Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.07.2023 17:08

borussenmario hat geschrieben: 06.07.2023 10:11 Und die Aussagen hier, die für das Ziehen der Klausel jetzt dem Verein bzw. Virkus Naivität unterstellen, kann ich mal gar nicht nachvollziehen. Da wird es deutliche Absprachen gegeben haben, die Hofmann wohl völlig überraschend gebrochen und ein wohl sehr kurzfristig offeriertes Angebot der Pillen angenommen hat, obwohl man ihm alles Geforderte zugestanden hätte. Dass man darüber dann überrascht und ziemlich enttäuscht ist, sollte man eigentlich sehr gut nachvollziehen können. Oder man nutzt halt auch diese Gelegenheit wieder, um Virkus ans Bein zu pinkeln, ist ja inzwischen Usus hier. Und nein, dazu zähle ich dich nicht. :wink:
Im Übrigen gilt, auch hier wurde ein alter Zopf mehr, wenn auch diesmal gezwungenermaßen, abgeschnitten, kann der Neubildung eines Teams eigentlich nur zugänglich sein, nach dem, was wir inzwischen unter mehreren Trainern erlebt haben.
Unabhängig von den vertraglichen Komponenten die man JH geboten hat und der Stellung im Team, die man ihm in Aussicht gestellt hat, kann es ja auch sein, dass er auf Neuaufbau inkl. möglichem Abstiegskampf keine Lust hat.
Ist ja auch nachvollziehbar, dass man sich für die EM ins bestmögliche Schaufenster stellen möchte.
Und dass der Neuaufbau eines Teams bei uns eher schleppend läuft und einige Pressevertreter uns als Abstiegskandidat sehen, wird ihm und seinem Management auch nicht entgangen sein. Und klar, Kohle spielt auch eine Rolle, gerade beim vermutlich letzten Vertrag.

Ja, gewisse Säulen sind bei einem Neuaufbau wichtig und JH war unser bester Scorer. In Sachen Mentalität war er aber auch nicht derjenige, der eine Mannschaft mitreißen konnte oder dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt hat. Wenn es lief, war er richtig stark, wenn nicht, war auch er unauffällig.
Von daher sehe ich das mit dem alten Zopf genauso.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 06.07.2023 17:23

seagull hat geschrieben: 06.07.2023 14:38 Sorry, das war nicht böse gemeint, aber welche Quellen? Die 4 Buchstaben? Nein, es ist ganz einfach meine Meinung zu S. Schippers. Mich erinnert seine Arbeit immer mehr an Grashoff in seiner Borussia-Endphase. Ich kann da leider zurzeit nichts abfeiern. So ein ganz wenig „Rüssmann-Mentalität“ wäre mir jedenfalls lieber - aber in vernünftigen Leitplanken. Aber hier kommen wir nicht auf einen Nenner. Muss ja auch nicht.
Finde es persönlich nur übel, dass nur Virkus den Druck abkriegt. Und der feine Herr Finanzmann hat damit nichts zu tun.
Prinzipiell also würde die Borussia Itakura gerne behalten. Allerdings sollte auch klar sein: Wenn das Angebot stimmt, muss Gladbach über einen Verkauf nachdenken. "Grundsätzlich müssen wir uns sicherlich festlegen, mit wem wir arbeiten wollen, aber wenn exorbitante Angebote kommen, muss ein Klub wie Borussia darüber nachdenken, das ist Teil des Systems", sagte Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers schon Mitte April der Rheinischen Post: "Das haben wir 2020 bei Denis Zakaria nicht gemacht – aus dem Gefühl der vermeintlichen Stärke. Und es war nicht richtig. Es muss und wird wieder in einem vernünftigen Maß emotionslos betrachtet werden, wenn es solche Optionen gibt, und wir sagen können: Wenn wir das Angebot annehmen, können wir damit etwas für die Zukunft gestalten."
Mit "wir" meint er hoffentlich auch sich selbst
https://fussball.news/a/itakura-wechsel ... er-spricht
https://www.kicker.de/klare-ansage-von- ... 47/artikel
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 06.07.2023 17:37

borussenmario hat geschrieben: 05.07.2023 19:32 Geht mir in Teilen genauso. Ich sehe nur die Ursache dafür vermutlich woanders, nämlich jetzt in Leipzig. Wie sich nach seinem unrühmlichen Ende heraus stellte, hat er schon etwas länger vor seinem Abgang einfach seinen Job nicht mehr gemacht, bzw. erst mit zu vielen Visionen und dann gar nicht mehr. Sowohl die AK für die Tulpe als auch auslaufende Verträge, um die er sich offensichtlich nicht mehr gekümmert hat, das Festhalten bis zum Saisonende an diesem Verräter, die XXX und leeren Versprechungen an Hütter, wie halt auch die ganze Stimmung im Verein, da ist sehr viel falsch gelaufen, wie man in vielen Fällen erst im Nachhinein erfuhr oder merkte. Virkus musste und muss diese seit Längerem kaputte Mannschaft nun ausbaden, weil sein Vorgänger die Anzeichen und Entwicklung nur noch ignorierte.
Ich sehe das mittlerweile in vielen Teilen auch so. Allerdings hast du bei deiner Analyse vergessen, dass unser damaliger Spodi
nicht der alleinige König von Mönchengladbach war. Es gab und gibt da auch noch das hierarchisch vorgeschaltete Präsidium.

Vertragsfeinheiten bei der Tulpe, das Beackern auslaufender Verträge, das viel zu lange Festhalten am Blender und Zusagen an Hütter, die fananziell wohl überhaupt nicht machbar waren....das alles sind Kriterien und Hintergründe, die auch das Präsidium gewusst haben muss.
Wenn man Eberl kritisiert, dann sollte man dieses Faktum nicht einfach unter den Teppich kehren.
Eine alleinige Schuldzuweisung man Eberl ist erstens unfair, und zweitens falsch.

Ansonsten sehe ich es auch so. Virkus ist wirklich bemüht, etwas Neues auf die Beine zu stellen. Mich hat das bis jetzt alles
reichlich überzeugt. Zu was die bisherigen jungen Neuverpflichtungen fähig sind, muss man abwarten.
Der eingschlagene Weg ist auf alle Fälle richtig und macht endlich mal wieder Mut und Hoffnung, sehenswerten Fußball
geboten zu bekommen.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 06.07.2023 17:45

locke 13 hat geschrieben: 06.07.2023 13:56 Tja Hr. Virkus hat noch einiges auf zu räumen von dem hinterlassenen Scherbenhaufen des ehemaligen Spodi
Wie lange soll das ein Argument sein?
Wenn man Teile des Kaders zum gleichen Zeitpunkt verpflichtet, laufen Verträge parallel aus. Bei Neuhaus und Elvedi hatte Virkus seit 18 Monaten Zeit von heute aus gesehen die in 12 Monaten auslaufenden Verträge zu verlängern oder eine Lösung in Form eines Transfers zu finden. Gleiches gilt für Thuram und Bensebaini. Wenn die nicht verlängern oder mit Ablöse wechseln, kann man nichts machen. Bei anderen Vereinen gehen Leute auch ohne Ablöse.

Leverkusen versucht diejenigen, deren Vertrag in 2 Jahren ausläuft und keine Bereitschaft signalisiert, zu verlängern, besagte 2 Jahre vorher abzugeben. Funktioniert natürlich nur,wenn die Leute wollen und das ehrlich kommunizieren. Kein einfaches Thema.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 06.07.2023 18:04

Raute s.1970 hat geschrieben: 06.07.2023 17:37 Es gab und gibt da auch noch das hierarchisch vorgeschaltete Präsidium.
Ja klar, es gibt noch 3 weitere Geschäftsführer, das ist ja das was ich sage, geht das hier schief, hängen die alle mit drin. Aber ehrlich gesagt, ist das jetzt kein Thema, weil man sowieso nichts daran ändern kann, was man alles falsch gemacht hat. Jetzt geht es darum clever zu agieren und die best möglichen Leute zusammen zubekommen, um eine schlagfertige Truppe zu haben. Der Focus kann jetzt nur dem Neuanfang gelten, alles andere muss man zurückstellen. Es ist noch viel möglich und jetzt kann Virkus sich freischwimmen und allen zeigen, was er kann und ich hoffe, er bekommt auch die finanzielle Unterstützung, die beste möglich ist.

Wenn wir hier in 11 Monaten auf einen Abstiegsplatz stehen, werden die Automatismen schon von ganz alleine dafür sorgen, das das was in den letzten Jahren geschehen ist, seine Konsequenzen nach sich ziehen wird. Aber wie gesagt, das ist jetzt kein Thema. Für mich zählt nur das hier und jetzt und aktuelle hat man alles noch in der Hand und macht man jetzt einen ordentlichen Job, können wir auch nächste Saison die Überraschungsmannschaft werden und dann spricht niemand mehr von dem was war. Also auf gehts und das erste Heimspiel ist gleich gegen die Pillen und dann können wir denen ja schon mal zeigen, was eine richtige Fohlenmannschaft leisten kann.
Benutzeravatar
Alter Bruns Fan
Beiträge: 419
Registriert: 14.12.2015 15:16
Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Alter Bruns Fan » 06.07.2023 18:06

michy hat geschrieben: 06.07.2023 13:53 Ich verstehe ehrlich gesagt garnicht, wieso das hier so ein Thema ist. Hofmann nimmt die meiste Kohle mit, die ihm geboten wurde und das wars. Angesichts des Fußballs der hier die letzten zwei Jahre geboten wurde, kann man praktisch die ganze Mannschaft auswechseln. Mich interessiert nur, wer jetzt kommt und wie man sich neu aufstellt. Finde ich es auch gut, das wir eine ganz neue Rangordnung in die Mannschaft bekommen, denn der Spirit der letzten 2 Jahre, war eine Katastrophe. Also nicht nach hinten schauen, es geht nur nach Vorne.
So isses :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.07.2023 18:21

Raute s.1970 hat geschrieben: 06.07.2023 17:37 Ich sehe das mittlerweile in vielen Teilen auch so. Allerdings hast du bei deiner Analyse vergessen, dass unser damaliger Spodi
nicht der alleinige König von Mönchengladbach war. Es gab und gibt da auch noch das hierarchisch vorgeschaltete Präsidium.
Ja, denen kann man vorwerfen, dass sie jemandem, der das jahrelang gut gemacht hat, wohl zu lange freie Hand gelassen haben, weil sie ihm vertraut haben. Das war's dann aber auch, er war der Mann für den Sport und es war oder besser wäre sein Job gewesen, seinen Aufgabenbereich professionell zu erledigen. Aber das sind jetzt eh nur noch Randnotizen und Geschichte.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 06.07.2023 18:22

seagull hat geschrieben: 06.07.2023 10:54 Und warum haben wir dann kein Transferbudget aus sonstigen
Einnahmen zur Verfügung, wie jeder Verein es pro Saison hat, und sind ausschließlich auf Transfererlöse angewiesen? Geld zu beschaffen ist Schippers ToDo.
Stimmt nur bedingt, in 1. Linie sind Trainer und Spieler in der Pflicht, Einnahmen zu beschaffen.
Virkus/Borussia kann halt nur ausgeben, was zuvor eingenommen wurde.
Fans/Zuschauer kommen ja nicht ins Stadion, um per Public Viewing die Buchhaltung von Schippers zu betrachten.
In der Regel wollen die eine erfolgreich agierende Mannschaft sehen, die möglichst dank Pokal sowie EL/CL Zusatzeinnahmen erzielt.
In der 2. Tabellenhälfte ist der Zufluss, auch aus TV-Einnahmen, eben geringer, dürfte bekannt sein.
Wir hatten das jedes Jahr ein gewisses Budget, nur seit geraumer Zeit wird verschachtelt argumentiert bzw. kommuniziert. Das darf man mal ansprechen als Fan, wenn Schippers der Finanzer ist.
Ist in der Sache falsch, bei jeder MV werden doch die jeweiligen Finanzen transparent dargelegt.
Da kann man es ansprechen, man kann sogar dem Vorstand die Entlastung verweigern.
Macht aber nur Sinn, wenn es sachlich begründet wird.
Nach dem letzten Zahlenwerk war übrigens die Päääärfooormäääänz abseits vom Grün völlig ok, das Kernproblem lag überwiegend beim laufenden Kapital.
Und beim hauptamtlichen Dompteur vom laufenden Kapital, die auch als relevante Kostenfaktoren gelten.
Daher wäre es wünschenwert, wenn unser laufendes Kapital nebst Staff mal wieder mehr auf´n Tacho bringen würden.
Würde bei allen Beteiligten sicher mehr Zuversicht auslösen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 06.07.2023 21:57

Habe im S. Schippers Thread geantwortet, werter Money.

Bild
Zuletzt geändert von seagull am 06.07.2023 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 06.07.2023 22:03

Die Finanzen (für die Virkus (noch) nichts kann) sind so eine Sache.
In der Theorie haben wir bisher:

15 Mill für Beyer
10 Mill für Hofmann
etliche Millionen an Gehaltseinsparungen für
Thuram, Stindl, Bensebaini, Hofmann

Da kann man theoretisch durchaus von 28-30 Millionen ausgehen.

Geholt haben wir bisher
- Ranos (ablösefrei)
- Chiarodia (2 Mill)
- Hack (1.1Mill)
- Ulrich (ablösefrei)
- Weigl (7 Mill - aber hier stellt sich mir die Frage, ob das nicht noch durch vorherige Mittel ausserhalb der o.a. 28 Mill + gemacht wurde)

Das ist ja immer noch ein sehr ordentlicher Überschuss und hier stellt sich mir nun schon ein wenig die Frage, warum wir bisher, Stand heute am 06.Juli, noch nichts gemacht haben, was etwas mehr nach Startelf aussieht.

In der Liga hatten wir bisher Spieler wie Shkiri, Aaron Martin, Dahoud, Keita (lol), Grillitsch. Ich stelle mir schon langsam die Frage, inwieweit wir wirklich vorbereitet waren auf diesen Umbruch. Natürlich kam Hofmann überraschend, ich hab einfach nur etwas die Angst, dass man sich voll auf Plan A festgelegt hat (wir verkaufen Kone schon irgendwie) und das wars.

Einfach nur mein Gefühl derzeit. Vielleicht waren wir auch nur etwas verwöhnt, denn bis vor 2,3 Jahren waren wir meist zum Trainingsauftakt komplett fertig.

Aber wir werden sehen. Das Transferfenster ist noch eine ganze Weile offen, auch wenn jetzt Training wieder losgeht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.07.2023 22:11

Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass da gerade sehr intensiv gearbeitet wird und die Telefone heiß laufen, sowie davon, dass man hier und da schon auf der Zielgeraden ist und es nur noch um Details geht. Bei anderen halt darum, dass man erst Entscheidungen treffen kann, wenn diverse Voraussetzungen geschaffen wurden, entweder bei uns, oder halt beim abgebenden Verein. Mit anderen Worten, das Ganze ist etwas komplizierter als beim Fussballmanager und die Kurzform, Nerven behalten, datt wird schon werden. :)
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McAbe » 06.07.2023 22:25

Eben, da wird gerade niemand Däumchen drehen. Da werden schon noch Leute kommen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 06.07.2023 22:45

Ich versuche ja, nicht im Konjunktiv zu leben.
Es gibt viele Gerüchte, aber eben noch kein Vollzug. Im Moment bleibt unser offensiver Königstransfer Hack mit immerhin 33 Bundesligaspielen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.07.2023 23:02

Das ist, als wenn Du beim Marathon auf halber Strecke sagst, alles scheiße, weil ich immer noch nicht angekommen bin. :cool:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 06.07.2023 23:37

borussenmario hat geschrieben: 06.07.2023 22:11 Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass da gerade sehr intensiv gearbeitet wird und die Telefone heiß laufen, sowie davon, dass man hier und da schon auf der Zielgeraden ist und es nur noch um Details geht. Bei anderen halt darum, dass man erst Entscheidungen treffen kann, wenn diverse Voraussetzungen geschaffen wurden, entweder bei uns, oder halt beim abgebenden Verein. Mit anderen Worten, das Ganze ist etwas komplizierter als beim Fussballmanager und die Kurzform, Nerven behalten, datt wird schon werden. :)
Sehr vernünftige Sichtweise!
Versuche ich mir auch zu erhalten. Aber, ehrlich gesagt, mit jedem Tag, der vergeht, ohne dass es eine positive Neuigkeit in Sachen Zugängen gibt, fällt mir das schwerer.
Ja, ich weiß, das ist kein Manager-Spiel. Aber dass wir immer noch nicht einen einzigen Ersatz für die schwerwiegenden Abgänge haben, ist schon ungewöhnlich und beunruhigend.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 07.07.2023 00:02

jehens77 hat geschrieben: 06.07.2023 22:03 Die Finanzen (für die Virkus (noch) nichts kann) sind so eine Sache.
In der Theorie haben wir bisher:

15 Mill für Beyer
10 Mill für Hofmann
etliche Millionen an Gehaltseinsparungen für
Thuram, Stindl, Bensebaini, Hofmann

Da kann man theoretisch durchaus von 28-30 Millionen ausgehen.

Geholt haben wir bisher
- Ranos (ablösefrei)
- Chiarodia (2 Mill)
- Hack (1.1Mill)
- Ulrich (ablösefrei)
- Weigl (7 Mill - aber hier stellt sich mir die Frage, ob das nicht noch durch vorherige Mittel ausserhalb der o.a. 28 Mill + gemacht wurde)

Das ist ja immer noch ein sehr ordentlicher Überschuss und hier stellt sich mir nun schon ein wenig die Frage, warum wir bisher, Stand heute am 06.Juli, noch nichts gemacht haben, was etwas mehr nach Startelf aussieht.

In der Liga hatten wir bisher Spieler wie Shkiri, Aaron Martin, Dahoud, Keita (lol), Grillitsch. Ich stelle mir schon langsam die Frage, inwieweit wir wirklich vorbereitet waren ...................
Wurde Weigl nicht vom Sommer Transfer bezahlt?
Habe gerade auch ein Artikel gelesen mit der Überschrift " Gladbach spart sich zum Abstieg" oder so ähnlich.
Denke mal hier müssen die Verantwortlichen Geld in die Hand nehmen (und nicht erst zur Winterpause) und die sogenannte Achse mit erfahrenen Spieler zusammen stellen bzw. kaufen.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von gaetzsch » 07.07.2023 00:55

seagull hat geschrieben: 06.07.2023 21:57 Habe im S. Schippers Thread geantwortet, werter Money.

Bild
Klasse !!! Dann kann's ja losgehen :lol:
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von gaetzsch » 07.07.2023 00:59

Rossssi hat geschrieben: 06.07.2023 23:37 Sehr vernünftige Sichtweise!
Versuche ich mir auch zu erhalten. Aber, ehrlich gesagt, mit jedem Tag, der vergeht, ohne dass es eine positive Neuigkeit in Sachen Zugängen gibt, fällt mir das schwerer.
Ja, ich weiß, das ist kein Manager-Spiel. Aber dass wir immer noch nicht einen einzigen Ersatz für die schwerwiegenden Abgänge haben, ist schon ungewöhnlich und beunruhigend.
Wenn wir Koné, Itakura usw. nicht vom Hof bekommen, dann muss Herr Schippers eben mal zur Bank. Ein Abstieg wäre wohl teurer als die Kreditzinsen ... Scheiß auf die Prinzipien.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 07.07.2023 05:03

Finde es richtig, dass da nicht einfach drauflos zu uns transferiert wird. All diese Dahouds ein deja vu die nun zum Teil auch nicht immer überzeugten. Zudem sind erst 7 Tage vergangen und die Transferzeit zieht sich noch lange. Dieses zuwarten zeigt mir eher, dass unsere verantwortlichen mitsamt dem Trainer einen Plan haben wie das Team auszusehen hat. Selbst wenn noch *unvorhergesehenes* passiert. Virkus sagte selber, dass Überlegungen angestellt wurden wie: was passiert wenn ein Hofmann, allenfalls ein Plea auch noch geht. Das vermittelt mir den Eindruck, dass hinter den Kulissen viel unternommen wird um an einem richtigen Umbruch zu arbeiten.
Viele sagen wir brauchen einen Stürmer, kann man so sehen und wäre wünschenswert. Doch gut, dass nicht irgend ein Stürmer geholt wird sondern ganz gezielt danach sucht was man *braucht*. Es gibt sehr viele Stürmer die in Frage kommen könnten. Viele kenen nur 3 oder 4 davon. Von 2 oder drei haben sie schon gehört oder gelesen. Was ist mit den dutzenden von Spieler die uns völlig unbekannt sind die das genau gleiche Niveau aufweisen wie die welche wir kennen. Daher dont panic finde ich, lasst sie erst machen. Selbst diese zwei, drei Jungen welche Virkus zu uns holte jetzt scheinen alle Vorausetzungen zu haben (auch altersmässig) um bei uns eine grosse Karriere zu beginnen. Siehe Kone, Scally und auch Netz.
Dieser Chiarodia wurde von vielen Top Klubs gescoutet und einige grosse Namen wollten ihn. Ist bei uns gelandet. Einem 18/19 jährigen junginternationalen aus italien muss man nicht erklären wie verteidigen geht. Sehr gute Verteidiger eine grosse Tradition im Stiefel unten. Verehrt und gefördert wie ein Goalgetter bei uns.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 07.07.2023 05:16

https://www.msn.com/de-de/video/other/h ... b01b&ei=27

Verstehe ich das hier Richtig?
Hütter wollte attraktiven Fußball spielen lassen und Herr Virkus wollte weiter den Ballbesitz Fußball spielen lassen?
Antworten