Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 21.05.2023 13:02

dedi hat geschrieben: 21.05.2023 12:56So ist es!
So ist es nicht, der Verantwortliche für diese Kaderzusammenstellung ist nicht mehr da.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TheOnly1 » 21.05.2023 13:03

steff 67 hat geschrieben: 21.05.2023 12:59 Falls Farke aufhört war der kommende Kader vielleicht ein Grund
Wünsche die Borussia nicht erfüllen kann oder will
Möglich.
Aber dann sind wir wirklich langsam an einem Punkt, wo wir mal mehr als den Trainer hier hinterfragen sollten.
Andere Vereine schaffen es ja auch mit weniger Geld als wir schlagfertige Truppen hinzustellen.
adriling

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 21.05.2023 13:03

Trotzdem hat Farke m.E. zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht bzw. passen seine Worte nicht zu den Taten.

Das Hauptproblem liegt aus meiner Sicht aber in der Führung, da fehlt es mir an Mut zumindest ein wenig ins Risiko zu gehen. Seriöses langweiliges Mittelmaß ist Programm und sorgt für Zufriedenheit. Ausreißer nach oben erfreuen, werden aber nicht aktiv gefördert, könnte ja mal eine außerplanmäßige Investition erfordern. Genau daran ist denke ich auch M.E. gescheitert. Er hatte aus meiner Sicht einen Plan, dafür aber wohl keine interne Unterstützung. Sonst hätte man schon für Hütter ins Risiko gehen können bzw. müssen, Stichwort Wunschspieler. Bekamen aber M.E. plus Hütter nicht.

Solange sich also in der Führung/ Strategie nichts ändert brauchen wir einen flexiblen Trainer, der aus wenig viel macht. Das sehe ich in Farke nicht, insofern wäre für mich die Trennung mehr als d‘accord.

Grds. habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass die nächsten Saisons viel erfolgreicher werden unter diesen Umständen. Können wir nur auf einen Glückstransfer Spieler/ Trainer hoffen. Sehr schade das alles.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.05.2023 13:06

borussenmario hat geschrieben: 21.05.2023 13:02 So ist es nicht, der Verantwortliche für diese Kaderzusammenstellung ist nicht mehr da.
Die Kaderplanung wird nicht beendet nur weil der Blechernde gegangen ist ,es gab noch mehr als genug Zeit zwischen der Zeit nach Eberl und Saisonbeginn
und dann gibt es ja auch noch eine Instanz ,die Kontrollfunktion hat und den Blechernden auf die Finger schauen sollten
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 21.05.2023 13:11

dedi hat geschrieben: 19.05.2023 23:04 Liegt es evtl. doch an Mannschaft, Trainer und Vereinsführung?
Wenn es zur Trennung kommt, dürfte das diverse Ursachen und Gründe haben.

Um mal an die Äußerungen des Trainers zu erinnern :
Farke ist noch nicht fertig mit seiner Dankesrede: "Ich empfinde ganz, ganz große Demut und Dankbarkeit. Ihr habt mir diesen Verein im sportlichen Bereich anvertraut. Vielen Dank, dass ich euren Verein führen darf."
Wie das in der alltäglichen Arbeit aussieht(ausgesehen hat, darüber kann sich unsere angeblich untätige Führung sehr leicht einen Eindruck verschaffen.
Indem man einfach Gespräche führt.........nein, nicht nur mit Farke.
Sondern mit Heimeroth, Neuville, Polanski, Korell etc......und eben auch mit Spielern wie z. B. Stindl, der den Verein verlässt.
Die werden ja auch einen Eindruck aus der Zusammenarbeit mit dem Team Farke haben.
Gesetzt den Fall, dass die öffentlichen Äußerungen und Bekenntnisse nicht sehr viel mit dem realen Alltag zu tun haben, wird´s halt ganz schwierig.
Denn die betroffenen Mitarbeiter wissen dann ja, dass es nur Sprüche sind.

Da ist dann halt nicht pauschal die Führung, der Kader oder gott-weiß-wer Schuld, die Kernursache kann auch anders gelagert sein.

Die genannten Mitarbeiter außerhalb vom Team Farke werden schließlich auch bezahlt und haben ihre Fähigkeiten und Qualitäten.
Andernfalls bräuchte Borussia sie ja nicht.
Anstelle von Farke würde einem auch kein Zacken aus der Krone fallen, wenn man eben diese Mitarbeiter aktiv einbezieht.
Genauso wie den vorhandenen Bestand im Kader.
Mein Eindruck sieht anders aus, muss allerdings nicht stimmen.......ist einfach ein Eindruck.

Farke ist, ähnlich wie sein Vorgänger, in dem gesamten Darstellungspaket aufgetreten wie ein Großwesir des Fußballs, der einem maroden Verein wie Borussia neues Leben einhauchen soll.
Da die Vereinsführung ja weitab von Kompetenz agiert, wäre es nun seine Aufgabe, den notorisch minderbemittelten Kader in die Spur zu bringen.
Neues System, ganz neuer Fußball......natürlich mit neuen Spielern.
Mit der Erfahrung, den Titeln und Erfolgen, die das Team Farke in der Vita hat, eine sicher nicht einfache, aber dennoch lösbare Aufgabe.
Wenn Borussia sich generös zeigt und das erforderliche Material einkauft.
Genauso sind die bisher aufgetreten...............Vorgänger identisch.

Zu den Äußerungen von Farke auf der MV...........dazu passt überhaupt nicht, die Spieler öffentlich abzuqualifizieren, teilweise sogar namentlich einzelne Spieler anzuprangern.
Nach meinem Eindruck gibt es das Team Farke und den Rest vom Verein, aber kein Team Borussia.
Nahezu identisch beim Vorgänger, ebenso bei dessen Vorgänger nach der Entscheidung schwatt-gelb.

Mag schon sein, dass manche Spieler danach abgeschaltet haben, aber.........die Kernaufgabe von Farke/Team wäre es auch, diejenigen wieder ins Boot zu holen.
Was für uns in den Spielen sichtbar wurde........da ist gar nix passiert bzw. nix zum Positiven.....nix mit Teambuilding.
Und dann wird das Problem nicht gelöst, indem Borussia 12-15 neue Spieler kauft, um das Experiment fortzusetzen.
Ich gehe davon aus, dass im Rahmen der Gesamtanalyse die erwähnten Gespräche stattgefunden haben.
Und dann ist die Konsequenz absolut nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rautenburger » 21.05.2023 13:20

Unser Kader ist nicht das gelbe vom Ei … schon klar.

Ich bin allerdings der Meinung, dass in den beiden vergangenen Saisons mehr drin gewesen wäre. Beide Trainer haben sich durch krampfhaft aufgestülpte Taktiken, die nicht zu unserem Kader passten, das Leben selbst schwer gemacht.

Dazu kommt das grundlose verteilen von Stammplatzgarantien ohne den internen Konkurrenzkampf anzufeuern.

Beide haben sich ohne Mumm breitschultrig vor eine charakterlose Mannschaft gestellt um (falls die Gerüchte stimmen) dann feige das Handtuch zu werfen.

Herr Farke wusste auf was er sich einlässt aber er hat die Realität stets verklärt, gekrümmt und schlicht ignoriert. Uns hat es nicht an Rückpässe zum Torhüter gefehlt sondern an einen Trainer der dem Kader Beine macht und eine hungrige Mannschaft formen kann.

Das haben wir leider wieder nicht bekommen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TheOnly1 » 21.05.2023 13:24

Rautenburger hat geschrieben: 21.05.2023 13:20
Ich bin allerdings der Meinung, dass in den beiden vergangenen Saisons mehr drin gewesen wäre. Beide Trainer haben sich durch krampfhaft aufgestülpte Taktiken, die nicht zu unserem Kader passten, das Leben selbst schwer gemacht.
Ja weiß ich nicht...oder hat der Verein die falschen Trainer geholt?
Das ist mMn. nämlich eher das Problem.

Hier hat doch keiner mehr einen Plan oder ein Konzept. Es gibt keine langfristige Strategie mehr in diesem Club. Wir sind 1:1 Schalke oder der HSV vor ein paar Jahren. Und es wird auch genau so enden, wie bei Schalke und dem HSV - wir sind NICHTS besonderes. Nichts rettet uns auf magische Weise, wenn wir die gleichen Fehler machen, wie die genannten anderen Vereine.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 21.05.2023 13:29

Lustig, wie wochenlang eingedroschen wird und kaum kommt ein Gerücht auf, dass Farke selbst gehen will, sind die anderen Schuld. Die Fahnen im Wind freuen sich.

Farke ist hier seit Wochen, wenn nicht Monaten verbrannt. Mir ist völlig Wurscht ob er rausgeworfen wird oder selbst geht. Hauptsache er ist weg. Einen größeren Schwätzer hat es in den letzten 25 Jahren bei Borussia nicht gegeben.

Ja, der Kader ist nicht gut. Aber seine Entscheidungen, Maßnahmen und Schlussfolgerungen waren oftmals grober Mist. Wie hier mit Spielern wie Netz und Friedrich auf der einen, oder Bensebaini, Thuram, Elvedi auf der anderen Seite umgegangen wird, ist teilweise unwürdig. Er hat es in weniger als einer Saison geschafft, die Fans zu verlieren. Von der Kabine hört man wenig, aber das dürfte nicht groß anders sein. Falscher Mann zur falschen Zeit am falschen Ort. Das Problem wird nur sein, wer soll nachfolgen? Polanski sollte man noch nicht verbrennen.


Und die Herren Bonhof, Meyer, Virkus und Königs bitte auch in die Generalanalyse einbeziehen
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 21.05.2023 13:44

:daumenhoch:
mikael
Beiträge: 3341
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 21.05.2023 13:46

:daumenhoch: :daumenhoch:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Altborusse_55 » 21.05.2023 14:01

Und die Herren sollen sich selbst analysieren?
Was da wohl rauskommt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 21.05.2023 14:02

adriling hat geschrieben: 21.05.2023 13:03
Solange sich also in der Führung/ Strategie nichts ändert brauchen wir einen flexiblen Trainer, der aus wenig viel macht.
Nee, nicht unbedingt.

Flexibilität.......ja, auf jeden Fall.
Aber keinen Trainer/SpoDi, der regelmäßig beim Präsidium zur morgentlichen Befehlsausgabe antreten muss, um den Tagesbefehl entgegen zu nehmen.
Ich gehe davon aus, dass der Trainer bei jedem Club in seinem Bereich weitgehend frei agieren kann.
Weder Königs noch Bonhof oder Virkus werden Farke vorgeschrieben haben, welche Spieler eingesetzt werden und welche nicht.
Wer Führungsspieler im Kader ist/wird oder welche Talente bevorzugt oder gar nicht eingesetzt werden.
Wer der verlängerte Arm auf dem Platz ist und wer nicht.
Und wie Farke die vorhandenen Fähigkeiten aller Stellen im Verein nutzt und sie in die tägliche Arbeit einbindet.

Im Worst Case hat sich die Lippstadt-Combo einen Staat im Staate geschaffen, der quasi von oben regiert hat.
Und die Vorgehensweise von Farke mit einer Wagenburg-Mentalität durchgesetzt hat.
Kann man nicht völlig ausschließen.........da wird´s natürlich nix mit Teambuilding.
Was die Kaderqualität insgesamt angeht......äääähmm......Norwich war jetzt aber nicht das Mekka der High End Pääärfoormääär, oder ? :animrgreen2:
So richtig verwöhnt ist Farke ja nicht bei uns aufgeschlagen, war ja nun kein Import aus Barcelona oder Madrid.
Wenn der Trainer ein Gesamtpaket aus ( Ex-)Nationalspielern und jungen Talenten zur Verfügung hat, kann dass, was wir bisher in der Saison gesehen haben, doch nicht die komplette Pääärrfoormääänz sein.
Das ist doch keine, nach BuLi-Maßstäben austrainierte Truppe, die eine geschlossene Mannschaftsleistung auf den Platz bringt.

Ok, Hertha hat grad gezeigt, dass viel Geld auch viele Fehler auslösen können.
Aber auch die Kader in Bochum, Augsburg, WOB oder Bremen sind doch nicht optimal besetzt.
Insbesondere Bremen muss doch seit Jahren kleine Brötchen backen, weil man früher den falschen Propheten nachgelaufen ist.
Da ist man auch ins Risiko gegangen........mit Investitionen......zum Wohle von Spielern und Beratern.
Den Verein hat´s dann an den Abgrund gebracht.....sollten wir nicht ausprobieren.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 21.05.2023 14:18

borussenmario hat geschrieben: 21.05.2023 13:02 So ist es nicht, der Verantwortliche für diese Kaderzusammenstellung ist nicht mehr da.
Ja, der Hauptverantwortliche nicht mehr, aber die die alles abgenickt haben, wie Bonhof und Meyer machen weiter. :aniwink:
adriling

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 21.05.2023 14:25

Nee, natürlich nicht Harakiri mäßig die Kohle vernichten, aber ganz ohne Risiko kommt man halt auch selten vorwärts. Da wünsche ich mir einfach mehr Mut, natürlich jeweils mit dem Überblick was passiert wenn etwas schief geht. Ganz normales Risikomanagement und vernünftiges Agieren, aber eben etwas mutiger.

Ich bin selbständig und hätte ich gerade auch in den vergangenen Jahren nicht immer mal etwas probiert, in neue Sachen investiert - von denen nicht alle geklappt haben - wäre ich mein kleines Business (Fotograf, Autor) heute los. Übertragen auf Borussia, dann hätte ich mir keine neue Technologien (z.B. Streaming) = Wunschspieler kaufen dürfen weil grds. erst mal kein Geld da war und ich ja auch nicht wusste, ob das wirklich funktioniert.

Ist natürlich keine Garantie, aber ich hätte mir hinterher nicht vorwerfen müssen es nicht versucht zu haben.

Klar, nicht 1 zu 1 vergleichbar.

Vielleicht aber sind auch nur die Fan Ansprüche unterschiedlich zu den Ansprüchen der Verantwortlichen. Wenn es dem Verein reicht schwarze Zahlen zu schreiben und das mit einer Mittelfeldplatzierung, dann ist das so. Doof für Fans die mehr wollen. Aber wenn das Stadion weiterhin voll ist wie auch diese Saison trotz schlimmer Spiele hat die Vereinsführung doch hinsichtlich der eben erwähnten Ziele alles richtig gemacht.

Zurück zum Trainer, dafür war Farke ja grds. kein verkehrter Ansatz. Leider nur scheint er mit der BuLi/ Deutschland so gar nicht klar zu kommen, warum auch immer. Wäre trotz der vielen Worte immerhin ein echtes Lob wert, sollte er das tatsächlich erkannt und sich eingestanden haben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 21.05.2023 14:51

TheOnly1 hat geschrieben: 21.05.2023 13:24 Ja weiß ich nicht...oder hat der Verein die falschen Trainer geholt?
Das ist mMn. nämlich eher das Problem.

Hier hat doch keiner mehr einen Plan oder ein Konzept. Es gibt keine langfristige Strategie mehr in diesem Club. Wir sind 1:1 Schalke oder der HSV vor ein paar Jahren. Und es wird auch genau so enden, wie bei Schalke und dem HSV - wir sind NICHTS besonderes. Nichts rettet uns auf magische Weise, wenn wir die gleichen Fehler machen, wie die genannten anderen Vereine.
So sehe ich das auch!

Man hat der heutigen Dose Generalvollmacht über alles gegeben und wundert sich jetzt, dass solcher Mist rausgekommen ist. Wer ist dafür zuständig?
Aber für die letzte Trainerentlassung - und -einstellung war man selbst zuständig und auch für zwei Transferperioden.

Farke hat vieles falsch gemacht und sein Fußball ist eine Katastrophe! Doch jetzt muss wirklich mal jeder Stein umgedreht werden, auch wenn das wehtun kann.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.05.2023 14:52

Egal was jetzt noch passiert oder nicht passiert. Wer kann sich noch vorstellen, dass Daniel Farke in der kommenden Saison unser Trainer sein wird?
Er ist verbrannt, das Tischtuch offenbar zerschnitten und die letzten beiden Spiele werden noch abgewickelt werden müssen. Vielleicht spielt die Truppe der vielen Charakterlosen ja nun wieder ein bisschen befreiter auf, was sich dann auch im Ergebnis widerspiegelt.
Wir werden sicher auch etliche Spieler im Sommer nicht mehr zu Gesicht bekommen und dafür ist es höchste Zeit. Auf etlichen Ebenen muss ein Neustart her und ich z.B. kann gut mit Platz 9 - 13 leben, wenn wir endlich ein Team (Trainer und Spieler) haben, die Spiel für Spiel alles geben.

Hermann Hesse wusste schon, dass jedem Anfang ein Zauber inne wohnt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 21.05.2023 14:53

mamapapa2 hat geschrieben: 21.05.2023 13:29 Lustig, wie wochenlang eingedroschen wird und kaum kommt ein Gerücht auf, dass Farke selbst gehen will, sind die anderen Schuld. Die Fahnen im Wind freuen sich.
Für mich geht es darum wie man das der Öffentlichkeit verkaufen will
Geht er von sich aus oder kommt das ganze von Borussia aus
Für mich ein Unterschied
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.05.2023 14:58

mamapapa2 hat geschrieben: 21.05.2023 13:29 Lustig, wie wochenlang eingedroschen wird und kaum kommt ein Gerücht auf, dass Farke selbst gehen will, sind die anderen Schuld. Die Fahnen im Wind freuen sich.




Und die Herren Bonhof, Meyer, Virkus und Königs bitte auch in die Generalanalyse einbeziehen
Wirklich ?
Na dann mal viel Spass bei der Suche nach einen Posting von mir das ich den Trainer in die Wüste zu schicken wollte.
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 21.05.2023 15:00

Lattenkracher64 hat geschrieben: 21.05.2023 14:52 Egal was jetzt noch passiert oder nicht passiert. Wer kann sich noch vorstellen, dass Daniel Farke in der kommenden Saison unser Trainer sein wird?
Er ist verbrannt, das Tischtuch offenbar zerschnitten
Ich glaubs aber erst, wenns wirklich so weit ist.

Aus der letzten PK wurde ich irgendwie so gar nicht schlau.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.05.2023 15:01

VFLmoney hat geschrieben: 21.05.2023 14:02

Im Worst Case ....

ist ,wenn die Kaderplaner meinen mit einen Trainerwechsel hat man alles getan ,jetzt kann man weiter wursteln
Gesperrt