wenn die Entwicklung so weit hinter den der anderen Mannschaften zurückbleibt, dass der Panikmodus einsetzt. Das sehe ich momentan überhaupt nicht und kann mir dies auch nach den nächsten 3-4 Spielen nicht vorstellen.
Aber diese ganzen Rechenspielchen sind reine Makulatur. Man kann zu dem Zeitpunkt überhaupt keine Bilanz ziehen, weder allgemein noch speziell auf die Offensive/Defensive bezogen. Eine Mannschaft entwickelt sich im Laufe der Saison, allein das wird das Saisonergebnis bestimmen. Wie diese verlaufen wird, kann man nicht voraussehen. Im letzten Winter sah die Zwischenbilanz hoffnungsvoll aus, in der zweiten Saisonhälfte, wenn der Druck größer wird und die meisten Mannschaften einen draufsetzen, konnten wir diesen Schritt nicht mehr mitgehen und sind zurückgefallen. Eine erste Einschätzung kann man im WInter ziehen, ohne Gewähr, dass dies so weitergeht. Tatsächlich wissen wir erst am Saisonende, wo wir stehen.
Einen Trainer in Frage zu stellen, macht nur dann einen Sinn, wenn die Entwicklung so weit hinter den der anderen Mannschaften zurückbleibt, dass der Panikmodus einsetzt. Das sehe ich momentan überhaupt nicht und kann mir dies auch nach den nächsten 3-4 Spielen nicht vorstellen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin da ganz bei dir, die Mannschaft spielt auf jeden Fall besser als in der letzten Saison.Badrique hat geschrieben: ↑22.09.2024 11:10
Auch wieder so eine Aussage, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich habe gestern im Stadion keinen Spieler gesehen, der sich hängen lassen hat. Selbst nach dem 0:2 hat man es weiter versucht und nicht aufgesteckt. Die Mannschaft hat alles gegeben.
Ich bin aber auch ganz ehrlich und traue Seoane bei uns nicht den absoluten Turnaround zu .
Ich hoffe es aber, in den nächsten fünf Spielen muss aber auch gepunktet werden, ansonsten muss man tatsächlich über den Trainer sprechen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich verstehe gewisse Leute in diesem Forum nicht. Letze Woche wurde Ngoumu die Bulitauglichkei abgesprochen. Seoane hatte den Mut ihm nochmals die Chance zu geben., nimmt er ihn raus ist auch nicht gut. Hack kommt aus einer Verletzung und hat noch keine 90min im Tank. Auch Weigl wird ja von einigen 'Fans' immer sehr harsch kritisiert. Muss er raus ist der Trainer wieder der Depp. Der neutrale Beobachter sieht doch die Fortschritte in unserem Spiel. Gestern hatte man eine Phase wo die Dreiecke geradezu schulmässig bespielt wurden. Wie Netz,Weigl und Hack immer wieder Lösungen kreiert haben, hat doch schon sehr mit Fussbsll zu tun. Momentan fehlen die Punkte aber die kommen noch. Ich verstehe nicht, wieso unsere Führungskräfte so wenig Vertrauen bekommen.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Vielleicht liegt es einfach daran, dass verschiedene User hier verschiedene Meinungen äußern. Wäre ja möglich...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Wechsel waren grundsätzlich richtig um nochwas zu bewegen nur dann sollte besonders Pléa auch liefern und mal einen Zweikampf gewinnen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann sollten die Aussagen als Meinungen und nicht als Fakten deklariert werden. Siehe Weigl- oder Seoane-Thread.MG-MZStefan hat geschrieben: ↑22.09.2024 12:51 Vielleicht liegt es einfach daran, dass verschiedene User hier verschiedene Meinungen äußern. Wäre ja möglich...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn nach 38 spielen 37 Punkte zustande gekommen gibt es zwangsläufig Diskussionen.
Zu Recht.
Fairerweise gibt es zur rückrunde Verbesserung aber bin weit davor zusagen es ist eine Entwicklung zu erkennen.
Weiterhin gibt es Phasen im Spiel die unterlegen geführt werden wo einem richtig Angst wird.
Nachhaltig hat sich kein Spieler weiterentwickelt.
Jetzt kommen die Gegner die nach eigenem Anspruch mit borussia auf Augenhöhe sind, also sollte gepunktet werden
Zu Recht.
Fairerweise gibt es zur rückrunde Verbesserung aber bin weit davor zusagen es ist eine Entwicklung zu erkennen.
Weiterhin gibt es Phasen im Spiel die unterlegen geführt werden wo einem richtig Angst wird.
Nachhaltig hat sich kein Spieler weiterentwickelt.
Jetzt kommen die Gegner die nach eigenem Anspruch mit borussia auf Augenhöhe sind, also sollte gepunktet werden