https://www.torfabrik.de/Im Nachlauf zum enttäuschenden Derby hat es im Umfeld der Borussia heftige Kritik gegeben, doch davon war am Freitag bei der Pressekonferenz nichts zu merken. Im Gegenteil - nimmt man die Ausführungen von Trainer Daniel Farke als Grundlage, so ist bei Borussia alles paletti. Dass Omlin und Thuram im Training aneinandergeraten sind, sieht Farke eher positiv, weil es davon zeugt, dass Feuer in der Truppe ist. Die kaum oder nicht berücksichtigen Spieler wie Wolf oder Friedrich wurden über den grünen Klee gelobt und ihre wenigen Einsatzzeiten damit begründet, dass die Konkurrenz halt brutal stark sei. Laut Farke geht es streng nach dem Leistungsprinzip und jeder hätte im Training die Chance, sich zu empfehlen.
Er würde, so behauptete der Trainer, stets situativ und unter Berücksichtigung des Gegners aufstellen. Und er sprach tatsächlich davon, dass man auch im Spiel flexibel sei und während der Partien bei Ausrichtung und Formationen variiere. All das hört sich zwar schön und gut an, ist aber doch ein gutes Stück von der Realität entfernt, die man Woche für Woche präsentiert bekommt. Aber offensichtlich hat man im ‘gallischen Dorf Borussia’ die Verbindungen zur Außenwelt gekappt und geht wirklich davon aus, dass man jeden Unsinn verkaufen kann, wenn man ihn nur wortreich verpackt.
Gut auf den Punkt gebracht
