Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 23:16

seagull hat geschrieben: 15.09.2023 20:45 Gladbach und ihre Fans alles Nostalgiker. Die ewige alte Fohlenschule….
Das hat doch mit Nostalgie rein gar nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlicher Vernunft und fachlich richtigen Blick mit dem Ziel, sportlich erfolgreich zu sein. Die Borussia wählt da einen klaren Weg (eigenständig ohne großen Sponsor), worauf man als Borussia-Fan eigentlich stolz ist. Das ist halt DAS Ding, was uns mit wenigen anderen Vereinen zusammen von den vielen anderen Kommerz-Maschinen unterscheidet. Man ist als Borusse stolz auf diesen Weg und jammert nicht den teuren Möchtegernstars hinterher, sondern entwickelt eigene richtig gute Fußballer, die vorher keiner auf dem Schirm hatte.
Das ist eine Lebenseinstellung und hat nichts mit Nostalgie oder Romantik zu tun.
Clever sein, fleißig, kompetent, bodenständig und doch revolutionär, kämpferisch und doch kreativ. Und am Ende besser als die anderen Geldsäcke! Das ist für mich Borussia.
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 148
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 16.09.2023 05:50

Das gallische Dorf... :peace: :kapitulation:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 16.09.2023 08:02

Seattle Slew hat geschrieben: 15.09.2023 23:16 Das ist für mich Borussia.
In dieser Ausschließlichkeit die „böse Geldwelt“ nicht! Fand den Weg unter Eberl schon gut und richtig, abgesehen von den letzten 2-3 Jahren. Die Zeit von 2012 - 2021 hat uns wieder mehr in die Richtung gebracht, wo ich uns gerne sehe. Top 6. Da waren wir für aufstrebende Spieler auch interessant. Aber es muss natürlich wirtschaftlich dann auch was passieren. Hierbei konnte Schippers irgendwann nichts neues mehr liefern - wenngleich er insgesamt keinen unsoliden Job macht.
Aber deine Meinung sei dir unbenommen. Nur so etwas was bspw. Leverkusen gerade gebaut hat, finde ich cooler. Das erinnert mich an unsere Mannschaft mit Raffael und Kruse usw. Ist in unserer momentanen Situationen aber noch utopisch.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 16.09.2023 11:25

seagull hat geschrieben: 16.09.2023 08:02 Nur so etwas was bspw. Leverkusen gerade gebaut hat, finde ich cooler.
Das ist für mich völlig in Ordnung, wenn du einen anderen Weg cooler findest. Ich sagte ja, das ist Teil der Lebenseinstellung. Aber dann verstehe ich nicht, warum du Gladbach-Fan bist, denn Gladbach ist grundsätzlich den von mir etwas heroisch dargestellten Weg gegangen. Wenn man dann auch zu sehr davon abwich, lief es schief (Advocaat, die letzten Jahre unter Eberl).
Das soll jetzt absolut keine "guter Fan - schlechter Fan" - Aussage von mir sein und ich respektiere deine Sichtweise voll, aber sie trifft doch dann nicht wirklich auf die Borussia zu, oder?
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 16.09.2023 11:44

Seattle Slew hat geschrieben:Das hat doch mit Nostalgie rein gar nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlicher Vernunft und fachlich richtigen Blick mit dem Ziel, sportlich erfolgreich zu sein. Die Borussia wählt da einen klaren Weg (eigenständig ohne großen Sponsor), worauf man als Borussia-Fan eigentlich stolz ist. Das ist halt DAS Ding, was uns mit wenigen anderen Vereinen zusammen von den vielen anderen Kommerz-Maschinen unterscheidet. Man ist als Borusse stolz auf diesen Weg und jammert nicht den teuren Möchtegernstars hinterher, sondern entwickelt eigene richtig gute Fußballer, die vorher keiner auf dem Schirm hatte.
Das ist eine Lebenseinstellung und hat nichts mit Nostalgie oder Romantik zu tun.
Clever sein, fleißig, kompetent, bodenständig und doch revolutionär, kämpferisch und doch kreativ. Und am Ende besser als die anderen Geldsäcke! Das ist für mich Borussia.
Toller Post. Mit einer Einschränkung bei den letzten Worten: so sollte Borussia wieder werden. Wir sind es, logischerweise, noch nicht. Das muss erst über einige Saisons etabliert werden.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 16.09.2023 13:15

Seattle Slew hat geschrieben: 16.09.2023 11:25 Das ist für mich völlig in Ordnung, wenn du einen anderen Weg cooler findest. Ich sagte ja, das ist Teil der Lebenseinstellung. Aber dann verstehe ich nicht, warum du Gladbach-Fan bist, denn Gladbach ist grundsätzlich den von mir etwas heroisch dargestellten Weg gegangen. Wenn man dann auch zu sehr davon abwich, lief es schief (Advocaat, die letzten Jahre unter Eberl).
Das soll jetzt absolut keine "guter Fan - schlechter Fan" - Aussage von mir sein und ich respektiere deine Sichtweise voll, aber sie trifft doch dann nicht wirklich auf die Borussia zu, oder?
Tja, warum bist Du Gladbach-Fan? Warum nicht FC St. Pauli? Dort findest Du alles vor, was Du als Way of Sport anscheinend gut findest.
Meisterschaften, Pokale, Europapokal-Spiele und Stars sind nicht wichtig? Lasse uns mal außen vor: Dieser Verein ist viel zu vielschichtig in seiner Fan Base - und damit meine ich nicht nur die Nordkurve - um ihn in so eine nachhaltige „Weltverbesser-Schablone“ zu packen. Das kann ja jeder gerne privat ausleben. Damit bin ich raus aus dem Thema, weil die Diskusssion bringt nichts. Da hat jeder einzelne seine Vorstellungen. Wer Bock auf jahrelangen Abstiegskampf hat, darf sich das ja gerne geben. Ich bin dann wohl besser bei den Erfolgsfans und Rosinenpickern aufgehoben ;-) - obwohl ich bin auch seit über 25 Jahren Mitglied. Muss ich dann abhauen ;-)
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 16.09.2023 14:45

seagull hat geschrieben: 16.09.2023 13:15 Tja, warum bist Du Gladbach-Fan? Warum nicht FC St. Pauli? Dort findest Du alles vor, was Du als Way of Sport anscheinend gut findest.
Richtig, es gibt einige Vereine, die so einen Weg gehen, den ich gut finde. Die sind mir auch alle sympathisch. Bei manchen ertappe ich mich inzwischen manchmal dabei, neidisch auf sie zu werden, weil sie den Weg konsequenter und sogar sportlich auch erfolgreicher gehen, als die Borussia.
Als ich Borussia-Fan wurde war ich noch sehr jung und kannte diese "seelenverwandten" Vereine gar nicht. Ich wurde aber tatsächlich Gladbach-Fan, weil mir mein großer Bruder erklärte, wie Gladbach das so macht, junge Talente entwickeln und nicht fertige Spieler holen. Der Gedanke gefiel mir. Sich selber mit relativ wenig Mitteln etwas tolles machen anstatt von anderen das fertige Beste teuer zusammenkaufen. Die besten Spieler anderer Vereine zu holen hat für mich auch immer etwas von "sich mit fremden Federn schmücken" und dabei auch noch die anderen zu schwächen. Das macht die Borussia zum Teil auch, dann stehe ich auch nicht voll dahinter.
seagull hat geschrieben: 16.09.2023 13:15 Dieser Verein ist viel zu vielschichtig in seiner Fan Base
Da hast du natürlich Recht. Nicht alle denken so, wie ich. Ich vermute, je jünger die Fans werden, um so weniger denken so. Ich bin 68er Jahrgang. Ich vermute in dieser Altersgruppe +/- gibt es viele, die das ähnlich sehen, wie ich.
seagull hat geschrieben: 16.09.2023 13:15 Muss ich dann abhauen
Ich habe im vorherigen Post von mir betont, dass ich keine "guter Fan/schlechter Fan "- Diskussion führen möchte und ich deine Sicht absolut respektiere. Die Frage, warum du denn Gladbach-Fan bist, obwohl du gerne eine andere Vereinsphilosophie besser findest, ist absolut ernst gemeint, ohne dabei werten zu wollen. Es interessiert mich schlicht und einfach, wie du dann zur Borussia gekommen bist. Aus ehrlicher, unschuldiger Neugier.
Wenn das so rüber kam, dass ich dich als vermeintlichen "nicht echten Fan" bewerten wollte, entschuldige mich hiermit dafür. Das sehe ich wirklich überhaupt nicht so. Ich respektiere dich natürlich voll und lese deine Beiträge auch sehr gerne :shakehands:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 16.09.2023 18:50

Seattle Slew hat geschrieben: 15.09.2023 22:50 (mache ich sehr ungern, da du dich auch nicht gerade zurück hältst, erlaube ich mir das jetzt):
Was für eine dumme Frage! Ich sage doch genau das Gegenteil aus bzw. betrachte es genau aus der anderen Perspektive:
die teuren Spieler bringen eben in sehr vielen Fällen nicht mehr sportlichen Erfolg! Du verdrehst doch meine Aussage.
Das kannst du doch auch gerne machen. Spricht wirklich nichts dagegen.
Und ich habe nichts verdreht. Ich habe lediglich die Sicht aus einer anderen Perspektive geschildert.
So wie du auch.....und obwohl ich mich nicht immer nur zurückhaltend äußere, sondern die Dinge gern beim Namen nenne,
sei mir dieses erlaubt.
Und obwohl dieses nicht meine Sichtweise ist, sondern eher deiner Version zugetan bin, gibt es aber diese
andere Perspektive. Und du schließt sie nahezu aus. Und das ist nicht richtig.
Ich persönlich sehe bei Borussia sehr viel lieber junge, unbekümmerte Spieler, die aber noch voller Tatendrang
sind und dieses auf dem Platz auch zeigen.

Wenn der Verein aber Europa-Ambitionen hat - so wie es zu der Zeit ja war -, wird es ohne einige "Hochkaräter" eben sehr schwierig.
Und immer nur Freiburg und Union als Paradebeispiele zu bringen, wird sich bald abnutzen.
Das Scouting dort ist sicherlich ganz hervorragend, aber ich denke, eine gute Portion Glück ist auch dabei.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 16.09.2023 19:12

Seattle Slew hat geschrieben: 16.09.2023 14:45 Ich wurde aber tatsächlich Gladbach-Fan, weil mir mein großer Bruder erklärte, wie Gladbach das so macht, junge Talente entwickeln und nicht fertige Spieler holen. Der Gedanke gefiel mir. Sich selber mit relativ wenig Mitteln etwas tolles machen anstatt von anderen das fertige Beste teuer zusammenkaufen. Die besten Spieler anderer Vereine zu holen hat für mich auch immer etwas von "sich mit fremden Federn schmücken" und dabei auch noch die anderen zu schwächen. Das macht die Borussia zum Teil auch, dann stehe ich auch nicht voll dahinter.
Da hast du natürlich Recht. Nicht alle denken so, wie ich. Ich vermute, je jünger die Fans werden, um so weniger denken so. Ich bin 68er Jahrgang. Ich vermute in dieser Altersgruppe +/- gibt es viele, die das ähnlich sehen, wie ich.
Ich habe im vorherigen Post von mir betont, dass ich keine "guter Fan/schlechter Fan "- Diskussion führen möchte und ich deine Sicht absolut respektiere.

Alles gut, schätze deine Beiträge auch. Mir lieber als andere beleidigen, weil sie eine andere Sicht haben. Man kann aucb durch andere Meinungen über seine eigene nachdenken. Das ist Forum. Danke. :shakehands:
Bin auch in den 1970ern als kleiner Junge Fan geworden. Völlig naiv hauptsächlich wegen der weißen Trikots, wegen des Erfolgs damals, und weil Gladbach nur ca. 40 Kilometer entfernt war, vom Ort, wo ich aufgewachsen bin, aber heute nicht mehr lebe. Viele Schulfreunde waren damals Gladbach Fans. Aber ich denke das geht vielen aus dieser Generation ähnlich. Das Underdog-Image habe ich erst später wahr genommen. Gladbach war neben Bayern München einfach der Verein. Heutzutage ist das wohl Dortmund.
Also bei mir hatte das keinen idealistischen sondern eher einen trendartigen Hintergrund. Heutzutage würde ich sicherlich niemals BMG-Fan werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 25.09.2023 15:26

Sieht rosig aus.
Ich sehe blühende Landschaften, zufriedene Fans und tolle Spieler.
Der Neuaufbau wird hart, aber da alle an einem Strang ziehen ist alles eine Frage der Zeit,
bis wir wieder Steak auf dem Teller haben anstatt Graupensuppe.

Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich an die Rückrunde denke. :wink:
Isjagut
Beiträge: 4120
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 25.09.2023 16:17

Na, das hat ja offensichtlich einen gewissen Reitz bei dir angesprochen. Nicht, dass aus deinem Steak am Ende nur Hack wird und dann wimmerst du dir nen Wolff weil hier gar nix ins Netz geht, du stehst ganz allainer da, wirst mit Schimpf und Schande bonhof gejagd und dann ist der Sommer vorbei und es heißt Streichsbier, mein Freund!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 25.09.2023 16:19

Sensationell :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5918
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 25.09.2023 17:39

Isjagut hat geschrieben: 25.09.2023 16:17 Na, das hat ja offensichtlich einen gewissen Reitz bei dir angesprochen. Nicht, dass aus deinem Steak am Ende nur Hack wird und dann wimmerst du dir nen Wolff weil hier gar nix ins Netz geht, du stehst ganz allainer da, wirst mit Schimpf und Schande bonhof gejagd und dann ist der Sommer vorbei und es heißt Streichsbier, mein Freund!
Mein Friend bitte. :mrgreen: Aber lustig geschrieben! :daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 25.09.2023 17:51

Isjagut hat geschrieben: 25.09.2023 16:17 Na, das hat ja offensichtlich einen gewissen Reitz bei dir angesprochen. Nicht, dass aus deinem Steak am Ende nur Hack wird ...
Also ein gut und frisch zubereitetes Tatar ist jedoch auch nicht zu verachten .... :winker:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 26.09.2023 09:46

Aktuell sind wir näher am Abgrund als mache war haben wollen
Beim ersten Abstieg waren sogar Tabellenführer.
Ich gebe es offen zu.........ich hab Angst.

Denn gleich wieder aufsteigen ist schwerer, als gleich durchgereicht werden.

Ich steh nicht auf Schönreden.
Isjagut
Beiträge: 4120
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 26.09.2023 10:51

:daumenhoch: :winker:
Wer nicht nach 5 Spieltagen Borussias Durchmarsch in Liga 3 prognostiziert, hat den Fußball nie geliebt!
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von McAbe » 26.09.2023 11:51

In der ersten Abstiegssaison waren wir Tabellenführer am 1. Spieltag. Das sollte eigentlich eher nochmal zeigen, dass nur die Tabelle nach dem letzten Spiel zählt und nicht, dass wir jetzt in Panik verfallen sollten.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 26.09.2023 14:46

Ich habe keine Angst, wüsste nicht wovor. Ich schau mir die Spiele an, wenns geht. Möchte weniger Frust schieben als die letzten 2 Jahre und das tue ich bisher bis auf wenige Ausnahmen. Ob die Gegner nun Bayern München oder St. Pauli sind, mir egal. Natürlich würde ich mich über eine gute Saison in Liga 1 freuen, wenns aber nicht so ist, dann ist es halt so.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 26.09.2023 17:18

In den beiden letzten Spielzeiten gab es ebenfalls 5-Spiele-Phasen, in denen wir sehr übersichtlich gepunktet haben.
Insofern entspricht die aktuelle Gegenwart quasi der Vergangenheit, allerdings könnte ....tendenziell gesehen.....die Gegenwart in der unmittelbaren Zukunft wieder zur Vergangenheit werden.
Wer dennoch ........mittelfristig gesehen......an der Kontinuität der düsteren Zukunft festhält, weil nicht nur die jüngere, schattige Vergangenheit sondern auch das Momentum der Gegenwart in eben diese Zukunft projiziert wird, kann die nägschde Stufe der Resilienz natürlich nicht erreichen.
Davon mal abgesehen sollte der formvollendete Abgesang auch visuell flankiert werden, um die trübe, unheilvolle Botschaft zu transportieren.
Ein Bild sagt ja oft mehr als 1000 Worte, daher empfiehlt sich hier der Einsatz eines Klassikers......

Bild
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 26.09.2023 20:38

Money wieder in CL-Form. Manchmal muss man der Realität einfach etwas Zeit geben, sich dem Optimismus anzupassen :winker:
Antworten