Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 18.05.2023 18:21

VLC007 hat geschrieben: 18.05.2023 17:15
Liegt es an den Fähigkeiten des Trainers, dass seit mehreren Wochen nicht die "vermeintlich" absolute Leistungsfähigkeit aller Spieler abgerufen wird? Keine Ahnung. Liegt es an der "Ausbildung" des Trainers, dass sich der Erfolg nicht einstellt?
Ich fange mal damit an, der Vergleich mit unserem nächsten Gegner sollte es deutlich machen.
Ja, Ausbildung und Fähigkeiten sind natürlich ein ganz entscheidender Faktor, bei einem Alonso mit allein 119 CL-Einsätzen dürfte bei Bayer niemand die sportliche Kompetenz infrage stellen.
Man kann auch getrost davon ausgehen, dass ihn die Erfahrungen bei Real, L´pool und den Bayern geprägt haben, neben den 114 Nati-Einsätzen für Spanien.
Das ist natürlich ´ne Ansage.......das Repertoire an Trainern, unter denen er Spieler war, ist schon ein Kaliber.
Ohne passende Einstellung und Charakter kommen solche Werte nicht zustande, bei Bayer dürfte kaum ein Spieler rumzicken.
Erfolgreicher Spieler heißt nicht erfolgreicher Trainer, wissen wir ja zur Genüge.

Farke hat das Team zu einem Zeitpunkt übernommen, an dem schon 2 Vorgänger ihren Schaden hinterlassen haben.
Mal ganz abgesehen von den Spielern........allein dadurch wurde Borussia zum Sanierungsfall.
Was die Spieler angeht........ob nun Thuram, Bensebaini, Jantschke, Herrmann, Kramer, Stindl oder Itakura und Omlin.......niemand wird es toll finden, ständig als Loser vom Platz zu gehen.
Als Auswärtsdussel zu gelten, als notorisch bequeme Luschen, die nix gebacken und gebügelt bekommen.
Die tatsächlichen Fähigkeiten werden seit Monaten nicht abgerufen.......wir es haben nach 32 Spieltagen nicht geschafft, 2 Siege infolge zu erreichen.
Die Aktivitäten in den Spielen bewältigen die Kaderplätze 1-16, der Rest ist de Facto bedeutungslos. Und selbst 12-16 kommen oft nur zum Einsatz, wenn der Fisch bereits gegessen ist.
Wie soll es da Teamgeist, Zusammenhalt und Erfolgsorientierung geben ?
Das aktuelle Leistungsvermögen ist dabei beeinflusst durch eine Menge Faktoren, zu denen auch der Trainer gehört. Macht der Trainer jetzt bspw. 7 Tabellenplätze aus?
Ja sicher............zeigt uns doch der Erfolg von Freiburg und Union.....und eben auch Bayer.
Denen wird doch nicht demnächst der halbe Kader weggekauft, weil deren Spieler ganz oben auf allen Listen stehen.
Dort gibt es nicht die 3-4 Kracher, die das ganze Team mitziehen.
Der Erfolg basiert mM nach auf der geschlossenen Teamleistung, die ziehen ( weitgehend ) an einem Strang.
Das ist spielerisch nicht die Augenweide, aber effizient und erfolgreich.
Weil die jeweiligen Trainer die individuellen Stärken der Spieler zweckdienlich für´s Team einsetzen.
Klappt nicht jedesmal, aber deutlich häufiger als bei uns.

Deshalb.........nur bei Borussia sammeln sich die Luschen der Liga ?
Nur Borussia hat satte, träge Spieler, die es lethargisch hinnehmen, wieder und wieder erfolglos vom Platz gehen ?
Weil ihnen der Verein, die Mitarbeiter, Fans und das eigene Umfeld vollkommen egal sind ?
Und das seit Jahren ?
Der Trainer bekleidet eine ganz entscheidende Position im Verein, steht immer im Blickfeld, muss heute sehr viele Skills bringen, um Spieler, Führung, Fans und Medien zu überzeugen.
Auf allen Ebenen.......inkl. Social Media.
In einem Punkt würde ich die grundsätzliche Kritik an der bestehenden Struktur teilen.
Borussia sollte sich wirklich überlegen, welche Aufgaben der Trainer in dem Medienzirkus tatsächlich wahrnehmen muss.
Die Kernaufgabe des Trainers ist das Team........und nicht Showbiz.
Nach meinem Eindruck liegen die Stärken von Farke eher im Showbiz und nicht in der alltäglichen, schwierigen Arbeit mit dem Team.
Wäre es umgekehrt, hätte Borussia weniger Probleme, einen anderen Tabellenplatz und andere Ergebnisse.
Und das sollte das Ziel sein.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 18.05.2023 18:31

Rockhead hat geschrieben: 18.05.2023 18:20 Tut man Farke etwas Gutes, wenn er dann auf der Bank sitzt?
Ich glaube, Farke verlangt nicht, dass der Verein ihm etwas Gutes tut.
Das einzige, was er verlangen kann, ist Respekt. Ein Gros der Fans, ein Gros der hiesigen User ignorieren das leider.
Wenn die Vereinsseite ihm diesen Respekt zollt, sollte er weitermachen.

Ich persönlich würde ihm allerdings wünschen, dass er nur dann weitermacht, wenn die Mannschaft für die Saison 23/24
mit der jetzigen nicht das Geringste mehr zu tun hat.
Auch ein Hofmann, Pléa und Kramer sollten dann nicht mehr auflaufen. Ansonsten wird Farke unweigerlich scheitern.
Und zwar am Unwillen diverser verbliebener Spieler.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 18:35

Raute s.1970 hat geschrieben: 18.05.2023 17:35 Mit anderen Worten, ab sofort sollte Borussia seine Trainer generell immer der momentanen Stimmungslage
der Fans anpassen ?
Das wird nicht billig...glaubs mir. Aber ok, diese Version hatten wir noch nicht. Und man sollte schließlich nichts unversucht lassen.

Manchmal schreibst du ganz intelligente Sachen...aber dieser Hammer macht mich ehrlich gesagt etwas ratlos.
Was du jetzt so hammerartig an meiner Aussage mit den Fans findest, verstehe ich nun nicht. Wie oft kam bei der Borussia vor, dass gezielt der Trainer ausgepfiffen wurde? Die Borussia-Fans sind schon sehr geduldig und loyal. Davon gehe ich auch weiterhin aus.
Es gibt natürlich auch keine zwei Meinungen dazu, dass der Verein seine Trainer nach der Stimmungslage der Fans aussuchen soll. Das habe ich auch gar nicht so geschrieben.
Stell dir doch einfach vor, die Stimmung bleibt weiter so negativ und wird mit sportlichem Misserfolg noch schlechter. Damit muss man einfach ab jetzt rechnen, dass es so kommen wird. Dann ist ein Verbleib von Farke einfach nicht mehr vermittelbar.
Ein neuer Trainer hätte erst mal wieder neuen Kredit. Den hat Farke inzwischen komplett aufgebraucht.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 18.05.2023 18:50

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2023 18:35 Dann ist ein Verbleib von Farke einfach nicht mehr vermittelbar.
Ein Trainer muss nicht "vermittelbar" sein. Er muss zukunftsorientiert im Sinne des Vereins arbeiten und wenn er dann
nebenbei auch noch erfolgreich ist, sollte es passen. Auch wenn solch ein Trainer den Fans nicht "vermittelbar" ist. Warum auch immer.

Und deine Annahme, dass ein neuer Trainer genau dieses auf die Beine gestellt bekommt, ist nichts weiter als Spekulation
um den von dir ungeliebten Trainer in Misskredit zu bringen.
Die gleiche Vorgehensweise gab es schon bei Hecking, zum Schluss bei Rose und ganz besonders auch bei Hütter.
Und wie man solch ein Handeln, solch ein Schüren von Missgunst und Unwahrheiten nennt, weißt du bestimmt selbst.

Dies soll aber kein Vorwurf an dich sein. Wenn du der Meinung bist, dass ein nicht "vermittelbarer" Trainer gecancelt
werden muss, dann respektiere ich das. Meine Vorstellung ist da anders.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 19:28

Raute s.1970 hat geschrieben: 18.05.2023 18:50 Und deine Annahme, dass ein neuer Trainer genau dieses auf die Beine gestellt bekommt, ist nichts weiter als Spekulation
um den von dir ungeliebten Trainer in Misskredit zu bringen.
Du machst wieder Fehler beim Lesen :wink:
1. habe ich nicht behauptet, dass ein neuer Trainer das auf die Beine gestellt bekommt. Ich habe geschrieben, ein neuer Trainer hat wieder neuen Kredit. Da spekuliere ich nicht. Ich habe ja auch in anderen Posts geschrieben, man braucht jetzt auch wieder den Mut (wie auch bei Farke), mit einem neuen Trainer zu beginnen und man braucht die Hoffnung und hat hoffentlich auch das Auge und Gespür dafür, dass es besser passt.
2. ist Farke von mir nicht ungeliebt. Ich war ehrlich begeistert von der Borussia, als er verpflichtet wurde und dachte, so ein Typ passt ideal zur Borussia. Inzwischen hat er sich bei mir persönlich aus rein sportlicher Sicht disqualifiziert.

Was die sportliche Sicht angeht, bin ich offensichtlich ja nicht alleine (Ich würde allerdings niemals einen Trainer auspfeifen). Farke ist angezählt. Und das ganz sicher nicht nur bei den Fans. Er trägt inzwischen eine eine ganz schwere Hypothek mit sich. Wie gesagt, damit meine ich nicht nur bei den Fans. Unter diesen Voraussetzungen den Kader für diesen angezählten Trainer auszurichten, halte ich nach der zuletzt erlebten sportlichen Talfahrt fast schon für unverantwortlich. Das Risiko, dass sehr viel Geld in den Sand gesetzt wird, ist dann doch zu groß.

Hast du denn gar nicht die Sorge, dass der neue Saisonstart unter Farke sehr schlecht wird und dann der Baum brennt? Was schlägst du denn für diesen Fall vor?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 19:30

Raute s.1970 hat geschrieben: 18.05.2023 18:50 Ein Trainer muss nicht "vermittelbar" sein. Er muss zukunftsorientiert im Sinne des Vereins arbeiten und wenn er dann
nebenbei auch noch erfolgreich ist, sollte es passen.
Und was, wenn er nicht erfolgreich ist? Was ist denn erfolgreich? Arbeitet Farke deiner Meinung nach bisher zukunftsorientiert im Sinne des Vereins? Wenn ja, woran machst du das fest?
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 18.05.2023 19:40

Meiner Meinung nach gibt es bei manchen Usern "erfolglose Trainer" einfach nicht, sondern nur "erfolglose und erfolgreiche Mannschaften". Und wenn man die Verantwortung hauptsächlich bei der Mannschaft sieht und sich Kontinuität auf dem Trainerstuhl wünscht, dann wäre man im Fall der Fälle sogar absolut bereit, mit einem Trainer in die Zweite Liga zu gehen. Warum sollte man schließlich einen Trainer nach einen Abstieg entlassen, wenn doch eh die Mannschaft schuld ist?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 18.05.2023 19:50

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2023 19:28 Hast du denn gar nicht die Sorge, dass der neue Saisonstart unter Farke sehr schlecht wird und dann der Baum brennt? Was schlägst du denn für diesen Fall vor?
Ich hätte bei Farke keine größere Sorge, als bei jedem anderen neu verpflichteten Trainer. Ich hatte es oben (18:31 Uhr ) schon geschrieben:

"Ich persönlich würde ihm allerdings wünschen, dass er nur dann weitermacht, wenn die Mannschaft für die Saison 23/24
mit der jetzigen nicht das Geringste mehr zu tun hat.
Auch ein Hofmann, Pléa und Kramer sollten dann nicht mehr auflaufen. Ansonsten wird Farke unweigerlich scheitern.
Und zwar am Unwillen diverser verbliebener Spieler."


Meiner Meinung nach ist solange gerechtfertigte Sorge angebracht, solange der jetzige Kader nicht vollends ausgetauscht ist.
Völlig unabhängig jedweden Trainers.
Sollte ein Großteil des jetzigen Kaders - Pi mal Daumen 50% - noch zur neuen Saison auflaufen, wird die neue Saison auf jeden Fall
wieder eine Katastrophe werden. Egal ob alter, neuer oder Hans Meyer oder Rainer Bonhof als Trainer.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 18.05.2023 20:02

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2023 19:30 Was ist denn erfolgreich? Arbeitet Farke deiner Meinung nach bisher zukunftsorientiert im Sinne des Vereins? Wenn ja, woran machst du das fest?
Ich habe das noch nie beurteilt. Weil ich das gar nicht kann.
Du kannst es....und 85% der Forums-Mitglieder können es offensichtlich auch. Respekt dafür.

Meiner Meinung nach hatten nämlich weder Hütter noch jetzt Farke überhaupt die Möglichkeit, ihre jeweiligen Fähigkeiten
- positiv wie negativ - beweisen zu können.
Denn wenn du mit einem Team zusammenarbeitest, das so ziemlich grundsätzlich die angedachte und angebrachte Leistung verweigert,
dann kannst du anstellen was du willst....du wirst niemals erfolgreich sein mit deinen Leuten.

Und wenn ich all dieses berücksichtige, finde ich es wirklich beschämend, dem jetzigen Trainer ein "Oberliga-Niveau" zu unterstellen.
Ein noch größerer Fehler war allerdings die Hütter-Entlassung. Aber unser standfester Spodi geht ja anscheinend
ganz gern vor der Mannschaft in die Knie. Aber das ist ein anderes Thema.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 18.05.2023 20:03

Hier noch was aktuelles gefunden von den Medien.

https://onefootball.com/de/news/gladbac ... n-37507743
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 18.05.2023 20:06

Danke Heidenheimer

Endlich mal nicht ein Karl May Beitrag :aniwink:
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 18.05.2023 20:14

Ich denke, dass Schicksal von Farke ist schon seit Wochen klar. Es wird zur Trennung kommen und intern ist das alles längst geklärt. Die Worte in den letzten PK's, dass Farke einen Vertrag hat und in der nächsten Saison eine weitere Chance bekommt, klingen genau wie im letzten Jahr, wo man sich bis zum Saisonende bedeckt gehalten hat.

Meines Erachtens wurde die Vereinsführung von den immer heftiger werdenden Reaktionen aus dem Fanlager zum vorzeitigen Handeln gezwungen. Deshalb hat Virkus die Worte verkündet, dass man bis Saisonende mit dem Trainer weiterarbeiten will. Ich denke, wenn wir das in den Google-Übersetzer eingeben, dann kommt als Ergebnis:
Keine Sorge, wir sind nicht blind und sehen das Problem. Es ist alles auf den Weg gebracht. Habt etwas Geduld.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 18.05.2023 20:53

Heidenheimer hat geschrieben: 18.05.2023 16:12 Auch der neue Trainer, egal wie er heisst wird seine Probleme haben. Alle sein wir uns doch einig dass es nicht ausschliesslich an Farke lag und das team da massiv Aktien mit trägt am abschneiden.
Weisst du noch was du möchtest?
Ein Tag so den anderen Tag so
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 18.05.2023 21:10

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2023 18:35
Stell dir doch einfach vor, die Stimmung bleibt weiter so negativ und wird mit sportlichem Misserfolg noch schlechter. Damit muss man einfach ab jetzt rechnen, dass es so kommen wird. Dann ist ein Verbleib von Farke einfach nicht mehr vermittelbar.
Ein neuer Trainer hätte erst mal wieder neuen Kredit. Den hat Farke inzwischen komplett aufgebraucht.
Was gibt dir denn die Garantie das es mit einem anderen Trainer besser wird? Wenn der ebenfalls nicht so erfolgreich ist wie viele hier von einen Trainer verlangen ,wird doch ebenfalls sehr schnell die Stimmung kippen ,will/soll man dann wieder den Trainer austauschen ? Vielleicht dann schon zum Wintertransferfenster?

Der Kader war von Anbeginn nicht gut zusammengestellt (Lienen hat es ja jetzt auch noch einmal angemerkt)
Es fehlten 2 schnelle ballsichere Aussen und das Mittefeld hatte/ hat Geschwindigkeitsprobleme. Das war doch so ziemlich jeden klar ,daher ja auch der Kaderumbruch der jetzt angestrebt wird und auch muss .
Dann hast du noch ein paar Spieler ,die meinen nur unregelmässig ihre Leistung auf den Platz bringen zu müssen. Bei dem Gemenge was willst denn da grossartig machen als Trainer? Ich nehme an, das das auch die sportliche Leitung bemerkt hat ,das das ein sehr schwieriges Jahr werden wird.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 18.05.2023 21:41

Stimmt, Mann aus der Schweiz! Unsere Mannschaft ist eben viel zu langsam! Das Argument es wäre der gleiche Kader wie in der CL ist falsch! Mit Zakaria und Embolo haben wir Geschwindigkeit verloren und überhaupt nicht ersetzt!
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 18.05.2023 21:43

Wenn der Trainer Farke das gleiche Problem ausgemacht hat, dass nach vorne nicht viel geht, macht es doch Sinn, die Defensive zu stärken, oder? Hinten den Laden dicht machen und konsequent verteidigen. Vom Personal her wäre das machbar gewesen, im Kader ist eine Vielzahl an defensiven Akteuren vorhanden. Das wäre zwar nicht attraktiver als aktuell, aber womöglich effektiver, hinten möglichst sicher zu stehen, besonders dann, wenn die Mannschaft in der Offensive nicht ihre Stärken hat.

Das ist ein Kritikpunkt, den man Farke ankreiden kann. Ich tue mich deshalb schwer zu glauben, dass er kommende Saison erfolgreicher sein wird, wenn er einer Mannschaft nicht Grundlagen vermitteln kann.
Zuletzt geändert von StolzesFohlen am 18.05.2023 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 21:49

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 18.05.2023 21:10 Was gibt dir denn die Garantie das es mit einem anderen Trainer besser wird?
Wie oft soll ich das denn noch beantworten? Natürlich gibt es dafür keine Garantie, sondern "nur" bessere Umstände bzw. Arbeitsbedingungen für Trainer und Mannschaft, wie es eben bei einem Neustart ist.
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 18.05.2023 21:10 Der Kader war von Anbeginn nicht gut zusammengestellt (Lienen hat es ja jetzt auch noch einmal angemerkt)
Es fehlten 2 schnelle ballsichere Aussen und das Mittefeld hatte/ hat Geschwindigkeitsprobleme. Das war doch so ziemlich jeden klar
Farke war das offensichtlich nicht so klar, denn der ließ so spielen, als gäbe es dieses Tempodefizit auf den entscheidenden Positionen nicht.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 18.05.2023 21:56

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2023 21:49 Farke war das offensichtlich nicht so klar, denn der ließ so spielen, als gäbe es dieses Tempodefizit auf den entscheidenden Positionen nicht.
Eben, ein guter Trainer für Gladbach passt seine Taktik dem vorhandenen Spielermaterial an. Dazu waren Farke und auch sein Vorgänger Hütter leider nicht in der Lage. Kein Wunder also, dass Virkus, wie vor einem Jahr, über einen Trainerwechsel am Saisonende nachzudenken scheint.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 21:58

Raute s.1970 hat geschrieben: 18.05.2023 20:02 Du kannst es....und 85% der Forums-Mitglieder können es offensichtlich auch. Respekt dafür.
Und wo mache ich das? Da bin ich jetzt echt neugierig.
Raute s.1970 hat geschrieben: 18.05.2023 20:02 Denn wenn du mit einem Team zusammenarbeitest, das so ziemlich grundsätzlich die angedachte und angebrachte Leistung verweigert,
dann kannst du anstellen was du willst...
Das finde ich nun echt extrem krass! Du unterstellst ernsthaft der Mannschaft (der ganzen!), dass sie über Jahre die Leistung verweigert hat? Und die Borussia bekommt das nicht mit, zahlt den Spielern weiter Millionengehälter und entlässt sogar den Trainer statt die Spieler!? Starker Tobak.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 18.05.2023 22:13

pepimr hat geschrieben: 18.05.2023 21:56 Eben, ein guter Trainer für Gladbach passt seine Taktik dem vorhandenen Spielermaterial an. Dazu waren Farke und auch sein Vorgänger Hütter leider nicht in der Lage. Kein Wunder also, dass Virkus, wie vor einem Jahr, über einen Trainerwechsel am Saisonende nachzudenken scheint.
Und der Vorgänger davor und wiederum dessen Vorgänger ,die hatten doch auch Probleme gehabt ,einige Spieler zu motivieren .
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 18.05.2023 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt