Heidenheimer hat geschrieben: ↑19.05.2024 02:05
Irgendwie bin ich sprachlos was hier abgeht.
Ich auch! Vor dem Stuttgartspiel las man hier tagelang immer wieder, dass es dort nur eine Klatsche geben könnte. Die ist eingetreten, und die düsteren Erwartungen trafen ein.
Nun habe ich nicht den Überblick, wer was wann geschrieben hat, aber wenn ich so pessimistisch bin und dies trifft dann noch ein, warum laufe ich dann noch verbal Amok? War das vorher Zweckpessimismus? Als Seoane in der Spieltags-PK davon sprach, die Anspannung in der letzten Trainingswoche sei nicht mehr so intensiv wie vorher gewesen, konnte man schon ahnen, was passieren würde, zumal mit Hack und Honorat noch 2 Leistungsträger ausfielen. Spätestens nach dem 1:0 fielen die guten Absichten in sich zusammen. Ich habe nach dem 2:0 auf Konferenz umgeschaltet, weil mir klar war, dass da sich nicht mehr zum Positiven verändert. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir in Stuttgart schon in besseren Zeiten am letzten Spieltag mit 0:6 verloren. Für sich genommen musste einen Spielverlauf und Ergebnis nicht zur Weißglut treiben.
Nichtsdestotrotz war der gesamte Saisonverlauf ernüchternd. Habe ich Zweifel an Seoane? Ich müsste lügen, um das mit Überzeugung zu verneinen. Glaube ich, dass es unter einem anderen Trainer nur besser werden kann? Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich darauf auch keine Antwort, sondern ebenfalls Zweifel, die nicht geringer sind. In mir sträubt sich alles dagegen, auf dem Cheftrainerposten den nächsten Versuch zu unternehmen - mit völlig unvorhersehbarem Ergebnis.
Andererseits steht Seoane - da muss man sich nichts vormachen - ab Saisonbeginn unter gewaltigem Druck. Gehen die ersten Spiele richtig in die Hose, dann ploppt die Trainerdiskussion mit voller Wucht und sicher noch vehementer als jetzt erneut auf. Ein anderer Trainer hat zu Beginn noch mehr Kredit, zumal dann, wenn es in der Mannschaft erneut größere Veränderungen gibt. Lange davon zehren könnte er aber auch nicht. Die Veränderungen in der Mannschaft hängen wiederum von unseren Möglichkeiten ab. Dazu müssten wir erst Einnahmen durch Abgänge generieren.
Nach den ersten Verlautbarungen geht es mit Seoane weiter. Dann aber muss sich in der Mannschaftszusammensetzung einiges ändern. Absichtserklärungen haben wir genug gehört. Verbessert aber hat sich, gerade was das Defensivverhalten angeht, nichts. Eher traf das Gegenteil ein. In der aktuellen Konstellation fehlt mir die Phantasie, wie wir die Anzahl der Gegentreffer spürbar reduzieren können. Wie immer, wenn ich so pessimistisch bin, korrigiere ich mich gerne, wenn es anders kommt.
Dass Virkus
und Seoane ihre Plätze räumen müssen, halte ich für völlig illusorisch, aber man hat auch schon Pferde vor der Apotheke... Ihr wisst, was ich sagen will.

Ich traue Seoane zu, dass er durchaus selbstkritisch ist, auch wenn das in öffentlichen Aussagen nicht zum Ausdruck kommt. Würde ich aber auch nicht erwarten.
Wünsche euch noch ein schönes Pfingstwochenende.