Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8971
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 02.09.2024 11:09

Borusse 61 hat geschrieben: 31.08.2024 19:45 Keine Hauruck - Aktion - Virkus erklärt Borussias Entscheidungen im Transfer - Endspurt.... :arrow: https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -118453207
Dort sagt er:
„Wenn du etwas machst, dann muss der Transfer dich nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze verbessern. Wenn du aber dieses Gefühl nicht hast, dann machst du auch keine Hauruck-Aktion.“

So wollte Gladbachs Sportchef die Entscheidung gegen einen Zukauf auch nicht mit dem späten Koné-Deal erklären. Für Gladbach habe sich keine überzeugende Option mehr ergeben.
Niemand seriöses hat eine Hauruck-Aktion erwartet. Erwarten konnte man aber schon, dass Borussia auch auf das Szenario vorbereitet ist, dass ein Koné-Wechsel erst sehr spät in der Transferperiode vollzogen werden kann. Seit Monaten weiß man, dass die 67-Gegentore-Abwehr quantitativ verringert ist und Koné gehen möchte.
Das hat man ja auch gut kommuniziert und mehrfach betont, dass man selbst in der Defensive Handlungsbedarf sieht und man vorbereitet ist. Natürlich weckt das Erwartungen bei den Fans. Diese Erwartungen konnte Borussia nicht erfüllen. Aus "Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet!" wird jetzt nach Transferschluss ein "Wir wollten keinen Panikkauf tätigen!". Das ist mir persönlich kommunikativ einfach zu dünn und ich bin gespannt, wie man mit 3,5 Außenverteidigern durch die Hinrunde kommt. Das kann gut gehen, kann aber auch zu einem Problem werden.

Das Schöne ist, dass Fußball immer von hinten erzählt wird. Egal, wie es am Ende ausgeht, eine der Seiten hat auf jeden Fall eine Erklärung dafür, dass es so ausgegangen ist, wie es ausgegangen ist und niemand kann derzeit sagen, ob Borussia vielleicht doch alles richtig gemacht hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.09.2024 14:10

DaMarcus hat geschrieben: 02.09.2024 11:09 Erwarten konnte man aber schon, dass Borussia auch auf das Szenario vorbereitet ist, dass ein Koné-Wechsel erst sehr spät in der Transferperiode vollzogen werden kann.
Dass da keine 10 Vereidiger in der Pipeline stehen, die nur darauf warten, dass Borussia ein paar Minuten vor Schließung des Transferfensters zuschlägt, ist zumindest für mich nachvollziehbar.

Und anscheinend plante man ja den Transfer von Diks, der sich dann mangels Freigabe zerschlagen haben könnte, z.B. wegen des Last Minute Deals von Kopenhagen und Wolfsbirg ( Leihe Vavro)

Wer weiß, vielleicht war alles einfach nur ein paar Minuten zu spät mit Kone. Das ist von außen immer alles sehr schwer bis gar nicht einschätzbar, meiner Meinung nach. Wäre interessant, zu erfahren, wie der letzte Tag so ablief, was es für Möglichkeiten gab, wie sich das dann entwickelt hat usw., aber das werden wir wohl nie erfahren.

PS. Wer wurde von dir denn zum halben Außenverteidiger degradiert?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.09.2024 14:37

Einen positiven Aspekt sehe ich übrigens jetzt schon, nämlich dank mehr Einsatzchancen eine enorm gestiegene Chance für zwei weitere junge Verteidiger, den Durchbruch zu schaffen und sich gut zu entwickeln.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 02.09.2024 15:27

DaMarcus hat geschrieben: 02.09.2024 11:09Erwarten konnte man aber schon, dass Borussia auch auf das Szenario vorbereitet ist, dass ein Koné-Wechsel erst sehr spät in der Transferperiode vollzogen werden kann.
Wie soll man sich denn vorbereiten, wenn der Wechsel so knapp vor dem Ende des Transferfensters durch geht? Alleine ein Medizincheck dauert den halben Tag, wenn nicht noch länger.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8971
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 02.09.2024 16:18

Es kann ja tatsächlich sein, dass am sog. Totlinien-Tag ein Verein kurzfristig einen bereits besprochenen Wechsel verhindert hat. Aber dann sollte man das als Borussia auch durchaus mal adressieren, statt jetzt im Nachhinein so zu tun, als wäre jeder Wechsel am letzten Tag der Transferperiode ein Schnellschuss gewesen. Die "Target-List" wird ja hoffentlich auch nicht nur aus Bernardo und Diks bestanden haben.
Ja, es ist kommunikativ ein Vabanque-Spiel: Einerseits schürte man seit Wochen die Erwartungen, dass man die Defensive noch verstärken will, andererseits muss man jetzt genau dieser nicht verstärkten Defensive das volle Vertrauen aussprechen. Alles ohne sich selbst in die Pfanne zu hauen, weil man die selbstgesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Das ist nicht einfach, das sehe ich ein.

borussenmario hat geschrieben: 02.09.2024 14:10 PS. Wer wurde von dir denn zum halben Außenverteidiger degradiert?
Lukas Ullrich hat in der letzten Saison 6 Mal im Profikader gestanden. Sein längster Einsatz war am letzten Spieltag in Stuttgart über 24 Minuten. Auch diese Saison hat es noch nicht für den Profikader gelangt. Es wäre ja schön, wenn er diese Saison nicht nächsten Schritt macht, aber dass er derzeit hinter den anderen drei Außenverteidigern einen Schritt zurück ist, ist ja relativ offensichtlich.
Es würde mich übrigens freuen, wenn Chiarodia und Ullrich zu mehr Einsatzzeit kommen, aber dass die Besetzung in der Abwehr sehr dünn ist, wird doch niemand bezweifeln.

HerbertLaumen hat geschrieben: 02.09.2024 15:27 Wie soll man sich denn vorbereiten, wenn der Wechsel so knapp vor dem Ende des Transferfensters durch geht? Alleine ein Medizincheck dauert den halben Tag, wenn nicht noch länger.
Zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr sind die ersten Fotos von Koné am Flughafen in Rom aufgetaucht. Die Einigung mit Rom muss also schon vorher passiert sein, sonst setzt sich Koné doch nicht in den Flieger. Die Verhandlungen mit Mailand und Rom wurden auch nicht spontan aufgenommen, die Gerüchte um beide Teams gab es schon Tage vorher. Unter "Wir sind vorbereitet." stelle zumindest ich mir etwas anders vor, als erst auf den positiven Medizincheck aus Rom zu warten, bevor ich selbst aktiv werde. Im Optimalfall hole ich nach dem "Go" aus Rom für die Ablöse nur noch die Verträge aus der Schublade, gebe dem Spieler und abgebenden Verein das eigene "Go". Dann kann ich bis zum endgültigen Versenden der Verträge an die DFL immer noch warten, bis auch der Medizincheck in Rom in Ordnung ist. Aber so wie du suggerierst, das man Stunden vor schließen des Transferfensters quasi handlungsunfähig ist, so ist es ja nicht.

Es kann ja durchaus auch sein, dass sich einiges in den letzten Tagen zerschlagen hat, aber - und das hat ganz viel mit Erwartungsmanagement zu tun - kann man das auf Seiten Borussias viel offensiver und proaktiver verkaufen, als am Tag nach Schließung des Transferfensters etwas von "Hauruck-Transfers" zu reden, die ja sowieso niemand gefordert hat.

Spätestens seit dem Abgang Eberls (und eigentlich schon seit der Rückrunde unter Rose) schafft es Borussia seltenst, die Deutungshoheit über die gesetzten Themen zu haben. Man läuft gefühlt sehr oft hinterher und muss dann Erklärungen finden statt bereits auf die Fragen vorbereitet zu sein. Und das ist jetzt auch wieder so ein Fall, in dem der Interpretationsspielraumg (bewusst oder unbewusst) groß gelassen wird. Das ist schade.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.09.2024 17:26

DaMarcus hat geschrieben: 02.09.2024 16:18 .......aber dass die Besetzung in der Abwehr sehr dünn ist, wird doch niemand bezweifeln.
Also zumindest ich bezweifle das gar nicht. Es lässt sich aber jetzt nicht mehr ändern und da ich, wie eigentlich jeder hier, auch Du, nicht weiß, wie das zustande gekommen ist, erspare ich mir halt Kritik daran. Wie soll ich was kritisieren, über das ich gar keine Infos habe, außer die Floskel "wir wollen was machen, wenn sich die Chance ergibt"? Kann man zwar machen, bringt aber eigentlich nichts, weil das Fundament fehlt, Informationen. Klar, ausmalen kann man sich viel, aber ich denke, wir haben trotzdem nicht den blassesten Schimmer, was da alles rein spielt. Von daher ist es doch, wenn man ehrlich ist, immer ziemlich ins Blaue geschossen. Und auf der anderen Seite ist es, wie bereits geschrieben, auch eine Chance für unsere Youngster und somit auch für uns, auf dem Weg zu einer Fohlenelf

Zur proaktiven Kommunikation. Ich weiß nicht, warum es dir und anderen so wichtig ist, ich finde sogar, dass ein Verein die Öffentlichkeit überhaupt nicht einbinden muss und völlig alleine entscheiden kann, was er öffentlich macht und was nicht. Woher soll denn dieses Recht rühren, immer alles haarklein erklärt zu bekommen? Das sind keine Politiker, die für das Volk arbeiten, sondern Führungskräfte eines Wirtschaftsunternehmens. Auch von anderen Wirtschaftsunternehmen bekommt man überwiegend das, was sie veröffentlichen müssen, nicht mehr. Und auch dort wird auf Gerüchte eher selten reagiert und vor sich her treiben lassen die sich auch nicht. Wozu auch? Welchem Zweck sollte das dienen? Einmal im Jahr steht man den Mitgliedern Rede und Antwort. Was da seit zig Jahren für Fragen kommen, wissen wir wohl beide und alle hier. Auch die, die im Forum regelmäßig überlaufen vor Wissensdurst und alles, wie sie es immer so schön ausdrücken, "hinterfragen". Ist halt unter dem Strich der falsche Ort zum "hinterfragen", Antworten gibt es hier ganz gewiss nicht, von wem auch.....

Lukas Ullrich hat in der letzten Saison 6 Mal im Profikader gestanden. Sein längster Einsatz war am letzten Spieltag in Stuttgart über 24 Minuten. Auch diese Saison hat es noch nicht für den Profikader gelangt. Es wäre ja schön, wenn er diese Saison nicht nächsten Schritt macht, aber dass er derzeit hinter den anderen drei Außenverteidigern einen Schritt zurück ist, ist ja relativ offensichtlich.
Klar, aber so baut man auch niemanden auf. Zumal er doch gerade erst um ein paar Zentimeter gewachsen sein dürfte, als er vernahm, es kommt kein weiterer AV.

Es würde mich übrigens freuen, wenn Chiarodia und Ullrich zu mehr Einsatzzeit kommen....
Daran hätte ich auch nicht gezweifelt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 02.09.2024 19:03

DaMarcus hat geschrieben: 02.09.2024 16:18Unter "Wir sind vorbereitet." stelle zumindest ich mir etwas anders vor, als erst auf den positiven Medizincheck aus Rom zu warten, bevor ich selbst aktiv werde.
Aha, ohne Kohle wirst du also aktiv. Und wenn der Medicheck dann negativ ausfällt? Was machst du dann? Bläst du all deine Aktivitäten wieder ab? DAS fände ich dann aber sehr unprofessionell.
Im Optimalfall hole ich nach dem "Go" aus Rom für die Ablöse nur noch die Verträge aus der Schublade, gebe dem Spieler und abgebenden Verein das eigene "Go".
Und auf den Medicheck beim neuen Spieler verzichtet man? Oder glaubst du wirklich, die machen sowas "präventiv" mit, wenn alles noch in der Schwebe ist? Und die abgebenden Vereine verhandeln ewig und drei Tage mit dir, machen einen unterschriftsreifen Vertrag, um dann evtl. doch kein "Go" zu bekommen und dementsprechend dann auch ihrem potentiellen Neuzugang abzusagen? Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, dass das so machbar ist. Dabei entstehen ja auch Kosten, wer bezahlt die dann?
Das ist schade.
Schade finde ich diese Wortklauberei, diese extreme Fixierung auf die Kommunikation. Am besten wäre es, Virkus würde einfach gar nichts mehr sagen, dann kann ihm auch kein Strick aus dem Gesagten gedreht werden. Aber vllt. lernt Virkus die komplett bedeutungslose, total unverbindliche und hohle Dummschwätzerei und Phrasendrescherei noch. Mir wird die Bedeutung davon auch viel zu hoch gehangen, der hat dies gesagt, der das und dieser jenes und das alles wird als "Versprechen" wahrgenommen und man ist enttäuscht, wenn es dann nicht so kommt. Oh my, mich persönlich interessiert der Sport, nicht der Zirkus drum herum.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nocturne652 » 02.09.2024 19:22

borussenmario hat geschrieben: 02.09.2024 17:26 Zur proaktiven Kommunikation. Ich weiß nicht, warum es dir und anderen so wichtig ist, ich finde sogar, dass ein Verein die Öffentlichkeit überhaupt nicht einbinden muss und völlig alleine entscheiden kann, was er öffentlich macht und was nicht. Woher soll denn dieses Recht rühren, immer alles haarklein erklärt zu bekommen? Das sind keine Politiker, die für das Volk arbeiten, sondern Führungskräfte eines Wirtschaftsunternehmens. Auch von anderen Wirtschaftsunternehmen bekommt man überwiegend das, was sie veröffentlichen müssen, nicht mehr. Und auch dort wird auf Gerüchte eher selten reagiert und vor sich her treiben lassen die sich auch nicht. Wozu auch? Welchem Zweck sollte das dienen? Einmal im Jahr steht man den Mitgliedern Rede und Antwort. Was da seit zig Jahren für Fragen kommen, wissen wir wohl beide und alle hier. Auch die, die im Forum regelmäßig überlaufen vor Wissensdurst und alles, wie sie es immer so schön ausdrücken, "hinterfragen". Ist halt unter dem Strich der falsche Ort zum "hinterfragen", Antworten gibt es hier ganz gewiss nicht, von wem auch.....

Das sehe ich übrigens exakt genau so. Natürlich wollen wir Fans immer bestens informiert sein. Wollen uns "mittendrin statt nur dabei" fühlen, um den alten Werbeslogan mal wieder herauszukramen.

Aber Virkus, oder auch der Verein an sich, müssen einen Scheißdreck. Was da im Detail in Punkto Verhandlungen und Personalplanungen hinter den Kulissen vorgeht, geht uns halt einfach mal gar nichts an. Wir dürfen auf Infos hoffen. Ein "(Fußball-)gottgegebenes Recht" darauf, das gibt es aber nunmal nicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44398
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 02.09.2024 19:27

HerbertLaumen hat geschrieben: 02.09.2024 19:03 Am besten wäre es, Virkus würde einfach gar nichts mehr sagen, dann kann ihm auch kein Strick aus dem Gesagten gedreht werden.

Das wäre wirklich das beste ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 02.09.2024 19:52

Volle Zustimmung, @DaMarcus! Toller Beitrag.

Am Ende sollte man immer bedenken, dass dieser ganze Zirkus auf uns Fans fußt. Und für viele Leute gehört zum Fan-Dasein eben mehr als jedes Wochende für viel Geld das Spiel sehen und sich ein teures Trikot kaufen. Fans begeistern sich für einen Verein, sie leben ihn, sie wollen ihn mitgestalten. Sie hadern auch mit ihm, nur um ihn dann wieder zu lieben. Sie schauen sich die PK an, um sich zu informieren, haben die Borussia-App von mir aus und lesen auch jedes Interview. Sie bilden sich eine Meinung, äußern Lob und Kritik, diskutieren in Fanclubs, in Stammtischen und zu Hause mit der Familie. Auf der Arbeit mit den Kollegen. Überall wird Borussia gelebt und nicht konsumiert.

Borussia ist mehr als einfach nur Sport für viele Fans - mich eingeschlossen. Und Borussia ist mehr als ein Wirtschaftsunternehmen. Borussia ist Liebe, Freude, Frust und Stress. Alles gleichzeitig. Und warum? Weil Borussia in erster Linie immer noch ein emotionaler Fussballverein ist, der heutzutage leider viel zu sehr darauf fußt, dass Menschen viel Geld für ein emotionales Gut ausgeben.

Und das Fans, mich eingeschlossen, hierbei gerne bestmöglich seitens des Vereins kommunikativ abgeholt werden, ist aus meiner Sicht nicht verwerflich. Die Fans sind nun einmal der Verein. Ohne Fans kein Geld. Ohne Geld keine Borussia. Und Borussia hat das auch in Vergangenheit sehr gut hinbekommen. Und das manche Fans den Eindruck haben, dass dies beim strategisch-operativ-sportlichen Geschäft nicht mehr auf dem Level ist, wie es mal war, kreidet ja auch nicht jeder nur Virkus an. Auch früher war Eberl verschlossen mit Details, und das ist auch gut so. Denn das schadet natürlich auch der Verhandlungsposition. Aber zwischen sei "gläsern wie Glas" und "sag gar nichts mehr" gibt es doch wieder zig Graustufen. Das ist doch auch nicht Verwerflich, dass (manche) Fans sich das wünschen und der Meinung sind, dass es mal besser war. Niemand hat beispielsweise jemals Stephan Schippers und seine Kommunikation bzgl. der Finanzen hinterfragt. Wieso? Weil es stichhaltig, gut und verständlich bzw. verlässlich war. Da hat auch keiner erwartet, das Schippers jede Woche eine Bilanz präsentiert oder das Transferbudget öffentlich macht. Genausowenig erwartet man von Virkus, dass er Rollenprofile öffentlich macht oder was auch immer. Ich weiß nicht woher dieser Absolutismus kommt.

Da steht aber nun einmal - neben den Personen in der Öffentlichkeit - eben auch eine ganze Kommunikationsabteilung dahinter, die es eben an manchen Stellen aus meiner Sicht nicht so gut macht und an anderen Stellen dafür brilliant. Es ist hier zwar OT, aber wie Borussia bspw. ihren YouTube-Kanal pflegt, was da für Videos kommen mit Einblicke hinter die Kulissen. Das ist Wahnsinn und wird von vielen Fans sehr gut gefeiert und mit ~35.000 durchschnittlichen Views auch stark supportet. Es kommt super bei den Fans an.

Muss der Verein das machen? Muss er die Kabine zeigen, die Mannschaft mit einer Kamera "belästigen"? Brauchen wir noch eine Saisoneröffnung? Überhaupt PKs? Interviews? Eine Website? Haben wir ein Anrecht darauf? Nö. Braucht der Verein die Identifikation und Verbundenheit der Fans? Auf jeden Fall. Brauchen wir also eine gute, pro-aktive und verlässliche Kommunikation in allen Bereichen des Vereins? Ja, aus meiner Sicht schon. Da bin ich mit meiner Meinung voll bei Marcus.

Aber es ist ja auch vollkommen okay anderer Meinung zu sein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.09.2024 21:20

Das hört sich alles prima an, es geht aber in dieser Diskussion bisher primär um den Bereich Transfers und die Kommunikation dessen durch die Person Roland Virkus, nicht darum, dass der Verein die Fans emotional mitnimmt, die Verbundenheit steigert usw.
Das sind für mich zwei völlig verschiedene Punkte und im angesprochenen Bereich Transfers wird jede Aussage viel zu sehr auf die Goldwaage gelegt, woraus enttäuschte Erwartungen resultieren. Unnötig, da niemand die Hintergründe der Entscheidungen, des Zustandekommen oder eben des Scheiterns von Transfers kennt, nicht weiß, wer wo welchen Anteil, Verantwortung oder gar Schuld für irgendwas im Bereich Transfers trägt, außer den Beteiligten selbst und das ist auch gut so aus meiner Sicht. Ein Sportdirektor ist nicht dazu da, solche Details in die Öffentlichkeit zu tragen. Was einige Fans aber nicht davon abhält, das trotzdem einzufordern und noch nichtmal davon, ihn für was zu kritisieren, bei dem sie nicht den Hauch einer Ahnung haben, wie und warum es dazu kam. Mit welchem Recht?

Man kann ihn für die mittel- und langfristigen sportlichen Ergebnisse, für abgeschlossene Transfers usw. kritisieren oder loben, keine Frage, aber doch nicht für sein gegenwärtiges Handeln, von dem man gar keinen Plan hat, weil man uns vom Verein, aus meiner Sicht zu Recht, nicht an solchen Interna teilhaben lässt.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 02.09.2024 21:43

Am Ende zählt das Ergebnis. Die Transferphase ist jetzt geschlossen und wir haben unsere Defensive nicht verstärkt, sondern gehen mit einer schwächeren Besetzung in die neue Saison (ohne Jantschke und Wöber) als letztes Jahr. Dennoch spricht Virkus von einem "hervorragenden" Kader, an dieser Einschätzung wird sich er und auch Seone messen lassen müssen. Ich hoffe sehr, dass diese Strategie (Offensive toll verstärkt, Defensive geschwächt) gut geht und werde definitiv die Daumen drücken. :cool:

Bei der Kommunikationsweise bin ich sehr bei @DaMarcus, ich finde es auch schade, dass Virkus seine Entscheidungen und Gedanken nicht besser erklärt und auch mal pro-aktiv in die Kommunikation geht. Eventuell waren wir da mit Eberl aber auch arg verwöhnt. Die Auftritte von Virkus beim Fanabend am Tegernsee, bei der Saisoneröffnung (Samstag) oder auch bei der Mitgliederversammlung wirken jedenfalls unprofessionell und teilweise auch mit widersprüchlichen Aussagen versehen (Beispiel: wir bekamen auf der Mitgliederversammlung präsentiert, dass ein Teil der sportlichen Probleme darauf fußen, dass wir viele Ausfallminuten insbesondere wir in der Defensive hatten. Das ist jetzt völlig vergessen und wir gehen noch ausgedünnter in die Saison....). Leider haben wir aber auch im Verein ansonsten niemanden mehr, der eine offensivere Rolle in der Kommunikation übernehmen könnte.
Isjagut
Beiträge: 4147
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 02.09.2024 22:25

Simi hat geschrieben: 02.09.2024 21:43 Am Ende zählt das Ergebnis. Die Transferphase ist jetzt geschlossen und wir haben unsere Defensive nicht verstärkt, sondern gehen mit einer schwächeren Besetzung in die neue Saison (ohne Jantschke und Wöber) als letztes Jahr. Dennoch spricht Virkus von einem "hervorragenden" Kader, an dieser Einschätzung wird sich er und auch Seone messen lassen müssen.
Auch wenn wir keinen Abwehrspieler mehr geholt haben, sind Chiarodia und Ulrich jeweils ein Jahr älter geworden und zumindest Chiarodia deutlich näher an möglichen Einsatzzeiten als noch in der letzten Saison. Ich glaube, wenn die beiden nur halb so lange verletzt sein werden, wie Wöber und Jantschke in der letzten Saison, ist die Schwächung vielleicht gar nicht so immens. Quantitativ auf jeden Fall nicht.
So, jetzt hat Virkus also gesagt, wir haben einen "hervorragenden Kader" und du sagst, daran muss er sich messen lassen. Ich verstehe nicht, was du mit so einer Aussage bezwecken willst. Wieso wird das so kritisch gesehen? Soll er tiefer stapeln? Hat er doch jetzt 2 Jahre lang gemacht. Virkus Aussagen gingen von "wir müssen den Kader umbauen, um unseren Fußball spielen zu können" (Jahr 1), "Wir sind im Umbruch und wollen eine ruhige Saison spielen" (Jahr 2) bis hin zu "wir haben einen hervorragenden Kader" (Jahr 3). Ich verstehe nicht, warum ihm diese Aussage jetzt vorgeworfen wird, wo er doch 2 Jahre lang kritisiert wurde, sich hinter dem "Umbruch" zu verstecken.
Virkus sagt doch mit dieser Aussage am Anfang der Saison nichts anderes als:

-das ist mein Kader
-der Umbruch ist abgeschlossen
-dieser Kader entspricht einem 3 jährigen Plan, der jetzt vollzogen wurde
-jetzt gibt es keine Ausreden mehr
-ich hab diese Mannschaft 2 Jahre in Watte gepackt und jetzt will ich was sehen

Ist das nicht genau das, was wir alle wollen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 02.09.2024 22:26

borussenmario hat geschrieben: 02.09.2024 21:20...dass der Verein die Fans emotional mitnimmt, die Verbundenheit steigert usw.
Mir stellt sich die Frage, wie das früher funktioniert hat. Ok, man war erfolgreicher, hat auch mal einen Titel geholt, aber die Kommunikation war halt auch komplett anders, deutlich reduzierter im Vergleich zu heute, man hatte das Fohlenecho, die Tageszeitung und die Sportschau, das war es. Ich persönlich brauche den Zirkus drumherum jedenfalls nicht, im Gegenteil, das ist auch Teil dessen, was mir den Fußball madig macht.

Diese Macht der (sozialen) Medien, dieses Aufbauschen von Nichtigkeiten zu Themen, die über Wohl und Wehe der Protagonisten entscheiden sollen. Dieses Gewühle und Gestocher von immer mehr Bloggern, Analytikern, Youtubern, Insidern und anderen selbsternannten Experten, immer auf der Suche nach dem nächsten Thema, das man für Klicks und Werbeeinnahmen maximal populistisch möglichst groß aufblasen und rausbringen kann. Dieses ewige Drama, diese immer neuen angeblichen Fehler, diese angebliche Unfähigkeit der Akteure, all das, was immer lauter und schriller rausposaunt werden muss, um in der Kakophonie des Fußballmediengetöses überhaupt noch wahrgenommen zu werden.

Würg. Ich meide das alles wo es nur geht.

PS: nein, das bezieht sich nicht auf sachliche Kritiken hier im Forum.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 02.09.2024 23:15

borussenmario hat geschrieben: 02.09.2024 17:26 Also zumindest ich bezweifle das gar nicht. Es lässt sich aber jetzt nicht mehr ändern und da ich, wie eigentlich jeder hier, auch Du, nicht weiß, wie das zustande gekommen ist, erspare ich mir halt Kritik daran. Wie soll ich was kritisieren, über das ich gar keine Infos habe…

Daran hätte ich auch nicht gezweifelt.
Sorry, das ist immer das gleiche Totschlagargument, wenn mal kritische Worte fallen. Man hat nicht genug Information, um Kritik zu üben o.ä.
Man muss aber nicht alles bis ins letzte Detail wissen und durchdrungen haben, um Kritik zu üben.

Ich gehe beispielsweise davon aus, dass Du keinen Sitz im deutschen Bundestag inne hast und trotzdem mit Deinem Umfeld schon über politische Entscheidungen gesprochen und diese auch kritisiert hast (genauso wie ich).

Und Gott sei Dank ist das in unserer Gesellschaft so, dass auch Halbwissen zur kritischen Auseinandersetzung berechtigt.
Wer weiß was sonst in Politik, Wirtschaft etc. los wäre, wenn gar kein Druck von außen kommen würde, weil man ja nicht jedes Detail kennt.

Zur Sache, RV wollte in der Abwehr noch was machen, hat das medial thematisiert und passiert ist nichts.
Dass er nun genug Argumente dafür findet, dass nichts passiert ist, versteht sich von selbst.

Glaube ich, dass wir in der Abwehr quantitativ und qualitativ gut aufgestellt sind? Nein, glaube ich nicht.

Spielt es eine Rolle, was ich glaube?
Nein, tut es nicht.

Warum schreibe ich es dann?
Weil es ein Forum ist, das von verschiedenen Meinungen und verschiedenartigen Blickwinkeln lebt.
Ohne Meinungs- und Deutungshoheit von Einzelnen (womit ich Dich nicht meine).

Wird hier leider oft vergessen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 02.09.2024 23:53

Isjagut hat geschrieben: 02.09.2024 22:25
…So, jetzt hat Virkus also gesagt, wir haben einen "hervorragenden Kader"…

Virkus sagt doch mit dieser Aussage am Anfang der Saison nichts anderes als:

-das ist mein Kader
-der Umbruch ist abgeschlossen
-dieser Kader entspricht einem 3 jährigen Plan, der jetzt vollzogen wurde
-jetzt gibt es keine Ausreden mehr
-ich hab diese Mannschaft 2 Jahre in Watte gepackt und jetzt will ich was sehen

Ist das nicht genau das, was wir alle wollen?
Wenn die von Dir getätigten Annahmen/Interpretationen wirklich hinter RVs Aussage stünden, wäre ich voll dabei.
Nur leider hat er nichts davon gesagt.

Man könnte auch interpretieren, dass er sagt „ich habe alles gemacht, was ich konnte, wenn es der Trainer mit der Truppe jetzt nicht hin bekommt, dann weiß ich auch nicht“.

Deine Interpretation wäre mir natürlich lieber.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 03.09.2024 00:11

HerbertLaumen hat geschrieben: 02.09.2024 22:26 Diese Macht der (sozialen) Medien, dieses Aufbauschen von Nichtigkeiten zu Themen, die über Wohl und Wehe der Protagonisten entscheiden sollen. Dieses Gewühle und Gestocher von immer mehr Bloggern, Analytikern, Youtubern, Insidern und anderen selbsternannten Experten, immer auf der Suche nach dem nächsten Thema, das man für Klicks und Werbeeinnahmen maximal populistisch möglichst groß aufblasen und rausbringen kann. Dieses ewige Drama, diese immer neuen angeblichen Fehler, diese angebliche Unfähigkeit der Akteure, all das, was immer lauter und schriller rausposaunt werden muss, um in der Kakophonie des Fußballmediengetöses überhaupt noch wahrgenommen zu werden.
Das ist definitiv auch nicht meine Welt, war es nie und wird es auch nie werden. Desto weniger man davon mitbekommt, desto besser, denn das braucht kein Mensch, um Fußball zu lieben. Fußball ist für mich das Spiel, immer mit Kumpels, Spaß haben, freuen, ärgern, laut sein, evtl. noch ein paar Interviews danach. Das echte Leben ist einfach nur um so viel geiler als diese Netz-Scheinwelt. :)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 03.09.2024 00:38

bruns77 hat geschrieben: 02.09.2024 23:15 Sorry, das ist immer das gleiche Totschlagargument, wenn mal kritische Worte fallen. Man hat nicht genug Information, um Kritik zu üben o.ä.
Man muss aber nicht alles bis ins letzte Detail wissen und durchdrungen haben, um Kritik zu üben.
Nee, muss man nicht, aber gar nichts darüber zu wissen, was passiert ist oder auch nicht, wie in diesem konkreten Fall, macht es halt auch nicht leichter und die Kritik letztendlich zum Muster ohne Wert.
Ich kann mich nicht hinstellen und jemandem schlechte Arbeit attestieren, wenn ich nichtmal weiß, wie er die mit welchem Ziel gemacht hat oder welcher Umstand verhindert hat, dass er sie so tun konnte, wie er es wollte.
Einige können das, glauben sie jedenfalls. Ein gesundes Selbstvertrauen ist ja auch viel wert. :)
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 03.09.2024 08:05

Fußball ist am Ende Ergebnissport.
Wenn wir dieses Jahr bedeutend weniger Gegentore bekommen, als letztes Jahr, hat RV viel richtig gemacht.
Wenn es wieder > 60 Gegentore werden sollten, eben nicht.
Zu wissen, was RV gerne gemacht hätte, wenn es denn nur geklappt hätte, wäre dann ebenfalls ein Muster ohne Wert.

Warten wir es ab.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 03.09.2024 08:52

borussenmario hat geschrieben: 03.09.2024 00:38 Ich kann mich nicht hinstellen und jemandem schlechte Arbeit attestieren, wenn ich nichtmal weiß, wie er die mit welchem Ziel gemacht hat oder welcher Umstand verhindert hat, dass er sie so tun konnte, wie er es wollte.
Doch, genau das kann ich und das macht freie Meinungsäußerung aus. Deswegen muss es noch lange nicht stimmen, aber ich kann mich hinstellen und diese Meinung äußern. Genauso wie du dich hinstellen kannst und sagen, ich bin ein Depp, wenn ich diese Meinung äußere. Das macht doch am Ende ein Forum aus. Man äußert doch täglich Meinungen zu allen möglichen Themen, wo man nicht alle Hintergründe kennt. Deswegen sind es Meinungen und keine Tatsachen.
Antworten