dedi hat geschrieben: ↑19.05.2023 20:31
Wenn die Zusammensetzung nicht stimmt.
Ja dann muss Farke das halt ändern.
Meine Güte, wir brauchen doch keine A-Lizenz, um zu erkennen, das Kramer und Neuhaus nix in der Spitze sind.
Oder Stindl ungeeignet für die Außenbahn ist.
Wenn´s zweckdienlich wäre, hätte Farke z. B. die Kombi Bensebaini/Netz auf der linken Seite setzen können.
Stindl ist seit jeher ein Spieler in der Schaltzentrale, war er schon bei H96 ......auch bei uns ist er da gut zur Geltung gekommen.
Farke hätte ja nicht ( wie´s Favre wohl gemacht hat ) alle Spiele von Borussia seit dem ´73 Pokalerfolg betrachten müssen, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie der Fußball Marke Borussia aussieht.
Das Borussia mit 2 stabilen 4er-Ketten schwer zu bespielen war, weiß jeder Gegner, nur Farke offenbar nicht.
Das wir mit 2 hochstehenden AV´s jeden Gegner zum Konter einladen, wissen die Gegner auch, wir werden es Sonntach sehen.
In Kombi mit unserer Offensivschwäche sind wir der ideale Aufbaugegner.
Ein gravierender Fehler von Farke und seinem Vorgänger war aus meiner Sicht, dass sie versucht haben, IHRE Vorstellungen von oben herab zu diktieren.
Wenn Farke von Borussen-DNA schwurbelt, kriege ich Blutdruck.......der weiß doch gar nicht, was das ist.
Ein Tony Jantschke oder auch Patrick Herrmann gehen auch heute noch auf den Platz und geben alles, was geht......für Borussia.
Ebenso wie Stindl.........wenn die nach 60 Min. platt sind, kommt halt ein Anderer, ist überhaupt nicht schlimm.
Identische Einstellung, die auch Stranzl, Daems, Roel oder Xhaka auf dem Platz gezeigt haben.
Am Ende ist das Trikot dreckich, hie und da ´ne gelbe Karte und blaue Flecken........nach´m ehrlichen Job.
Und heute ?
Da zählt das ganz große Gedeck vor der Kamera, illustre Statements und wohlfeiles Geschwalle.
87 Alibipässe, kaum einen Zweikampf gewonnen und Ambitionen auf die Nati.........das ist heute Style.
Und Farke ist das personifizierte Sprachrohr des Dilemmas.......Sprüche, Plattitüden, Phrasen und Geschwurbel.
Aber den tatsächlichen Grip.......den bringt er nicht in die Truppe und die nicht auf den Platz.
Respekt...........bekommt der, der es sich sichtbar erarbeitet......von den Spieler und von den Fans.
Lautsprecher und ähnlich gelagerte Konsorten braucht weder Borussia noch der Rest der Liga.
Deshalb wird´s schwääääär.....ganz schwäääär....
Und die Lösung kann nicht daraus bestehen, die Kader der 2. Ligen abzufräsen und da auf einen Volltreffer zu hoffen.
Und sich an die Hoffnung zu klammern, dass die das Farke-System verstehen.......und ´ne Borussen-DNA entwickeln.
Wie soll das denn klappen, die hat weder Farke noch sein Vorgänger verstanden, wie soll er sie da anderen Personen vermitteln ?