Marvin Friedrich [5]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von spawn888 » 12.04.2023 15:50

borussenmario hat geschrieben: 12.04.2023 15:23

Solch eine Maßnahme, an die Öffentlichkeit zu gehen, ist natürlich nicht die feine englische Art, das ist richtig. Sie zeigt aber doch auf, wie enorm groß die Unzufriedenheit der nicht berücksichtigten Spieler zu sein scheint. Und die kommt halt nicht von Ungefähr, seine Aussagen sollten die Verantwortlichen eher alarmieren.
Ich weiß nicht, was ihm versprochen wurde oder nicht, aber als Stinkstiefel ist er ja bisher eher nicht aufgefallen. Was ich aber habe, sind die Aussagen Farkes zu ihm, trainiert super und ist wichtig. Und was ich sehe bzw. gesehen habe, war erst ein ordentliches Formtief von Elvedi mit unfassbaren Patzern, jetzt eines von Itakura. Dass man sich in dieser Konstellation, selbst so gelobt werden und Formkrisen anderer, dann fragt, warum man trotzdem nicht mal eingesetzt wird, ist doch klar.
Und das ist nicht nur bei ihm so, es betrifft die anderen ja auch, auch die können sich oft genug tatenlos anschauen, was ihre Konkurrenz auf dem Platz so veranstaltet, ohne dass irgendwie reagiert wird. Ich denke, da brodelt es insgesamt ziemlich im Kader. Und seitens Farke passiert halt nichts, nichtmal das Minimum, seine Wechseloptionen, wird genutzt. Ich befürchte, dass das insgesamt nicht die richtige Methode ist, einen Profikader halbwegs bei Laune zu halten, was aber enorm wichtig ist für ein gutes Mannschaftsgefüge. Ein gefährliches Spiel aus meiner Sicht, das er durch seine Handlungen bzw. Untätigkeit, auf schlechte Leistung zu reagieren, treibt.
Aber was soll Farke denn sagen? "Friedrich ist einfach schwächer als Elvedi und Itakura" oder "wenn die anderen beiden fit sind, wird Friedrich nicht spielen" ?

Für mich ist es nur verständlich, dass ein Trainer seinem Back-Up ein gutes Training bescheinigt, was ja auch vermutlich so ist. Dennoch muss dies ja nicht bedeuten, dass er deshalb spielen wird, wenn der Trainer 2 andere eben trotzdem als besser ansieht. Dies darf man ja durchaus auch anders sehen, bzw. andere eben nicht als besser ansehen. Ich selbst sehe aktuell auch einiges kritisch, jedoch frage ich mich schon, was man Farke hier an der Stelle unterstellen mag. Dass es in der Bundesliga vorkommt, dass solide und verlässliche IV auf der Bank sitzen und auf ihre Chance warten, das gibts bei fast jedem Verein, würde ich behaupten. Für mich nimmt sich Friedrich hierbei deutlich zu wichtig, verglichen mit anderen Aspekten.

Zudem, und dieser Punkt spielt auch eine Rolle hinsichtlich der allgemein aufkommenden Diskussion, wieso Farke nun nicht komplett auf Bensebaini etc verzichtet, wenn sie doch den Verein verlassen:
Wäre dies nicht viel zu blauäugig? Farke sitzt mit Sicherheit nicht derart fest im Sattel um sich nun Niederlage um Niederlage erlauben zu können und zu denken, dass dann nichts passiere. Würden nicht gerade dann viele kritisieren, dass unser Trainer nun jede Woche völlig neu aufstellt und herumprobiert? Für mich wäre genau das eine Situation, die dann nicht mehr zu reparieren wäre. Grundsätzlich bin ich mir sehr sehr sicher, dass jeder Bundesligatrainer immer die stärkste Elf spielen lassen und in diesem Punkt für sich selbst auch jedes Spiel als Sieger vom Platz gehen möchte. Verlieren wir nun jedes der restlichen Spiele und haben dafür aber alle Talente mehrmals getestet, dann ist Farke seinen Job trotzdem los am Ende.
rf06972
Beiträge: 609
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von rf06972 » 12.04.2023 16:02

Wenn Wir alles mit immer denselben Spielern an die Wand spielen würden würde keiner was sagen. Tun wir aber nicht.

In der Hinrunde war Friedrich seit der Itakura Verletzung Anfang September gesetzt. In dieser Zeit gab es mit ihm unter anderem mit dem 3:0 gg RB sowie dem 4:2 gg BVB mit die besten Spiele der Saison. Klar gab es auch weniger gute Spiele sowohl von ihm als auch vom Team.

Seit Januar ist er komplett außen vor obwohl überwiegend mäßige bis saumäßige Auftritte der Truppe der Truppe gibt.

Friedrich hat also schon gezeigt dass mit ihm in der Mannschaft durchaus was gehen kann. Deshalb komplett unverständlich was da in Farke bzgl. Friedrich im Kopf umgeht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von borussenmario » 12.04.2023 16:03

@Spawn
Du hast ja irgendwie auch nicht Unrecht. Aber trotzdem, für mich tut er zu wenig, um den Kader bei Laune zu halten. Es muss auch nicht stimmen, aber es ist halt mein Eindruck. Und das ist neben Leistung auch ein ganz wichtiger Aspekt, der gute von durchschnittlichen Trainern unterscheidet.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Further71 » 12.04.2023 16:06

Farke hätte z.b. sagen können: " Friedrich ist ein wichtiger Bestandteil des Kaders, aber momentan sind die anderen ein Stück vor ihm." So oder ähnlich.

Aber wenn ein Trainer über einen Spieler, der so gut wie nie spielt, sagt er sei vollkommen überzeugt von ihm, ist das schon ziemlich paradox. Da würde ich mir als Spieler auch "etwas" verar*** vorkommen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von spawn888 » 12.04.2023 16:25

borussenmario hat geschrieben: 12.04.2023 16:03 @Spawn
Du hast ja irgendwie auch nicht Unrecht. Aber trotzdem, für mich tut er zu wenig, um den Kader bei Laune zu halten. Es muss auch nicht stimmen, aber es ist halt mein Eindruck. Und das ist neben Leistung auch ein ganz wichtiger Aspekt, der gute von durchschnittlichen Trainern unterscheidet.
Ja ich weiß schon auch was du meinst. Ich finde nur auch gerade in der Defensive ist es auch immer sehr schwierig, da möchte eigentlich kaum ein Trainer häufig verändern oder wechseln. In der Offensive sieht dies schon wieder anders aus und da würde auch ich mir wünschen, dass man hier und da früher gewechselt hätte. In der Defensive gehe ich aber mit jedem Trainer, der da kaum rotiert. Was mir da immer wieder einfällt ist eben ein Brouwers, der damals ohne zu Murren auf der Bank saß, rein kam, total überzeugte und sich dann aber wieder hinten anstellte. Dies ist zwar sicherlich ein absoluter Sonderfall gewesen, aber das ist eben manchmal auch das Schicksal eines IV in der Bundesliga, der nicht gerade zu den TOP-IVs der Liga gehört.

Was mich an der Angelegenheit stört ist wirklich eher die Art und Weise wie Friedrich hier agiert. "Ich dachte es passe mit Borussia" oder so ähnlich. "Null komm null Vertrauen". "Man hat mir Sachen versprochen, ein Führungsspieler sollte ich sein".

Nunja, letzteres liegt sicherlich an seiner Leistung. Wäre die im Bereich eines Führungsspielers gewesen, sowohl noch unter Hütter als auch unter Farke dann wäre er sicherlich gesetzt. Null komma null Vertrauen kann man so auch kaum unterschreiben, denn in der Hinrunde spielte er ja tatsächlich immer, nachdem Itakura ausfiel.

Ich denke Friedrich wird sich hiermit weder für den Verbleib bei uns, noch im Bezug auf seinen künftigen neuen Arbeitgeber einen Gefallen getan haben. Auch der neue Verein wüsste ja nun, spielt Friedrich nicht Stamm, dann geschieht so etwas wie gerade.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Quincy 2.0 » 12.04.2023 16:38

spawn888 hat geschrieben: 12.04.2023 15:50 Aber was soll Farke denn sagen? "Friedrich ist einfach schwächer als Elvedi und Itakura" oder "wenn die anderen beiden fit sind, wird Friedrich nicht spielen" ?

Für mich ist es nur verständlich, dass ein Trainer seinem Back-Up ein gutes Training bescheinigt, was ja auch vermutlich so ist. Dennoch muss dies ja nicht bedeuten, dass er deshalb spielen wird, wenn der Trainer 2 andere eben trotzdem als besser ansieht. Dies darf man ja durchaus auch anders sehen, bzw. andere eben nicht als besser ansehen. Ich selbst sehe aktuell auch einiges kritisch, jedoch frage ich mich schon, was man Farke hier an der Stelle unterstellen mag. Dass es in der Bundesliga vorkommt, dass solide und verlässliche IV auf der Bank sitzen und auf ihre Chance warten, das gibts bei fast jedem Verein, würde ich behaupten. Für mich nimmt sich Friedrich hierbei deutlich zu wichtig, verglichen mit anderen Aspekten.

Zudem, und dieser Punkt spielt auch eine Rolle hinsichtlich der allgemein aufkommenden Diskussion, wieso Farke nun nicht komplett auf Bensebaini etc verzichtet, wenn sie doch den Verein verlassen:
Wäre dies nicht viel zu blauäugig? Farke sitzt mit Sicherheit nicht derart fest im Sattel um sich nun Niederlage um Niederlage erlauben zu können und zu denken, dass dann nichts passiere. Würden nicht gerade dann viele kritisieren, dass unser Trainer nun jede Woche völlig neu aufstellt und herumprobiert? Für mich wäre genau das eine Situation, die dann nicht mehr zu reparieren wäre. Grundsätzlich bin ich mir sehr sehr sicher, dass jeder Bundesligatrainer immer die stärkste Elf spielen lassen und in diesem Punkt für sich selbst auch jedes Spiel als Sieger vom Platz gehen möchte. Verlieren wir nun jedes der restlichen Spiele und haben dafür aber alle Talente mehrmals getestet, dann ist Farke seinen Job trotzdem los am Ende.
Kann dir nur in allen Punkten recht geben. So wie einige sich das Denken, so agiert kein Trainer im Profifußball.

Friedrich wäre Stammspieler und Führungsspieler wenn er dementsprechend Leistung gezeigt hätte.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Der wahre Urfohle » 12.04.2023 16:44

Der Farke geht mir nur noch auf den Sack
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Nocturne652 » 12.04.2023 17:20

Borusse 61 hat geschrieben: 12.04.2023 13:15 "Die Strafe folgt ?" :arrow: https://www.90min.de/posts/gladbach-bes ... -interview
Und die folgt mit Recht. Intern darf er ja gerne seinen Unmut äußern. Bei der Presse, gerade wenn es sich um so ein Schundblatt, wie die (Sport-)Bild handelt, hat er die Backen zu halten.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von rz70 » 12.04.2023 17:38

ich finde gut das er den Weg nach draußen sucht. Bei uns ist soviel Friede, Freude, Eierkuchen, dass mir der Verein aktuell einfach nur auf dem Sack geht. Nächste Saison wird dann gar kein Ziel mehr definiert, damit der Abstieg als Erfolg verkauft wird.
Der Friedrich kommt von Union und nicht von einem Drittligisten. Dort war er Stamm- und Führungsspieler. Das er hier nicht funktioniert liegt in großen Teilen an der sportlichen Führung. Wie man als Trainer Elevedi oder Bensebaini nach teils amateurhaften Leistungen immer wieder 90 Minuten durchspielen läßt versteht doch keiner mehr.

Ich wünsch Marvin viel Erfolg im Sommer.
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hannig » 12.04.2023 17:40

Farke ist ein Dummschwätzer, der sich doch ständig selbst widerspricht. Friedrich hat mit allem Recht und tut mir einFach nur leid. Farke setzte nicht auf Beyer und auf Friedrich auch nicht. Beide sind nächstes Jahr weg und ich bin mir sicher das wir noch vermissen werden
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 12.04.2023 17:59

Ich muss sagen, das Friedrich verstehe. Ich kenne das Interview nicht im Wortlaut, aber ich finde er hat niemanden beleidigt, sondern nur seinen Frust rausgehauen. Das muss als mündiger Arbeitnehmer auch möglich sein.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Vorstopper » 12.04.2023 18:03

Ja, aber intern und sachlich
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 12.04.2023 18:11

Wie gesagt: kenne nicht den genauen Wortlaut, aber wo wurde er unsachlich? Das er kein Vertrauen spürt, muss als Meinungsäußerung möglich sein. Und intern wurde doch schon gesprochen, da hat er sicher nicht viel Abweichendes gesagt.
DeathNote
Beiträge: 3784
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von DeathNote » 12.04.2023 18:16

Hier ein Link zum Interview
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-88285169
Also was er gesagt hat
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 12.04.2023 18:21

Danke. Unsachliches erkenne ich da persönlich nicht. So wie er es darstellt, hat er gegenüber dem Trainer und Sportdirektor intern kommuniziert. Dann auch nach draußen. Finde ich fair, weil wie gesagt nichts unsachliches gesagt wird.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von 69er Borusse » 12.04.2023 18:23

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 12.04.2023 18:11 Wie gesagt: kenne nicht den genauen Wortlaut, aber wo wurde er unsachlich? Das er kein Vertrauen spürt, muss als Meinungsäußerung möglich sein. Und intern wurde doch schon gesprochen, da hat er sicher nicht viel Abweichendes gesagt.
so sollte es sein, jedoch in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Einerseits wünscht man sich Spielertypen, die nicht weichgespült sind und mal klare Kante reden, andererseits werden sie gleich angezählt, wenn sie es denn mal tun.... :roll:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Heidenheimer » 12.04.2023 18:33

Mit der Bestrafung zeigt sich aber auch wie kritikunfähig unsere Führung ist. Weder wurde er ausfällig im Interview und ebenso glaube ich, dass er intern das Gespräch gesucht hat (ansonsten wäre ihm ja auch ein Transfer bereits im Winter nicht verwehrt worden).
Vieles, das nicht richtig zu funktionieren scheint im Moment.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Borusse 61 » 12.04.2023 18:38

Nocturne652 hat geschrieben: 12.04.2023 17:20 Und die folgt mit Recht. Intern darf er ja gerne seinen Unmut äußern. Bei der Presse, gerade wenn es sich um so ein Schundblatt, wie die (Sport-)Bild handelt, hat er die Backen zu halten.

Eben :daumenhoch: Da sollte man einen "großen Bogen" darum machen, es schafft nur nicht jeder ! :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.04.2023 18:52

Mir wäre es lieber, Friedrich bleibt und Farke geht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 12.04.2023 19:05

Ich frag mich ja immer wieder, was Spieler sich von solchen Interviews versprechen. Als würde ein Trainer dann sagen "Oh, hab dich ja völlig vergessen, aber dank des Interviews bist du wieder auf meinem Radar und ich werde dich zukünftig wieder einsetzen." Gegenteiliges wird passieren. Wenn Farke sich nicht erpressbar machen will, wird er Friedrich nicht mehr Spielzeit als vorher geben, ihm eventuell sogar die letzten drei Minuten nicht einmal mehr geben. Würde er Friedrich jetzt auf einmal schon in der 60/70. Minute bringen, könnte das sonst andere Spieler "motivieren" ebenfalls irgendwelche Äußerungen gegenüber der Boulevardpresse zu tätigen und für Unruhe im Verein zu sorgen.

Natürlich kann man die Geldstrafe ins Negative deuten und sagen, der Verein sei nicht kritikfähig. Auf der anderen Seite hat Friedrich mit diesem Interview auch seinen Wiederverkaufswert reduziert und somit dem Verein geschadet. Und da sprechen wir dann von sechsstelligen Summen. Dass der Verein da einen Riegel vorschieben muss, sollte man auch verstehen.

Mehr Spielanteile fordern, gerne im Training oder nach dem Training. Aber unter vier Augen, intern mit der Mannschaft und nicht bei einem Schreiber der Boulevardpresse. Damit schneidet man sich nur ins eigene Fleisch.
Antworten