Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von FrankyD » 20.04.2024 20:22

KommodoreBorussia hat geschrieben: 20.04.2024 20:12 Naja, was für einen typen denn? Wir haben doch schon alle durch.
Naja - ich bin persönlich kein Fan von dem Trainertyp weil ich denke das er selten längere Zeit funktioniert - aber aktuell Typ Schleifer.

Jemand der eben Dinge wie Kampf- und Einsatzbereitschaft bedingungslos einfordert!
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.04.2024 20:24

@FrankyD, ja, vielleicht. Um mal eine Basis, auch an Mentalität, aufzubauen.
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17049
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 20.04.2024 20:29

FrankyD hat geschrieben: 20.04.2024 20:22
Jemand der eben Dinge wie Kampf- und Einsatzbereitschaft bedingungslos einfordert!
Wäre einen Versuch wert. Unfassbare Resilienz hatten wir ja schon :mrgreen:
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von FrankyD » 20.04.2024 20:31

Ja genau. Wie gesagt - ich mag den Trainertyp nicht. Aber das sind leider genau diejenigen die alles einfordern was unsere Mannschaft komplett vermissen lässt!

Was besseres fällt mir auch gerade nicht ein. Das Problem ist für mich ohnehin nicht in erster Linie der Trainer. Aber mit der Basis leider das einzige was ohne große Probleme veränderbar wäre.
Exil-Fohlen
Beiträge: 196
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Exil-Fohlen » 20.04.2024 20:38

Was soll er denn machen?

Tor 1: Bock von Reitz
Tor 2: Fehler Wöber und Netz macht au nix
Tor 3: Weigl
Tor 4: Kollektiver Tiefschlaf.

Sorry, da gehst du als Trainer doch erst mal deine Trinkflasche anschreien und überlegst ob du nicht das nächste Mal selbst spielen sollst. So viele individuelle Fehler siehst du doch wirklich nirgends sonst.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lupos » 20.04.2024 20:45

Wenn man so viele individuelle Fehler wirklich nirgends sonst siehst, ist das aber möglicherweise auch schau ein Indiz.
So wie wir auch heute wieder gespielt haben, ist es m.E. immer nur eine frage der zeit bis uns diese individuelle Fehler passieren.
Wird ja interessanter Weise immer besser, wenn wir nicht mehr so tief stehen und versuchen zielgerichtet in die Offensive zu gelangen. Für mich sind dass auffällige Muster.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 20.04.2024 20:47

Exil-Fohlen hat geschrieben: 20.04.2024 20:38 Was soll er denn machen?

Tor 1: Bock von Reitz
Tor 2: Fehler Wöber und Netz macht au nix
Tor 3: Weigl
Tor 4: Kollektiver Tiefschlaf.

Sorry, da gehst du als Trainer doch erst mal deine Trinkflasche anschreien und überlegst ob du nicht das nächste Mal selbst spielen sollst. So viele individuelle Fehler siehst du doch wirklich nirgends sonst.
Absolut korrekt. Gegen solche Fehler kannst du wenig tun, da verzweifelst du einfach nur.
Die Spieler haben anscheinend nicht die Qualität, über 34 Spieltage eine gewisse Qualität an den Tag zu legen. Ständig diese Böcke.
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von FrankyD » 20.04.2024 20:50

Jajaja der Trainer kann nix dafür.

Doch kann er. Die ganze Saison gibt es keine Entwicklung in der defensive - da sieht man auch als Laie wie wild die hin und her laufen.
Man kann defensive Konzepte entwickeln damit auch persönliche Fehler nicht so zum tragen kommen. Mannschaftstaktisch. Auch hier nichts zu erkennen.
Und kollektiver Tiefschlaf passiert auch zu regelmäßig - das abzustellen gehört nunmal zu den Kernaufgaben des Trainers. Auch hier keine Entwicklung in der Saison.

Und sorry - aber mit der Aufstellung war ja auch nicht viel zu erwarten... Wenn wir nicht zweimal Pfosten - Glück und Nicolas heute in Top-Form gehabt hätten wären noch 2-3 Gegentore mehr drin gewesen.

Seoane da aus der Verantwortung zu nehmen ist doch deutlich zu einfach....
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lupos » 20.04.2024 20:50

Lattenkracher64 hat geschrieben: 20.04.2024 19:32 ..Pröml und Kabak werden sicher nie mehr so frei zu Distanzschüssen kommen, aber das laste ich nicht unserem Trainer an.
Ich denke es waren logische Folgen unserer Spielweise. Wer so defensiv auftritt, gibt irgendwann genau diese Räume und den Platz her der dann auch zu Abschlüssen aus der Distanz führt. Sowas hat man ja nicht mehr gesehen, als wir selber auf einen Torerfolg gespielt haben.
severne
Beiträge: 220
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 20.04.2024 20:57

Wie hättest Du den aufgestellt?
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 20.04.2024 21:03

Seoane ist ein Trainer der pragmatisch spielen lässt,ohne festes spielsytem. Es beruht auf gute Einzel Spieler die durch individuelle Qualitäten eine Situation lösen.

Das ist ein Problem da borussia diese Qualität nicht mehr hat oder nicht 0ber 34 Spieltage. Heute hack super drauf macht drei Tore hätte ein Punkt geben können,nur es bleibt meistens ein Ausnahme solche großen Auftritte.

Borussia hat aktuell kein System was erkennen lässt was man möchte,heute auch so. Im Stadion wirkte es wild was da ging,denke viele Fans die vor Ort dabei waren wissen inzwischen was auf dem Spiel steht.

Nicht das es am Ende heißt wir sind abgestiegen wie ist es passiert......
Es ist eine ernste Sorge
Heidenheimer
Beiträge: 9814
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 20.04.2024 21:07

Schwierig wohl auch eine vernünftige Aufstellung für die Offensive zu finden. Wieso Tomas nicht erste Wahl ist hat man in den letzten 20 Minuten gesehen. Ngoumou? Da blasen sich meine Backen doch etwas auf.. Honorat, Ranos out. Neuhaus? wie fit ist er wirklich?
So hat er weiterhin mit Plea vorne und Hack (Teufelskerl) und dem allseits geforderten Rocco (wohl etwas im Formloch) versucht. Kramer für Weigl oder Itakura? hupft wie gsprunge.
Wie soll er anders aufstellen? Offensiver? Mit wem denn? Allenfalls Fukuda vielleicht.
Mikael@ es mag vielleicht auch daran liegen, dass Seoane zum ersten mal seit jahren mit Spielern *arbeiten* muss wo offenbar längst nicht jeder die einfachsten Basics nicht richtig beherrscht, wenn sie verunsichert sind. Mag nachteilig sein für ihn da ungewohnt/unbekannt.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von raute56 » 20.04.2024 21:21

FrankyD hat geschrieben: 20.04.2024 20:50

Seoane da aus der Verantwortung zu nehmen ist doch deutlich zu einfach....
Mir nicht.
Die defensive Ausrichtung hielt ich für richtig, was mir missfiel, waren die unsauberen Zuspiele bei den Gegenangriffen. Wären sie präziser gewesen, hätten sich zwangsläufig bessere Chancen ergeben.
Die ersten drei Treffer fielen denn auch ausschließlich wegen individiueller Fehler von Reitz über Wöber bis Weigl, die auch mannschaftstaktisch nicht ausgebügelt hätten werden können. Der kollektve Tiefschlaf hätte auch verhindert werden können, wenn die Spieler konzentriert zur Sache gegangen wären. Es hindert nicht selbst einen Stürmer daran, in der Schlussminute defensiv zu agieren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 20.04.2024 21:28

Es wurde hier doch ständig kritisiert das Seoane defensiv zu viel wechselt und umbaut. Immer wieder von 3er Kette auf 4er Kette umstellt. Ich gehe jetzt mal bis Bochum zurück und sehe bis zum Saarbrücken Spiel immer 4er Kette. Im Saarbrücken Spiel 3er Kette kann ich nachvollziehen, weil gegen einen unterklassigen Gegner. Danach gegen Heidenheim und Freiburg wieder zurück zur 4er Kette, was ich nachvollziehen kann, weil Bundesliga. Freiburg war so schwach, das Seoane reagierte und gegen Wolfsburg auf 3er Kette umstellte. Mit Erfolg. Seit Wolfsburg spielt hinten immer die exakt gleiche Aufstellung, Dreierkette, beide Außenverteidiger und die beiden 6er.
Also alles was hier gefordert wurde hat er gemacht und jetzt hat er wieder zu wenig gewechselt oder was? Es hieß doch wir bekommen defensiv nur Stabilität rein wenn hinten mal die gleichen Spieler spielen, oder etwa nicht? Das hat Seoane gemacht.

Für meinen Teil dürfen die Spieler sich langsam mal an die eigene Nase fassen. Das Ergebnis ist für mich keine Überraschung, habe mit einer Niederlage gerechnet. Kein Trainer der Welt kann soviel Dummheit verhindern, und sich nach dem Anrennen und dem 3:3 Ausgleich sich im direkten Gegenzug das 4:3 zu fangen. Das ist Dummheit und hat mit dem Trainer nichts zu tun, oder hat der Trainer gesagt das verteidigen nun sofort einstellen, Nachspielzeit ist irrelevant? Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen.

Und auch wenn es keiner glauben will, bis vor dem Hoffenheim Spiel ging die Gegentorquote zurück im Vergleich zur Hinrunde, wie es @borussenmario bereits schrieb. Heute hatte man wieder Aussetzer, leider.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 20.04.2024 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lupos » 20.04.2024 21:34

Hast du das gesamte Spiel gesehen?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42583
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 20.04.2024 21:36

raute56 hat geschrieben: 20.04.2024 21:21
Die ersten drei Treffer fielen denn auch ausschließlich wegen individiueller Fehler von Reitz über Wöber bis Weigl, die auch mannschaftstaktisch nicht ausgebügelt hätten werden können. Der kollektve Tiefschlaf hätte auch verhindert werden können, wenn die Spieler konzentriert zur Sache gegangen wären. Es hindert nichts selbst einen Stürmer daran, in der Schlussminute defensiv zu agieren.

Sign :daumenhoch:
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 20.04.2024 21:40

Wenn die Spieler Fehler machen aus unkonzentriertheit nicht immer auf der Höhe sind dadurch Chancen oder Gegentore entstehen trägt allein immer der Spieler schuld? Eine Taktik gibt kein Spieler vor auch Abläufe im Spiel wo und wie man steht auch nicht.

Nehme alle in die Pflicht! Spieler Trainer Sport Direktoren.
Wie kann man zusehen das sein Verein den steilen weg nach unten geht ohne alles unternommen zu haben um das aufzuhalten?

Alle sind gefordert!
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von FrankyD » 20.04.2024 21:48

raute56 hat geschrieben: 20.04.2024 21:21 Mir nicht.
Die defensive Ausrichtung hielt ich für richtig, was mir missfiel, waren die unsauberen Zuspiele bei den Gegenangriffen. Wären sie präziser gewesen, hätten sich zwangsläufig bessere Chancen ergeben.
Die ersten drei Treffer fielen denn auch ausschließlich wegen individiueller Fehler von Reitz über Wöber bis Weigl, die auch mannschaftstaktisch nicht ausgebügelt hätten werden können. Der kollektve Tiefschlaf hätte auch verhindert werden können, wenn die Spieler konzentriert zur Sache gegangen wären. Es hindert nichts selbst einen Stürmer daran, in der Schlussminute defensiv zu agieren.
Das halte ich für Unsinn. Natürlich kann man nicht jeden Fehler ausbügeln. Aber sowohl beim Schuss von Kabak als auch bei dem von Prömel wären genug Spieler da die sich in den Weg hätten stellen können. Die Spieler zur Konzentration aufzurufen ist TRAINERSACHE!. Und wenn man unbedingt halten will muss auch der Trainer alle entsprechend hinter den Ball beordern.

Natürlich sollten im Optimalfall die Spieler mitdenken und auch entsprechend agieren. Trotzdem ist es Aufgabe des Trainers das anzumahnen sofern es nicht passiert.

Ich bleibe dabei. Seoane aus der Verantwortung zu nehmen ist Unsinn. Auch wenn die Spieler natürlich einen Löwenanteil an den Fehlern hatten.

Das eine defensive bis destruktive Speilweise unserer Mannschaft nicht liegt und man demensprechend praktisch dauerhaft unter Druck stand sollte man in der Saison auch gelernt haben.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 20.04.2024 21:50

FrankyD hat geschrieben: 20.04.2024 21:48 Die Spieler zur Konzentration aufzurufen ist TRAINERSACHE!
Kurzer Hinweis: das sind alles Profis.
Die sollten das schon ganz alleine können.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lupos » 20.04.2024 21:51

mikael hat geschrieben: 20.04.2024 21:03 Seoane ist ein Trainer der pragmatisch spielen lässt,ohne festes spielsytem. Es beruht auf gute Einzel Spieler die durch individuelle Qualitäten eine Situation lösen. ...
----Borussia hat aktuell kein System was erkennen lässt was man möchte,heute auch so. Im Stadion wirkte es wild was da ging,denke viele Fans die vor Ort dabei waren wissen inzwischen was auf dem Spiel steht....
In Leverkusen hat Seoane gut funktioniert, als er einen Unterschiedsspieler wie Wirtz hatte. Als sich dieser verletzte, ging es steil bergab mit Leverkusen und Seoane. Alonso hat dann erst wieder ein funktionierendes Spielsystem installiert und was daraus geworden ist, hat man diese Saison gesehen. Man kann echt nur hoffen, dass mainz & Co keine Punkte mehr sammelt, denn wir werden es schwer haben noch welche einzusammeln.
Antworten