Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 15:57

StolzesFohlen hat geschrieben: 21.04.2024 14:26Nur ist er nicht so gravierend, dass ich wie Du mit dem Klassenerhalt zufrieden bin.
Wie kommst du auf das schmale Brett, dass ich zufrieden wäre? Ich ärgere mich über jedes sinnlose Gegentor, jede weggegebene Führung, ich finde die Saison furchtbar und bin froh, wenn sie vorbei ist. Ich sehe allerdings die schwierige Situation und habe daher auch nicht viel mehr erwartet, das gehört nunmal zum Umbruch und das wurde ja auch so kommuniziert. Und ich kann mich auch noch gut an die Stimmung zum Anfang der Saison erinnern, da hieß es auch hier, dass man Geduld haben wolle. Davon ist nichts mehr übriggeblieben.
...fehlt es gewiss an Qualität.
Eine mannschaftliche Qualität kann und muss man sich erarbeiten, die allerbesten Einzelspieler dieser Welt machen nicht die weltbeste Mannschaft aus. Ich gehe davon aus, dass Seoane und sein Staff im Training und in den Besprechungen daran arbeiten. Hier einen Spieler oder ein Spiel rauszupicken ist sinnfrei, es geht um die Qualität der Mannschaft über die gesamte Saison, nicht des Einzelspielers oder in einzelnen Spielen. Und ja, diese Qualität ist momentan gerade "Ausreichend" als Schulnote gesehen.

Am Teambuilding muss konstant gearbeitet werden, die Truppe muss ein Team werden, das man punktuell verstärkt, da muss eine Gruppendynamik rein, wo jeder jeden pusht, wo jeder für den anderen kämpft und rennt und es muss sich eine Hierarchie entwickeln, es müssen sich Führungsspieler herauskristallisieren. So etwas geschieht aber nicht von heute auf morgen, das dauert und das ist auch kein Automatismus, weil man es mit individuellen Menschen mit all ihren Fehlern, Problemen und Eigenheiten zu tun hat.

Wenn man diese Geduld nicht hat, feuert man halt im Jahresrhythmus den Trainer und im Zweijahresrhythmus den Sportdirektor, wirft immer wieder alles über den Haufen und holt in jeder Wechselphase X neue Spieler. Helfen wird das aber auch nicht, das ist nur die vermeintlich einfache Lösung eines komplexen Problems, bei dem auch noch der Zufall eine gewisse Rolle spielt.
hd_fohlen65
Beiträge: 2361
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von hd_fohlen65 » 21.04.2024 15:59

@ Mario
Na ja, ändern können wir ja von außen eh nichts und jeder hat halt seine Meinung dazu :noidea:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.04.2024 16:08

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2024 15:39 Nein, ich tue Verschwörungstheorien als Blödsinn ab.
Die sportlichen Entscheidungen und deren Auswirkungen aus Sicht vieler Fans sind Verschwörungstheorien?
Na dann Gute Nacht John Boy…

Ansichten, die mir nicht gefallen oder nicht meiner entsprechen, sind demnach Verschwörungstheorien?
Ist ja eine Tendenz, die man auf dieser Welt mittlerweile leider häufig sieht.

Somit bin ich aus diesem Zwiegespräch raus.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 16:21

bruns77 hat geschrieben: 21.04.2024 16:08 Die sportlichen Entscheidungen und deren Auswirkungen aus Sicht vieler Fans sind Verschwörungstheorien?
Nein, nur das hier: "Da fragt man sich, wo die Fahrlässigkeit aufhört und die Vorsätzlichkeit anfängt." :gaehn:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.04.2024 16:29

Wenn man wissentlich dem einen Novizen (Virkus) einen zweiten (Schmadtke) zur Seite stellt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das erfolgreich endet, einfach nicht groß. Sprich, man hat offensichtlich auf das Prinzip Hoffnung gesetzt. Wie dem auch sei, die Punkteausbeute lügt nicht.
Und die liegt auch an der Kaderzusammenstellung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 16:42

Das sind populistische Phrasen, keine Sachargumente. Gegen den "Novizen" Eberl wurde am Anfang auch rumgestänkert.

Aber klar, Punkteausbeute stimmt nicht, alles muss raus: Virkus, Schmadkte, Seoane, noch ein paar Spieler und dann wird alles besser. Oder auch nicht.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.04.2024 16:46

Oha…ich bin beruhigt, dass Deine Einlassungen ja keineswegs populistisch sind. Es wird albern, lassen wir das…auch im Sinne der anderen Teilnehmer hier.


Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antwortet !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 21.04.2024 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 16:46

bruns77 hat geschrieben: 21.04.2024 16:46 Oha…ich bin beruhigt, dass Deine Einlassungen ja keineswegs populistisch sind.
Ich passe mich dem flachen Niveau an.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.04.2024 16:49

Ich würde Dich eher als Vorreiter bezeichnen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.04.2024 16:54

Natürlich würdest Du das. Die Threadverläufe schaffen allerdings regelmäßig unumstößliche Fakten.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute im Herzen » 21.04.2024 17:02

Bild
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 21.04.2024 17:06

borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Soviel zum Thema andere Meinungen :lol:
Aber warte, ich tanze deinen Niveau Limbo mal mit.....
Keine Ahnung was dein Problem mit dem Satz ist...
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Erstens ist es Bullshit, dass Trainer X nur dies spielen lassen kann und Trainer Y nur das. Und zweitens kannst Du nicht einen Kader für jeden Trainer neu zusammenstellen, wer soll das denn wovon bezahlen?
Vielleicht fängst du mal damit an richtig zu lesen! Ich habe NIE geschrieben das ein Trainer nur ein System kann. Ich habe geschrieben das Farke und Seoane eine unterschiedliche Spielphilosophie verfolgen. Das das mit z.T. unterschiedlichen Spielertypen einhergeht ist logisch. Wenn du also Trainer mit unterschiedlichem Ansatz holst musst du auch ggf. unterschiedliche Spieler holen. Dementsprechend bestätigst du ja das hier schon ein Teil des Problems liegt. Und dieser Wechsel von Hütter zu Farke zu Seoane ist ihm mit 50 Mio. einfach nicht gelungen. Siehe Tabellenplatz, Spielweise etc.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Auch wenn es schon hundert mal benannt wurde (okay, hab ich jetzt bei dir geklaut), er musste mit diesen dreißig Fantastillionen nicht einen fertigen, gefestigten Kader ergänzen, sondern Spieler ersetzen, die jetzt nicht mehr da sind, ist doch eigentlich nichtmal so schwer zu begreifen. Diese Spieler spielen jetzt beim deutschen Meister, beim italienischen Meister und bei CL Halbfinalisten, das bedeutet, sie hatten eine enorme Qualität, nur teils leider keinen Bock mehr, diese bei Borussia zu zeigen, teilweise nichtmal darauf, dem Verein Ablöse zu generieren. Die Tragweite dessen erklärt sich eigentlich von selbst, es geht unter dem Strich mit einem deutlichen Qualitätsverlust einher.
Jaja "Fantastillionen"... genau. Ich schrieb konkret ca. 50 Mio. - und das ist ja Tatsache. Und ja er musste Stammspieler ersetzen. Und? Müssen andere Sportdirektoren auch - und viele haben das in der Bundesliga trotz geringerer Mittel eben besser gemacht!
Es ist eben Aufgabe des SpoDi den Qualitätsverlust durch den Abgang von Stammspielern mit begrenzten Mitteln so gering wie möglich zu halten. Und die hat er - wie ich finde - nicht gut gelöst. Von Ausnahmen mal abgesehen.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 So richtig lustig ist ja auch, wenn dieser Blindfisch tatsächlich einen sehr guten Spieler für wenig Geld holt, dann ist es wie Honarat trotzdem nicht der Richtige, ist ja kein Ballbesitzspieler (was zur Hölle soll eigentlich ein Ballbesitzspieler sein) und im anderen Fall......natürlich, was auch sonst....... nur GLÜCK :lol:
Du vermischt mal wieder zwei Themen. Ich habe nicht geschrieben das Honorat nicht der richtige ist (Das Gegenteil habe ich geschrieben - aber das liest du ja nichtmal richtig). Ich habe nur geschrieben das er eigentlich kein Spieler ist der den Anforderungen des von Virkus ausgegebenen Ballbesitzfußball entspricht.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Die sind alle bundesligatauglich, sie spielen tatsächlich in der Bundesliga und wenn man dort auf Platz Elf steht, dann muss man ja wohl auch dafür taugen. Und sowieso, als ob so Laien wie Du das auch nur ansatzweise beurteilen können, lächerlich...
Ja - Quatsch! Es gibt viele Spieler die mal in der Bundesliga gespielt haben und sich trotzdem nicht als dauerhaft tauglich dafür erwiesen haben. Oder Spieler die über ihrem Zenit sind etc. Das wird außer dir auch kaum jemand bestreiten. Es geht um Konkurrenzfähigkeit. Deiner Aussage nach könnte man ja auch Ableiten das jemand Schwimmen kann weil er im Whirlpool ja auch im Wasser sitzt....

Und ja - warum sollte ich das nicht bewerten können. Ich sehe die Leistungen und darf mir daraus meine eigene Meinung bilden. Das kann mal richtig und mal falsch sein. Aber es ist ja auch nicht so als wenn "Profis" wie Virkus immer richtig liegen. Bei weitem nicht.
Und ich halte einige der Spieler in unserem Kader nicht für Bundesliga geeignet.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Dieses permanete Labern von Umbruch findet erstens nur bei Leuten wie dir statt, die sportliche Führung tritt ja gar nicht so oft öffentlich in Erscheinung (wird ja von den gleichen Leuten auch dauerkritisiert), als dass sie permanent über irgendwas labern könnten. Und zweitens befinden wir uns in einem Umbruch, auch wenn Du es noch so konsequent leugnest.
Eben nicht. Dieser Umbruch wird ja eben von den Verantwortlichen und den Verteidigern gerne herangezogen um sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen. Virkus, Schmadtke, Bonhof etc. haben dieses Wort alle mehr als einmal verwendet. Und hier heißt es bei jeder schlechten Leistung ja auch "wir sind in einer Umbruchsaison". Das ist eine billige Rechtfertigung. Das rechtfertigt eben nicht permanent schlechte Leistungen und mangelnde Einsatzbereitschaft. Das es keinen Umbruch gibt habe ich übrigens auch nicht geschrieben! Fang wenigstens mal an ordentlich zu lesen bevor du so einen Schwachsinn behauptest. Ich habe geschrieben das der Umbruch permanent als Alibi für nicht-Leistungen angeführt wird.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Das hat uns auch schon richtig Punkte gekostet, da stimme ich zu.
Hab ich auch nie gesagt. Aber - es bleibt dabei - ist ja deine Lieblingstaktik Aussagen bewusst komplett zu missinterpretieren.
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Ich im Moment auch nicht, wir haben tatsächlich was gemeinsam, nur nicht den Umgang damit.
Joa ich versuche halt mal die Probleme zu benennen und nicht bloss kleinzureden...
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Immerhin, da hat er Glück gehabt, dass es einen Peter Pander gab.
Ja da ist was dran!
borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 12:32 Auch hier wieder, jemand, der keinen Plan von Vereinsarbeit im Profisport hat, wie eigentlich wir alle hier, maßt sich an, beurteilen zu können, wieviel Nummern welcher Job für wen zu groß ist. Peinlich, diese Selbstüberschätzung. Und das auch noch mit kohlrabenschwarzer Brille. :wink:
Ich muss auch kein Koch sein um zu wissen das die Suppe versalzen ist. Trotzdem kann ich mir eine Meinung bilden wie sich unsere Verantwortlichen schlagen. Ich kann sie mit anderen Vergleichen. Viele Eckdaten sind im Profisport öffentlich verfügbar. Ich kann mit anderen Vereinen vergleichen was Erfolg, Einsatz, Mittel etc. angeht. Und die Tendenz zeigt gerade in vielen Bereichen im Verein in die Falsche Richtung. Das ist meine Meinung. Da brauche ich nicht selbst Manager sein. Und abgesehen von einigen speziellen Gesetzmäßigkeiten sind die Unterschiede zu z.B. Projektleitung in Großprojekten so Unterschiedlich dann doch nicht.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.04.2024 17:11

borussenmario hat geschrieben: 21.04.2024 16:54 Natürlich würdest Du das. Die Threadverläufe schaffen allerdings regelmäßig unumstößliche Fakten.
Na wenn du das sagst…
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 21.04.2024 17:23

Raute s.1970 hat geschrieben: 21.04.2024 17:08
Rein ins Büro. Hände falten und mal alle Fünfe gerade sein lassen.
Wir haben schon jetzt einen respektablen Sportdirektor. Aber ich glaube ganz fest, mit dieser Strategie wäre er
noch einen kleinen Tick besser.
Das haben sie in den letzten Jahren alles von der Ex Büchse gelernt.
Demnach wollen sie es noch besser machen und keinen weiteren Scherbenhaufen produzieren.
Die Ex Büchse hat genug Blech hinterlassen.
Aufräumen ist angesagt. :wink:
borussenuwe67
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2024 12:34

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenuwe67 » 21.04.2024 17:53

Hallo , lese hier schon Jahrelang mit und gebe mal meine Sicht zum Besten.
Ich kann noch nicht sagen wie ich abschließend Virkus beurteile.
Ich unterstelle ihm das er den Kader mit bester Absicht aufgestellt hat. Was mich halt wundere warum im Wintertransfer nicht nachjustiert wurde.
Hat er oder sonst jemand im Verein kein Bedarf gesehen das da was fehlt , hatte er nichts passendes gefunden , war es nicht finanzierbar ?
Ich denke erkannt zu haben das es auf linken Abwehrseite richtig mau ist und ein Spieler im zentralen Mittelfeld gebraucht wird der ordnet .
Die Saison , Tabelle und Gegentorflut zeigt ja das wir defensiv nicht können , egal in welchem System und mit welchem Personal.
Jetzt darf nur noch gehofft werden das es egal wie , mit einem blauen Auge überstanden wird , und die Mannschaft das nötige Material zugeführt wird.
Hoffe der Trainer darf bei Klassenerhalt hier weiter arbeiten da er jetzt ein Jahr die Mannschaft mit Stärken , Schwächen kennenlernen durfte und erkannt haben dürfte was dringend gebraucht wird. Somit kann er mit dem Rest der sportlichen Abteilung das benötigte Profil aufzeigen , erkennen und suchen.
Aber vielleicht ist man da ja auch schon längst dran.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.04.2024 18:04

FrankyD hat geschrieben: 21.04.2024 17:06 Ich muss auch kein Koch sein um zu wissen das die Suppe versalzen ist.
Das trifft es auf den Punkt, genau da liegt deine und unser aller Stärke, wir schmecken die Suppe, die uns serviert wird. Nur wollen einige dann blöderweise dem Koch erzählen, wie es dazu kam, ohne jemals in der Küche gewesen zu sein. :)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 18:25

bruns77 hat geschrieben: 21.04.2024 16:49 Ich würde Dich eher als Vorreiter bezeichnen.
Ich weiß, die eigene Suppe schmeckt den Oberkritikern nie 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 18:43

FrankyD hat geschrieben: 21.04.2024 17:06Und ja er musste Stammspieler ersetzen. Und? Müssen andere Sportdirektoren auch - und viele haben das in der Bundesliga trotz geringerer Mittel eben besser gemacht!
Das macht mich jetzt neugierig! Welche vielen anderen neuen Sportdirektoren hatten denn - nach der unrühmlichen Demission des alten Sportdirektors - gleich 7 Stamm- und Führungsspieler innerhalb von 2 Jahren zu ersetzen und das auch noch mit geringeren Mitteln als jene, die Virkus mit Verkäufen selber erwirtschaftet hat und das haben die dann auch noch besser gemacht? Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 21.04.2024 18:50

Virkus konnte in den letzten zwei Jahren knapp 55 Millionen € für Neuzugänge investieren. Dass Virkus gar keine Mittel zur Verfügung hatte ist einfach ein gern erzähltes Märchen... Sicher, wir mussten wichtige Spieler setzen und haben teilweise dafür wenig/keine Ablöse kassiert. Dennoch wären wohl einige Vereine in der Bundesliga froh gewesen, solche finanziellen Mittel dann doch einsetzen zu können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.04.2024 19:02

Um damit weit wertvollere Spieler zu ersetzen, das ist der springende Punkt. Unter dem Strich wohl für keinen Sportdirektor in der Liga sonderlich erstrebenswert, denke ich.
Antworten