Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.04.2023 10:53

Der Weggezogene hat geschrieben: 28.04.2023 08:19 Das Ergebnis des Auswahlverfahrens gipfelt dann in einer Managemententscheidungsvorlage, kurz und kanpp, im Idealfall mit der Abwägung von 3 in Betracht gezogenen Möglichkeiten und endet mit dem präferierten Vorschlag. Man bitte um Zustimmung anhand kurzer und prägnanter Beschreibungen. Fachlich und wirtschaftlich fúndiert.
Ja.
Die 1.Option ist seinerzeit bekanntlich entfallen, nach meiner Erinnerung war für ein erneutes monatelanges, akribisches Auswahlverfahren nicht die Zeit vorhanden.
Ich gehe davon aus, dass es aus damaliger Sicht rationale Gründe für die Entscheidung gab.
Die Fachkompetenz liegt bei Vorschlagenden, die Managementverantwortung bei der Zustimmung auf dargestellter Faktenlage. Sind die Vorschläge Mist und führen nicht zum Erfolg, taugt der Fachbereich nichts, erkannt das das Management nicht, taugt dieses auch nichts.
Roland Virkus ist seit 33 Jahren im Verein, im Laufe der Zeit wird er sicher verinnerlicht haben, was man seitens der Führung unter Verantwortung versteht.
Und auch, wie Verantwortlichkeiten in seinem und den anderen Ressorts des Clubs bewertet werden.
Damit wir künftig solche Mißstände vermeiden können, wäre zunächst die Positions des Sehers ( m,w,d ) zu besetzen.

Bild

Sozusagen der " Nostradamus des Fußballs ", um bereits vorab jegliche Szenarien auf ihre Machbarkeit und die jeweiligen Konsequenzen zu checken, um 100% Erfüllungsquote zu erzielen.
Die Betonung liegt hier auf " vorab ", denn die Experten, die hinterher ganz konkret wissen, warum es gar nicht funktionieren konnte, gibt es bereits seit Jahren im Überfluss.

Mich verwundert nur, dass noch kein anderer Club diese Koryphäen der Unfehlbarkeit entdeckt hat, damit hätte man doch sehr viel Geld einsparen können.
Naja, sicher nur ´ne Frage Zeit.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 28.04.2023 11:40

Was sind wir nur für I.dioten hier. Zum Glück klärt uns
@VFLmoney immer wieder auf sonst wären wir längst verloren.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 28.04.2023 12:08

VFLmoney hat geschrieben: 28.04.2023 10:53 Ja.
Die 1.Option ist seinerzeit bekanntlich entfallen, nach meiner Erinnerung war für ein erneutes monatelanges, akribisches Auswahlverfahren nicht die Zeit vorhanden.
Hahaha, da fällt mir doch glatt eine Anekdote aus dem wahren Leben ein. In einem, nennen wir es Training, wurde uns einmal mit roher Gewalt der Satz "Spontanität muss gepalnt sein" eingehämmert. Der Sinn dahinter ist relativ leicht zu verstehen. Die Aufgabe verantwortlicher Positionen besteht darin, mit jeder Situation und jeder Veränderung umgehen zu können und im besten Fall jede Eventualität im Vorfeld zu kennen. Ein Seher wäre da natürlich von Vorteil, geht aber auch mit beschränkten seherischen Fähigkeiten.

Und ja, es soll auch Momente geben, da ist die alte, richtige, spontane Spontanität von Nöten.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.04.2023 15:07

3Dcad hat geschrieben: 28.04.2023 11:40 Zum Glück klärt uns
@VFLmoney immer wieder auf sonst wären wir längst verloren.
Ja, ist doch supi, oder ?
Bin übrigens auch grad in einer finalen Entscheidungsphase......wenn einem so viel Gutes wird beschert, ist das vllt. einen neuen Avatar wert.
Mit zunehmendem Alter setzt man ja mehr auf dezente Motive.

Bild

:lol: :lol: :lol:

Janääää, bin wohl doch zu sehr Oldschool, daher bleibt alles beim Alten. :ja:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 28.04.2023 15:44

Aber früher war das doch einen Asbach Uralt wert, oder :help: :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.04.2023 15:59

Der Weggezogene hat geschrieben: 28.04.2023 12:08
Und ja, es soll auch Momente geben, da ist die alte, richtige, spontane Spontanität von Nöten.
Tatsächlich.......ja Sackzement......warum hat man dann nicht bei der kürzlichen MV mal so ganz spontan Nägel mit Köppen gemacht ?
Das wäre doch die Gelegenheit gewesen, die ganzen senilen Dösbaddel in Rente zu schicken.
Virkus, Aretz, Schippers, Königs und Bonhof sowieso.....dahinter scharren doch reihenweise dynamische Jungdynamiker mit den Hufen.
Stattdessen passiert da Folgendes :
Farke bedankt sich ausdrücklich für das Vertrauen. "Ich darf für einen fantastischen Verein arbeiten."
Farke: "Dieser Verein gehört euch, den Mitgliedern und den Fans, den Menschen, die diesen Verein tragen." Dafür gibt es Applaus.
Farke ist noch nicht fertig mit seiner Dankesrede: "Ich empfinde ganz, ganz große Demut und Dankbarkeit. Ihr habt mir diesen Verein im sportlichen Bereich anvertraut. Vielen Dank, dass ich euren Verein führen darf."
Soooooo..........was mir mittlerweile richtig auf den Keks geht........von solchen Sprüchen und Texten lässt sich ein Teil sofort wieder einseifen.
Würde Farke nun auch noch den Diver bzw. den Kloppo für Arme anner Seitenlinie machen, wäre dieser Teil offenbar vollends begeistert.
Um im Gegenzug die Personen, die seit Jahrzehnten die eigentliche Arbeit machen, die für Glaubwürdigkeit und Seriösität von Borussia stehen, sofort zum Teufel zu jagen.
Für einen Trainer, der nicht die geringsten Verdienste für Borussia erarbeitet hat.
Aber dem Mann sollte Borussia die Wunschspieler finanzieren, pauschal das Vertrauen für min. die nägschden 2 Jahre aussprechen und möglichst eine Führung an die Seite stellen, die genauso drauf ist.
Showbiz, hier mal ein paar Sprüche, so´n büschen rumwichteln, Visionen verbreiten, ganz neue Wege aufzeigen, das Ganze mal komplett neu überdenken......

Also die ganze Palette der Phrasen, um sich selbst möglichst jeglicher Bewertung zu entziehen.
Farke hatte hier bislang die Chance, in einem Traditionsverein als Stabilisator und Entwickler seinen Weg in der BuLi zu finden.
Mit dem 1.Satz hatte er Recht, er darf für einen fantastischen Verein arbeiten........er sollte es dann auch tun.
Das er als Rookie aufgelaufen ist...ok, ist gar nicht der Knackpunkt.
Aber....wenn es nicht so dolle läuft, muss man eben mehr tun......nicht mehr Sprüche, sondern mehr arbeiten.
Sollte es einmal dazu kommen, dass man dieser Kategorie tatsächlich den Verein anvertraut und der Verein von dieser Qualität geführt wird, kann man direkt einpacken.
Die Geringschätzung, die viel zu oft abfälligen und abwertenden Texte über die Personen, die den Verein seit vielen Jahren stabil und seriös leiten, ist wirklich beispiellos.
Da fehlt jeglicher Respekt..........die Gaukler finden da aber immer ein offenes Ohr.

Wo war denn auf der MV der spontane Mut, Dinge tatsächlich zu verändern ?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 28.04.2023 17:39

Ist unserem Trainer und Mannschaft eigentlich bewusst das morgen ein Sieg benötigt wird um den Klassenerhalt abzusichern?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 28.04.2023 18:39

:daumenhoch: Ob wirklich alle Spieler überhaupt wissen, wo genau wir zwischen Tabellenlatz 9 - 12 zurzeit stehen?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 28.04.2023 18:50

Vielleicht ist das gar nicht mehr so wichtig so früh wie möglich Planungssicherheit zu haben. War mal unter Eberl, brauchen wir nicht mehr.
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rockhead » 29.04.2023 00:04

3Dcad hat geschrieben: 28.04.2023 17:39 Ist unserem Trainer und Mannschaft eigentlich bewusst das morgen ein Sieg benötigt wird um den Klassenerhalt abzusichern?
Bewusst vielleicht schon. Zumindest denen, welche in der kommenden Saison noch im Verein sind. Mal schauen, wer von denen heute spielt...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 29.04.2023 00:12

3Dcad hat geschrieben: 28.04.2023 17:39 Ist unserem Trainer und Mannschaft eigentlich bewusst das morgen ein Sieg benötigt wird um den Klassenerhalt abzusichern?
Ist doch erst nächste Saison relevant - geht um nix mehr lt. Borussen-Spieler.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 29.04.2023 00:37

Lasst die Stuttgarter morgen gegen uns gewinnen. Dann haben die 28 Punkte. Eine Woche später spielen die Stuttgarter dann eventuell mit Rückenwind beim Underperformer Berlin. 31 Punkte wären dann nicht unrealistisch. Und wenn wir dann zeitgleich noch gegen Bochum verlieren, dann hätte Bochum auch schon 31 Punkte. Dann wären es drei Spiele vor Schluss nur noch fünf Punkte Vorsprung und wir hätten dann auswärts Dortmund und Leverkusen vor der Brust. Ich halte es daher für einen Fehler, dass man die Saison schon abhakt. Besser wir punkten morgen oder spätestens gegen Bochum.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 29.04.2023 07:52

Definitiv, schön wäre es wenn unsere nicht nur die Tabelle lesen können sondern auch entsprechend auftreten.
Gegen Stuttgart ist das perfekte Spiel wo wir unser Schicksal selbst in der Hand haben.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 29.04.2023 08:19

Logisch werden wir gewinnen. Geht nicht anders. Endlich ohne Thuram, Bensebaini und auch ohne Kone der sicher auch an das grosse geld denkt. Ein Lasso wahrscheinlich auf der Bank der auch nicht liefert. Doch genau das was hier viele monnieren die ganze Zeit. da können wir nun doch echt nicht verlieren.

:schildironie:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 29.04.2023 08:40

Warum Ironie ? Bin gespannt ob es jetzt besser läuft?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2023 08:46

Was soll denn noch schlimmer werden?
Ich wäre nur gespannt, was Farke sagt, wenn man eine überzeugende Darbietung zeigt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 29.04.2023 08:52

Quincy, weil ich persönlich eher zur Meinung tendiere, dass es eben nicht besser laufen wird. Das ironieschild im Zusammenhang mit den stetigen Forderungen diese Spieler mal endlich auf die bank oder gar Tribüne zu setzen. Und ja, sie spielen manchmal k.acke, vermitteln, dass sie ab und zu nicht mit letztem Einsatz spielen aber sie sind es auch, die nebst Hofmann und Stindl wenigstens noch Tore schiessen oder sowas wie Gefahr für den Gegner entwickeln.
Darum das Ironieschild. Geht es nach allgemeiner Stimmungslage (übertrieben jetzt auch) hätten die Verbot im Borussenpark.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 29.04.2023 09:54

Was für Tore?
Die welche für die Verletzen ran dürfen, wissen doch genau, dass sie nur spielen weil die anderen nicht können und es fast keine andere Alternativen gibt.
Zudem haben sie keine Spielpraxis, wenig Erfahrung und es besteht die Möglichkeit das sie überdrehen. Sieht gut aus, kann aber sehr fehlerbehaftet sein. Weiter, reine böswillige Spekulation, besteht zudem noch die Möglichkeit, dass sie auf für sie suboptimalen Positionen spielen müssen. Ok, dass tun/müssen einige andere auch. Haben aber mehr Erfahrung und Spielpraxis.
Bin gespannt. Stuttgart hat ja etwas Selbstvertrauen getankt, ein Heimspiel und braucht Punkte. Mal schauen was da rauskommt. Hoffe Farke stellt auch 11 und nicht nur 8 Spieler auf....
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 29.04.2023 10:26

Ein Neuanfang ohne Farke das wäre super :daumenhoch:
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 29.04.2023 10:42

Sozusagen der doppelte Umbruch-Wumms :daumenhoch:
Gesperrt