Wahrscheinlich wehen die Bäume im Wind. Das ist auch eine Form von Bewegung.
Mittlerweile müssen wir uns einfach von dem Gedanken verabschieden, dass zum Trainingsauftakt unser Kader steht. Viele Jahre war das ja eine mehr oder weniger feste Regel. Die Stammelf steht und nur wenn man nach hinten raus einen verzichtbaren Spieler für gutes Geld verkaufen konnte, oder sich ein echtes Schnäppchen angedeutet hat, passierte noch etwas in den letzten zwei Wochen des Transfermarkts.
Heute geht es eben auch immer mehr um jünger, talentierter und weiter. Also bekommen selbst U-Turniere eine große Bedeutung, wenn man die Ablöse in die Höhe treiben will. Entsprechend muss man mit Verkäufen eben auch warten. Nach der U21-EM müssen wir halt hoffen, dass der erste Dominostein schnell fällt. Für Plea könnte es sicherlich einen Markt geben. Dank fixer Ablöse muss man da zum Glück nicht viel verhandeln, sondern kann sagen "die Ablöse ist im Bereich von 10 Mio. Gründe zu feilschen gibt es da nicht.
Bei Lainer, Wolf oder Neuhaus könnte ich mir schon vorstellen, dass es interessierte Vereine gibt. Nur sind diese Spieler vielleicht nicht der "Königstransfer" auf der Position. Man will vielleicht Spieler X oder Y im zentralen Mittelfeld. Verhandelt dann und sollt es dann nicht klappen, dann wird vielleicht auch geguckt wer auf Platz 3 der Liste im zentralen Mittelfeld ist. Heißt für uns aber auch, dass wir wohlmöglich bis Mitte/Ende Juli warten müssten, bis es dann soweit ist.
Lainer dürfte aufgrund seiner Erfahrung immer ein Thema für ein Wechsel sein. Braucht nur mal irgendwo ein Rechtsverteidiger in der Vorbereitung längere Zeit ausfallen. Schon stünde Lainer bereit. Erfahren, immer bereit alles zu geben und er könnte kurzfristig (über 2 Jahre) noch genug Klasse mitbringen, um den Konkurrenzkampf auf der Position zu erhöhen. Nur wäre auch das kein "Königstransfer", sondern ein guter Transfer, den man bei Bedarf tätigen kann.