borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Soviel zum Thema andere Meinungen
Aber warte, ich tanze deinen Niveau Limbo mal mit.....
Keine Ahnung was dein Problem mit dem Satz ist...
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Erstens ist es Bullshit, dass Trainer X nur dies spielen lassen kann und Trainer Y nur das. Und zweitens kannst Du nicht einen Kader für jeden Trainer neu zusammenstellen, wer soll das denn wovon bezahlen?
Vielleicht fängst du mal damit an richtig zu lesen! Ich habe NIE geschrieben das ein Trainer nur ein System kann. Ich habe geschrieben das Farke und Seoane eine unterschiedliche Spielphilosophie verfolgen. Das das mit z.T. unterschiedlichen Spielertypen einhergeht ist logisch. Wenn du also Trainer mit unterschiedlichem Ansatz holst musst du auch ggf. unterschiedliche Spieler holen. Dementsprechend bestätigst du ja das hier schon ein Teil des Problems liegt. Und dieser Wechsel von Hütter zu Farke zu Seoane ist ihm mit 50 Mio. einfach nicht gelungen. Siehe Tabellenplatz, Spielweise etc.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Auch wenn es schon hundert mal benannt wurde (okay, hab ich jetzt bei dir geklaut), er musste mit diesen dreißig Fantastillionen nicht einen fertigen, gefestigten Kader ergänzen, sondern Spieler ersetzen, die jetzt nicht mehr da sind, ist doch eigentlich nichtmal so schwer zu begreifen. Diese Spieler spielen jetzt beim deutschen Meister, beim italienischen Meister und bei CL Halbfinalisten, das bedeutet, sie hatten eine enorme Qualität, nur teils leider keinen Bock mehr, diese bei Borussia zu zeigen, teilweise nichtmal darauf, dem Verein Ablöse zu generieren. Die Tragweite dessen erklärt sich eigentlich von selbst, es geht unter dem Strich mit einem
deutlichen Qualitätsverlust einher.
Jaja "Fantastillionen"... genau. Ich schrieb konkret ca. 50 Mio. - und das ist ja Tatsache. Und ja er musste Stammspieler ersetzen. Und? Müssen andere Sportdirektoren auch - und viele haben das in der Bundesliga trotz geringerer Mittel eben besser gemacht!
Es ist eben Aufgabe des SpoDi den Qualitätsverlust durch den Abgang von Stammspielern mit begrenzten Mitteln so gering wie möglich zu halten. Und die hat er - wie ich finde - nicht gut gelöst. Von Ausnahmen mal abgesehen.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
So richtig lustig ist ja auch, wenn dieser Blindfisch tatsächlich einen sehr guten Spieler für wenig Geld holt, dann ist es wie Honarat trotzdem nicht der Richtige, ist ja kein Ballbesitzspieler (was zur Hölle soll eigentlich ein Ballbesitzspieler sein) und im anderen Fall......natürlich, was auch sonst....... nur GLÜCK
Du vermischt mal wieder zwei Themen. Ich habe nicht geschrieben das Honorat nicht der richtige ist (Das Gegenteil habe ich geschrieben - aber das liest du ja nichtmal richtig). Ich habe nur geschrieben das er eigentlich kein Spieler ist der den Anforderungen des von Virkus ausgegebenen Ballbesitzfußball entspricht.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Die sind alle bundesligatauglich, sie spielen tatsächlich in der Bundesliga und wenn man dort auf Platz Elf steht, dann muss man ja wohl auch dafür taugen. Und sowieso, als ob so Laien wie Du das auch nur ansatzweise beurteilen können, lächerlich...
Ja - Quatsch! Es gibt viele Spieler die mal in der Bundesliga gespielt haben und sich trotzdem nicht als dauerhaft tauglich dafür erwiesen haben. Oder Spieler die über ihrem Zenit sind etc. Das wird außer dir auch kaum jemand bestreiten. Es geht um Konkurrenzfähigkeit. Deiner Aussage nach könnte man ja auch Ableiten das jemand Schwimmen kann weil er im Whirlpool ja auch im Wasser sitzt....
Und ja - warum sollte ich das nicht bewerten können. Ich sehe die Leistungen und darf mir daraus meine eigene Meinung bilden. Das kann mal richtig und mal falsch sein. Aber es ist ja auch nicht so als wenn "Profis" wie Virkus immer richtig liegen. Bei weitem nicht.
Und ich halte einige der Spieler in unserem Kader nicht für Bundesliga geeignet.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Dieses permanete Labern von Umbruch findet erstens nur bei Leuten wie dir statt, die sportliche Führung tritt ja gar nicht so oft öffentlich in Erscheinung (wird ja von den gleichen Leuten auch dauerkritisiert), als dass sie permanent über irgendwas labern könnten. Und zweitens befinden wir uns in einem Umbruch, auch wenn Du es noch so konsequent leugnest.
Eben nicht. Dieser Umbruch wird ja eben von den Verantwortlichen und den Verteidigern gerne herangezogen um sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen. Virkus, Schmadtke, Bonhof etc. haben dieses Wort alle mehr als einmal verwendet. Und hier heißt es bei jeder schlechten Leistung ja auch "wir sind in einer Umbruchsaison". Das ist eine billige Rechtfertigung. Das rechtfertigt eben nicht permanent schlechte Leistungen und mangelnde Einsatzbereitschaft. Das es keinen Umbruch gibt habe ich übrigens auch nicht geschrieben! Fang wenigstens mal an ordentlich zu lesen bevor du so einen Schwachsinn behauptest. Ich habe geschrieben das der Umbruch permanent als Alibi für nicht-Leistungen angeführt wird.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Das hat uns auch schon richtig Punkte gekostet, da stimme ich zu.
Hab ich auch nie gesagt. Aber - es bleibt dabei - ist ja deine Lieblingstaktik Aussagen bewusst komplett zu missinterpretieren.
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Ich im Moment auch nicht, wir haben tatsächlich was gemeinsam, nur nicht den Umgang damit.
Joa ich versuche halt mal die Probleme zu benennen und nicht bloss kleinzureden...
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Immerhin, da hat er Glück gehabt, dass es einen Peter Pander gab.
Ja da ist was dran!
borussenmario hat geschrieben: ↑21.04.2024 12:32
Auch hier wieder, jemand, der keinen Plan von Vereinsarbeit im Profisport hat, wie eigentlich wir alle hier, maßt sich an, beurteilen zu können, wieviel Nummern welcher Job für wen zu groß ist. Peinlich, diese Selbstüberschätzung. Und das auch noch mit kohlrabenschwarzer Brille.
Ich muss auch kein Koch sein um zu wissen das die Suppe versalzen ist. Trotzdem kann ich mir eine Meinung bilden wie sich unsere Verantwortlichen schlagen. Ich kann sie mit anderen Vergleichen. Viele Eckdaten sind im Profisport öffentlich verfügbar. Ich kann mit anderen Vereinen vergleichen was Erfolg, Einsatz, Mittel etc. angeht. Und die Tendenz zeigt gerade in vielen Bereichen im Verein in die Falsche Richtung. Das ist meine Meinung. Da brauche ich nicht selbst Manager sein. Und abgesehen von einigen speziellen Gesetzmäßigkeiten sind die Unterschiede zu z.B. Projektleitung in Großprojekten so Unterschiedlich dann doch nicht.