Marcus Thuram [10]
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marcus Thuram [10]
Es stimmt schon.
Das er es kann, ist unbestritten. Nur zeigt er das kaum noch. Oftmals Dienst nach Vorschrift, wenn er nicht damit beschäftigt ist, Schwalben zu produzieren.
Wenn er sich zwischendurch mal wieder auf das fußballerische konzentriert, ist er eine Klasse für sich.
Und nein, das schreibe ich nicht aus Enttäuschung.
Das er es kann, ist unbestritten. Nur zeigt er das kaum noch. Oftmals Dienst nach Vorschrift, wenn er nicht damit beschäftigt ist, Schwalben zu produzieren.
Wenn er sich zwischendurch mal wieder auf das fußballerische konzentriert, ist er eine Klasse für sich.
Und nein, das schreibe ich nicht aus Enttäuschung.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich glaube hier werden sich noch einige umschauen wenn der Nachfolger da sein wird. In erster Linie gilt es als Stürmer Tore zu erzielen. Diese Aufgabe hat Thuram erfüllt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Marcus Thuram [10]
Du hast mit allem Recht Spawn, einige können nicht über ihren Schatten springen, das liest sich bei vielen hier wie eine Frustbewältigung und eine persönliche Abrechnung weil der Spieler es halt anders gemacht hat als die meisten es sich gewünscht hätten.spawn888 hat geschrieben: ↑15.04.2023 09:33 ich muss sagen, ich sehe das alles weniger kritisch. Thuram hat hier in all den Jahren die meisten Tore geschossen. Die letzte Saison war Murks, das wissen wir alle. Aber selbst dort zeigte er in der Rückrunde durchaus seine Klasse und erzielte nicht unwichtige Tore um uns vom Abstiegskampf dann letztlich doch fernzuhalten. Diese Saison steht er bei so vielen Toren wie hier schon lange niemand mehr erzielt hat, Chancen auf mehr Tore bestanden zudem. Das muss man sich dann schonmal überlegen, selbst wenn Thuram 17-18 Tore aktuell hätte, er wäre hier kritisch beäugt. Das ist schon etwas sehr exklusives in unserem Verein, so glaube ich. Die Körpersprache, schön und gut. Ich erinnere mich hier an ähnliche Diskussionen vor ca. 12 Jahren, da gab es auch einen tollen Fußballer, dem man im Abstiegskampf damals alles, aber auch so wirklich alles absprechen wollte an Lust und Laune. Heute ist er einer der beliebtesten und genialsten Fußballer, den wir hier jemals hatten. Im Vergleich zu Arango damals erlebe ich Thuram aber z.B. bei uns in all den Jahren als absolut involviert. Ist er verletzt, dann sitzt er unten am Spielfeldrand neben Oli Neuville auf dem kleinen Hocker und fiebert mit, was regelmäßig von den Kameras eingefangen wurde.
Ich glaube, wenn man diese Situation um die Enttäuschung der Fanszene bereinigt, dass Thuram einfach nicht verlängert und den Verein verlassen möchte, dann steht am Ende ein eigentlich ganz normaler Vorgang und es ist alles nicht so dramatisch. Für mich hat sich die Verpflichtung von ihm absolut bezahlt gemacht, wenngleich jedem klar ist, dass wir natürlich vor 2 Jahren richtig viel Kapital hätten aus ihm schlagen können. Dennoch war Thuram wahnsinnig gut gescoutet, hatte er doch in Frankreich einst noch nicht vollends gezündet und lebte wohl auch stark vom Namen Thuram.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich bedaure den Abgang auch und ich glaube, er wird bei einem anderen Verein mit einem anderen Trainer und anderen Mitspielern noch auftrumpfen. Hier ist einfach zu viel Zufriedenheit mit Mittelmaß, keine ehrgeizigen Ziele der sportlichen Leitung.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Marcus Thuram [10]
Ich kann nur für mich sprechen und freue mich einfach nur, ihn nicht mehr in unserem Trikot sehen zu müssen, mir war sein Auftreten der letzten 2 Jahre im Gesamtbild einfach too much. Nebenbei auch viel zu viele Fremdschäm-Momente bei seinen billigen Schwalben. Wenn jemand, von dem was er zu leisten imstande ist, nur 50-60% gibt, dann schießt er bei genügend Talent, und das hat er, immer noch ordentlich Tore, insbesondere als einziger und dadurch alternativloser Stürmer. Das kann auch jeder feiern, der möchte, ich tue es nicht. Und das unabhängig davon, wer sein Nachfolger sein wird und wieviele Tore der erzielt, Hauptsache er ist Profi und Teamplayer, und tritt auch auf dem Platz so auf.
Re: Marcus Thuram [10]
Jeder wie er mag.
Re: Marcus Thuram [10]
Tendenziell wird ein Spieler mehr gefeiert der gute Leistungen bringt, nach 1,5 oder 2 Jahren geht aber eine ordentliche Ablöse bringt. Im Gegensatz dazu werden Spieler gern verteufelt die ablösefrei gehen, obwohl sie wie im Fall Thuram länger bleiben und sogar ihren Vertrag erfüllen. Da werden dann auch gern die insgesamt guten Leistungen über den Zeitraum gern vergessen. Auch vergessen manche, dass jeder aufnehmende Verein von ablösefreien Spielern profitiert. Auch wir. Das es für uns nicht der Idealfall ist und wir auf Transfererlöse angewiesen sind ist klar aber das kann man dem Spieler nicht vorwerfen, der einfach nur seinen Vertrag erfüllt.
Und ja, mir hat sein Auftreten auch nicht immer gefallen aber ich will auch nicht wissen, wo wir ohne seine Tore stünden.
Und ja, mir hat sein Auftreten auch nicht immer gefallen aber ich will auch nicht wissen, wo wir ohne seine Tore stünden.
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Marcus Thuram [10]
Sehr richtig Badrique!
Unsere Aufgabe ist es jetzt einen neuen Stürmer zu finden. Im Idealfall ablösefrei und richtig gut.

Re: Marcus Thuram [10]
Meiner Meinung nach brauchen wir 2 neue Stürmer! So geht's nicht weiter!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Marcus Thuram [10]
Wenn es denn nur zwei neue Stürmer wären... 

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Marcus Thuram [10]
Ich sags dir trotzdem mal.....

Ohne Thurams Tore stünden wir mindestens auf einem EL-Platz.
Denn wenn statt unserem "Unlustigen" der Yvandro Borges Sanches gespielt hätte, hätte dieser mindestens doppelt soviel
Tore erzielt, als unser Schwalbenkönig.
Und zwar weil der Yvandro Lust aufs Fußballspielen hat, Lust zum Laufen hat, Lust aufs Toreschießen hat, Lust auf Borussia hat.
Eigentlich sehr einfache Voraussetzungen um auf sich aufmerksam zu machen. Hätte Thuram auch so handhaben können.
Hat er aber nicht. Ich persönlich möchte nie wieder einen Spieler wie Thuram in einem Borussia-Trikot sehen.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Marcus Thuram [10]
Gewagte These, Raute...aber wer weiß 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Marcus Thuram [10]
Interessant, damitwäre dann ein Borges Sanchez mit Abstand bester Torschütze der gesamten Liga, oha...
Re: Marcus Thuram [10]
26 Tore, das ist bärenstark! Hoffentlich hat er lange Vertrag?!
Re: Marcus Thuram [10]
Mir geht das Dauergebashe gegen Thuram und Bense auffen Keks. Kann ja verstehen, dass man sie sportlich kritisiert, das haben sie sich "hart" erarbeitet und die Nichtverlängerung radikalisiert sicher die ein oder andere Position, aber geht das jetzt bis Juli?? Ok, rhetorische Frage. Mich nervst trotzdem. Ich ahne, es ist mein Problem, aber jetzt da ich es geschrieben habe, gehörts auch euch. 

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Marcus Thuram [10]
Sonst ist man darauf erpicht, dass die Spieler ihre Verträge einhalten aber wehe einer macht das und verlässt uns dann.
Re: Marcus Thuram [10]
Darum geht es doch gar nicht. Macht Stindl doch auch, da sagt ja auch keiner was. Ich will die null Bock Auftritte und die Schwalben nicht mehr sehen. Mir wäre es lieber gewesen, er wäre schon letzen Sommer gegangen. Stattdessen geht Embolo, der der einzige war, der sich immer reingehauen hat vorne. Genau diese Mentalität ist doch auch der Grund, warum es anscheinend nur für Embolo entsprechende Angebote gab und nicht für Thuram.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Marcus Thuram [10]
Hätte er nach der WM regelmäßig seine Leistung gebracht und nicht nur gegen WOB in der zweiten Halbzeit und gegen München, dann müsste man diese Diskussion jetzt nicht führen. Dann hätte man sich geärgert, dass ein Leistungsträger, der immer Einsatz und Willen gezeigt hat die Mannschaft verlassen wird. Dem war aber nicht so.
Wenn Thuram Bock hat, dann verlässt uns ein richtig guter Spieler nach 4 Jahren ablösefrei. So verlässt uns ein Spieler ablösefrei, der mal eben 1,5 Jahre Pause hatte. Ein Jahr unter Hütter mehr oder weniger bockig und verglichen zu den ersten beiden Jahren bei uns ein absoluter Schatten seiner Selbst. Dann bis zur WM für 15 Spieltage motiviert und man konnte den Eindruck haben, dass er ein Stückweit die "Leistung" aus der Vorsaison vergessen machen wollte. Das Formhoch hielt dann genau bis zur WM. Nach der WM zwei, drei gute Halbzeiten und ganz viel "Lustlos-Thuram".
Die zweite Halbzeit gegen Wolfsburg war positiv. Vielleicht hat die Aktion von Omlin bei Thuram etwas Ehrgeiz geweckt. Nur darf sich Thuram nicht darauf ausruhen und denken er hätte jetzt die Kurve bekommen. Die hat er erst, wenn er diese Leistung bis zum Saisonende bestätigt. Will er das, dann wird man ihn freundlicher verabschieden, als er letzte Woche im Heimspiel begrüßt wurde. Will er das nicht und meint, dass eine gute Halbzeit gegen WOB ausreicht, dann werden die Zuschauer auch das zur Kenntnis nehmen. Thuram hat er in der Hand wie er wahrgenommen und verabschiedet wird. Dafür müssen halt die Grundtugenden da sein. Wille und die Bereitschaft das Maximum zu geben.
Wenn Thuram Bock hat, dann verlässt uns ein richtig guter Spieler nach 4 Jahren ablösefrei. So verlässt uns ein Spieler ablösefrei, der mal eben 1,5 Jahre Pause hatte. Ein Jahr unter Hütter mehr oder weniger bockig und verglichen zu den ersten beiden Jahren bei uns ein absoluter Schatten seiner Selbst. Dann bis zur WM für 15 Spieltage motiviert und man konnte den Eindruck haben, dass er ein Stückweit die "Leistung" aus der Vorsaison vergessen machen wollte. Das Formhoch hielt dann genau bis zur WM. Nach der WM zwei, drei gute Halbzeiten und ganz viel "Lustlos-Thuram".
Die zweite Halbzeit gegen Wolfsburg war positiv. Vielleicht hat die Aktion von Omlin bei Thuram etwas Ehrgeiz geweckt. Nur darf sich Thuram nicht darauf ausruhen und denken er hätte jetzt die Kurve bekommen. Die hat er erst, wenn er diese Leistung bis zum Saisonende bestätigt. Will er das, dann wird man ihn freundlicher verabschieden, als er letzte Woche im Heimspiel begrüßt wurde. Will er das nicht und meint, dass eine gute Halbzeit gegen WOB ausreicht, dann werden die Zuschauer auch das zur Kenntnis nehmen. Thuram hat er in der Hand wie er wahrgenommen und verabschiedet wird. Dafür müssen halt die Grundtugenden da sein. Wille und die Bereitschaft das Maximum zu geben.
Re: Marcus Thuram [10]
@Badrique
Ich glaube der Eckfahnenjubel ist in Mainz entstanden. Waren wir da nicht im Stadion?
Letzte Saison konnte ich das Gehate noch verstehen, aber diese Saison bei 17 Toren gesamt.... Naja, ich wünsche süße Träume für die Zukunft in unserem Sturm.

Ich glaube der Eckfahnenjubel ist in Mainz entstanden. Waren wir da nicht im Stadion?

Letzte Saison konnte ich das Gehate noch verstehen, aber diese Saison bei 17 Toren gesamt.... Naja, ich wünsche süße Träume für die Zukunft in unserem Sturm.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Marcus Thuram [10]
17 Tore? Ich komme auf 13 Tore in der Liga und drei in der ersten Pokalrunde gegen einen Amateurverein.