DFB/DFL
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: DFB/DFL
Natürlich sind auch die Ablösen/Gehälter Teil des Problems. Wenn man das Geld früher in Dinge wie Infrastruktur, Digitalisierung, etc. gesteckt hätte, bräuchte man diesen Investoren Deal ja gar nicht. Aber alles Geld, was vor allem in den letzten 20 Jahren in den Fußball geflossen ist, ging zu großen Teilen drauf für höhere Ablösen und höhere Gehälter. Das ist ja null nachhaltig. Wenn ich früher einen Spieler für 2 Millionen verkauft habe und einen anderen für 2 Mio gekauft habe, war das noch relativ nachvollziehbar. Heute hat man das gleiche mit Spielern für 50 Millionen - und im Endeffekt kommt es aufs selbe raus. Wohlgemerkt mit dem Unterschied, dass diese Summen den Fußball immer weiter von der Basis entfernen. Deswegen macht dieses "schneller, höher, weiter" auch keinen Sinn. Wir werden immer der PL hinterher laufen, weil die Relationen ähnlich bleiben - aber das eigene Tempo, was sich immer weiter erhöht, ist auf Dauer ungesund. Unabhängig davon, dass das Argument mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit sich sowieso nur auf die immer selben vier oder fünf Vereine in der ersten Liga bezieht, während es dem Rest überhaupt nicht hilft. Im Gegenteil, die Dominanz der großen wird so nur weiter gestärkt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13710
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: DFB/DFL
Die Vereine in Deutschland könnten es ja auch mal anders machen, mehr auf die eigene Jugend setzen anstatt immer Talente aus dem Ausland zu holen. Ich bin mir sicher das man auch so international konkurrenzfähig bleiben kann, die Ausbildung vorantreiben in Deutschland, da müssen wir wieder besser werden.
Ein Netz, Nicolas, Reitz zeigen doch das es geht, ich finde in Deutschland wird den eigenen Talenten viel zu wenig Vertrauen geschenkt.
Ein besseres Geschäft kannst du doch nicht machen, selbst ausbilden und gewinnbringend verkaufen, Beispiel Ter Stegen!
Ein Netz, Nicolas, Reitz zeigen doch das es geht, ich finde in Deutschland wird den eigenen Talenten viel zu wenig Vertrauen geschenkt.
Ein besseres Geschäft kannst du doch nicht machen, selbst ausbilden und gewinnbringend verkaufen, Beispiel Ter Stegen!
Re: DFB/DFL
@Salzstreuer und @Spacelord
Stimme Euren Beiträgen zu. Ja es stimmt die Kluft wird durch noch mehr Investoren und Geld nur noch größer zum Rest der Liga. Und Überraschung: Bayern, Bayer, BVB und RB spielen zum 251. Mal hintereinander in der CL
Könnte man die nicht ausgliedern?
Ab Vereinen wie Frankfurt, Stuttgart, Freiburg wird es dann wieder spannend, weil die Lücke zu denen können wir wieder schließen mit guter Arbeit.

Stimme Euren Beiträgen zu. Ja es stimmt die Kluft wird durch noch mehr Investoren und Geld nur noch größer zum Rest der Liga. Und Überraschung: Bayern, Bayer, BVB und RB spielen zum 251. Mal hintereinander in der CL


Könnte man die nicht ausgliedern?
Ab Vereinen wie Frankfurt, Stuttgart, Freiburg wird es dann wieder spannend, weil die Lücke zu denen können wir wieder schließen mit guter Arbeit.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 09.02.2024 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DFB/DFL
Der Teil der Diskussion hat allerdings auch 2 Seiten.
Wenn z. B. ein Manuel Neuer bei den Bayern € 20 Mio. p.a. brutto erhält, zahlt er davon auch rd. € 10 Mio. Steuern und Abgaben.
Jetzt könnte man die Gehälter insgesamt deckeln, so dass Spieler wie Neuer max. € 10 Mio. brutto erhalten, also ca. € 5 Mio. netto im Jahr.
Natürlich auch noch irre viel Geld, aber..........wer zahlt nun die Differenz von € 5 Mio. Steuern und Abgaben, die Neuer heute zahlt ?
Ok, in seinem Fall ist das Ende absehbar, die Zeit dürfte bald abgelaufen sein.
Würde man es flächendeckend hierzulande einführen, würde ein größerer Teil der Spieler in Regionen abwandern, in denen es mehr Netto vom Brutto gibt.
Weil dort die Zahlung nahezu ausschließlich netto stattfindet.
Neben den Formen der Proteste ist auch das dabei angepeilte Ziel aus meiner Sicht falsch.
Der Druck muss an anderen Stellen aufgemacht werden.
Die nebulösen Begründungen wie Marketing, Digitalisierung und Auslandsaktivitäten könnte man auch als Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für die DFL-Tochterfirmen ansehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/DFL_Deuts ... Fball_LigaZur DFL GmbH gehören fünf Tochterunternehmen:[10]
Sportcast GmbH[11] (TV-Produktion, Kontribution und Distribution)
HD Sat Communication GmbH
Livecast TV Produktion GmbH
Sportec Solutions GmbH
DFL Digital Sports GmbH
Bundesliga International
Sportec Solutions GmbH (Erhebung, Speicherung und Auslieferung von Spieldaten der DFL)
Liga Travel GmbH (Abwicklung von Mannschafts-, Sponsoren-, Presse und Fanreisen)
Sowohl DFB als auch DFL sind notorisch klamm, die Einnahmen würden vllt reichen, wenn die Ausgaben geringer wären.
Die Quadratur des Kreises ?
Gesetzt den Fall, die optimistischen Annahmen der Investition würden künftig eintreten, wer bezahlt dann am Ende des Tages ?
Fans schließen weitere zahlungspflichtige Abos ab, um neben den SKY/DAZN/Amazon Prime-Übertragungen die wahren Hintergründe aus der Kabine und dem Mannschaftsbus zu erfahren ?
Und die Anzahl der int. BuLi-Fan-Clubs erhöht sich durch Marketing und Auslandsreisen der Vereine von Wyoming über Kentucky bis Johannesburg und Manila.
Damit werden ganz andere Potentiale von Fans aufgetan, die schon sehnsüchtig darauf warten, ohne Ende Abos zu platzieren.
Und dann kommen aus diesen bisher von der BuLi nur mäßig betreuten Regionen ganze Heerscharen von Top-Talenten, die der Liga ( und damit jedem Verein ) zu Glanz und Gloria verhelfen.
Dank der künftigen Lobbyarbeit auserwählter Experten, die vor Ort die wahren Schätze entdecken.
Der Druck sollte auf die DFB/DFL-Spitze ausgerichtet sein, die ganze Story passt doch nicht.
Die Rechnung kann nur aufgehen, wenn Werbepartner und Fans deutlich über dem jetzigen Level zahlen.
Re: DFB/DFL
@VFLmoney
Bist Du Dir sicher das unsere Fußball Millionäre ihre Steuern voll bezahlen?
100-125 Mrd. entgehen dem Staat durch Steuerhinterziehung jedes Jahr schreibt der Vdk. Ich bin mir bei den Millionären da nicht so sicher, deshalb sehe ich da keinen Vorteil für unser Land und die Bundesliga.
Von DFB/DFL Seite ist man quasi im Vergleich zu anderen Ligen noch gnädig was die Abokosten und Eintrittspreise angeht, so argumentiert die DFL.
Bist Du Dir sicher das unsere Fußball Millionäre ihre Steuern voll bezahlen?

Von DFB/DFL Seite ist man quasi im Vergleich zu anderen Ligen noch gnädig was die Abokosten und Eintrittspreise angeht, so argumentiert die DFL.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: DFB/DFL
Es sind doch die Vereine, die sich in immer verrückteren Sphären gegenseitig überbieten, damit Spieler X bloß auch zu diesem Verein Y geht und in der Regel nicht die Spieler, die diese verrückten Preise und Gehälter einfordern würden.
Re: DFB/DFL
Die Berater werden von den Spielern engagiert, daher haben die Spieler schon auch ihre Aktien da drin.
Und wenn man beispielsweise von Virkus liest, dass man bei Hofmann finanziell an‘s Limit gegangen ist, um ihn zu halten, dann gehe ich davon aus, dass die Spielerseite da auch ordentlich gefordert hat.
Klang für mich wie ziemlich normale Verhandlungen zwischen Verein und Spieler. Da war zu dem Zeitpunkt ja noch kein anderer Verein involviert.
Und wenn man beispielsweise von Virkus liest, dass man bei Hofmann finanziell an‘s Limit gegangen ist, um ihn zu halten, dann gehe ich davon aus, dass die Spielerseite da auch ordentlich gefordert hat.
Klang für mich wie ziemlich normale Verhandlungen zwischen Verein und Spieler. Da war zu dem Zeitpunkt ja noch kein anderer Verein involviert.
Re: DFB/DFL
Ich bin mir sicher, dass allgemein noch Visionen von sagenumwobenen Steuersparmöglichkeiten existieren, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt.
Dabei hat u. a. Zettel-Ewald mal sehr viel Geld verloren bzw. .........es war dann eben woanders.
Legal können sie z. B. ihre Steuerlast mindern, indem sie Teile spenden.....passt auch wieder zum Thema, siehe DFL-Stiftung :
https://www.dfl-stiftung.de/
Ansonsten sind die legalen Möglichkeiten mittlerweile sehr begrenzt.......Steuerhinterziehung ist ein anderes Kapitel.
Als Angestellte des jeweiligen Vereins zahlen sie zunächst ihre Steuern, da der Verein mit der mtl. Abrechnung in der Pflicht steht.
Die finale Jahresabrechnung werden auch unsere Profis mithilfe von Steuerberatern vollziehen.
Ich würde sie deshalb aber nicht als potentielle Steuerhinterzieher ansehen, die mit Unterstützung des Steuerberaters Straftaten begehen.
Dazu zählt Steuerhinterziehung.......beteiligt sich der Verein am Geschehen, ist es in der Regel Bilanzfälschung.......noch etwas härter.
Das ist aber nicht der springende Punkt in der Thematik.
Das Problem beginnt für mich an anderer Stelle, da bilden DFB & DFL eine etwas seltsame Allianz.
Gerade Neuendorf zeigt mit seinen Äußerungen, dass er eine Art ........Follower von der FIFA/Infantino ist.
Der DFB könnte ja eindeutig klarstellen, dass man hier nicht die Investorenlösung braucht.
Sondern in der Zusammenarbeit zwischen DFB/DFL und Vereinen eine Lösung erarbeitet, die externe Einflussnahme ausschaltet.
Prozentsatz X von den Vereinen für klar definierte Zwecke lassen sich sicher auch anders darstellen.
Bei der Investorenvariante sehe ich 2 markante Knackpunkte :
1. Nach Ablauf der Garantiephase rechnet sich die Nummer nicht mehr, den Schaden tragen Vereine und Fans.
2. Es werden Strukturen geschaffen, die eine Minderheit von Buddies und Followern bevorzugt......siehe FIFA.
Alles legal, aber eben mittelfristig nutzlos, unnütz und teuer.
Der DFB in der Kombination mit DFL wäre in der Pflicht, den Vereinen eine nachhaltige Lösung zu präsentieren.
Über die dann die Vereine in einem transparenten Prozess abstimmen.......die müssen es ja anschließend umsetzen.
Ob die Aufwendungen für Spieler/Berater noch vertretbar sind, kann man auch diskutieren.
Nur.........noch mehr Geld in dem Karussell löst ganz sicher kein Problem.
Re: DFB/DFL
KIND MUSS WEG !
Re: DFB/DFL
Ist doch absoluter bullshit. Der Protest wird durch die gesamte Republik getragen, die trauen sich überhaupt nicht dafür einzelnen Vereinen Punkte zu entziehen, weil die damit die Büchse der Pandora öffnen würden.
Re: DFB/DFL
@Macragge
Das glaube ich mittlerweile auch, da können DFB/ DFL jetzt wieder über das Fadenkreuz herum jammern wie sie wollen.
Das glaube ich mittlerweile auch, da können DFB/ DFL jetzt wieder über das Fadenkreuz herum jammern wie sie wollen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: DFB/DFL
So ein "Geschenk" darf man der DFL einfach nicht machen. Die werden diesen Bärendienst der Hannoveraner natürlich nutzen, um die Debatte noch mehr zu emotionalisieren. In der Hoffnung, dass es dann weitere Aktionen dieser Art gibt und das eigentliche Problem in den Hintergrund rückt.
Re: DFB/DFL
Punkte entziehen nicht aber die versuchen es jetzt schon seit einiger Zeit mit irrsinnigen Geldstrafen für vergehen der Fans.Ich finde Pyro unterste Schiene aber,wie bei den Böcken 596tausend Euro,strafe ist doch ein klares Zeichen gegen Fans.Die Summen immer höher bis die Vereine gezwungen sind das auf die Ticketts draufzukloppen.Höhere Preise und viele leisten sich das nicht mehr und Tür auf für Eventies und Operettenpublikum das alles mitmacht selbst wenn ein Diktator sein Geld reinstecken würde.
Zum Thema Investor:Vielleicht sollten die Fanprojekte,Ultras oder wie immer man sie nennen mag,drauf drängen das die Mitglieder der Vereine abstimmen dürfen ob sie ihre Seele verkaufen wollen oder nicht.
Das würde druck machen und die Vereine in Zugzwang bringen.Man faselt in den Clubs was von Mitbestimmung und wenn die zu einer Mitgliederbefragung NEIN sagen stehen sie mit dem Rücken an der Wand.Ein Nein würde in meinen Augen nämlich heissen:Wir brauchen euch für die Folklore,für die Stimmung aber sonst habt ihr die F.resse zu halten.
Re: DFB/DFL
Kann man sofort nachvollziehen.
Schließlich wird uns Fans das Glück zuteil, dass sich an der Spitze vom DFB die sportliche und wirtschaftliche Kompetenz schlechthin bündelt.
Das hat natürlich seinen Preis, von nix kommt ja nix.
Insofern ist jegliche Kritik an den Zielen, Absichten und wirtschaftlichen Hintergründen des Investoren-Deals völlig abwegig.
Deshalb........wenn dir als Fan so viel Gutes wird beschert, ist das auf jeden Fall das eine oder andere Zusatz-Abo wert.

Um nach außen hin die ordnungsgemäße, objektiv neutrale Durchführung aller Maßnahmen im Interesse der Fans zu gewährleisten, würde mir auch spontan die dazu passende Kontrollinstanz einfallen.

Dann ist das aktuelle Theater in den Stadien sicher ganz schnell Schnee von gestern.

Re: DFB/DFL
BurningSoul hat geschrieben: ↑10.02.2024 08:49 So ein "Geschenk" darf man der DFL einfach nicht machen. Die werden diesen Bärendienst der Hannoveraner natürlich nutzen, um die Debatte noch mehr zu emotionalisieren. In der Hoffnung, dass es dann weitere Aktionen dieser Art gibt und das eigentliche Problem in den Hintergrund rückt.

Der Kicker hat wie letzte Woche Grenzübertritte festgestellt und hinterfragt warum 96 nach Abpfiff mit den Fans feiert? Kicker, Kicker.....
Natürlich fordert Kind Konsequenzen von der DFL. Mit knapp 80 Jahren braucht er immer noch den Fußball Mittelpunkt in Hannover. Schön für ihn, besch.issen für die Fans. Hat dieser Mann gar keine Selbstreflexion? Er ist in Hannover nicht mehr erwünscht, soll er seinen Lebensabend doch ausserhalb des Fußballs verbringen, Geld hat er genug. Ursprünglich wollte er 96 ja mal helfen, jetzt bremst er den Verein.
Wünsche 96 und den Fans das Verein und Kind eine Lösung finden.
Re: DFB/DFL
https://www.kicker.de/nach-fadenkreuz-p ... 57/artikel
Wird natürlich so nie kommen aber man hat schon mal gedroht. Nicht unterkriegen lassen.
Wird natürlich so nie kommen aber man hat schon mal gedroht. Nicht unterkriegen lassen.
Re: DFB/DFL
Soll die DFL halt mal ein Angebot machen statt Gelaber. Fakten schaffen.
https://www.kicker.de/fan-proteste-gege ... 90/artikel
https://www.kicker.de/feigenblatt-fansz ... 82/artikel
https://www.kicker.de/fan-proteste-gege ... 90/artikel
https://www.kicker.de/feigenblatt-fansz ... 82/artikel
-
- Beiträge: 3454
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: DFB/DFL
Ich weiß, ich zähle zur Minderheit, finde es aber gut das ein paar Tennisbälle den Zirkus ganz schön ins Schleudern bringen. Erinnert mich an den Salzmarsch von Gandhi! 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13710
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: DFB/DFL
Alleine bist du nicht, ich finde die Proteste wichtig und gut.
-
- Beiträge: 2793
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: DFB/DFL
Na ja. Im Profi Fußball braucht man schon Geld um wettbewerbsfähig zu sein. Ist eben leider so. Es wird auch keiner gezwungen hin zu gehen. Wenn man das Scheiße findet, kann man zu Hause bleiben. Vielleicht sollte man doch doch eher zum Amateur Fußball schauen.