Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Isjagut
Beiträge: 2425
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.05.2024 22:42

Na sowas.
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Altborusse_55 » 18.05.2024 22:45

Auch, wenn es die meisten nicht hören wollen, aber an dieser Stelle muss man, so fair sollten wir sein, Leverkusen zur Meisterschaft gratulieren.
Eine wirklich beeindruckende Saison. Mit einer unfassbar exzellente Qualität im Kader, die der Trainer entwickelt und zu einer Mannschaft geformt hat.
Er hat eine Mannschaft übernommen, die ähnlich unsere so vor sich hergedümpelt ist, von GS.
Was mir aber echt imponiert hat, war der Wille, die Bereitschaft, den Einsatz jedes Spiel gewinnen zu wollen. Hab das Spiel gegen Rom gesehen. Da wollten sie nach Rückstand das Spiel drehen, aber immer mit einem Plan.
Diese Eigenschaft der Mannschaft hat weniger mit Qualität zu tun. Sie muss "eingehämmert " werden, vorgelebt vom Trainer, seinem Team und allen Verantwortlichen.
Das fehlt uns total, nur 50% davon, wir ständen anders da.
Ihr könnt mich für verrückt halten, ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir einen qualitativ guten Kader haben, auch neuhaus. Es fehlt nur der funke der diese Eigenschaft entfacht.
GS und RV können das nicht.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lupos » 18.05.2024 22:47

So scheint es zumindest
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 18.05.2024 22:59

Lasse ich auch mal das Schicksal des Trainers noch dahingestellt. Da wir keine Kegelklub, kein Taubenzüchterverein etc., sondern ein erfolgsorientiertes Sportunternehmen sind, in dem auch die Maßstäbe der Wirtschaft Bestand haben sollten und nicht die Attribute der viel zu häufig zitierten "Familie", für die Verantwortlichkeiten gelten, im Erfolg wie auch im Misserfolg. Und da hat der Geschäftsführer Sport halt wenig Argumente vorzuweisen und da hilft eben auch kein Blick auf die ach so unglücklich verlaufene Vergangenheit. Herr Virkus, stellen Sie sich bitte Ihrer Verantwortung...
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 18.05.2024 23:08

Es war ein Versuch mit ihm doch an gute Zeiten anzuknüpfen inzwischen ist dieser Versuch gescheitert.
Vor einer Woche sagt er die Mannschaft könne jetzt in Stuttgart zeigen was sie kann um heute zu sagen man kann dort unter die Räder kommen.

Es gibt keinen Plan für die Zukunft nur die Hoffnung das es besser wird, auf seiner Position braucht man eben eine gut fundierten Plan um erfolgreich zu sein.

Seine Aussagen werden immer mehr abenteuerlicher
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 18.05.2024 23:15

Für mich auch ganz klar die Scoutingabteilung mit im Boot.

Wenn jetzt ernsthaft überlegt wird, mit Jordan zu verlängern, kann man den Laden auch gleich dicht machen. Aber auch das gehört zu Virkus Verantwortungsbereich. Wie kann es sein, dass die Scouts nicht sehen, dass...

- Ngoumou absolut nicht bereit ist, nach hinten zu arbeiten und dass ihm jede Einstellung fehlt. Auch heute gab es wieder Szenen, wo er nur mal fünf Meter sprinten muss und dann den Ball wieder hat, aber lieber hinterher trabt

- Cvanzara eine völlig ungenügende Technik hat? Es ist ja stellenweise nicht zu glauben, wie weit der Ball beim Stoppen vom Fuß wegspringt. So wie bei Jordan, unfassbar.

Ganz im Ernst: dass z. B. Kone und Honorat Qualität haben, sieht jeder. Dafür brauche ich keine hoch bezahlten Scouts, sondern nur gute Kontakte zum Berater, um den Spieler zu bekommen.

Aber je höher der Betrag wird, umso mehr muss gearbeitet werden. Und genau das ist in den beiden oben stehenden Beispielen nicht passiert.

Mir hat das Gerede nach der heutigen Klatsche jedenfalls Angst gemacht. Mir macht Virkus nicht den Eindruck, als hätte er noch Kontakt zur Realität, wenn er was von einer "hervorragenden Leihe" Jordans erzählt.

Und was ist denn das hier bitte für eine Aussage?
„Du musst schauen, was nah dran kommt an deine Spielidee. Wenn der Kader steht, kannst du schauen, was möglich ist, nicht andersherum. Auf dem Reißbrett ist es immer einfach gesagt, was man spielen will. Aber dafür braucht es die nötigen personellen Maßnahmen“,


Häh? :shock:

Wenn der Kader erstmal steht, ist es zu spät, vorher muss man gucken, wie man die Spielidee mit welchen Spielern umsetzen kann. Nee, das hört sich leider alles gar nicht gut an.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 18.05.2024 23:16

ewigerfan hat geschrieben: 18.05.2024 23:15 Ganz im Ernst: dass z. B. Kone und Honorat Qualität haben, sieht jeder. Dafür brauche ich keine hoch bezahlten Scouts, sondern nur gute Kontakte zum Berater, um den Spieler zu bekommen.
Du weißt schon, dass solche Spieler erst durch Scouts überhaupt gefunden werden?
Wenn ich den Spieler gar nicht auf dem Radar habe, habe ich auch keinen Kontakt zum Berater. :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 18.05.2024 23:29

Das ist mir sehr wohl bekannt, danke für die Aufklärung. Dann waren unsere Scouts also die einzigen, die in Kone was gesehen haben? Oder war das damalige Argument "International spielen" vielleicht eher ausschlaggebend? :winker:

Mein Punkt ist, dass nicht nur geht, das offensichtliche zu sehen, also was jemand gut kann. Sondern auch, was nicht. Und da scheinen wir nicht so sorgfältig zu arbeiten, wie es nötig ist.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 18.05.2024 23:34

Hatte heute nicht vor gehabt ins Stadion zu gehen aber bin trotzdem hin schon aus den grund seine Farben in meiner stadt zu vertreten.

Wie der VfB das drumherum vor dem Spiel gestaltete ist schon gut gewesen, totale fokussieren auf die Vize Meisterschaft auch wenn die Konkurrenz dafür mitspielen muss. Da war spätestens klar das hier nichts gehen kann, warum erwähne ich das? Wir sollten zur Konkurrenz schauen wie man als Verein es schafft sich auf das aktuelle zu konzentrieren, aktuell der VfB in der Vergangenheit Frankfurt. Bei uns wird vieles einfach klein geredet in Nostalgie gepackt, wo soll da ein funken auf die Mannschaft überspringen wenn die oberen es vorleben es reicht was getan ist.

Denke das ist unser Problem.
Benutzeravatar
Elijawon
Beiträge: 712
Registriert: 14.03.2009 00:07
Wohnort: Münster

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Elijawon » 18.05.2024 23:44

Was mich nervt ist die Offensichtlichkeit.
Man hat mir Alonso eine Blaupause des Gewinnens Und plant das absolute Gegenteil.
Wie soll ich als Fussballer da Leverkusener werden.
Da bringt einer ne Vollblondine zum Ball und
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11528
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 19.05.2024 00:08

So. Die Saison ist gespielt. Zu keiner Phase war eine Entwicklung in die richtige Richtung zu erkennen. Virkus hat seinen Anteil daran. Das war nix bis gar nichts.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 19.05.2024 01:27

Für mich sitzen Virkus und Seoane im selben Boot.

Muss einer gehen, muss der andere mit.
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borowka » 19.05.2024 02:22

Er wird nicht gehen. Und Seoane auch nicht.

Virkus legt sich fest, als er sagt, wir werden mit dem Trainer in die neue Saison gehen.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 8785/34828
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 19.05.2024 02:57

Enginez hat geschrieben: 18.05.2024 21:41 Ja der Untergang des Vereins ist Nahe
Nein das ist Bullshit. Der Verein wird weiter existieren solange wir die jeweiligen Lizenzbedingungen erfüllen.
Einzig die Gegner werden sich in den nächsten Jahren drastisch verändern .
Lucas2012
Beiträge: 227
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 19.05.2024 07:30

Borowka hat geschrieben: 19.05.2024 02:22 Er wird nicht gehen. Und Seoane auch nicht.

Virkus legt sich fest, als er sagt, wir werden mit dem Trainer in die neue Saison gehen.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 8785/34828
Ob virkus das überhaupt noch entscheidet?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 19.05.2024 08:11

Kampfknolle hat geschrieben: 19.05.2024 01:27 Für mich sitzen Virkus und Seoane im selben Boot.

Muss einer gehen, muss der andere mit.
Für mich jetzt ehrlich gesagt nicht, was für mich beide verbindet, finde beide als Typen sehr sympathisch und von daher schade, das wir so eine Saison hingelegt haben. Wieviel Anteil jetzt Virkus an Hand seiner Spielerverpflichtungen, oder Seoane, der es über die gesamte Saison nicht geschafft hat ein funktionierendes Team auf den Platz zu stellen, bleibt einmal dahingestellt.

Gehe auch erst einmal davon aus, das beide weitermachen werden, wobei Seoane natürlich direkt nach Anpfiff der neuen Saison wieder im Focus stehen wird. Sollten die ersten Spiele so verlaufen wie gehabt, wird er nicht lange dabeibleiben. Allerdings dann wieder einen Trainer aus der Not zu installieren, ist auch nicht verheissungsvoll.

Bin sehr gespannt darauf, wie sich der neue Vorstand verhalten wird, kommen von dort aus neue Impulse oder Ideen, man darf gespannt sein.
Zuletzt geändert von michy am 19.05.2024 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lucas2012
Beiträge: 227
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 19.05.2024 08:16

Es zu riskieren und nach 5 Spieltage nur Notlösung als Trainer zu haben weil alle anderen unter Vertrag stehen wäre worst case..sollte man sich vorher genau überlegen
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 19.05.2024 08:21

michy hat geschrieben: 19.05.2024 08:11 Sollten die ersten Spiele so verlaufen wie gehabt, wird er nicht lange dabeibleiben. Allerdings dann wieder einen Trainer aus der Not zu installieren, ist auch nicht verheissungsvoll.
Welche Alternativen gibt es denn, wenn der Saisonstart misslingt, Gladbach unten festhängt und die Punkte ausbleiben? Bis zum bitteren Ende am Trainer festhalten, nur um nicht jemanden aus der Not heraus zu installieren?
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 19.05.2024 08:38

Gäbe man der Hinrunde eine Note, wäre sie eine durchwachsene 3.
Die Rückrunde entspräche eine 5-
In der Gesamtschau also eine wackelige 4 mit der Fußnote, dass die Versetzung gefährdet war.
Trotzdem erfolgt für beide wohl die Versetzung in die nächste Saison. Nun gut.

Ein paar seiner Vorstellungen skizzierte er in der Stuttgarter Mixed Zone, in der kurz darauf die Champions-League-Hymne aus dem Stadioninneren zu hören war: mehr Geschwindigkeit in der letzten Linie, um höher spielen zu können; mehr Dynamik und Zweikampfstärke im zentralen Mittelfeld; überhaupt mehr Tempo, „aber nicht für die Geschwindigkeits-Tabelle, da geht es auch um kurze Läufe, um schnelle Bewegungen“, so Virkus. „Wir wissen, was wir wollen, müssen aber schauen, dass wir jetzt zum Abschluss kommen bei dem einen oder anderen Spieler. Was Qualitätsspieler angeht, müssen wir abwarten, bis wir Erlöse erzielen. Das ist einfach so“, sagte der 57-Jährige.

Heisst, die Granaten kommen erst, wenn Kone, Neuhaus, Elvedi und Scally verkauft sind. Vielleicht auch Plea oder Itakura.
Die Qualitäts- und Mentalitätsspieler, die der Mannschaft Leben einhauchen. Also warten wir, bis die Angebote eintrudeln, damit man liquide und handlungsfähig wird.
Finde ich persönlich ein wenig eindimensional, auf Einnahmen zu hoffen, um dann erst entscheidend aktiv zu werden.
Vielmehr sollte es doch darum gehen, auch schon jetzt innovativ an die Sache heranzugehen. Es hilft doch keinem zu sagen, warum etwas nicht geht. Besser ist immer zu sagen, wie etwas besser gelingen kann, also Lösungen zu suchen, anstatt ständig die Probleme zu beschreiben.
Einfallsreichtum, Innovation, Fähigkeit zur Improvisation und Mut. Das fordere ich von Virkus und Seoane ein. Zumindest hat er erkannt, und da gebe ich ihm recht, dass die etablierten, erfahrenen Spieler (Elvedi, Weigl, Plea, Neuhaus) nicht annähernd in der Lage waren, diese Mannschaft zu führen, um damit den jungen Spielern eine gewisse Sicherheit zu geben.
Diese Truppe braucht in erster Linie vor allem Mentalität, die die ziemlich leblose dastehende Qualität wieder zum Leben erweckt.

Angst macht es mir trotzdem, wenn ich Virkus Haltung zu einem Spieler wie Jordan höre. Nochmal...seit wann ist "Ball festmachen" bei uns ein Spielstil ? Begreife ich nicht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 19.05.2024 08:53

StolzesFohlen hat geschrieben: 19.05.2024 08:21 Welche Alternativen gibt es denn, wenn der Saisonstart misslingt, Gladbach unten festhängt und die Punkte ausbleiben? Bis zum bitteren Ende am Trainer festhalten, nur um nicht jemanden aus der Not heraus zu installieren?
Das ist ja das Dilemma, machst du mit dem Trainer weiter, oder einen kompletten Neustart. Den Neustart haben wir jetzt 3 mal versämmelt, von daher ist die Unsicherheit groß, das gleiche bei einem Trainerwechsel wieder zu erleben. Die Alternative mit dem alten Trainer weiterzumachen, setzt alle sofort wieder unter Druck, sollte das schlechte gekicke weitergehen.
Nicht einfach, gebe ich zu. :aniwink:
Antworten