Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 25.05.2023 16:34

Hmm es liegt also an meiner Erwartungshaltung.
Na dann versuchen wirs doch mal: Da ich vor der Saison von einem Abstieg ausgegangen bin, haben wir mit Platz 11 überdurchschnittlich performt. Die Mannschaft hat so richtig abgeliefert ich bin hochzufrieden! Das war ne richtig geile Saison!

Cool! Jetzt gehts mir auch gleich viel besser :D
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 25.05.2023 16:49

Also ich fand die PK größenteils okay, was nicht bedeutet, dass es nicht auch Kritik an ein paar seiner Ausführungen gibt. Farke hat durchaus in Aussicht gestellt, dass es nä. Saison auch wieder besser werden kann und nicht alles klein geredet. Bleibe dabei, würde ihm noch eine Chance geben.
Zuletzt geändert von seagull am 25.05.2023 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 25.05.2023 16:54

Nochmal: Platz 11 ist kein Beinbruch, überhaupt nicht. Es geht aber um die Art und Weise wie dieser Platz zu Stande kommt.
Werden wir mit einem jungen Team, das keinerlei internationale Erfahrung hat 11. dann wäre ich wirklich hochzufrieden. Aber es ist doch Quatsch zu behaupten, dass dieser Kader in dieser Saison sein Maximum abgerufen hat oder zumindest nah an sein Maximum gekommen ist.
mikael
Beiträge: 2625
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 25.05.2023 17:08

Wenn die Borussia einen Mann weiterhin an der Bank sehen möchte der Tatsachen so dreht wie er es versteht dann bin ich raus aus der Sache.

Dieser Verein steht für Authentizität und Offenheit auch wenn es schlecht läuft wird nicht drumherum gesprochen aber dieser Mann macht das gegenteilige.
Wer nicht seiner Meinung ist versteht rein gar nichts!

Heute wieder das Umfeld dafür verantwortlich gemacht das er unter Druck ist, nein wie möchten eine Borussia sehen wo es Lust zu zugucken und erwarten nicht hier die Meisterschaft!

Dieser Mann macht mich nur noch wütend und lässt mich bestürzt zurück........

Wenn er es tatsächlich schafft hier irgendwie erfolgreich zu sein entschuldige ich mich !
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 624
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Compagno » 25.05.2023 17:11

Sein Verweis darauf, dass Stindl, Friedrich, Weigl, Neuhaus und Co. jetzt nicht die Spieler sind, die Kilometer fressen und durch hohe Sprintintensität auffallen, ist ja richtig. Aber die oft formulierte Mentalitätsfrage oder der Vorwurf der mangelnden Gier drückt sich doch nicht alleine darin aus. Wir müssen uns nicht kaputt laufen, Gras fressen, Gegner umnieten, wenn unsere Qualitäten andere sind. Aber die bekommen wir ja offensichtlich nicht auf den Platz. Und das kann doch nicht daran liegen, dass die Spieler alle ein Jahr älter geworden sind.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3014
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von gaetzsch » 25.05.2023 17:15

https://www.transfermarkt.de/schlechtes ... ews/422016

Ich hab keinen Bock mehr auf das realitätsfremde Geblubber. Hoffentlich wird die Zusammenarbeit spätestens Pfingsten beendet.
Altborusse_55
Beiträge: 1903
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Altborusse_55 » 25.05.2023 17:42

Wir spielen die schlechteste Saison seit über 10 Jahren. Bis auf 4 vielleicht 5 oder 6 spiele
war es ein blutleeres gekicke, für mich war das eine horrorsaison.
Keine System zu erkennen, junge Spieler keine Chance, Spaß am Fußball nicht zu sehen.
Aber für mich am frustierensten, weder Mannschaft, noch irgendein Spieler haben sich verbessert, weiter entwickelt. Was das angeht herrscht bei uns seit über 2 Jahren stillstand.
Wir brauchen keinen Philosophen, keiner der den Jungs in endlosen Analysen ins Koma babbelt, sondern einen mit Herz und Kampf, der den Jungs auf dem trainingsplatz zeigt was man mit Ball alles machen kann.
Sollte Farke bleiben, sind für mich verantwortliche am Werk, denen ich die Qualifikation einen Profi Verein zuführen, absprechen.
mikael
Beiträge: 2625
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 25.05.2023 17:50

Bin gespannt was er zur kommenden Saison verkaufen kann wenn es weiterhin bergab geht........
Der Trend geht in der Jahrestabelle Richtung Abstiegskampf....

Mit ihm erwarte ich genau das und sein gerede ..

Was der Hütter für alles herhalten muss :( das muss man auch Mal sagen das er von farke permanent seine Arbeit schlecht gemacht wird!

Toller Kollege........ Und das möchte Borussia weiterhin so haben ?
Möchte es nicht glauben aber passt aktuell in unsere Gesellschaft das gute Redner bestens gefragt sind
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 25.05.2023 18:06

Laut Farke hatten wir doch in der letzten Saison schon eine Zittersaison...
Können also Abstiegskampf!

Btw. war schon immer so, dass gute Redner (oder sagen wir Verkäufer) in der Gesellschaft weiterkommen.
rz70
Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 25.05.2023 18:20

HB-Männchen hat geschrieben: 25.05.2023 15:54 Die vereinsinterne Zielsetzung hat er klar und deutlich formuliert. Gemessen an dieser wurde das Ziel erreicht.
Ziele:
1. Den unansehlichsten Fussball der ersten Liga zu spielen - Check
2. Junge und aufstrebende Fussballer ignorieren - Check
3. Die schlechteste Auswärtzbilanz seit 2007 - Check
4. Schlechteste Saison seit 2010 - Check

Man sollte nach meiner Meinung den gesamten Haufen rauswerfen, wenn man das als Erfüllt ansieht. Ich hoffe immer noch das Virkus nach Samstag den Stecker zieht, sonst kann er sich im Oktober mit dem Labberonkel verabschieden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 25.05.2023 18:22

HB-Männchen hat geschrieben: 25.05.2023 15:54 Damit wird Farke seine Schnelligkeit bekommen, Sprint- und Laufwerte werden nächste dann auch ganz anders aussehen. Aber, bei jungen und unerfahrenen Spielern gehört eben auch Geduld dazu, diese wird von uns Fans eingefordert.
Ääähmm.....ich hab´s mir auch angesehen, explizit bei dem Punkt der Sprint- und Laufwerte hat Farke nochmals darauf hingewiesen, dass er in der PL damit auf Platz 1 lag.
Für die auch hier geltenden realen Werte ( Punkte, Tore etc. ) galt allerdings :
" Willst du Norwich oben sehen, musst du die Tabelle drehen !"

Das Anforderungsprofil von Farke kann ich mir daher vorstellen ........

Bild
Daher wurde diese Saison ja auch als Übergangssaison deklariert und eben diese Zielsetzung ausgerufen, wie sie oben beschrieben ist. Ergo muss ich diese Saison als ersten Schritt einer Neuausrichtung akzeptieren und darauf warten, wie der zweite Schritt in der nächsten Saison aussieht.
Bloß das nicht...... :shock:
Ok, die PK fand ohne Virkus statt, mit ihm hätte es wohl eine komplette HZ gedauert.
In der One-Man-Show war erneut die Abgänge von Ginter und Embolo ein Thema, die uns natürlich geschwächt haben.
Zudem kamen wir ja aus einer Vorsaison des Zitterns, die man unbedingt vermeiden wollte.
Also nicht wieder Abstiegskampf, sondern kontrollierte Planung im 2. Drittel der Tabelle von Platz 7-12......somit Ziel erreicht.
Die Schubumkehr wäre zwar nicht so gelungen, aber immerhin die Stabilisierung.

Hmmmm.......die 18 Punkte nach 18 Spielen sind schließlich auch eine klare Aussage, zum Errechnen des Punkteschnitts ist kein Taschenrechner erforderlich.
Vor dem letzten Spiel stehen wir insgesamt bei 40 Punkten, gemeinhin das Ziel, um nicht abzusteigen.
Hosianna.......

Und wir fügen demnächst dem Kader die Qualitäten hinzu, die wir nun seit min. 2 Jahren vermissen.
Also können wir frohen Mutes ein Upgrade zu Thuram, Stindl und Bensebaini erwarten, diverse Low Rider verscherbeln wir halt noch und bekommen dafür Soforthelfer.
Jung, dynamisch, laufwillig und sprintfreudig.......und natürlich mit Zug zum Tor, so´n 30-Tore-Sturm ist schon ´ne Ansage.
Allerdings denke ich nicht, dass die sportliche Leitung diese Auftritte so haben wollte und mind. ebenso entsetzt war, wie wir alle. Die sind doch nicht bekloppt!
Mal ganz ehrlich.......wer sich eine ganze Saison als Hauptverantwortlicher dieses Gegurke ansieht, ohne erkennbar zu handeln, kann nicht im richtigen Thema sein.
Diverse andere Clubs zeigen aktuell, dass es auch ganz anders geht.
Und wir haben selbst hinreichend Beispiele, in denen ganz anders gehandelt wurde........ohne Zeitfenster der heutigen Art.
Andernfalls würden wir heute vllt. dankbar für das Reli-Spiel gegen den Drittletzten sein.

Ein Switch zu den üblichen Verdächtigen halte ich auch für falsch, die Nummer vom externen Input hatten wir nun 3x.
Und de facto stehen wir an einem Punkt, an dem mal Hecking die Verantwortung übernommen hat.
Eine nachhaltige Weiterentwicklung hat nicht stattgefunden.
Wenn man dann, wie heute auch, zuhört wie Farke diese Entwicklung als Erfolg (?), reale Planung bzw. notwendige Erneuerung verkauft.....
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 25.05.2023 18:35

Ein Trainer, der deutlich vor Saisonende schon verbal abschenkt und den Spielern einerseits öffentlich die Qualität abspricht, ihnen andererseits bei kollektiver Bewegungsverweigerung 1a Charakter unterstellt, den kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen .

Hätte er jetzt konsequent die satten und unwilligen Spieler aussortiert oder außen vor gelassen und mit einer besseren U23 gegen den Abstieg gespielt, okay. Hat er aber nicht, er hat diejenigen, die angeblich mangels Einsatz für den ganzen Quatsch verantwortlich sind wieder und wieder dem potentiellen Ersatz vorgezogen.

Wir scheinen uns das noch einen Teil der nächsten Saison antun zu müssen, hoffentlich kommt dann die Trennung, bevor es komplett zu spät ist.

Unter Farke werde ich mir kein Spiel mehr live antun, dieser Fußball ist einfach zu schrecklich... Aus dem Höhepunkt der Woche wurden einfach viel zu oft 90 Minuten Fremdschämen.
adriling
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2014 23:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 25.05.2023 18:58

Was ist nur aus diesem Verein geworden :-( Langweiliger Fußball, Platz 11, kein Talent gefördert, die Fans unzufrieden - und damit wurden alle Saisonziele erreicht?

Wir lesen uns wieder wenn Borussia wieder Ambitionen hat und Spaß macht. Einen Vorteil hat es immerhin, viele weitere freie Wochenenden gewonnen :-) Bye bye..
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1546
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isolde.Maduschen » 25.05.2023 19:06

Im nächsten Jahr wird Farke uns den 17. Platz als Erfolg verkaufen, wenn wir ihn gewähren lassen.
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 25.05.2023 19:10

Nothern_Alex hat geschrieben:Du siehst Ranos jetzt hoffentlich nicht als den Spieler, der uns signifikant nach vorne bringt?
Ich rede von Spielern, die als sofortige Verstärkung für die erste Mannschaft gelten und nicht von Spielern, die über einen Bankplatz eh nicht hinaus kommen.
Es geht einfach in dem Beispiel darum, deutlich zu machen, wie aktuell, sehr seriös in meinen Augen, gearbeitet wird.
Die Unzufriedenheit hier und anderswo in sozialen Medien, hat sich aber so gesteigert, das es schon Knallertransfers sein sollen, sonst ist die Mehrheit nicht zufrieden.
Für mich ist das überzogenes Anspruchsdenken. Die ganzen Transfers der letzten ca. fuenf Jahre mit Ablösen ab 10 Mio aufwärts, halte ich eh für einen großen Fehler.
Zuletzt geändert von Mikael2 am 25.05.2023 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20243
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 25.05.2023 19:11

"Solide Saison im 2. Tabellendrittel" :shock: Das soll also die Zielsetzung vor dieser Saison gewesen sein. Dagegen war der Blechdosen-Max mit seiner Einstelligkeit ein richtiger Haudegen.
Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Wenn er bleibt, wird dann für nächstes Jahr sicher das Ziel ausgegeben "solide Saison in der oberen Hälfte des 3. Tabellendrittels"
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kurvler15 » 25.05.2023 19:26

Harte Kost. Ich glaube, dass am Samstag nochmal das deutliche Gespür der Fans zum Ausdruck kommen wird.

Wenn wir mit dem auch nur in irgendeiner Art zufrieden sind, was in diesem Jahr gesamtheitlich geleistet wurde, dann ist dieser Verein auf dem besten Weg nach unten. Weit nach unten.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 4952
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 25.05.2023 19:29

Was Farke einfach weiterhin nicht verstehen will ist, dass kein Fan ein Problem mit Platz 11 oder 10 hat. Womit wir alle ein Problem haben, sind Dinge wie

- fehlender Plan
- Schwätzerei und gescriptete Aussagen
- negative Entwicklung von Spielern
- Verlust der Identifikation mit dem Weg des Vereins
- Null Bock Einstellung des Kaders


Schaut euch Schalke an, wie die Jungs ihre Fans zurückgewonnen haben. Die haben weniger Punkte als wir und trotzdem sind sie eventuell am Ende der Saison ein viel attraktiveres Ziel als Gladbach.
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 25.05.2023 19:31

HB-Männchen hat geschrieben:Habe mir die PK gerade angesehen und ja, der Mann kann reden. :mrgreen:

Aber, bei allem Respekt vor jeder hier geäußerten Meinung, ich würde auch zunächst mit ihm weiter machen.

Die vereinsinterne Zielsetzung hat er klar und deutlich formuliert. Gemessen an dieser wurde das Ziel erreicht. Warum diese Zielsetzung so gesetzt wurde, kann die sportliche Leitung ganz sicher besser beurteilen und begründen, als ich. Ich denke mal, dass allen Verantwortlichen vor der Saison klar war, dass wir seit geraumer Zeit eigentlich mit dem gleichen Stammkader spielen und es war ihnen auch klar, dass diese Spieler nun 4 und 5 und 6 oder mehr Jahre älter sind. Dass die Laufleistungen inzwischen miserable sind, liegt also zunächst einmal am spielenden Personal. Daher auch das Ziel eines Umbruchs. Ein Vorgriff sehe ich in Ngoumou, schnell, jung, ambitioniert, aber eben noch lange nicht fertig und noch unerfahren. Diese Art Spieler sind es, die wir brauchen und die geschliffen werden müssen. Dazu Netz und Ullrich aus Berlin, jetzt gerade Ranos. Und die Transferaktivitäten haben ja gerade erst begonnen. Damit wird Farke seine Schnelligkeit bekommen, Sprint- und Laufwerte werden nächste dann auch ganz anders aussehen. Aber, bei jungen und unerfahrenen Spielern gehört eben auch Geduld dazu, diese wird von uns Fans eingefordert.

Und wir Fans wollen doch genau DAS. Wir wollen wieder unsere Fohlen sehen! WIr haben nun genug Trainer installiert und entlassen bzw. verloren (Rose). Dieses Fußballverbesserungsmodell sehe ich persönlich als gescheitert an, zumal ich eh der Meinung bin, dass jeder Trainer in einem neuen Verein einige Monate brauch, um das spielen lassen zu können, was er sich vorstellt. Fragt mal beim Tuchel nach der hatte doch einen sackstarken Start in München. Und das sollte dann eben auch zu dem entsprechenden Kader passen. Dauerhaft und regelmäßig Spiele mit Ballbesitz, mit Tempo im Mittelfeld und noch mehr Tempo im Angriff geht nicht mit Spielern, wie wir sie haben. Daher wurde diese Saison ja auch als Übergangssaison deklariert und eben diese Zielsetzung ausgerufen, wie sie oben beschrieben ist. Ergo muss ich diese Saison als ersten Schritt einer Neuausrichtung akzeptieren und darauf warten, wie der zweite Schritt in der nächsten Saison aussieht. Dazu ist eine weitere Kaderveränderung von Nöten, die ersten Ergebnisse sehen wir bereits. Weitere junge neue werden dazustoßen und einige erfahrene gute (Weigl und Omlin bespielsweise) werden als neues Gerüst installiert.

Und vor diesem Hintergrung sehe ich Farke definitiv als einen Trainer, der das managen und bewerkstelligen kann. Er wird kommende Saison Spieler haben, mit denen er seine Spielphilosophie auf den Platz bringen kann. Wenn ich lese, dass jetzt ein Seoane oder Hasenhüttl gahnedel werden würsste ich definitiv NICHT, warum die mit dem jetzt vorhandenen und zur kommenden Saison dann erneuerten Kader mehr erreichen sollten, als Farke. Ergo, wir sollten uns diese Euros an Abfindungen sparen und sie stattdessen in den Kader stecken.

Versteht mich bitte nicht falsch: Viele Spiele dieser Saison empfand ich als absolute Zumutung. Nicht nur ergebnistechnisch, nein, auch und v.a. die Art und Weise, wie unsere Jungs aufgetreten sind war in meinen Augen unterirdisch. Allerdings denke ich nicht, dass die sportliche Leitung diese Auftritte so haben wollte und mind. ebenso entsetzt war, wie wir alle. Die sind doch nicht bekloppt!

Wirklich erfrischende Spiele haben wir aber auch gesehen (Bayern, Dortmund, *öln, Laaapzsch). Darauf gilt es aufzubauen. DAS waren Spiele mit erkennbarer Borussia-DNA. Und genau DAS sind auch die Vorstellungen der sportlichen Leitung. Davon bin ich absolut überzeugt.

So, jetzt könnt ihr druff hauen! :animrgreen:
Fullqoute. Guter Beitrag.
Zuletzt geändert von Mikael2 am 25.05.2023 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 25.05.2023 19:33

Pepe1303 hat geschrieben:Nochmal: Platz 11 ist kein Beinbruch, überhaupt nicht. Es geht aber um die Art und Weise wie dieser Platz zu Stande kommt.
Werden wir mit einem jungen Team, das keinerlei internationale Erfahrung hat 11. dann wäre ich wirklich hochzufrieden. Aber es ist doch Quatsch zu behaupten, dass dieser Kader in dieser Saison sein Maximum abgerufen hat oder zumindest nah an sein Maximum gekommen ist.
Aber in der Saison davor war es mega. Z.B. zuhause gegen Freiburg, in Köln bzw. in Stuttgart.
Gesperrt