Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 12.09.2023 20:23

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 12.09.2023 19:14 Howie kam 1982 aus Augsburg ( Bayernliga und Aufstieg in 2. Liga mit Augsburg ) zu uns. Seinerzeit genügte es glaub ich noch den Eltern einen Blumenstrauss auf den Tisch zu stellen.
Genau, Nordveidt, Christensen, Hahn, ... alles damals Kategorie B oder C, aber die haben super gepasst. Kruse, ...
Da könnte auch keiner die Glaskugel lesen, aber es hat besser funktioniert, als mit den Spielern aus den höheren Regalen.
Übrigens trete ich da nicht nach, denn ich habe immer schon teure Neuverpflichtungen abgelehnt und auch kritisiert. Sogar Xhaka habe ich damals abgelehnt. War auch so ziemlich der einzige teure (für damalige Verhältnisse) Transfer, der richtig gut eingeschlagen hat. Finanziell gelohnt hat sich auch Vestergaard, aber nicht sportlich.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Andi79 » 14.09.2023 14:12

Was Aleasan Plea wohl dazu sagen würde, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte? 178 Spiele 49 Tore 43 Torvorlagen. Nicht gut? Trotzdem teile ich deine Meinung lieber günstige, entwicklungsfähige Talente zu verpflichten als die sogenannten fertigen Spieler.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3454
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hans Klinkhammer » 14.09.2023 19:57

Ich glaube ein Transfer in dieser Größenordnung würde von uns nicht mehr vollzogen werden. Oder sagen wir so: ich hoffe das zumindest.
Kampfknolle
Beiträge: 17932
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 14.09.2023 20:48

Solche Transfers ergeben sich aber daraus, dass mit steigendem Erfolg auch eben die Ansprüche steigen. Wenn man CL spielt (so wie wir damals), würd ich jetzt nicht unbedingt mit 11 Talenten auf dem Platz antreten. Da brauchst du eben auch Qualität, die ein gewisses Level vorweisen kann und die kostet eben Geld.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3454
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hans Klinkhammer » 14.09.2023 22:10

Nun wenn ih mich recht erinnere, dann holten wir erst Ginter für 17 Millionen udn dann Plea für 23 Millionen, spielten aber in beiden Saisons nicht in der CL. Da wurden eher die Xhaka Millionen eingesetzt um in die CL zu kommen, oder? Ich weiß nicht ob wir nochmal solch ein Risiko gehen würden.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 00:58

Andi79 hat geschrieben: 14.09.2023 14:12 Was Aleasan Plea wohl dazu sagen würde, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte? 178 Spiele 49 Tore 43 Torvorlagen. Nicht gut? Trotzdem teile ich deine Meinung lieber günstige, entwicklungsfähige Talente zu verpflichten als die sogenannten fertigen Spieler.
Habe ich gesagt, dass Plea nicht gut ist? Ich frage dich, ob die teureren Spieler auch entsprechend besser waren, als z.B. die, die ich aufgezählt habe und die zur Borussia kamen, als sie den drittniedrigsten Etat der Bundesliga hatte. Meine Frage ist, ob sich diese vielen Millionen mehr für Spieler aus den oberen Regalen wirklich auch so sehr sportlich bezahlt machen. Die Borussia vor nicht allzulanger Vergangenheit, Union, Freiburg und Mainz aktuell zeigen doch, dass es auch ohne diese überteuerten Spieler geht.
Eine Mannschaft wie Heidenheim spielt jetzt Bundesliga! Klar, Abstiegskandidat Nr. 1, aber wie man gegen Dortmund sehen konnte, sind die kein Fallobst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man da ernsthaft dem Wahn nachrennen möchte, diese teuren Spieler zu bekommen. Die, die ihr vieles Geld wirklich wert sind, spielen bei den 10 Top-Clubs Europas.
Darmstadt hat 1/6 des Etats der Borussia, 1/30 von dem der Bayern (grob gerundet). Trotzdem wissen wir alle, dass das Spiel sehr schwer werden wird.
Ich frage mich da schon: Ist es wirklich sinnvoll, sauteure Spieler der Kategorie B zu kaufen? (Kategorie A sind für mich unerreichbare Spieler: Messi selbst jetzt als 40jähriger Oldie, Mbappe, Haaland, de Bruyne, ... )
Vor allem, wenn man in jüngerer Vergangenheit sehr gut bei der Borussia selber hautnah mitbekommen hat, dass eben nicht die teuersten Transfers die besten waren und der "Billig-Kader zu Zeiten", als man noch gegen den Abstieg spielte, sich bei dem passenden Trainer als CL-fähig entpuppte.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 15.09.2023 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 01:00

Kampfknolle hat geschrieben: 14.09.2023 20:48 Solche Transfers ergeben sich aber daraus, dass mit steigendem Erfolg auch eben die Ansprüche steigen. Wenn man CL spielt (so wie wir damals), würd ich jetzt nicht unbedingt mit 11 Talenten auf dem Platz antreten. Da brauchst du eben auch Qualität, die ein gewisses Level vorweisen kann und die kostet eben Geld.
Tja, diese Denkweise hat uns von den CL- und EL-Plätzen wieder dahin gebracht, wo wir jetzt sind.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 01:02

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 14.09.2023 22:10 Nun wenn ih mich recht erinnere, dann holten wir erst Ginter für 17 Millionen udn dann Plea für 23 Millionen, spielten aber in beiden Saisons nicht in der CL. Da wurden eher die Xhaka Millionen eingesetzt um in die CL zu kommen, oder? Ich weiß nicht ob wir nochmal solch ein Risiko gehen würden.
Genau das meine ich. Die teuren Investitionen haben eben nicht den sportlichen Erfolg gebracht.
Kampfknolle
Beiträge: 17932
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 15.09.2023 01:05

Seattle Slew hat geschrieben: 15.09.2023 01:00 Tja, diese Denkweise hat uns von den CL- und EL-Plätzen wieder dahin gebracht, wo wir jetzt sind.
Vielleicht hat man es auch einfach nur verpasst, die wertvollen Spieler zum richtigen Zeitpunkt teuer zu verkaufen.

Schöne Grüße nach Leipzig
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 01:08

Ja, das stimmt schon auch und Corona spielte uns da nicht in die Karten. Aber den noch kleineren und finanzschwächeren Vereinen erst recht nicht.
Das ist eigentlich daher kein Argument, weil alle davon betroffen waren.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 01:21

Kampfknolle hat geschrieben: 14.09.2023 20:48 ... Da brauchst du eben auch Qualität, die ein gewisses Level vorweisen kann und die kostet eben Geld.
Jetzt mach ich mal noch unbeliebter, als ich eh schon bin, um es zu verdeutlichen.
El Capitano Stindl hat jahrelang sehr beständig Leistung gebracht und war auch von der Einstellung wirklich ein Vorbild, das sogar von renommierten und hochbezahlten Stars der Bundesliga höchste Anerkennung bekommen hat (Hummels damals, als er sagte, was für ein toller Typ Stindl für die Mannschaft doch sei und dass er sich so einen Kapitän vorstellt). Nun vergleiche ich den mal mit Baier, der jahrelang bei Augsburg Kapitän war. Sportlich und menschlich für die Mannschaft bestimmt genau so wertvoll, vom Gehalt her aber wahrscheinlich die Hälfte von Stindl.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 15.09.2023 12:48

Von mir aus können Ronaldo und Messi für die Raute spielen, wäre doch cool, aber genauso junge Talente oder andere Spieler! Ich mache das doch nicht alles nur am Gehalt fest - wenn der Verein sich das leisten kann. Mich interessiert am Ende nur, was ein Spieler regelmäßig für den Verein sportlich auf dem Platz leistet. Natürlich ist es schön, wenn der Spieler auch sympathisch ist, wie bspw. Stindl oder jetzt Reitz. Aber vor allem ist der gebotene Sport wichtig! Bei hohem Gehalt sind die Erwartungen dann natürlich schon etwas höher angesiedelt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 14:20

seagull hat geschrieben: 15.09.2023 12:48 ... Aber vor allem ist der gebotene Sport wichtig! Bei hohem Gehalt sind die Erwartungen dann natürlich schon etwas höher angesiedelt.
Nur um das, was du in diesem Satz schreibst, geht es mir doch in dieser Diskussion. Bringt der doppelt oder gar dreifach so teure Spieler X wirklich so deutlich bessere Leistung als der Spieler Y, dass die Mannschaft durch ihn auch zu deutlich mehr Punkten kommt?
Das dauerhaft bleibende Problem ist ja meist nicht die Transfersumme, sondern das deutlich höhere Gehalt, das die Spieler aus den oberen Regalen verlangen. Dadurch muss dann das Gehalt des gesamten Kaders angehoben werden. Das Durchschnittsgehalt steigt, der Kader wird überteuert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 15.09.2023 15:36

Ja und nein! Die Arangos, Raffaels, Kruses waren ihr Geld wert. Die soll man ruhig weiter mit Geld holen! Es funktioniert nicht immer alles am falschen Ort: Grifo. Aber die Embolos, Thurams, Benebainis waren das Geld auch wert, aber mit mehr Abstrichen. Und die Pleas, Neuhaus und Elvedis müssen das mal wieder mehr unter Beweis stellen, dass sie mehr verdienen. Sonst greift hier deine Anmerkung.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 15.09.2023 18:46

Seattle Slew hat geschrieben: 15.09.2023 01:02 Genau das meine ich. Die teuren Investitionen haben eben nicht den sportlichen Erfolg gebracht.
Deine Meinung in allen Ehren, aber bist du wirklich der Meinung, dass ausschließlich Spieler mit geringen Ablösen
und geringem Gehalt den ersehnten Erfolg für Borussia bringen ?
Diese Meinung kann man haben...keine Frage.
Borussia hat mit Verpflichtungen der unteren finanziellen Kategorie oftmals Glück gehabt, und mit Verpflichtungen
der oberen finanziellen Kategorie hier und da mal danebengelegen. Spielerisch und auch charakterlich.
Aber das kann man doch nicht als die generelle Norm ansehen.

Der umgekehrte Fall ist genau so realistisch wie deine Version. Und wenn ich als Verein die Ambition habe, international zu spielen,
dann muss ich halt auch mal ein paar Euros in die Hand nehmen und kann nicht ausschließlich darauf hoffen, dass jeder
supergünstige Spieler uns in den siebten Himmel schießt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 15.09.2023 19:55

Das Problem doch auch, dass man erst danach weiss ob ein Spieler das Geld wert war oder nicht. Daher der Ansatz mit etwas weniger Geld ein Talent zu verpflichten bedeutend sinnvoller.
Wir haben jetzt Tomas geholt im Sturm. Wer kann Garantien geben, dass ein Füllkrug da besser funktionieren würde? Niemand. Ist doch wie beim Roulette. Kommt eine Zahl einfach nie steigert sich nur im Kopf die Chance, dass diese endlich mal kommt. Nonsens Denkweise.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 15.09.2023 20:45

Heidenheimer hat geschrieben: 15.09.2023 19:55 Daher der Ansatz mit etwas weniger Geld ein Talent zu verpflichten bedeutend sinnvoller.
Wir haben jetzt Tomas geholt im Sturm. Wer kann Garantien geben, dass ein Füllkrug da besser funktionieren würde? Niemand. Ist doch wie beim Roulette. Kommt eine Zahl einfach nie steigert sich nur im Kopf die Chance, dass diese endlich mal kommt. Nonsens Denkweise.
In gewissen Situationen ja, aber doch nicht als Grundsatz für alles! Gladbach und ihre Fans alles Nostalgiker. Die ewige alte Fohlenschule….:mrgreen: Es ist doch auch genauso nicht vorhersehbar, dass Füllkrug uns nicht zum Pokal geschossen hätte.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 15.09.2023 21:30

Muss da nicht Nostalgiker sein. Von der Vergangenheit kannst dir nix kaufen. Wobei das Geschäftsmodell ist gut wenn man es konsequent verfolgt. Talente holen, fertig ausbilden und danach mit *Gewinn* abgeben. Mehr Geld generiert so steigert auch die Qualität. Zum einen grössere Einnahmen durch Transfers. bessere Spieler heben die Spielqualität und ermöglichen auch den einen oder anderen *höheren* Transfer.
Nicht nur Talente, klar. Für Schlüsselpositionen, wenn sich nichts ergibt darf es ruhig auch mal ein *älterer Hase* sein.
Das Beispiel Füllkrug erwähnt mit Absicht. Guter Spieler aber immer mehr verletzt und nicht einsatzfähig. Auf solche Transfers *angeschlagener* Spieler da besser verzichten. Siehe Bremen, grosser Name und *Stammgast* im Lazarett. Hat mit Nostalgie nichts zu tun. Einige Teams die mit dieser Strategie erfolgreich arbeiten. Bloss eben ... konsequent muss es sein.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 22:50

Raute s.1970 hat geschrieben: 15.09.2023 18:46 aber bist du wirklich der Meinung, dass ausschließlich Spieler mit geringen Ablösen
und geringem Gehalt den ersehnten Erfolg für Borussia bringen ?
Sorry, dass ich jetzt mal deutlich werde (mache ich sehr ungern, da du dich auch nicht gerade zurück hältst, erlaube ich mir das jetzt): Was für eine dumme Frage! Ich sage doch genau das Gegenteil aus bzw. betrachte es genau aus der anderen Perspektive: die teuren Spieler bringen eben in sehr vielen Fällen nicht mehr sportlichen Erfolg! Du verdrehst doch meine Aussage.
Ich gehe trotzdem auf deine "Frage" ein: Das finanzielle Risiko ist bei den nicht so teuren Spielern einfach deutlich geringer und die Chance auf sportlichen Erfolg ist nicht wirklich geringer, wenn man - und das ist meine Kernaussage - wirklich genau hinschaut und fachlich super arbeitet (wie es eben besonders in Freiburg und bei Union in den letzten Jahren sehr beständig gemacht wird, Mainz und Augsburg eigentlich ja auch).
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 15.09.2023 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 15.09.2023 22:59

Heidenheimer hat geschrieben: 15.09.2023 19:55 Das Problem doch auch, dass man erst danach weiss ob ein Spieler das Geld wert war oder nicht. Daher der Ansatz mit etwas weniger Geld ein Talent zu verpflichten bedeutend sinnvoller.
Wir haben jetzt Tomas geholt im Sturm. Wer kann Garantien geben, dass ein Füllkrug da besser funktionieren würde? Niemand...
:daumenhoch:
Antworten