Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 12.08.2024 11:45

Isjagut hat geschrieben: 11.08.2024 20:18 Irgendwie kommst du schon einigermaßen real rüber aber manchmal denke ich, du willst hier einfach nur die Leute ver.a.rschen.
Wo soll da XXX sein. Ich teile zwar Tommys Meinung nicht, er hat es aber doch gut begründet.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von tommy 64 » 12.08.2024 12:51

Isjagut hat geschrieben: 11.08.2024 20:18 Irgendwie kommst du schon einigermaßen real rüber aber manchmal denke ich, du willst hier einfach nur die Leute ver.a.rschen.

12 Jahre gehöre ich dem Forum mittlerweile an. Noch nicht ein einziges Mal in dieser Zeit habe ich die Ignore Option benutzt. Aber bei dir fange ich ernsthaft an zu überlegen. Wozu haben wir hier einen Gerardo Seoane Thread wenn ich nicht schreiben darf was ich denke?
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2024 13:02

Ich finde es ziemlich Banane, einem Trainer vorzuwerfen, nicht öffentlich nach Transfers zu verlangen. Jeder kennt Virkus‘ Aussagen zu Transfers in der Defensive und damit ist die Sache klar.
Sagt Séoane jetzt, wir brauchen unbedingt noch jemanden und dann kommt keiner haben wir das Theater und die Schlagzeilen vorprogrammiert.
Auch die Aussagen zu den Testspielen kann ich nicht nachvollziehen. Man konnte bei uns noch nie von Testspielen auf den Erfolg einer Saison schließen.
Und dann dann hier gefühlt im Stundentakt in den Panikmodus zu gehen ist echt schwer auszuhalten.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12942
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2024 13:06

Die Berufung in den Mannschaftsrat war offensichtlich so unwichtig, dass Seoane dazu eine explizite Begründung abgegeben hat, die auch schon eine deutliche Ansage an die nicht berücksichtigen Spieler beinhaltet.
Bei Kramer für mich durchaus nachvollziehbar, bei Neuhaus fällt mir das deutlich schwerer.

Ich weiss ja nicht was im Training abgeht, aber für mich war Neuhaus einer der wenigen Spieler, die gegen Ende der Saison noch zarte positive Anzeichen gaben, auch bezüglich Einstellung/Mentalität.
Dann wurde mehrfach berichtet, es gäbe sportlich keine Perspektiven mehr für ihn bei uns, aber er hat sich dennoch immer wieder dazu bekannt, sich hier durchsetzen zu wollen.
In diesem Zusammenhang jetzt wiederum diese Signale von der sportlichen Führung an ihn zu senden, halte ich schon für seltsam.
Mag ja sein, dass mir entscheidende Teile des Puzzles fehlen, aber erstmal sieht das für mich aus wie eine unnötige Demontage.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12942
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2024 13:27

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2024 13:02 Ich finde es ziemlich Banane, einem Trainer vorzuwerfen, nicht öffentlich nach Transfers zu verlangen. Jeder kennt Virkus‘ Aussagen zu Transfers in der Defensive und damit ist die Sache klar.
Sagt Séoane jetzt, wir brauchen unbedingt noch jemanden und dann kommt keiner haben wir das Theater und die Schlagzeilen vorprogrammiert.
Auch die Aussagen zu den Testspielen kann ich nicht nachvollziehen. Man konnte bei uns noch nie von Testspielen auf den Erfolg einer Saison schließen.
Und dann dann hier gefühlt im Stundentakt in den Panikmodus zu gehen ist echt schwer auszuhalten.
Wenn es so schwer auszuhalten ist, kann ich nur vorschlagen, die betreffenden Beiträge nicht zu lesen.
Im übrigen, gebe ich Dir Recht, dass der Vorwurf an den Trainer, nicht öffentlich Verstärkungen zu fordern, wenig sinnvoll ist.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2024 13:39

Sig.G hat geschrieben: 12.08.2024 13:27 Wenn es so schwer auszuhalten ist, kann ich nur vorschlagen, die betreffenden Beiträge nicht zu lesen.
Es ist nur leider noch schwerer auszuhalten, bestimmte Aussagen unkommentiert stehen zu lassen. Sonst hätte ich schon so einige auf der Ignoreliste.
Das Dilemma einer Forumsmitgliedschaft! :wink: :winker:
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von tommy 64 » 12.08.2024 14:09

Meine Güte. Ich habe doch nirgends geschrieben das Seoane oder Virkus öffentlich nach Verstärkungen schreien sollen. Ich habe lediglich bemerkt das Seoane gesagt haben soll das er Verstärkung in der Defensive nicht zwingend erforderlich sieht sollte uns niemand mehr verlassen. Und das er in der kommenden Saison in der Defensive verstärkt auf die jungen Leute setzen will. Und das ich das für gefährlich halte und diese Taktik nicht teile. Natürlich kann ich mich auch irren und Netz, Chiarodia und Ullrich schlagen voll ein und verzücken uns alle. Aber mir hier vorzuwerfen ich würde die User hier ver.ar.schen wollen ist ein starkes Stück.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2024 15:20

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2024 13:02...haben wir das Theater und die Schlagzeilen vorprogrammiert.
Das Theater scheint erwünscht zu sein
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 12.08.2024 18:05

tommy 64 hat geschrieben: 10.08.2024 16:21 Ich lese Defensive ganz gut, aber Offensive abgesehen vom Tor findet so gut wie nicht statt.
Aber es sind andere Dinge die mir nicht gefallen und die mir Sorgen bereiten. Zum einen die Art und Weise wie wir Fußball spielen. Vor allem gestern im zweiten Test gegen Straßburg. Grauenhaft und eine Kopie von vielen Auftritten letzter Saison. In Führung gehen und Offensivspiel komplett einstellen. Ging gestern mit viel Glück gut.
Ich finde solche Aussagen echt schwierig, wenn man das Spiel nicht selbst gesehen hat. Und genauso ist es auch bei den Transfers. Du schnappst was auf(Presse, andere User) und machst Stimmung ohne die genauen Hintergründe zu kennen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 12.08.2024 18:34

Andi79 hat geschrieben: 12.08.2024 09:33 Das Kramer und Neuhaus nicht mehr im Mannschaftsrat sind ist für mich absolut nachvollziehbar. Kramer will oder kann nicht mehr an seine Leistungsgrenze und ist somit kein Thema für die Startelf aber aus meiner Sicht auch nicht für die Bank, weil du auf der 6 nicht so gerne wechselt es sei denn du führst deutlich und dann gebe ich ja lieber einem jungen entwicklungsfähigen Spieler eine Chance als einem Spieler im Spätherbst der Karriere. Bei allen Verdiensten die Chris Kramer rund um Borussia hat muss er weg wenn ein wirklicher Neuaufbau gelingen soll da er mMn viel zu viel Einfluss auf die Kollegen hat. Das hat wahrscheinlich auch der Trainer bzw. der Verein erkannt und handelt entsprechend.
Bei Chris Kramer gehe ich fast komplett mit. Seine Verdienste sind unbestritten aber die Leistungen der jüngeren Vergangenheit und was er auf dem Platz verkörpert hat, waren mMn nicht so dass er unverzichtbar im Mannschaftsrat ist. Wie groß sein Einfluss auf die Kollegen ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Bei Neuhaus kann man geteilter Meinung sein. Ich frage mich in wie weit er Einfluss in der Kabine hat? Auf mich macht er immer einen zurückhaltenden fast schüchternen Eindruck und es fällt mir schwer zu glauben, dass ein Honorat oder ein Friedrich oder egal welcher Spieler an den Lippen von Neuhaus klebt wenn er spricht. Auf der anderen Seite schnappt er sich dann die Kugel und versenkt einen enorm wichtigen Elfer in den Knick. Aus meiner Sicht kann Neuhaus von den Anlagen immer noch den Unterschied ausmachen. Ich denke seine Leitungsschwankungen hindern in an einer großen Karriere. Der Trainer scheint nicht auf Neuhaus zu setzen, Neuhaus scheint Borussia aber zu lieben denn es sieht so aus, dass er nicht weg will, vielleicht gibt es aber auch keinen Markt für ihn weil er scheinbar recht gut verdient. Persönlich finde ich Neuhaus gut. Er bekennt sich klar zu seinem Verein und kann auch was am Ball. Ich würde mir wünschen er bekommt eine faire Chance vom Trainer sich auf seiner Position zu zeigen.
Auch hier gibt es kaum was hinzuzufügen. Ich finde den Flo auch richtig gut. Es muss doch irgendwie möglich sein, einen Spieler mit seinen Fähigkeiten bei uns so einzusetzen, dass er uns hilft. Alles andere fände ich mehr als schade. Einen Neuhaus in Normalform wäre locker für 2/3 der Teams in der Liga eine Bereicherung.
Itakura raus aus dem Mannschaftsrat da gibt es glaube ich keine zwei Meinungen. Warum er überhaupt rein gekommen ist verstehe ich nicht. Spricht kein deutsch und kommuniziert aus meiner Sicht auch null mit seinen Nebenleuten während des Spiels.
Sehe ich auch so, nur dürfte nach den Gesichtspunkten(Sprache/Kommunikation) auch Plea nicht im Mannschaftsrat sein. Ich kann es mir nur so erklären dass Plea das Sprachrohr für die französisch sprachigen Spieler ist, als dienstältester Franzose.
Weigl als Vizekäpitän und Kommunikator auf dem Platz für mich auch nicht nachvollziehbar. Möglicherweise mit der nötigen Eloquenz ausgestattet aber vom Typ her kein Anführer und auch kein starker Kommunikator. Er sollte sich mMn lieber auf die eigene Leistung konzentrieren und darauf in der Startelf zu bleiben.
Hier bin ich etwas zwiegespalten. Müsste imho als Vizekapitän aber noch mehr Verantwortung übernehmen.
Elvedi in den Mannschaftrat absolut nicht nachvollziehbar für mich. Will seit Jahren wechseln und sagt das auch öffentlich. Geht weder mit Leistung noch mit Worten voran. Welcher Mehrwert soll mit dieser Nominierung erreicht werden? Neben dem fast schon krampfhaften Versuch Manu Koné für utopische Summen an den Mann zu bringen die verrückteste Entscheidung der Vorbereitung.
Bei dieser Personalie verstehe ich den Verein auch nicht so wirklich, ehrlich gesagt. Spieler hat geäußert dass er sich einen Wechsel vorstellen kann. Spieler wurde auch Seitens des Vereins öffentlich als Wechselkandidat bestätigt. Die Leistungen der letzten Saison, da wurde genug dazu geschrieben, waren nicht gut, in meinen Augen überwiegend die der letzten 2 Jahre. Warum er nun trotzdem im Mannschaftsrat ist, erschließt sich mir nicht.

Klar ist auch, es geht nicht nur nach aktuellem Leistungsvermögen, sonst wäre Tony Jantschke letztes Jahr nicht dabei gewesen, der ja nur eine untergeordnete Rolle spielte. Sein Einfluss als dienstältester Spieler wird aber entsprechend groß gewesen sein. Generell wird mir das Thema aber viel zu groß gemacht. Herrmann bspw. hat es vor 4 Jahren ziemlich gelassen aufgefasst, dass er nicht mehr zum Mannschaftsrat gehörte. Muss also nicht bedeuten dass der Spieler direkt am Boden zerstört ist, wenn er nicht mehr hierfür berücksichtigt wird.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 12.08.2024 19:11

Irgendwie fehlt mir der gesamte Blick, was das Thema "Mannschaftsrat" angeht. Bei mir wäre Neuhaus nach der Anmeldung zur "Baller-League" nämlich auch sofort draußen gewesen. Und zwar sowohl aus dem Spieltagskader als auch aus dem Mannschaftsrat.

Ich weiß das das viele hier nicht so eng sehen, aber für mich war das ein wirklich verheerendes Signal von Neuhaus. Man muss sich ja nur mal reinziehen, dass Kramer und Neuhaus die einzigen Profis sind, die sich bei diesem Zirkus in eine Reihe mit Youtubern, abgehalfterten Ex-Profis wie Max Kruse oder F-Promis stellen.

Und das nach einer Saison, wo wir fast abgestiegen sind und weder Neuhaus noch Kramer auch nur ansatzweise Stammspieler waren...deutlicher kann man doch gar nicht zeigen, wo die Prioritäten liegen. Nämlich nicht dabei, rund um die Uhr den Beruf Profi zu leben, sondern irgendwie ganz woanders.

Und wenn ich jetzt höre, "das ist ja vertraglich kein Problem, die dürfen dass, das geht uns nix an". Klar dürfen die das. Aber die beiden verdienen hier verdammt nochmal zig Millionen und im Jahr mehr, als die meisten während ihres ganzen Berufslebens.

Und in dem Moment wir der Fußball zu einem Vollzeitjob, den man zu 100 % lebt. Und das tun weder Kramer noch Neuhaus und deshalb ist die Entscheidung von Seoane auch richtig und nachvollziehbar.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mamapapa2 » 12.08.2024 19:14

Und ich finde deine Haltung weiterhin maximal übergriffig. Aber da wird man wohl nie zusammenkommen.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9899
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 12.08.2024 19:16

die anderen spieler in unserem kader haben zum glück keine hobbys und hängen in ihrer freizeit bestimmt im forum ab
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 12.08.2024 19:29

Zum Thema Baller League muss jedoch klargestellt werden, dass die beiden nicht aktiv spielen. Sie sind einfach die "Gesichter" einer Mannschaft und sind lediglich "Manager" ihres Teams. Wird halt öffentlich übertragen und dann spricht man eher darüber. Aber ob die beiden jetzt einmal die Woche für drei oder vier Stunden in der Freizeit nach Köln zu dem Baller League-Ding fahren oder jeden Abend vor der heimischen Playstation Stundenlang Ultimate Team in FIFA zocken, macht im Grunde auch keinen Unterschied. Würden die beiden wöchentlich nach Neuss in die Skihalle fahren, hätte man da von Vereinsseite sicherlich Argumente, warum man dieses Freizeitverhalten nicht gut findet. Verletzungsrisiko und so. Aber Baller League ist halt wie Ultimate Team in der Realität. Ein paar Spieler, Streamer, usw. spielen quasi Maskottchen für ein Team und geben dem Team ein Gesicht. Werden dann Manager genannt. "Team Knossi" gegen "Team Kramer" hat halt mehr Außenwirkung als das Duell "Ultimate Kickers" gegen die "Soccer Warriors". Namen sind natürlich frei erfunden. Keine Ahnung, wie die offiziellen Teambezeichnungen sind. Das Training und sonstige Sachen in der Baller League werden andere Menschen übernehmen.

Vor allem hat Neuhaus im letzten Jahr, wenn Seoane ihn in der Schlussphase gebracht hat, ja trotzdem mindestens auf dem Niveau seiner Kollegen geliefert. Teilweise sogar besser. Trotz vermeintlicher Ablenkung durch die Baller League. Und nur weil die Spieler Millionen bekommen, müssen sie nicht Rund um die Uhr im Profifußballmodus sein. Das sind auch ganz normale Menschen, die in ihrer Freizeit genauso beim Friseur sitzen dürfen, mit ihren Kumpels am PC oder an der Konsole zocken oder auch nur Freunde treffen dürfen. Stell dir vor ein Spieler steckt seit Oktober im Abstiegskampf und dürfte mental nicht vom Fußball abschalten, sondern müsste wirklich rund um die Uhr den Fußball leben. Der Spieler wäre spätestens im Mai, wenn dann der Abstieg käme, ein mentales Wrack.

Dass Seoane und viele konservativere Fans mit diesen neuen Dingen wenig anfangen können, ist dabei in Ordnung. Aber das gab es schon immer. Während Netzer und Beckenbauer vor 50 Jahren in die Disco gingen, Basler und Co vor 25 Jahren die örtlichen Kneipen aufsuchten, haben die Profis von heute eben andere Freizeitbeschäftigungen. Dieser "Interessenkonflikt" zwischen Trainern und Spielern gab es schon immer und wird es zukünftig auch immer geben. Auf der anderen Seite sitzt der Trainer halt doch immer ein bisschen auf ein Pulverfass. Bleiben die Ergebnisse aus, wird er in der Regel als erster gehen müssen. Bei Seoane kommt noch hinzu, dass er angezählt aus der letzten Saison kommt und quasi von Anfang an liefern muss. Virkus hat Seoane sein Vertrauen ausgesprochen, aber auch ein klares Ziel formuliert. Obere Tabellenhälfte. Wenn du auf dem "Pulverfass" sitzt, siehst du halt jeden kleinen Funken kritisch. Die Freizeitgestaltung deiner Spieler ist eigentlich total harmlos. Vielleicht nur ein kleiner Funke, was je nach Saisonverlauf dann aber ganz schnell zum Flächenbrand wird. Und dann willst du nicht auf ein Pulverfass sitzen.
Zuletzt geändert von BurningSoul am 12.08.2024 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Hordak » 12.08.2024 19:32

ewigerfan hat geschrieben: 12.08.2024 19:11Ich weiß das das viele hier nicht so eng sehen, aber für mich war das ein wirklich verheerendes Signal von Neuhaus. Man muss sich ja nur mal reinziehen, dass Kramer und Neuhaus die einzigen Profis sind, die sich bei diesem Zirkus in eine Reihe mit Youtubern, abgehalfterten Ex-Profis wie Max Kruse oder F-Promis stellen.
Gut gebrüllt aber komplett falsch. Such mal nach "Icon League" die bald als Konkurrenz zur Baller League an den Start geht und wer da alles mitmacht. Neben den sogenannten abgehalfterten "Fußball-Rentnern" wie Pizarro und Ribery sind das Alaba, Rüdiger, Henrichs, Davies, Reese (Hertha), Andrich und man höre und staune Tim Kleindienst. Wird der jetzt wieder aus dem Mannschaftsrat geschmissen? Sind die aufgezählten Spieler jetzt in Ihren Vereinen geächtet?
Mein Fall sind diese Spaßfußball-Veranstaltungen auch nicht aber jüngere Generationen erfreuen sich offenbar daran. Und wenn aktive Profis sich in Ihrer Freizeit ebenfalls einbringen wollen warum nicht. Seoane wird das genauso sehen und andere Gründe für seine Entscheidung haben.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12942
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2024 19:37

ewigerfan hat geschrieben: 12.08.2024 19:11 (...)
Bei mir wäre Neuhaus nach der Anmeldung zur "Baller-League" nämlich auch sofort draußen gewesen. Und zwar sowohl aus dem Spieltagskader als auch aus dem Mannschaftsrat.
(...)
Das ist, angesichts Deines Profilbilds ironischerweise, 1A Bildzeitungsniveau.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 12.08.2024 19:50

mamapapa2 hat geschrieben: 12.08.2024 19:14 Und ich finde deine Haltung weiterhin maximal übergriffig. Aber da wird man wohl nie zusammenkommen.
Wenn das alles kein Problem ist, warum nehmen denn dann keine anderen Profis an der Nummer teil? So sehen die Spieltage aus:

1. Spieltag: 22. Juli 2024
2. Spieltag: 29. Juli 2024
3. Spieltag: 5. August 2024
4. Spieltag: 12. August 2024
5. Spieltag: 19. August 2024
6. Spieltag: 26. August 2024
7. Spieltag: 2. September 2024
8. Spieltag: 9. September 2024
9. Spieltag: 16. September 2024
10. Spieltag: 23. September 2024
11. Spieltag: 30. September 2024
Final Four-Turnier: 7. Oktober 2024

Mit anderen Worten: durch unsere gesamte Vorbereitung und während des kompletten Saisonstarts sind die Herren Kramer und Neuhaus jeden Montag terminlich gebunden und mit dem Kopf bei der Baller League. Und über das Training und die Kommunikation mit ihren Schützlingen reden wir da noch gar nicht.

Und das hat alles keinerlei Einfluss auf die Leistung, die sie für unsere Borussia erbringen sollen? Wer's glaubt wird selig.

Wenn eine normale Firma viel zu tun hat, kann man natürlich trotzdem pünktlich Feierabend machen, ist ja erlaubt. Man darf sich dann halt nur nicht wundern, wenn dann auf einen als ersten verzichtet wird, wenn eine Flaute herrscht.

@BurningSoul: Warum steht Chris Kramer dann mit der Taktiktafel da und bereitet sich nach Aussagen anderer Teams professionell auf jede Paarung vor? Wozu dann ja auch Videostudium und Co. gehört?

Bild

Das noch kombiniert mit der Arbeit beim ZDF, während gleichzeitig die Leistung bei uns immer weiter abfällt...

@Hordak: Von der Nummer höre ich das erste Mal, ich rede von der Baller League. Aber danke für den Hinweis. Wir werden ja sehen, wie sich das auf die Leistung von Tim Kleindienst auswirkt. Allerdings gehört auch hier der Vollständigkeit halber der Hinweis hin, dass wohl in erster Linie Mattuschka als bereits aktiver Trainer das Zepter schwingt.

@Sig G: Mit solchen Bewertungen kann ich bestens leben. Was Du in deinem grenzenlosen Verständnis für Neuhaus und Kramer vergisst: Es geht auch darum, ein Signal an den Rest der Mannschaft im allgemeinen und an die Nachwuchsspieler im besonderen zu senden. Das kann man aber nur nachvollziehen, wenn man selbst mal ausgebildet und geführt hat.
hd_fohlen65
Beiträge: 2361
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von hd_fohlen65 » 12.08.2024 20:02

Hab mal gegoogelt:

Unser Trainer ist bei den Buchmachern Topfavorit auf den ersten Trainerrauswurf ! :wut: :wut2:

Auf das sie sich gründlich irren !!! :flag3:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12942
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2024 20:13

@ewigerfan
Dein "grenzenloses Verständnis" kannst Du Dir dahin stecken, wo Du es Dir in Deiner "grenzenlosen" Phantasie herausgezogen hast.
Davon hat nämlich niemand gesprochen.
Ich möchte den Spielern lediglich nicht vorschreiben, was sie in Ihrer Freizeit tun (natürlich in den Grenzen des nicht vereinsschädigenden Verhaltens).
Das mag für Dich ein unbekanntes Konzept zu sein, ist aber eigentlich gesellschaftlicher Konsens.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rionegro » 12.08.2024 20:28

BurningSoul hat geschrieben: 12.08.2024 19:29 Stell dir vor ein Spieler steckt seit Oktober im Abstiegskampf und dürfte mental nicht vom Fußball abschalten, sondern müsste wirklich rund um die Uhr den Fußball leben. Der Spieler wäre spätestens im Mai, wenn dann der Abstieg käme, ein mentales Wrack.
:daumenhoch:
BurningSoul hat geschrieben: 12.08.2024 19:29 Dass Seoane und viele konservativere Fans mit diesen neuen Dingen wenig anfangen können, ist dabei in Ordnung.
? Hat er das mal gesagt oder Annahme?

Zu Neuhaus: wollte er noch im Mannschaftsrat sein, was hatte er im Mannschaftsrat bewirkt, wie hatte er sich verhalten. Da geht' s ja noch um andere Dinge, als auf dem Platz den Kasper zu machen. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Anscheinend liebt Neuhaus die Borussia (siehe weiter oben), u.a auch darum will er nicht wechseln.
Welche Antworten würde er, einem Sportchef, Trainer, neuen Mannschaft geben, wenn er so Einstellungsfragen beantworten müsste?
Hat er quasi die selbe Situation nicht auch hier, einfach mit ev mehr gehalt?

Vielleicht bin ich der einzige, glaube es selber nicht so richtig, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass Seoane/Trainer anstacheln, Grenzen aufzeigen, fordern will usw, wenn er Alternativen hat. Erste Reaktion, als es letzte Hinrunde nicht so lief, Berater in den Medien (obs wahr war?) man zieht ein Wechsel in Betracht. Warums nicht geklappt hat, keine Ahnung. Er war auch danach bei miesen Spielen dabei, hatte aber auch gute Momente. Ich habe die Leistungen, Verhalten der letzten Jahre, auf dem Platz, noch in Erinnerung. Nach einer guten Phase, vor ein paar Spielzeiten, bin ich nicht so angetan (Ansichtssache). In den Vorbereitungsspielen machte es den Eindruck, dass er sich reinhängt. Vielleicht wirkt ja das Anstacheln und er wird noch des Trainer Liebling.... Oder er wartet einfach auf den nächsten...
Antworten