Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 19.05.2024 03:21

Heidenheimer hat geschrieben: 19.05.2024 02:05 Irgendwie bin ich sprachlos was hier abgeht.
Was hast du erwartet? Ein weiter so wird schon werden,genau das führte den Verein dahin wo es aktuell steht.
Die Stimmung ist am Keller viele Fans äußerten genauso wie es hier ist und das waren Fans die im Stadion mit dabei waren, die diese auswärts Tour sich gegeben haben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 19.05.2024 05:16

Heidenheimer hat geschrieben: 19.05.2024 02:05 Irgendwie bin ich sprachlos was hier abgeht.
Ich auch
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von die_flotte_elf » 19.05.2024 06:26

bökelratte hat geschrieben: 18.05.2024 18:25 Ich sag nur: Union und Effzeh (weiß nicht mehr genau wann die Vierter geworden und dann abgestürzt sind).
Na dann, kann uns nächste Saison nichts passieren und Leibzig steigt ab. :animrgreen:
Zuletzt geändert von die_flotte_elf am 19.05.2024 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 140
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 19.05.2024 06:38

BMG-Olli hat geschrieben: 18.05.2024 23:48 Ich vermute Seoane wird nicht weiter machen. Auf der PK wirkte er auf mich, als hätte er mit Borussia fertig.
Wie kommst du darauf?
Für mich klang das ganz anders.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 19.05.2024 06:55

Finde es auch richtig, dass er weitermacht. Selbst ein Hennes stand kurz vor der Entlassung bevor er Erfolg hatte. So gehe ich davon aus, dass echt jetzt an den Baustellen gearbeitet wird obwohl längst nicht alle geschlossen werden. Mit Sander ein Anfang gemacht. So Andrich Typen halt. Weg von den *Schöngeister*. Die Frage halt ob der dafür Verantwortliche überhaupt dazu in der Lage ist. Meine Meinung dazu ist bekannt und von meiner Seite aus alles gesagt/geschrieben.
Benutzeravatar
BMG-Olli
Beiträge: 964
Registriert: 05.12.2004 21:11
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BMG-Olli » 19.05.2024 09:22

Der Vinyl-Junkie hat geschrieben: 19.05.2024 06:38 Wie kommst du darauf?
Als ich Ihn da sitzen sah und er redete, wirkte er auf mich so - Mimik, Ausstrahlung...
Ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck :wink:
reef
Beiträge: 524
Registriert: 21.09.2015 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von reef » 19.05.2024 10:02

Ich war gestern aus der Emotion raus wie so oft die gefühlten 34 Spieltage nicht ganz fair auch gegenüber Seoane.

Aber nach einer Nacht drüber schlafen und der letzten Sätze Seoane's auf der PK muss ich doch sagen, dass wir alle wussten, was für eine Kacksaison oder eben Saisons uns die nächsten Jahre bevor stehen. Deshalb finde ich schon, dass man jetzt das ganze Team inklusive aller involvierten Abteilungen analysieren lassen sollte und die neue Saison mit den gleichen Leuten (OK Spodi und sein Team mal ausgenommen) in die neue Saison starten sollte.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 19.05.2024 10:04

Heidenheimer hat geschrieben: 19.05.2024 06:55 Finde es auch richtig, dass er weitermacht. Selbst ein Hennes stand kurz vor der Entlassung bevor er Erfolg hatte. So gehe ich davon aus, dass echt jetzt an den Baustellen gearbeitet wird obwohl längst nicht alle geschlossen werden. Mit Sander ein Anfang gemacht. So Andrich Typen halt. Weg von den *Schöngeister*. Die Frage halt ob der dafür Verantwortliche überhaupt dazu in der Lage ist. Meine Meinung dazu ist bekannt und von meiner Seite aus alles gesagt/geschrieben.
Das was du sagst mit sander ist absolut falsch er ist definitiv kein andrich! Er ist eine Mischung vom achter und Sechser der seine Qualitäten im stellungsspiel und passspiel hat .
Baustellen beheben?
Virkus betont wieder im Interview das es ohne großen Einnahmen keine Qualitätsspieler kommen können daher wie möchtest du die Baustellen beheben?
Wird ein zäher Sommer wie die Jahre davor findet euch damit ab, zu seoane und virkus ? Im Herbst wird wird wieder fazit gezogen werden was dann ihr für welche Argumente bringen wird bin ich echt gespannt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 19.05.2024 10:43

mikael@ hab das falsch geschrieben. Hab dies nicht auf die position alleine münzen wollen sondern hinweisen wollen damit, dass er ein Spiel ganz anders annimmt. Ziemlich kompromisslos, defensiv eher trotz guter Technik *rustikal*. Zudem in meinen Augen passsicher auch unter bedrängnis.
Ich mag diese *Zwitterform* bei Spielern die je nach Ablauf eben weiter vorne oder auch mal defensiv agieren können. Muss nicht jeder ein Busquets, Vieira oder Gattuso sein.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borowka » 19.05.2024 14:29

Seoane hat schon ein grundsätzliches Problem. Spielt er Viererkette haben wir ein Problem mit den Außenverteidigern. Spielt er Dreierkette hat er ein Problem mit den Schienenspielern rechts und links. Vervollständigt sich die Dreierkette zur Fünferkette gegen den Ball hast du Weigl und Kone, die das Zentrum nicht dicht bekommen. Die stehen dann 10 Meter vor der Kette und vor ihnen ist der luftleere Raum. Gegen Stuttgart hast gesehen - ich weiß gar nicht mehr bei welchem Gegentor - daß die ganze Mannschaft hin zur linken Abwehrseite verschiebt. Der Ball kommt trotzdem durch und der Stuttgarter steht blank im Sechzehner. Solche Fehler sind genau so schlimm wie Fehlpässe und Ballverluste, die zu Gegentoren führen. Vor´m ersten Tor kommt der Chipball aus unserem Zentrum heraus - den Raum, den vernünftige Sechser weiter vorne schon verteidigen sollten. Beim Solo zum Gegentor verlieren wir ein, zwei Zweikämpfe weil wir zu statisch sind. Der Rest schaut zu oder läßt sich abkochen. Das ist zu leicht, das ist zu einfach.

Seoane hat bestimmt viel probiert, im Training, im Spiel. Aber das, was ne Mannschaft braucht, Kompaktheit, Ehrgeiz, Kommandos, das Minimieren der Fehlerquote einzelner und im Mannschaftsgefüge, das hat er bis jetzt nicht hingekriegt. Da ist kein System erkennbar. Die einzige Konstante ist die Sicherheit, daß der Bruch im Spiel kommt. Das zu stabilisieren, ist Traineraufgabe. Da ist wenig Fortschritt innerhalb der Saison sichtbar.

Will man mit ihm weitermachen, muß die Mannschaft umgebaut werden. Auf zentralen Positionen. Vielleicht hat dann das Gewürge auf dem Platz ein Ende.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 19.05.2024 14:40

Ja weder die Viererkette noch die dreier waren Systeme wo nachhaltig funktionierte, die außen zu schwach im defensiv verhalten. Daher versucht er das Zentrum stabil zu halten aber auch das hat zur Folge das der Gegner über aussen frei zu Situation kommt. Die Gegner wissen das bei borussia das Zentrum dicht gehalten wird daher spielen sie gerne über die aussen die schwach sind um ins Zentrum zu ziehen um diese auseinander zu reißen.

Auch worden viele Gegentore durch weitschüsse kassiert.

Das Problem sind die aussen bei der borussia. Ohne Veränderung dort kann sich grundsätzlich nichts verbessern
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 19.05.2024 14:54

Heidenheimer hat geschrieben: 19.05.2024 02:05 Irgendwie bin ich sprachlos was hier abgeht.
Ich auch! Vor dem Stuttgartspiel las man hier tagelang immer wieder, dass es dort nur eine Klatsche geben könnte. Die ist eingetreten, und die düsteren Erwartungen trafen ein.

Nun habe ich nicht den Überblick, wer was wann geschrieben hat, aber wenn ich so pessimistisch bin und dies trifft dann noch ein, warum laufe ich dann noch verbal Amok? War das vorher Zweckpessimismus? Als Seoane in der Spieltags-PK davon sprach, die Anspannung in der letzten Trainingswoche sei nicht mehr so intensiv wie vorher gewesen, konnte man schon ahnen, was passieren würde, zumal mit Hack und Honorat noch 2 Leistungsträger ausfielen. Spätestens nach dem 1:0 fielen die guten Absichten in sich zusammen. Ich habe nach dem 2:0 auf Konferenz umgeschaltet, weil mir klar war, dass da sich nicht mehr zum Positiven verändert. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir in Stuttgart schon in besseren Zeiten am letzten Spieltag mit 0:6 verloren. Für sich genommen musste einen Spielverlauf und Ergebnis nicht zur Weißglut treiben.

Nichtsdestotrotz war der gesamte Saisonverlauf ernüchternd. Habe ich Zweifel an Seoane? Ich müsste lügen, um das mit Überzeugung zu verneinen. Glaube ich, dass es unter einem anderen Trainer nur besser werden kann? Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich darauf auch keine Antwort, sondern ebenfalls Zweifel, die nicht geringer sind. In mir sträubt sich alles dagegen, auf dem Cheftrainerposten den nächsten Versuch zu unternehmen - mit völlig unvorhersehbarem Ergebnis.

Andererseits steht Seoane - da muss man sich nichts vormachen - ab Saisonbeginn unter gewaltigem Druck. Gehen die ersten Spiele richtig in die Hose, dann ploppt die Trainerdiskussion mit voller Wucht und sicher noch vehementer als jetzt erneut auf. Ein anderer Trainer hat zu Beginn noch mehr Kredit, zumal dann, wenn es in der Mannschaft erneut größere Veränderungen gibt. Lange davon zehren könnte er aber auch nicht. Die Veränderungen in der Mannschaft hängen wiederum von unseren Möglichkeiten ab. Dazu müssten wir erst Einnahmen durch Abgänge generieren.

Nach den ersten Verlautbarungen geht es mit Seoane weiter. Dann aber muss sich in der Mannschaftszusammensetzung einiges ändern. Absichtserklärungen haben wir genug gehört. Verbessert aber hat sich, gerade was das Defensivverhalten angeht, nichts. Eher traf das Gegenteil ein. In der aktuellen Konstellation fehlt mir die Phantasie, wie wir die Anzahl der Gegentreffer spürbar reduzieren können. Wie immer, wenn ich so pessimistisch bin, korrigiere ich mich gerne, wenn es anders kommt.

Dass Virkus und Seoane ihre Plätze räumen müssen, halte ich für völlig illusorisch, aber man hat auch schon Pferde vor der Apotheke... Ihr wisst, was ich sagen will. :wink: Ich traue Seoane zu, dass er durchaus selbstkritisch ist, auch wenn das in öffentlichen Aussagen nicht zum Ausdruck kommt. Würde ich aber auch nicht erwarten.

Wünsche euch noch ein schönes Pfingstwochenende.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Jabiru » 19.05.2024 14:57

Borowka hat geschrieben: 19.05.2024 14:29 ...
Will man mit ihm weitermachen, muß die Mannschaft umgebaut werden. Auf zentralen Positionen. Vielleicht hat dann das Gewürge auf dem Platz ein Ende.
Das wird auf jeden Fall geschehen müssen, egal unter welchem Trainer. Seoanes Vorgänger haben mit einem stärker besetzten Kader keinen wesentlich besseren Fußball spielen lassen und hätten mit dem aktuellen Kader wohl auch ihre liebe Mühe gehabt, die Klasse zu halten.

Aus meiner Sicht spricht trotz der desaströsen Rückrunde für einen Verbleib von Seoane, dass er im Gegensatz zu einem neuen Mr X nicht wieder bei Null anfängt und nicht erst noch seine eigenen negativen Erfahrungen mit dem einen oder anderen Spieler und der Mentalität des Kaders sammeln muss, sondern weiß, wo die Probleme liegen und wo personell nachgebessert werden muss.

Zugegeben, da ist nach dieser Rückrunde auch eine Menge Hoffnung und Zweckoptimismus dabei. Dass aber ein möglicher vierter Trainer innerhalb kurzer Zeit mit diesem (auf einigen Positionen angepassten) Kader den großen Turnaround schafft, dazu fehlt mir erst recht der Glaube.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 19.05.2024 15:01

Borowka hat geschrieben: 19.05.2024 14:29 Seoane hat bestimmt viel probiert, im Training, im Spiel. Aber das, was ne Mannschaft braucht, Kompaktheit, Ehrgeiz, Kommandos, das Minimieren der Fehlerquote einzelner und im Mannschaftsgefüge, das hat er bis jetzt nicht hingekriegt. Da ist kein System erkennbar. Die einzige Konstante ist die Sicherheit, daß der Bruch im Spiel kommt. Das zu stabilisieren, ist Traineraufgabe. Da ist wenig Fortschritt innerhalb der Saison sichtbar.

Will man mit ihm weitermachen, muß die Mannschaft umgebaut werden. Auf zentralen Positionen. Vielleicht hat dann das Gewürge auf dem Platz ein Ende.
Top erklärt, sehe ich genauso. :daumenhoch:
Wenn man mit Seoane weitermachen möchte, muss man die passenden Spieler für in finden, ohne wenn und aber.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 19.05.2024 15:03

Seoane hat auf jeden Fall ordentlich Hausaufgaben für die "Ferien".

In der kommenden Analysewoche muss er sich klar werden, welches System er nächste Saison spielen will. Viererkette, Dreierkette, Fünferkette? Wie sieht es davor aus? Seoane muss Virkus sagen, welche Spieler er sich wünscht, welche Spieler nach der abgelaufenen Saison keine Rolle in seinem Wunschsystem spielen, weil sie aufgrund ihrer Fähigkeiten nicht hineinpassen. Entsprechend muss Virkus dann den Kader anpassen. Lieber ein System richtig beherrschen, als in vier Spielen drei Systeme ausprobieren, wenn nicht eins gescheit funktioniert.

Danach muss Seoane sich grundsätzliche Dinge klar machen. Wie soll die Mannschaft stehen? Hoch oder tief. Konter, Ballbesitz, Tempoläufe durch die Schnittstelle. Über außen oder durch das Zentrum und auch da wieder schauen, welche Spieler passen und welche Spieler er dann nicht mehr braucht. Auch da muss Virkus dann handeln.

Und wenn diese taktischen und strukturellen Basics da sind, der Kader so zusammengestellt ist, dass man eine vernünftige Einheit und Achse im Kader hat, dann gilt es vom ersten Trainingstag der Saison 24/25 daran körperliche und mentale Kondition zu bolzen, Automatismen und Laufwege zu lernen und diese sowohl offensiv, als auch defensiv umzusetzen.

Das werden natürlich große Aufgaben zwischen heute und dem Trainingsanfang, aber wenn man mit Borussia wieder nach oben will, dann muss man sich dieser Herausforderung stellen. Und so wie es zuletzt klang, sind sich Seoane und Virkus dieser mächtigen Aufgabe bewusst und werden hoffentlich alles zum Wohle des Vereins tun. Egal wie kräftezehrend diese Sommerpause dann sein wird.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borowka » 19.05.2024 15:20

In dieser Zeit muß man sich Dinge suchen, die positiv sind. Positiv war z. B., daß Virkus bei Sky glaube ich sagte, daß ein großes Problem gewesen wäre, daß wir als Mannschaft nicht stabil genug waren. In der Frühphase der Saison sagte er mal, daß er geglaubt hätte, die Mannschaft wäre schon weiter. Das alles spricht das selbe Problem an. Fehlende Stabilität, fehlende Hierarchie auf dem Platz, Fehleranfälligkeit.

Die Probleme sind die ganze Saison die selben. Unsere Verantwortlichen schauen die ganze Zeit drauf. Keiner kann mehr sagen, er hätte gedacht, die Mannschaft wäre schon weiter, keiner kann sich mehr von vielleicht vorhandenen Trainingsleistungen blenden lassen, keiner. Und jeder weiß, was er zu tun hat. Seoane muß ne Struktur finden, ein System. Virkus muß die Mannschaft weiter an entscheidenden Stellen verbessern. Und in der Mannschaft muß ein Prozeß gestartet werden, hin zu mehr Ehrgeiz, Willen und Biß.

Ob das in der jetzigen Konstellation Erfolg verspricht, weiß ich nicht. Von meinem Gefühl her, ehrlich gesagt, eher nicht. So ein Innenleben einer Mannschaft ist was ganz spezielles, sensibles. Viele Wechsel in der Grundformation sprechen für wenig Vertrauen in die einzelnen Spieler oder in die eigene Spielidee. Die hohe Fehleranfälligkeit einzelner und der Mannschaft insgesamt spricht für wenig Vertrauen in die eigene Leistung und in das Spielsystem des Trainers. Selbstvertrauen ist das eine, Vertrauen in die anderen und in einen Trainer, der Dinge macht, die erfolgreich sind, sind das andere.

Das ist bei uns aktuell nicht gegeben. Tendiere trotzdem dazu, mit Seoane weiterzumachen. Und dann schauen, was die Transferperiode bringt. Fehler oder Inaktivität dürfen wir uns nicht mehr erlauben.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 19.05.2024 15:45

Wenn die Spieler kein Vertrauen in das System des Trainer s besitzen und da durch individuelle Fehler begehen was soll jetzt in Sommer sich verbessern?

Entweder man hat Vertrauen in eine Idee oder eben nicht die kann man nicht auf Knopfdruck entstehen lassen.
Keine gute Zeichen was du beschreibst @borowka.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borowka » 19.05.2024 16:01

Er hat noch kein System gefunden. Wechselt ständig die Grundformation. Mal Dreier- mal Viererkette. Aber funktionieren tut nichts richtig. Wir fangen oft gut an. Gehen in Führung. Könnten jetzt ein Spiel gestalten und dominieren. Dann fallen ein paar Dominosteine um und die Mannschaft zerfällt. 30 Punkte nach Führung verspielt. Kein gutes Zeiten für die Spieler, kein gutes Zeichen für den Trainer. Kann man jetzt natürlich sagen, was wäre hätten wir die Führungen verteidigt? Haben wir aber nicht. Schafften wir nicht. Weil es an Klasse fehlt. An Konzentration. An Abläufen. Weil immer wieder das selbe passiert ist. Hinten reindrängen lassen. Ballverluste. Individuelle Fehler am Fließband. Egal in welchem System. Das sitzt in den Köpfen der Spieler. Das, was wir hier als Fans immer gesagt haben, "wir gehen in Führung, aber wir kriegen es sowieso nicht über die Zeit..." usw., das spielt sich auch in den Köpfen der Spieler ab. Regelmäßig.

Wir brauchen zentrale Veränderungen in allen Mannschaftsteilen. Dort wo es nachweislich an Tempo fehlt, müssen tempoharte Spieler her. Dort wo es ganz offensichtlich an Mentalität, Laufleistung und Einstellung fehlt, müssen Spieler her, die Ehrgeiz und Mut besitzen. Dort wo Dreierkette gespielt werden soll, brauchen wir Schienenspieler. Dort wo Viererkette gespielt wird, sind Außenverteidiger notwendig.

Und der Trainer muß die Basics erarbeiten. Formation, Wehrhaftigkeit, Aggressivität. Er muß ein Spielsystem finden, das den Spielern Sicherheit gibt und Fehler minimiert. Das fängt mit Abständen zwischen den Ketten an. Gegen den VfB waren teilweise 5 Spieler + Weigl in der Kette. Haben wir trotzdem 4 Tore gefangen. Weil nichts gestimmt hat. Weil da Tempodefizite da sind. Weil die Staffelung unter Druck nicht stimmt. Usw.

Wenn wir auf den zentralen Positionen mit den Spielern, die wir haben, weitermachen und nix verändern, geht es nächstes Jahr in die Hose.
Findet Seoane kein geeignetes System - das muß nichts mathematisch hochwertiges sein, mir würde schon eine aktivere, stabilere und kompaktere Spielweise genügen - dann wird es ebenfalls nichts.

Der Trainer kann nicht mit dieser Mannschaft. Ist vielleicht ein Qualitätsmangel auf beiden Seiten, ich weiß nicht. Aber so geht es nicht weiter. Auf und neben dem Platz.

Ist alles nicht einfach. Aber wir sind wirklich in einer Situation, wo wir meiner Meinung nach ganz von vorne anfangen müssen.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nocturne652 » 19.05.2024 17:55

BMG-Olli hat geschrieben: 19.05.2024 09:22 Als ich Ihn da sitzen sah und er redete, wirkte er auf mich so - Mimik, Ausstrahlung...
Ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck :wink:
Seoane selbst machte in Stuttgart deutlich, dass auch er bereit ist, den Weg gemeinsam weiterzugehen. "Wir sind voller Energie und überzeugt, dass wir nächste Saison besser performen können", sagte der Trainer am Samstag und sprach dabei fürs gesamte Trainerteam.

Es stünden jetzt viele Gespräche an. "Wir werden uns die ganze nächste Woche Zeit nehmen, um uns in der Gruppe und in den verschiedenen Abteilungen zu hinterfragen, wo wir uns verbessern können und mit welchen Mitteln", kündigte Seoane an. "Das Gleiche werde im Nachgang dann auch ich in meinem Umfeld machen - und dann den Urlaub nutzen, um am ersten Tag mit voller Energie zur Arbeit zu kommen."
https://www.kicker.de/seoane-ueberzeugt ... 65/artikel

Hab die PK jetzt nicht gesehen, das hier klingt für mich aber ganz und gar nicht danach, als würde er hinschmeißen wollen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44367
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 19.05.2024 17:56

Antworten