Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 19.05.2023 19:06

Knaller hat geschrieben: 19.05.2023 19:04 Der Mann ist für Borussia einfach eine Fehlbesetzung!
Du für mich auch. :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2023 19:10

Ok, zum Thema " Der Trainer hat´s nur mit notorischen Luschen zu tun " :

1. Jonas Omlin ..........4 Länderspiele
2. Nico Elvedi ...........45 Länderspiele
3. Ko Itakura ..........18 Länderspiele
4. Joe Scally ..........4 Länderspiele
5. Stefan Lainer .....38 Länderspiele
6. Julian Weigl .........6 Länderspiele
7. Chris Kramer .......12 Länderspiele
8. Ramy Bensebaini ..53 Länderspiele
9. Florian Neuhaus ...10 Länderspiele
10. Lars Stindl ..........11 Länderspiele
11. Jonas Hofmann ....19 Länderspiele
12. Alassane Plea ......1 Länderspiel
13. Marcus Thuram ...10 Länderspiele
14. Patrick Herrmann ..2 Länderspiele

Die können aber alle nix, es sind lethargische Kicker, denen man nicht mal die simpelsten Basisdinge im Sport vermitteln kann.
14 aktuelle bzw. Ex-Nationalspieler, die jeweiligen Nati-Trainer sind offenbar auch auf sie reingefallen.
Ob wohl sie doch ( wie es Farke bemerkt hat ) hätten schnallen müssen, dass mit den Graupen nix los ist.
Über die im Profidasein erforderlichen Fähigkeiten verfügen sie nicht, Training ist da offenbar auch vegebene Müh´.

Deshalb braucht es in der Führung auch mehr externe Personen mit der Sichtweise von Farke, dann bleiben uns künftig solche Pleiten erspart.
Also warten wir hoffnungsfroh auf den ultimativen Führungs-Mix aus John McClane, Obi-Wan Kenobi und Gandalf dem Grauen, die uns aus dem Elend führen.

Übrigens.......in der realen Welt ist Farke MoD..........Master of Desaster der PL.....das dürften die Spieler inzwischen wissen.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 19.05.2023 19:12

Du für mich nicht. Deine Kommentare sind so schlecht, wie Borussia mit Farke spielt. Passt wie Faust auf Auge.

@Raute s. 1840
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 19.05.2023 19:41

VFLmoney hat geschrieben: 19.05.2023 19:10 .....das dürften die Spieler inzwischen wissen.
Wenn dem so ist, freuen wir uns auf die nächste Saison ohne den "Master of Desaster".
Die müsste ja dann suupi-duupi laufen. Max Eberl wird sich ärgern, seine "blechernen Träume" hier verpasst zu haben.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 19.05.2023 19:52

Die Saison ist mit etlichen unsäglichen armseligen Auftritten gründlich verkackt. Glaubt jemand ernsthaft dass Farkes Verbleib von den letzten 2 bedeutungslosen Spielen abhängt? Ich nicht.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 19.05.2023 20:11

Wenn das so wäre, wäre es für mich der Supergau!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 19.05.2023 20:17

Ich stelle mir gerade vor, Matarazzo oder Dardai erwähnen, dass sie am Kader nicht beteiligt waren und das es noch 4-6 Transferphasen braucht, bis sie das System des Trainers umsetzen können.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 19.05.2023 20:31

Klar, money, es hat nie an den Spielern gelegen!

Immer sind nur die Trainer schuld! Dann bitte mal die Kommentare von externen Quellen lesen! Was nützt es, Nationalspieler zu haben, die extrem langsam sind? Wenn die Zusammensetzung nicht stimmt.

Ich bin auch nicht für Farke aber der Kader muss radikal geändert werden, egal wer da Trainer sein wird. Namen allein machen noch keine gute Mannschaft!

Herrmanns Zeit ist lange vorbei!

Neuhaus war lange verletzt!
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 19.05.2023 21:21

dedi hat geschrieben: 19.05.2023 20:31 . Namen allein machen noch keine gute Mannschaft!
Und der finanzielle Wert auch nicht. Was nutzt das ständige Wiederholen der Geschichte des 6 teuersten Kaders. Ne grüne Boss Hose mut nem gelben zu kleinen Joop Hemd ist auch teuer, passt aber nicht und wird bei der Damenwahl vermutlich keinen Erfolg haben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 19.05.2023 21:25

Danke, Vorstopper!
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von maltesa » 19.05.2023 21:42

Wenn man alles auf den „schlechten“ Kader schieben will, okay kann man machen.
Denn hätte Farke aber der Jugend bzw. Jungs aus der 2. Mannschaft die Chance geben müssen sich zu zeigen. Hat er aber nicht gemacht.
Und das stößt denke ich vielen hier auch bitter böse auf.
Diese Saison war wirklich die Chance da, neue Jungs reinzuwerfen, da die etablierten es nicht hinbekommen haben.
So bleibt nun der Eindruck einer wirklich in jeder Hinsicht verschwendeten Saison
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 19.05.2023 21:59

Vorstopper hat geschrieben: 19.05.2023 21:21 Und der finanzielle Wert auch nicht. Was nutzt das ständige Wiederholen der Geschichte des 6 teuersten Kaders. Ne grüne Boss Hose mut nem gelben zu kleinen Joop Hemd ist auch teuer, passt aber nicht und wird bei der Damenwahl vermutlich keinen Erfolg haben.
Dass es der 6-teuerste Kader ist macht halt deutlich, dass im Scouting und bei der Kaderplanung nicht gut gearbeitet wurde. Deswegen halte auch ich das für ein bedeutendes Argument. Auch mit den Gehältern ist man vielleicht zu hoch gegangen, weil man dachte, teure Spieler schießen mehr Tore. Ich halte aber die meisten Spieler aus den oberen Regalen eh für überbewertet (die aus den höchsten Regalen sind ihr Geld wert, spielen aber für uns keine Rolle) und bin der Meinung, sie bringen nicht den sportlichen Mehrwert, wie sie dem Verein aber mehr kosten.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 19.05.2023 22:02

VFLmoney hat geschrieben: 19.05.2023 19:10 Ok, zum Thema " Der Trainer hat´s nur mit notorischen Luschen zu tun "
Das Bestechende an der Gurkentruppen-Theorie und dem am Elend auf dem Platz stets unschuldigen Trainer ist ja, dass sie solange unverdrossen wiederholt werden kann, bis ein neuer Übungsleiter an der Seitenlinie steht. Argumentieren im beweislastfreien Raum, das hat ja immer was.

Auf Schalke hieß es auch garantiert von einem Teil der Fans, dass es eh keinen Sinn habe, da die Truppe einfach viel zu schlecht ist. Oder in Leverkusen, bis Alonso kam - was will man machen, der Kader ist zwar teuer, aber eben falsch zusammengestellt. Oder Schubert bei uns 16/17. Na klar, die Truppe hatte ihren Zenit einfach überschritten, was hätte da ein Trainer anders machen können als gegen den Abstieg zu kicken? Gut, Dieter Hecking hat dann in der Rückrunde 28 Punkte geholt, aber das wird eher Zufall gewesen sein...

Bester Satz von Farke heute auf der PK neben der Feststellung, dass die Mannschaft mittlerweile sogar die Dreierkette spielen könne:

"Mir geht es darum, das man Wiederkennungswert hat beim Fußball, dass man unsere Spielprinzipien sieht". :lol:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 19.05.2023 22:10

Ihr könnt hier von Hemden und Hosen fabulieren wie ihr wollt. Es war Farke, der

- wochenlang Kramer auf die 10 stellte obwohl Stindl und Pléa auf dieser Position zu Hause sind
- das gleiche jetzt mit Neuhaus durchzieht
- meist auf Telalovic als Alterantive für Thuram verzichtete
- dafür Pléa und Ngoumou als alleinige Spitze brachte was schon mehrfach nachweislich nicht geklappt hat
- Bensebaini und Elvedi trotz wiederholter Nicht-Leistung immer wieder aufstellte während Netz, Friedrich oder Jantschke auf der Bank versauerten
- immer das gleiche ausrechenbare System spielen ließ (Umstellung nur zur Halbzeit gegen Bremen und das Plagiat wo es schon zu spät war)

Aber klar mit neuen Spielern macht er dann bestimmt alles ganz anders.
Zuletzt geändert von Hordak am 19.05.2023 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 19.05.2023 22:10



"Mir geht es darum, das man Wiederkennungswert hat beim Fußball, dass man unsere Spielprinzipien sieht“
Das stimmt ja sogar. Leider ist das Spielprinzip komplette Grütze.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2023 22:54

ewigerfan hat geschrieben: 19.05.2023 22:02
Bester Satz von Farke heute auf der PK neben der Feststellung, dass die Mannschaft mittlerweile sogar die Dreierkette spielen könne:

"Mir geht es darum, das man Wiederkennungswert hat beim Fußball, dass man unsere Spielprinzipien sieht". :lol:
Ja, der Wiedererkennungswert ist auch gegeben, ich fürchte, dass es am Sonntag genauso läuft wie im Hinspiel.
Dann sind wir schlauer und haben die Gewissheit, dass es die identische Grütze wie sonst auch war. :lol:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 19.05.2023 23:04

Komisch, hier wird immer nur so getan, als wenn Farke für alles Über zuständig ist. Und im Bereich der Spieler freut man sich, dass diese Lusche bald weg ist…

Liegt es evtl. doch an Mannschaft, Trainer und Vereinsführung?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2023 23:35

dedi hat geschrieben: 19.05.2023 20:31 Wenn die Zusammensetzung nicht stimmt.
Ja dann muss Farke das halt ändern.
Meine Güte, wir brauchen doch keine A-Lizenz, um zu erkennen, das Kramer und Neuhaus nix in der Spitze sind.
Oder Stindl ungeeignet für die Außenbahn ist.
Wenn´s zweckdienlich wäre, hätte Farke z. B. die Kombi Bensebaini/Netz auf der linken Seite setzen können.
Stindl ist seit jeher ein Spieler in der Schaltzentrale, war er schon bei H96 ......auch bei uns ist er da gut zur Geltung gekommen.
Farke hätte ja nicht ( wie´s Favre wohl gemacht hat ) alle Spiele von Borussia seit dem ´73 Pokalerfolg betrachten müssen, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie der Fußball Marke Borussia aussieht.
Das Borussia mit 2 stabilen 4er-Ketten schwer zu bespielen war, weiß jeder Gegner, nur Farke offenbar nicht.
Das wir mit 2 hochstehenden AV´s jeden Gegner zum Konter einladen, wissen die Gegner auch, wir werden es Sonntach sehen.
In Kombi mit unserer Offensivschwäche sind wir der ideale Aufbaugegner.
Ein gravierender Fehler von Farke und seinem Vorgänger war aus meiner Sicht, dass sie versucht haben, IHRE Vorstellungen von oben herab zu diktieren.
Wenn Farke von Borussen-DNA schwurbelt, kriege ich Blutdruck.......der weiß doch gar nicht, was das ist.
Ein Tony Jantschke oder auch Patrick Herrmann gehen auch heute noch auf den Platz und geben alles, was geht......für Borussia.
Ebenso wie Stindl.........wenn die nach 60 Min. platt sind, kommt halt ein Anderer, ist überhaupt nicht schlimm.
Identische Einstellung, die auch Stranzl, Daems, Roel oder Xhaka auf dem Platz gezeigt haben.
Am Ende ist das Trikot dreckich, hie und da ´ne gelbe Karte und blaue Flecken........nach´m ehrlichen Job.
Und heute ?

Da zählt das ganz große Gedeck vor der Kamera, illustre Statements und wohlfeiles Geschwalle.
87 Alibipässe, kaum einen Zweikampf gewonnen und Ambitionen auf die Nati.........das ist heute Style.
Und Farke ist das personifizierte Sprachrohr des Dilemmas.......Sprüche, Plattitüden, Phrasen und Geschwurbel.
Aber den tatsächlichen Grip.......den bringt er nicht in die Truppe und die nicht auf den Platz.
Respekt...........bekommt der, der es sich sichtbar erarbeitet......von den Spieler und von den Fans.
Lautsprecher und ähnlich gelagerte Konsorten braucht weder Borussia noch der Rest der Liga.
Deshalb wird´s schwääääär.....ganz schwäääär....

Und die Lösung kann nicht daraus bestehen, die Kader der 2. Ligen abzufräsen und da auf einen Volltreffer zu hoffen.
Und sich an die Hoffnung zu klammern, dass die das Farke-System verstehen.......und ´ne Borussen-DNA entwickeln.
Wie soll das denn klappen, die hat weder Farke noch sein Vorgänger verstanden, wie soll er sie da anderen Personen vermitteln ?
Daalin
Beiträge: 924
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Daalin » 20.05.2023 01:38

Was ich absolut nicht verstehen kann, wenn es andauernd heisst, der Kader ist nicht gut genug. Wie bitte? Da läuft eine Startelf auf den Platz, die samt und sonders aus Nationalspielern besteht, WM Teilnehmer sogar. Wie kann es sein, dass ein Trainer sich hinstellt und sagt, die sind zu schlecht? Für einen Trainer muss es doch ein Ansporn sein, aus dem hier verfügbaren "Material" etwas gescheites zu basteln. Stattdessen wurd auf zukünftige Transfers gehofft, wohlwissend, dass es dann qualitativ eher schlechter wird.
Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht. Und wenn die ganze Misere nur ein Mentalitätsproblem ist, das hätte intern schon längst gelöst werden können, meiner Meinung nach. So komplett lost kann der Kader gar nicht sein, sonst wären die punktuellen Glanzleistungen auch gar nicht möglich gewesen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 20.05.2023 02:12

Vorschlag: Du machst das mit EwigerFan zusammen. Bei den Nationalspielern im Kader ist die Champagner Liga doch gar kein Problem. Die ewige Borussia DNA und Konterfußball aus den 80ern, dann läuft das.
Zuletzt geändert von seagull am 20.05.2023 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt