Andi79 hat geschrieben: ↑14.09.2023 14:12
Was Aleasan Plea wohl dazu sagen würde, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte? 178 Spiele 49 Tore 43 Torvorlagen. Nicht gut? Trotzdem teile ich deine Meinung lieber günstige, entwicklungsfähige Talente zu verpflichten als die sogenannten fertigen Spieler.
Habe ich gesagt, dass Plea nicht gut ist? Ich frage dich, ob die teureren Spieler auch entsprechend besser waren, als z.B. die, die ich aufgezählt habe und die zur Borussia kamen, als sie den drittniedrigsten Etat der Bundesliga hatte. Meine Frage ist, ob sich diese vielen Millionen mehr für Spieler aus den oberen Regalen wirklich auch so sehr sportlich bezahlt machen. Die Borussia vor nicht allzulanger Vergangenheit, Union, Freiburg und Mainz aktuell zeigen doch, dass es auch ohne diese überteuerten Spieler geht.
Eine Mannschaft wie Heidenheim spielt jetzt Bundesliga! Klar, Abstiegskandidat Nr. 1, aber wie man gegen Dortmund sehen konnte, sind die kein Fallobst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man da ernsthaft dem Wahn nachrennen möchte, diese teuren Spieler zu bekommen. Die, die ihr vieles Geld wirklich wert sind, spielen bei den 10 Top-Clubs Europas.
Darmstadt hat 1/6 des Etats der Borussia, 1/30 von dem der Bayern (grob gerundet). Trotzdem wissen wir alle, dass das Spiel sehr schwer werden wird.
Ich frage mich da schon: Ist es wirklich sinnvoll, sauteure Spieler der Kategorie B zu kaufen? (Kategorie A sind für mich unerreichbare Spieler: Messi selbst jetzt als 40jähriger Oldie, Mbappe, Haaland, de Bruyne, ... )
Vor allem, wenn man in jüngerer Vergangenheit sehr gut bei der Borussia selber hautnah mitbekommen hat, dass eben nicht die teuersten Transfers die besten waren und der "Billig-Kader zu Zeiten", als man noch gegen den Abstieg spielte, sich bei dem passenden Trainer als CL-fähig entpuppte.