Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 13.04.2023 18:23

Langsam zeichnet sich ja ab das was geschieht. Umbruch muss sein und auch das einige alte Zöpfe mit abgeschnitten werden. Wenn ich jetzt nach meinem Gefühl für die neue Saison gehe, trauere ich keinem einzigen aus der aktuellen Mannschaft hinterher (gut Omlin mal ausgenommen). Zu tief hat sich der Frust zum Thema Fußball in mir breit gemacht. Sollte in der nächsten Saison die Mannschaft ein deutlich anderes Gesicht in Bezug auf neue Spieler zeigen, kommt vielleicht auch wieder sowas wie Freude und Erwartung im Vorfeld bei mir auf. Wenn nicht, ist es mir S.....egal wie es weiter geht.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 13.04.2023 20:35

Raute im Herzen hat geschrieben:Die nächste Saison hat das Potenzial, zu einer richtigen Horror-Saison zu werden. Hinter den Kulissen wird sicher fleißig gearbeitet, aber ob das reichen wird?
Potential könnte stimmen. Wohl ist mir beim Gedanken an die Saison auch nicht.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 13.04.2023 20:36

Quincy 2.0 hat geschrieben:Ich freue mich auf den Umbruch.
Ich nicht. Zumindest nicht in der Variante Borussia.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 13.04.2023 20:39

Raute s.1970 hat geschrieben: Ich mich auch. Ich bin mir aber noch gar nicht so sicher, ob der auch kommt.
Für Thuram hat unser Doppelgespann ja angeblich schon den anderen Franzosen eingeplant und für
Bense wird wohl der Luca nachrücken. Und ob der dann noch so richtig Lust hat, muss man auch erst mal abwarten.
Bis jetzt wurde ihm ja nicht all zu viel zugetraut vom Trainer. Mit Hofmann und Tony wurde bereits verlängert,
Flaco wird wohl auch noch mal zugreifen, Wolf und Lainer scheinen sich in ihrer Rolle auch ganz wohl zu fühlen
und für Koné wird es keinen adäquaten Ersatz geben mangels momentaner Attraktivität der Borussia.

Ein radikaler Kaderumbau ist nötiger denn je, aber ich habe wirklich Bedenken, ob Virkus das auch hinbekommt.
Desweiteren kann ich Farke noch immer sehr schlecht einschätzen. Ich zweifele etwas daran, ob es mit ihm möglich
ist, wieder einen attraktiven Fußball spielen zu lassen. Schubert....der würde das hinbekommen.
Aber den mag ja auch nicht jeder.
Wo ist denn Dein "Traumrainer" zur Zeit untergekommen ? Man hört so gar nichts mehr von ihm.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 14.04.2023 08:08

Du magst ihn nicht. Ich mag ihn.
Mir ist eine 4:5 Niederlage in einem aufregenden, temperamentvollen und sehenswert auf Tore ausgerichteten Spiel
lieber, als eine Spielweise, in der der eigene Torwart durch Ballrückgaben mehr Ballkontakte hat, als Mittelfeld und Sturm zusammen.

Mir ist die These..."das Auge isst mit...." lieber, als reine Magerkost. Die mag zwar gesünder sein, schmeckt aber nicht. :winker:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 14.04.2023 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 14.04.2023 08:22

Quincy 2.0 hat geschrieben: 13.04.2023 13:39 Ich freue mich auf den Umbruch.
ja, absolut wird eine spannende Zeit, das einzige was mir Probleme bereitet, ist die Spielidee unseres Trainers. Die scheint dermaßen schwer zu verstehen sein, das diese einen Neuanfang im Wege stehen könnte. Aber ich höre jetzt schon die Ankündigung, wir brauchen Zeit den Umbruch umzusetzen und alles muss sich erst noch einfinden. Die Mannschaft muss zusammenwachsen, so ungefähr werden sich die zukünftigen PKs anhören und im schlimmsten Fall, hat Virkus die falschen Spieler geholt. :aniwink:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 14.04.2023 08:29

@Raute s. 1970

Er wurde aber nicht entlassen, weil er alle Spiele 4:5 verloren hatte. Hast Du die letzten Spiele unter ihm vergessen, als der Zauber verflogen war? Warum wurde denn der „Stabilisator“ Hecking geholt? Eben um das Chaos in den Griff zu bekommen, welches Schubert hinterlassen hatte.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 14.04.2023 09:49

Aderlass hat geschrieben: 14.04.2023 08:29 @Raute s. 1970
Hast Du die letzten Spiele unter ihm vergessen, als der Zauber verflogen war?
Nein...ich habe das natürlich nicht vergessen. Das war fürchterlich zum Schluß.
Genau so wenig habe ich aber auch nicht seinen Anfang vergessen. Das war mit der schönste Fußball, den Borussia jemals
gespielt hat. Und erfolgreich obendrein.
Und da ich Herrn Schubert nicht absprechen möchte, dass auch er lernfähig ist, würde ich ihn sehr gern noch einmal
bei uns als Trainer sehen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2023 10:59

Das möge der Fussballgott im Himmel bitte verhindern.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 14.04.2023 11:18

Ebenso wie seine Nachfolger auch...
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 14.04.2023 11:31

Raute s.1970 hat geschrieben: 14.04.2023 08:08 Du magst ihn nicht. Ich mag ihn.
Mir ist eine 4:5 Niederlage in einem aufregenden, temperamentvollen und sehenswert auf Tore ausgerichteten Spiel
lieber, als eine Spielweise, in der der eigene Torwart durch Ballrückgaben mehr Ballkontakte hat, als Mittelfeld und Sturm zusammen.

Mir ist die These..."das Auge isst mit...." lieber, als reine Magerkost. Die mag zwar gesünder sein, schmeckt aber nicht. :winker:
Realistisch betrachtet war Schuberts Fußball ein halbes Jahr erfolgreich, wobei er noch sehr von der den Spielern antrainierten favreschen Disziplin profitierte, dann fing es noch während der Saison, in der man die CL schaffte, an zu bröckeln. Die zweite Saison war bis auf wenige Ausnahmespiele dann nur noch chaotisch. In seinen Stationen nach der Borussia konnte er nicht mehr überzeugen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 14.04.2023 11:43

Zukunft der Borussia, nicht Vergangenheit. :offtopic:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 14.04.2023 11:52

Seattle Slew hat geschrieben: 14.04.2023 11:31 Realistisch betrachtet war Schuberts Fußball ein halbes Jahr erfolgreich, wobei er noch sehr von der den Spielern antrainierten favreschen Disziplin profitierte......
Alles richtig.
Ich würde trotzdem noch mal einen Versuch mit ihm wagen. Wie Farkes Mission nächste Saison aussieht, weiss
doch auch niemand.
Bei Schubert hätte ich wenigstens eine berechtigte Hoffnung auf herzerfrischenden Fußball. Bei Farke
schliesse ich das eigentlich aus.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 14.04.2023 13:00

Raute s.1970 hat geschrieben: 14.04.2023 11:52 Wie Farkes Mission nächste Saison aussieht, weiss
doch auch niemand.
Hauptsache er setzt seine Mission bei einem anderen Verein um. Da hat er dann auch wieder einen Vorgänger, auf dessen Kosten er sich gut darstellen kann. Das wird bei uns nächste Saison schwierig.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Seattle Slew » 14.04.2023 13:32

Raute s.1970 hat geschrieben: 14.04.2023 11:52 Alles richtig.
Ich würde trotzdem noch mal einen Versuch mit ihm wagen. Wie Farkes Mission nächste Saison aussieht, weiss
doch auch niemand.
Bei Schubert hätte ich wenigstens eine berechtigte Hoffnung auf herzerfrischenden Fußball. Bei Farke
schliesse ich das eigentlich aus.
Wenn man es so sieht, kann man dir nicht widersprechen.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BorussenFritz » 19.04.2023 12:51

Bielefeld ist deutscher B-Jugendmeister! Bielefeld, das hat unser langjähriger Verantwortlicher RV nicht annähernd geschafft. Die haben bestimmt bessere Voraussetzungen als wir ist ja schließlich Bielefeld!
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13133
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute im Herzen » 19.04.2023 12:59

Und was hat dein Rundumschlag gegen Virkus nun mit dem Threadthema genau zu tun?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lattenkracher64 » 19.04.2023 13:04

Es weiß doch jeder, dass auf der Alm das Gras grüner ist als im Flachland... :)
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BorussenFritz » 19.04.2023 13:23

Raute im Herzen hat geschrieben: 19.04.2023 12:59 Und was hat dein Rundumschlag gegen Virkus nun mit dem Threadthema genau zu tun?
Jugendarbeit = Zukunft der Borussia!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 20.04.2023 07:52

In Jugendarbeit machen alle und mittlerweile, wird auch da schon richtiges Geld bezahlt. Am Ende muss man Geld generieren und um da mithalten zu können, muss sich sich wirtschaftlich anders aufstellen. Positive wie negative Beispiele gibt es genügend in beide Richtungen, man muss einfach sein eigenen Weg gehen. Auf jeden Fall kann man sehen, das hier in den letzten gut 2-3 Jahren, nicht wirklich clever gehandelt wurde, Corona tat sein übriges dazu. Klar möchte man sparen um die wirtschaftliche Abwärtsspirale aufzuhalten, aber die Gefahr dabei noch mehr abzurutschen, aufgrund fehlender Qualität in der sportlichen Führung, sowie beim Spielermaterial, ist ziemlich groß. Bin gespannt, wie das hier in der nächsten Saison läuft.
Antworten