Einigen Beiträgen nach muss man davon leider tatsächlich ausgehen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.02.2024 12:31 Glaubt ihr denn wirklich, bei Borussia wären nur Voll-i-dioten am Werk, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben?
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- erftfohlen
- Beiträge: 648
- Registriert: 11.02.2009 15:24
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der gute Roland scheint auf seiner Position überfordert zu sein. Das muss man leider feststellen Die meisten Verpflichtungen haben nicht gepasst und jetzt könnt ihr über mich herfallen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Meintest du damit meinen Kommentar?KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑17.02.2024 21:56 Hä, wieso wird hier mein Kommentar gelöscht, weil ich den Kommentar zu Stevie unpassend fand?
Es geht nicht um Lainer als Person. Sondern darum, dass er ausfällt durch seine Erkrankung. Man wusste nicht, wie lange und ob er überhaupt zurück kommen wird.
Deshalb war es fahrlässig, nur mit Scally in die Saison zu gehen.
Wüsste nicht, was daran unpassend wäre.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Jetzt fängst du auch schon so an, na Prost Mahlzeit.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑18.02.2024 12:08 Und die bisherigen 22 Punkte als Generalargument zu nehmen, um alles gut zu finden, teile ich nicht.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 29.10.2008 08:12
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
ich frage mich schon lange, ob unsere Funktionäre und Spieler diese Foren auch lesen. Ich glaube schon. Die hängen doch genauso am Handy wie wir auch. Also, wenn ihr dabei seid.....kämpfen und alles dafür tun in der Klasse zu bleiben....Sch... auf den Pokal
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein ist es eben nicht. Ein schlecht zusammengestellter Kader mit guten Einzelspielern liegt ja qualitativ immer noch über Kadern welche schlechte Einzelspieler haben. Das man jetzt mit "guten" Spielern einfach nur "normal schlecht" performt ist einfach nur deine Interpretation und sollte eben nicht der normalfall sein.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.02.2024 12:31 Doch, ist es. Ein schlecht zusammengestellter Kader, der schlechte Ergebnisse liefert, ruft einfach nur seine normale Performance ab. Wenn man von einem schlecht zusammengestellten Kader gute Ergebnisse erwartet, dann erwartet man Überperformance.
Warum zum Geier kann man eigentlich nichtmal Geduld und Vertrauen haben? Warum muss alles immer zu Tode "kritisiert" bis niedergemacht (ja, ich habe teilweise im Live-Thread gelesen, ich weiß was da schon wieder los war) werden?
Glaubt ihr denn wirklich, bei Borussia wären nur Voll-i-dioten am Werk, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben?
Aber wie man es auch dreht und wendet - verantwortlich für diese Situation sind die sportlich Verantwortlichen - allen voran Virkus. Das ich von ihm nie viel gehalten hab ist ja kein Geheimnis - und das hat sich bis jetzt nicht geändert. Da ist für mich zu viel Gerede und zu wenig Zielgerichtetes Handeln. Ja ich halte ihn für die falsche Person auf der Stelle und denke das das 3 Nummern zu groß für ihn ist.
Diese Nummer mit "ob bei Borussia nur ... Arbeiten" ist einfach so kompletter Unfug - weil es gar nicht auf die Kritikpunkte eingeht sondern nur die Meinung diskreditieren soll. Auch fachlich gute Leute können schlechte Entscheidungen treffen und wenn das zu oft vorkommt muss man eben handeln.
Vor allem aber hat man sich bei Borussia so eingeigelt und seine eigene Blase erschaffen das man die Fehler zum Teil gar nicht mehr merkt - wie z.B. das Jahrelang von Umbruch geredet wird. Es braucht in jeder funktionierenden Firma immer wieder auch externe Impulse sonst läuft es früher oder Später wie auf Schalke, HSV oder Hertha.
Der Verein verschlechtert sich aktuell kontinuierlich und wenn man daran (Zielgerichtete) Kritik übt wird man hier zum Wut-fan abgestempelt - das ist komplett absurd.
Ich glaube einige im Verein machen einen guten Job - aber längst nicht alle. Ich denke das sich einige der handelnden Personen zu selten hinterfragen. Ich denke das man das eine oder andere Paradigma über Bord schmeißen muss. Aber ich sehe keinen der bei Borussia auch mal unbequem wird. Und das macht mir Sorgen - weil es Profi-Sport ist und da nunmal nicht viel Platz für Gefühlsduselei und Sentimentalitäten ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Scheiß auf den Pokal", finde ich scheiße

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Gefahr abzusteigen, wird mMn von Spieltag zu Spieltag realer, vor allem, wenn man sich die Performance auf dem Rasen so ansieht.borussenmario hat geschrieben: ↑18.02.2024 12:58 Jetzt fängst du auch schon so an, na Prost Mahlzeit.
Ich bekomme schon das Gefühl, dass mit dem Argument „Wir haben ja schon 22 Punkte und genügend Vorsprung auf die Abstiegsränge“ jegliches Gefahrendenken vom Tisch gefegt wird.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein.
Aber wir stehen auch immer noch 6 Punkte VOR dem Relegationsplatz. Nicht hinter.
Aber wir stehen auch immer noch 6 Punkte VOR dem Relegationsplatz. Nicht hinter.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Als wenn ich mir die Gegner der 3 Auswärtsspiele von den letzten 4 Spielen angucke hab ich da nicht
viel erwartet.
Bei den Gegnern der nächsten 4 Spiele erwarte ich umso mehr.
Fazit: Für irgendwelche Panik 4 Spiele zu früh.
viel erwartet.
Bei den Gegnern der nächsten 4 Spiele erwarte ich umso mehr.
Fazit: Für irgendwelche Panik 4 Spiele zu früh.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Meine Erwartung an Virkus ist, dass er einen Kader plant, der mittel-, und langfristig erfolgreich Fußball spielt.
Dass es kurzfristig bislang nicht bergauf ging, kann man schon auch jetzt noch in den Missverständnissen in der Trainerposition mit Hütter und Farke sehen, wobei die weitestgehend ohne Kaderänderungen arbeiten mussten. Von daher sehe ich die laufende Saison auch als die erste wirkliche Umbruchsaison an. Wir haben jetzt mit Scally, Netz, Reitz, Chiarodia sehr junge Spieler im Kader/ zt Startelf und mit Cvancara, Ngoumou, Hack die mittelalte aber noch entwicklungsfähige Fraktion und mit Jordan, Honorat, Weigel, Friedrich, Itakura und Wöber Spieler, bei denen man mit Mitte/Ende 20 so langsam das Leistungsoptimum erkannt haben wird.
Von den letztgenannten werden zur neuen Saison evtl 1-2 nicht mehr hier sein. Zudem rechne ich zur neuen Saison mit den Karriereenden von Herrmann und Jantschke (Kramer wäre dann der letzte Alte, wenn er denn noch ein Jahr als Fugenkitt in der Kabine macht) und die Abgänge Koné, Elvedi und Neuhaus + entweder Omlin oder Nikolas halte ich für denkbar bis wahrscheinlich. Die 4 übrigens wenn, dann gegen Ablösesummen. 4-7 Änderungen im Kader zur neuen Saison wären also durchaus realistisch und das heißt für mich, wir sind weiter mitten im Umbruch und den Zeitraum hat Virkus auch veranschlagt. Nicht als Ausrede sondern als Fakt.
Wenn wir wirklich auf dem Weg des HSV oder Schalke wären, würden wir 1-2x pro Saison unsere Strategie über den Haufen werfen und mit Trainerentlassungen und Panikkäufen im Winter, womöglich auf Pump uns ausschließlich an kurzfristige Ziele klammern.
Ich bin alles als happy mit der aktuellen Situation, aber wenn wir nicht vorher schon implodieren, werde ich mir die Situation am Ende der Saison 25/26 ansehen und ein Fazit aus Virkus Arbeit ziehen. Dann sind unsere Youngster 22-25 und bin gespannt, wie die sich bis dahin entwickelt haben und wer bis dahin noch dazu gekommen ist. Bis dahin werde ich bestimmt einiges kritisieren und mich vielleicht sogar manchmal freuen, aber ich bin absolut dafür, diesen neuen Kader von Virkus und Schmadke weiterzubauen zu lassen, denn auch wenn nicht jeder Transfer sitzt, sehe ich einen Plan und den supporte ich.
Ähnlich gehe ich übrigens auch an eine laufende Saison ran. Wir haben in der Rückrunde gegen Augsburg und Darmstadt enttäuscht und gegen Leipzig und Bayern nicht überrascht. Jetzt kommen 6 Spiele, die deutlich mehr Aussagekraft haben werden als die gegen Bayern, Leipzig und Leverkusen. Ganz ähnlich übrigens wie in der Hinrunde. Wenn wir nach dem Wolfsburgspiel nicht mindestens 10 Punkte mehr haben als jetzt und nicht mindestens 6 Punkte mehr als Köln und Mainz (was ich nicht erwarte), hätten wir dann noch 6 weitere Spiele Abstiegskampf. Bis dahin wird uns das Ausrufen des Abstiegskampfes eher schaden als helfen.
Für die Mannschaft muss „wir denken von Spiel für Spiel“ gelten - hat schließlich schon ein großer Borussiatrainer über Jahre jede Woche gesagt!
Dass es kurzfristig bislang nicht bergauf ging, kann man schon auch jetzt noch in den Missverständnissen in der Trainerposition mit Hütter und Farke sehen, wobei die weitestgehend ohne Kaderänderungen arbeiten mussten. Von daher sehe ich die laufende Saison auch als die erste wirkliche Umbruchsaison an. Wir haben jetzt mit Scally, Netz, Reitz, Chiarodia sehr junge Spieler im Kader/ zt Startelf und mit Cvancara, Ngoumou, Hack die mittelalte aber noch entwicklungsfähige Fraktion und mit Jordan, Honorat, Weigel, Friedrich, Itakura und Wöber Spieler, bei denen man mit Mitte/Ende 20 so langsam das Leistungsoptimum erkannt haben wird.
Von den letztgenannten werden zur neuen Saison evtl 1-2 nicht mehr hier sein. Zudem rechne ich zur neuen Saison mit den Karriereenden von Herrmann und Jantschke (Kramer wäre dann der letzte Alte, wenn er denn noch ein Jahr als Fugenkitt in der Kabine macht) und die Abgänge Koné, Elvedi und Neuhaus + entweder Omlin oder Nikolas halte ich für denkbar bis wahrscheinlich. Die 4 übrigens wenn, dann gegen Ablösesummen. 4-7 Änderungen im Kader zur neuen Saison wären also durchaus realistisch und das heißt für mich, wir sind weiter mitten im Umbruch und den Zeitraum hat Virkus auch veranschlagt. Nicht als Ausrede sondern als Fakt.
Wenn wir wirklich auf dem Weg des HSV oder Schalke wären, würden wir 1-2x pro Saison unsere Strategie über den Haufen werfen und mit Trainerentlassungen und Panikkäufen im Winter, womöglich auf Pump uns ausschließlich an kurzfristige Ziele klammern.
Ich bin alles als happy mit der aktuellen Situation, aber wenn wir nicht vorher schon implodieren, werde ich mir die Situation am Ende der Saison 25/26 ansehen und ein Fazit aus Virkus Arbeit ziehen. Dann sind unsere Youngster 22-25 und bin gespannt, wie die sich bis dahin entwickelt haben und wer bis dahin noch dazu gekommen ist. Bis dahin werde ich bestimmt einiges kritisieren und mich vielleicht sogar manchmal freuen, aber ich bin absolut dafür, diesen neuen Kader von Virkus und Schmadke weiterzubauen zu lassen, denn auch wenn nicht jeder Transfer sitzt, sehe ich einen Plan und den supporte ich.
Ähnlich gehe ich übrigens auch an eine laufende Saison ran. Wir haben in der Rückrunde gegen Augsburg und Darmstadt enttäuscht und gegen Leipzig und Bayern nicht überrascht. Jetzt kommen 6 Spiele, die deutlich mehr Aussagekraft haben werden als die gegen Bayern, Leipzig und Leverkusen. Ganz ähnlich übrigens wie in der Hinrunde. Wenn wir nach dem Wolfsburgspiel nicht mindestens 10 Punkte mehr haben als jetzt und nicht mindestens 6 Punkte mehr als Köln und Mainz (was ich nicht erwarte), hätten wir dann noch 6 weitere Spiele Abstiegskampf. Bis dahin wird uns das Ausrufen des Abstiegskampfes eher schaden als helfen.
Für die Mannschaft muss „wir denken von Spiel für Spiel“ gelten - hat schließlich schon ein großer Borussiatrainer über Jahre jede Woche gesagt!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13322
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das wissen sie doch. Unser komplettes Team ist ja nicht Blind.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑18.02.2024 13:10 Die Gefahr abzusteigen, wird mMn von Spieltag zu Spieltag realer, vor allem, wenn man sich die Performance auf dem Rasen so ansieht.
Ich bekomme schon das Gefühl, dass mit dem Argument „Wir haben ja schon 22 Punkte und genügend Vorsprung auf die Abstiegsränge“ jegliches Gefahrendenken vom Tisch gefegt wird.
Das jetzt eine etwas schwierige Situation auf uns zukommt, bleibt allen nicht verborgen (Verletzungen usw.)
Wir müssen mit dem Kader und Trainer da durch.
Die werden sich schon noch zusammenraufen da bin ich sicher.
Wir sind immer noch gut dabei.
Die andern müssen auch liefern, wenn sie sich noch eine Chance erhalten wollen.
Die Hinrunde fing ja auch beschi.ssen an.
Ähnlich wie die Rückrunde.
Es ist doch so, sollten wir drei Siege einfahren ( was nicht Unmöglich ist) und alle Gegner spielen mit, stehen wir auf Platz 9
Dann hört man wieder "Europa ist möglich, dass könnte die Truppe schaffen dafür sind sie stark genug".
Jetzt sind die Ergebnisse etwas bescheidener und schon sind wir abgestiegen und sollte mit Hecking für die zweite Liga planen.
So einen kleinen Mittelweg gibt es hier nicht so oft.
Seoane ist ein richtig "Guter".
Jetzt wird sich auch zeigen, wer von den "Nicht Verletzten" die Raute wirklich trägt, um das aufzufangen.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Welchen Plan du siehst würde mich mal interessieren? (Ernsthaft)Isjagut hat geschrieben: ↑18.02.2024 13:27 Bis dahin werde ich bestimmt einiges kritisieren und mich vielleicht sogar manchmal freuen, aber ich bin absolut dafür, diesen neuen Kader von Virkus und Schmadke weiterzubauen zu lassen, denn auch wenn nicht jeder Transfer sitzt, sehe ich einen Plan und den supporte ich.
Also für mich ist das Stückwerk. Man hat einen (Pressingtrainer) Hütter abgesägt weil man mehr Ballbesitz wollte. Hat einen Farke installiert der das bringen sollte aber (neben den schlechten Trainerentscheidungen) Spieler wie Weigl und Ngoumou geholt die per Definition keine Ballbesitzspieler sind. Dazu einen Embolo abgegeben welcher der einzige war der Bälle festmachen konnte.
Dann hat man Farke abgesägt (zurecht) und einen Seoane installiert der "junge Spieler" einbinden sollte. (Klappt einigermaßen) Der ist aber eigentlich weder Ballbesitz noch Pressingtrainer ist während man aber weiter am Mantra "Attraktiver Ballbesitzfußball" festhält.
Geholt hat man dafür einen Honorat und einen Hack zusätzlich zur Festverpflichtung Weigl deren Domäne auch eher das Umschaltspiel ist. Dazu einen Cvancara der irgendwas zwischen Konter und Strafraumstürmer ist - der aber von den außen so kaum bedient werden kann.
Jordan füllt zumindest halbwegs die Lücke welche seit Embolo entstanden ist - ist aber für Konterfußball nicht unbedingt geeignet.
Mit Netz und Scally hat man Außenverteidiger die eigentlich nur in der Dreierkette Sinnvoll eingesetzt werden können welche wir aber eher selten Spielen.
Eine "Holding 6" fehlt seit Jahren im Kader
Also offen gestanden - abgesehen von "Wir wollen mehr junge Spieler" (Prinzipiell gut FALLS die Qualität stimmt) und "Ballbesitz" - für den wir die Spieler nicht holen erkenne ich den Plan einfach nicht!?!?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben in dieser Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir etwas nicht können: Vorsprünge über die Zeit spielen.
Und nun besteht die Haupthoffnung darin, den Vorsprung auf die Abstiegsränge über die Zeit zu retten?
Also ich gerate da in Panik.
Und das ist für mich keine Schwarzmalerei sondern ein Szenario, dass von Spieltag zu Spieltag realistischer wird.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn wir in dieser Saison eines wirklich konstant schaffen, dann ist das der Abstand zu Rang 16, sehe somit keine Grundlage für deine These.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also nach Spieltag 17 waren es 9 Punkte auf Platz 16 und 17. Aktuell 6 und 7 Punkte.
Also ist deine These schlicht falsch...
Abgesehen davon - wenn es der Anspruch ist einen konstanten 6-9 Punkte Abstieg auf einen Abstiegsplatz zu halten (und auch das ist ja noch nicht gesagt) dann wundert mich nichts mehr....
Also ist deine These schlicht falsch...
Abgesehen davon - wenn es der Anspruch ist einen konstanten 6-9 Punkte Abstieg auf einen Abstiegsplatz zu halten (und auch das ist ja noch nicht gesagt) dann wundert mich nichts mehr....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Doch ist es.
Nope, das ist die Quintessenz aus dem Kram, der hier tagtäglich abgelassen wird, unsere Verantwortlichen machen für manche Leute einfach immer alles falsch.Diese Nummer mit "ob bei Borussia nur ... Arbeiten" ist einfach so kompletter Unfug...
Aber andere Meinungen als "kompletter Unfug" titulieren...sondern nur die Meinung diskreditieren soll.

Also Virkus, Schmadtke, Korrell raus und alles wird gut.Auch fachlich gute Leute können schlechte Entscheidungen treffen und wenn das zu oft vorkommt muss man eben handeln.
Genau. Das ist Fakt und wer was anderes schreibt, der verbreitet kompletten UnfugVor allem aber hat man sich bei Borussia so eingeigelt und seine eigene Blase erschaffen das man die Fehler zum Teil gar nicht mehr merkt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hütter wurde mit Sicherheit nicht abgesägt. Ist aber auch alles zur Genüge erklärt worden.FrankyD hat geschrieben: ↑18.02.2024 14:03 Welchen Plan du siehst würde mich mal interessieren? (Ernsthaft)
Also für mich ist das Stückwerk. Man hat einen (Pressingtrainer) Hütter abgesägt weil man mehr Ballbesitz wollte. Hat einen Farke installiert der das bringen sollte aber (neben den schlechten Trainerentscheidungen) Spieler wie Weigl und Ngoumou geholt die per Definition keine Ballbesitzspieler sind. Dazu einen Embolo abgegeben welcher der einzige war der Bälle festmachen konnte.
Dann hat man Farke abgesägt (zurecht) und einen Seoane installiert der "junge Spieler" einbinden sollte. (Klappt einigermaßen) Der ist aber eigentlich weder Ballbesitz noch Pressingtrainer ist während man aber weiter am Mantra "Attraktiver Ballbesitzfußball" festhält.
Geholt hat man dafür einen Honorat und einen Hack zusätzlich zur Festverpflichtung Weigl deren Domäne auch eher das Umschaltspiel ist. Dazu einen Cvancara der irgendwas zwischen Konter und Strafraumstürmer ist - der aber von den außen so kaum bedient werden kann.
Jordan füllt zumindest halbwegs die Lücke welche seit Embolo entstanden ist - ist aber für Konterfußball nicht unbedingt geeignet.
Mit Netz und Scally hat man Außenverteidiger die eigentlich nur in der Dreierkette Sinnvoll eingesetzt werden können welche wir aber eher selten Spielen.
Eine "Holding 6" fehlt seit Jahren im Kader
Also offen gestanden - abgesehen von "Wir wollen mehr junge Spieler" (Prinzipiell gut FALLS die Qualität stimmt) und "Ballbesitz" - für den wir die Spieler nicht holen erkenne ich den Plan einfach nicht!?!?
Abgesehen davon hat Virkus sich von Eberls Idee des RB Fußballs verabschiedet und somit auf einen neuen Trainer Franke gesetzt, der hier nicht auf einen grünen Zweig kam.
Jetzt ist Séoane also der Trainer, der mit jungen Spielern arbeiten soll und kann. Sehe ich auch so. Taktisch sehe ich Séoane nicht so strikt auf ein System festgelegt wie seine beiden Vorgänger, sondern er sieht sich an, mit welchen verfügbaren Spielern er gegen welchen Gegner wie agieren kann.
Da sehe ich auf der Trainerposition übrigens schon mal einen Plan. Nämlich einen Trainer zu holden, der sich (im Gegensatz zu Hütter und Farke) auf den vorhandenen Kader einlässt.
In der Kaderzusammensetzung sehe ich den Plan, auch auf junge Spieler zu setzen und deren Entwicklung Raum zu geben. Ich sehe auch den Plan, mit zB Reitz und Hack Spieler in die Mannschaft zu holen, die unter anderem die viel beschworenen Grundtugenden des Fußballs abrufen können, die wir hier so schmerzlich vermisst haben. Mit Ngoumou Geschwindigkeit und mit Jordan und Cvancara Abschlussspieler.
Die Spielidee vom reinen Ballbesitz ist doch mit Farke gegangen, deshalb kann ich die systemische Kritik an den Verpflichtungen der Umschaltspieler nicht teilen. Und wenn das mit dem reinen Ballbesitz noch so vom Verein vorgegeben wird, ist das an mir vorbeigegangen.
Séoane betont ja auch immer wieder, dass die Spielidee immer ein Mix ist aus Ballbesitzphasen und Umschaltmomenten.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@Herbert
Wenn du die Sätze aus dem Zusammenhang reißen musst um deinen Standpunkt zu stützen wird es albern.
Du argumentierst hier auf Kleinkindniveau - aber wegen mir - wenns dir dann besser geht....
Ich hab dir erklärt warum das was ich sage eben KEIN Widerspruch ist - aber da bist du eben nicht willens oder in der Lage drauf einzugehen... naja lass mal...
Der Kommentar mit dem "Unfug" bezog sich ausdrücklich auf DEINE Aussage das bei Borussia "nur Volli... arbeiten" dabei hat das NIEMAND hier behauptet. Also ja damit ist deine Aussage de Facto "Unfug". Ich habe im Gegensatz zu dir nicht behauptet das hier alle User meinen alle Verantwortlichen sind Unfähig. Diese Aussage kam von dir. Ich habe konkret über Virkus gesprochen - und ja der Meinung bin ich - der ist falsch in der Rolle! Über die anderen 100 Angestellten hab ich das nie gesagt und auch keiner sonst.
Bleibt also dabei das du hier derjenige bist der User pauschal diskreditieren will - da ich mich explizit auf DEINE Aussage bezogen hab.
Im nächsten Satz machst du dann das selbe wieder "Also Virkus, Schmadtke, Korrell raus und alles wird gut." - Auch das hat KEINER hier gesagt! Das ist das gleiche Muster wie vorher.
Und im letzten Satz wieder das gleiche. Ja das ist meine Meinung. Das es Fakt ist hab ich übrigens nicht geschrieben. Das habe ich bei anderen Sachen die nunmal Fakt sind. Kannst du gerne anders sehen aber du solltest mir nicht andichten was ich ausdrücklich NICHT geschrieben habe.
Also wenn du nur in der Lage bist deinen Standpunkt zu untermauern indem du Zitate aus dem Satz und dem Kontext reißt ist das viel eher ein Armutszeugnis für dich als für mich....
Wenn du die Sätze aus dem Zusammenhang reißen musst um deinen Standpunkt zu stützen wird es albern.
Du argumentierst hier auf Kleinkindniveau - aber wegen mir - wenns dir dann besser geht....
Ich hab dir erklärt warum das was ich sage eben KEIN Widerspruch ist - aber da bist du eben nicht willens oder in der Lage drauf einzugehen... naja lass mal...
Der Kommentar mit dem "Unfug" bezog sich ausdrücklich auf DEINE Aussage das bei Borussia "nur Volli... arbeiten" dabei hat das NIEMAND hier behauptet. Also ja damit ist deine Aussage de Facto "Unfug". Ich habe im Gegensatz zu dir nicht behauptet das hier alle User meinen alle Verantwortlichen sind Unfähig. Diese Aussage kam von dir. Ich habe konkret über Virkus gesprochen - und ja der Meinung bin ich - der ist falsch in der Rolle! Über die anderen 100 Angestellten hab ich das nie gesagt und auch keiner sonst.
Bleibt also dabei das du hier derjenige bist der User pauschal diskreditieren will - da ich mich explizit auf DEINE Aussage bezogen hab.
Im nächsten Satz machst du dann das selbe wieder "Also Virkus, Schmadtke, Korrell raus und alles wird gut." - Auch das hat KEINER hier gesagt! Das ist das gleiche Muster wie vorher.
Und im letzten Satz wieder das gleiche. Ja das ist meine Meinung. Das es Fakt ist hab ich übrigens nicht geschrieben. Das habe ich bei anderen Sachen die nunmal Fakt sind. Kannst du gerne anders sehen aber du solltest mir nicht andichten was ich ausdrücklich NICHT geschrieben habe.
Also wenn du nur in der Lage bist deinen Standpunkt zu untermauern indem du Zitate aus dem Satz und dem Kontext reißt ist das viel eher ein Armutszeugnis für dich als für mich....
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich will mich da nicht einmischen. Für mich ist dieser Thread und der unseres Sportdirektors erst wieder am Saisonende interessant. Neue Spieler ausfindig machen dürfen beide natürlich, aber das schaffen die ohne mich.
Aktuell sind Spieler und Trainer gefragt bis zum Saisonende. Der Kader sollte gut genug sein für den Klassenerhalt.
Insofern ruhig weiterschnüffeln Herr Virkus/ Schmadtke

Insofern ruhig weiterschnüffeln Herr Virkus/ Schmadtke
