Ja.Der Weggezogene hat geschrieben: ↑28.04.2023 08:19 Das Ergebnis des Auswahlverfahrens gipfelt dann in einer Managemententscheidungsvorlage, kurz und kanpp, im Idealfall mit der Abwägung von 3 in Betracht gezogenen Möglichkeiten und endet mit dem präferierten Vorschlag. Man bitte um Zustimmung anhand kurzer und prägnanter Beschreibungen. Fachlich und wirtschaftlich fúndiert.
Die 1.Option ist seinerzeit bekanntlich entfallen, nach meiner Erinnerung war für ein erneutes monatelanges, akribisches Auswahlverfahren nicht die Zeit vorhanden.
Ich gehe davon aus, dass es aus damaliger Sicht rationale Gründe für die Entscheidung gab.
Roland Virkus ist seit 33 Jahren im Verein, im Laufe der Zeit wird er sicher verinnerlicht haben, was man seitens der Führung unter Verantwortung versteht.Die Fachkompetenz liegt bei Vorschlagenden, die Managementverantwortung bei der Zustimmung auf dargestellter Faktenlage. Sind die Vorschläge Mist und führen nicht zum Erfolg, taugt der Fachbereich nichts, erkannt das das Management nicht, taugt dieses auch nichts.
Und auch, wie Verantwortlichkeiten in seinem und den anderen Ressorts des Clubs bewertet werden.
Damit wir künftig solche Mißstände vermeiden können, wäre zunächst die Positions des Sehers ( m,w,d ) zu besetzen.

Sozusagen der " Nostradamus des Fußballs ", um bereits vorab jegliche Szenarien auf ihre Machbarkeit und die jeweiligen Konsequenzen zu checken, um 100% Erfüllungsquote zu erzielen.
Die Betonung liegt hier auf " vorab ", denn die Experten, die hinterher ganz konkret wissen, warum es gar nicht funktionieren konnte, gibt es bereits seit Jahren im Überfluss.
Mich verwundert nur, dass noch kein anderer Club diese Koryphäen der Unfehlbarkeit entdeckt hat, damit hätte man doch sehr viel Geld einsparen können.
Naja, sicher nur ´ne Frage Zeit.