Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 04.04.2023 18:07

@Quincy

Da bin ich ganz bei dir :ja:
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von gaetzsch » 04.04.2023 18:14

Meine Hoffnung besteht darin, dass wir diese Saison irgendwie noch die dringend benötigten Punkte holen. Für einen Dreier fehlt mir momentan allerdings die Vorstellungskraft. Vielleicht strafen sie uns ja Lügen, indem die Truppe wenigstens noch ein- bis zweimal ihr Potential abruft. Wir brauchen mindestens noch 5 - 7 Punkte, um sicher drinzubleiben. Das scheinen einige zu vergessen. Von wegen gesichertes Mittelfeld und so. Ich bin so froh, dass die Mannschaft nächste Saison ein anderes Gesicht haben wird. Dieses Team ist keins mehr und das schon seit langer Zeit. Unter den letzten vier Trainern kam immer wieder das häßliche Gesicht dieser sogenannten Mannschaft zum Vorschein. Und das würde sich auch in 100 Jahren nicht ändern, egal mit welchem Trainer.

Und Farke trägt mit seinen Handlungen und Äußerungen immer mehr zur Verschlimmerung der Situation bei. Viel zu späte Auswechslungen, allein um nur mal ein Zeichen zu setzen und zu zeigen "Hey gehts noch? Mir so eine Leistung anzubieten. Mit mir nicht. Du kannst jetzt duschen gehen!" Aber was passiert? Da wird nach jedem Grottenkick noch weichgespült gelabbert, was dazu geführt hat, warum wir mal wieder nicht auf dem Platz waren. Die Laufleistung stimmt überhaupt nicht. Auch als Ballbesitzmannschaft kann man viel laufen, sich anbieten, neue Situationen schaffen. Nö, wir nicht. Hat man ja beim Versuch von Omlin gesehen, der nach einem Angriff der Kölner, den Ball mehrfach schnell rausspielen wollte. Tja, aber wohin, wenn sich keiner anbietet, mal die Position wechselt oder mal lossprinten könnte?! Die Ersatzspieler auf der Bank müssen sich inzwischen sowas von XXX vorkommen. Motivation sieht anders aus.

Momentan bin ich noch bei Virkus, der die Geschicke in Absprache mit dem Vorstand in die richtige Richtung lenken kann. Er hat die Chance, das Ruder rumzureißen, mit einem neuen Trainer junge, hungrige Spieler zu holen, mit denen es wieder so etwas wie die legendäre Fohlenelf geben könnte. Wenn Virkus die Eier hat, muss Gladbach sich nach dieser grottenschlechten Saison ohne erkennbares Konzept von Farke trennen. Ansonsten sehe ich uns spätestens nächste Saison in Richtung Abstieg trudeln.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 04.04.2023 18:23

Laut Bonhof ist der Kader gut der beigebracht werden muss das sie kämpfen soll,so hat er es vor Wochen in der Halbzeit Pause bei Sky gesagt.

Dem widerspricht der Trainer.

So jetzt was stimmt?
Entweder der Trainer hat Recht oder Bonhof sieht es falsch einer von beiden macht seine Hausaufgaben nicht.

Wenn die aktuelle Führung der Borussia im Sommer keinen XXL Umbruch farke bieten kann will ist es besser auch diese Personalie im Sommer zu beenden. Denke allein das drei vier gehen und kommen nicht reichen werden um farke zufriedenzustellen.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 04.04.2023 18:48

Farke soll nicht ständig faseln und lamentieren, sondern das beste aus dem vorhandenen Kader rausholen.
Offensichtlich ist das aber nicht seine Kernkompetenz.
Das die Mehrzahl der Spieler nicht mehr tragbar ist, ist hier hinlänglich besprochen worden.
Aber dann lasse ich die größten Arbeitsverweigerer nicht jede Woche wieder aufs Feld.
Wenn Farke das nicht kann, dann bitte adieu!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 04.04.2023 19:09

Der Weggezogene hat geschrieben: 04.04.2023 17:58
Hast du das Hütter Interview gelesen in dem er sagte, wenn Gladbach für Ballbesitz steht, war er der falsche Trainer. Was, wenn die Spieler das ebenso empfinden, Fehl am Platze zu sein, die Jungs wurden in großen Teilen in ein anderes System gekauft. Oder sehe ich das falsch?
:lol:

Es gibt kein System..........das ganze Geschwalle von Ballbesitz und Kontern dient doch nur dazu, von der eigenen Einfallslosigkeit abzulenken.
Meine Güte........so ähnlich muss es auch bei den Illuminaten sein......... :lol: :lol:

Das ganze Elend wird doch anhand der nackten Zahlen deutlich, nur das jetzt Omlin mehr Ballkontakte als unsere Offensive hat.....vorher düdelte im Background " Und es war Sommer ...."

https://sportdaten.spiegel.de/verein/te ... lkontakte/

Stindl hat im Schnitt 36 Ballkontakte, Neuhaus noch weniger, unser Kontaktking ist Elvedi mit´m 80er Wert.
Das war seinerzeit der Standard von Granit Xhaka als Dreh- und Angelpunkt im Spiel.
Heute befindet sich unser Angelpunkt 3,75m vor´m eigenen 16er, da steht dann Quarterback Omlin und findet keine Anspielstation.

Ballbesitzfußball.......wir haben heute weder Xhaka noch Raffael oder Arango im Team, unsere jetzigen Vollathleten wissen selten, was sie mit dem Ball anstellen sollen.
Für´n Quer- und Rückpass reichts meistens noch, offensiv ist es das blanke Grauen.
Spieler wie Stindl oder Neuhaus, die heute als Schaltstationen dienen könnten, sind auf den Positionen aus dem Spiel.
Von der Technik eines Raffael/Arango sind unsere heutigen Perlen Lichtjahre entfernt, auch der Einsatz, Wille und Kampf eines Granit Xhaka ist in einer ganz anderen Galaxie angesiedelt.

Das ganze Gesülze über Ballbesitz vs. Kontertaktik nebst Wunschspielern hätte uns seinerzeit direkt in die 2. Liga befördert, es geht am Ende immer um erfolgreichen Fußball.
Heute steht ein Stindl auf der falschen Position, auch das letzte Spiel lief komplett an ihm vorbei.
Ebenso Neuhaus, der weder Pressing-Monster noch Turbosprinter ist, seine Stärken sind Zuspiele/Pässe.
Hofmann ist stur auf Außen oft ein Ausfall, der muss viel mehr beschäftigt werden.
Kramer ist leider kein Initiator, das wird er auch nicht mehr.
Wenn die Qualität von Friedrich nicht ausreicht, um gegen den letzten Gegner in der IV abzuräumen, brauchen wir ihn nicht.
Ein Itakura auf der Kramer-Position wäre sicher imstande, mehr Initiative nach vorn zu entwickeln.
Stindl war, ist und wird kein Spieler für die Außenbahn, wenn Hofmann mal wieder keinen Bock auf Offensive und Defensive hat, ist er da auch ein Ausfall.

Im Gegensatz zu anderen Clubs berauben wir uns selbst der jeweiligen Stärken, weil die individuellen Fähigkeiten der Spieler gar nicht zum Tragen kommen.
Und prügeln dann auf Thuram ein, wenn der aus 2 1/2 Chancen keine Buden macht.
Wir haben auf den Außenbahnen keine funktionierenden Doppelbesetzungen wie einst Jantschke/Herrmann oder Wendt/Arango/Johnson.
Das Mittelfeld liefert kaum Impulse und der Sturm besteht aus Thuram........oder der Hälfte davon.

Und wer ist nun dafür verantwortlich........Scally, Virkus oder Bonhof.....oder doch der amtierende Cheftrainer nebst seinem Team ?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 04.04.2023 19:28

Ich schaue mir schon länger keine Interviews vor oder nach dem Spiel und auch keine PK mehr an.
Das, was unser aktueller Cheftrainer aber von sich gibt (liest man hier oder in der Presse) ist in meinen Augen nur Selbstschutz, um davon abzulenken, dass er entweder keinen Plan hat oder ihm der Laden schon länger um die Ohren geflogen ist.
Anscheinend ist von seiner Autorität nicht mehr viel übrig.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 04.04.2023 19:32

Ich schaue mir schon länger keine Spiele mit BMG-Beteiligung mehr an. Dafür ist mir meine Freizeit zu schade.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 04.04.2023 19:40

Wallufborusse hat geschrieben:Oh je, also ich möchte diese Rufe nicht hören, weil es bedeuten würde, dass es schlecht ausgeht gegen Wolfsburg. Und das möchte ich nicht. Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird. Also das kann ich nicht verstehen.
Du hast also noch Hoffnung?
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 04.04.2023 19:43

bökelratte hat geschrieben: 04.04.2023 19:32 Ich schaue mir schon länger keine Spiele mit BMG-Beteiligung mehr an. Dafür ist mir meine Freizeit zu schade.
Mal so, mal so....aber n Derby mit m 80iger Puls ist schon besorgniserregend
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 04.04.2023 19:46

Wallufborusse hat geschrieben: 04.04.2023 16:20 Oh je, also ich möchte diese Rufe nicht hören, weil es bedeuten würde, dass es schlecht ausgeht gegen Wolfsburg. Und das möchte ich nicht. Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird.
Niederlage gegen WOB wird auch keine Konsequenzen haben - man ist ja immer noch im „gesicherten Mittelfeld“.

Einen erzwungenen Umbruch sehe ich nur bei Abstieg. Und der ist eine Frage der Zeit wenn so weitergewurstelt wird.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.04.2023 19:46

betreffend Thuram exakt wieder mal deiner Meinung. man lästert über den Franzmann und bringt selber kaum einen Ball über die Mittelline. .. Und ist er zufällig wieder vorne gibts was ungenaues oder gar einen Pass ins Nirwana. Nicht eine Alternative haben wir zu Thuram und die einzige die zumindest Hoffnung machen kann *gurkt* in der u23 rum.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 04.04.2023 19:53

Lattenkracher64 hat geschrieben: 04.04.2023 19:28 Ich schaue mir schon länger keine Interviews vor oder nach dem Spiel und auch keine PK mehr an.
Das, was unser aktueller Cheftrainer aber von sich gibt (liest man hier oder in der Presse) ist in meinen Augen nur Selbstschutz, um davon abzulenken, dass er entweder keinen Plan hat oder ihm der Laden schon länger um die Ohren geflogen ist.
Anscheinend ist von seiner Autorität nicht mehr viel übrig.
Natürlich ist ihm der Laden schon längst um die Ohren geflogen, genauso wie Hütter auch, liegt aber nicht nur an ihm, so wenig wie an Adi, sein größter Fehler ist das er sich immer schützend vor die Mannschaft stellt, er ist einfach nicht der Typ der die Jungs und die Missstände öffentlich anspricht.
Tut aber leider auch kein anderer, so schwimmt eben alles im eigenen Saft.
Adi und Farke sind die ärmsten Schweine, beide haben nicht den Kader für ihren Fußball bekommen.
Alle sind viel zu lieb zueinander, keine Reibung, keine Spannung, besonders nicht im Kader und das seit zwei Jahren.
Das Ganze verursacht bei mir aber schon lange keine erhöhte Herzfrequenz mehr, egal was passiert, bei Borussia wird weiter Fußball gespielt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 04.04.2023 20:02

Einigen wir uns auf "bei Borussia wird weiter gespielt", mit Fußball hat das, was ich am Sonntag gesehen habe, gar nichts mehr zu tun.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 04.04.2023 20:07

@quincy2.0

Gehe deiner Meinung mit ,am Ende konnten beides nichts dafür was vorher versäumt worden ist.

Nur wenn wir farke Fußball Spielen möchten ist dieser eben nicht erfolgreich zu gestalten weil diese Spieler nicht zu bezahlen sind.

Wer kann erfolgreich so einer Art Fußball spielen? Peps City.....
Das beantwortet alles denke ich, es gibt schlicht nicht viele Spiele die das auf unsere Preisklasse können.

Dazu empfehle ich den Pfostenbruch Podcast da wir es ausführlich beantwortet.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 04.04.2023 20:09

Inzwischen wissen ja alle wie unterirdisch wir in Köln waren.......Keine Frage keine gute Leistung. Aber muss man das zehnmal wiederholen? Es ist Zeit den Fokus auf das nächste Spiel zu legen. Und dann hoffe ich, dass viele Gladbacher Fans wirklich die Daumen für ein gutes Ergebnis drücken und nicht auf eine Niederlage hoffen, damit sie Recht behalten und weiter schlechte Stimmung verbreiten können. :(
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.04.2023 20:25

Einigen wir uns doch darauf gegen Wolfsburg. das Runde muss einfach wieder mal ins Eckige und dies einmal mehr als VW- Bälle.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 04.04.2023 20:27

Wallufborusse hat geschrieben: 04.04.2023 20:09 Aber muss man das zehnmal wiederholen?
Es ist halt leichter sich im eigenen Dreck zu suhlen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 04.04.2023 20:30

Wallufborusse hat geschrieben: 04.04.2023 20:09 Inzwischen wissen ja alle wie unterirdisch wir in Köln waren.......Keine Frage keine gute Leistung. Aber muss man das zehnmal wiederholen? Es ist Zeit den Fokus auf das nächste Spiel zu legen.
Zwei Tage nach dem Spiel, Du lebst nicht am Niederrhein, das merkt man.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 04.04.2023 20:33

Nun ja, die Kölner waren ja auch nicht so stark am Sonntag. Insofern werden deren Fans auch keinen Grund haben mit einem breiten Grinsen rumzulaufen. Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Spiel von allen Seiten abgehakt ist. Mir geht es darum, dass man meiner Meinung nach, auch in schlechten bzw. schlechteren Zeiten zu seinem Verein stehen sollte. Keine Frage man darf und soll auch kritisieren, wenn es dazu Anlass gibt. Es gehört aber auch dazu, dass Verein, Mannschaft und Fans eine Einheit sind. Und das ist man in Gladbach glaube ich zur Zeit nicht. Es wird immer das Negative gesucht und natürlich auch gefunden. Diese Mannschaft braucht Unterstützung, auch wenn sie diese manchmal nicht zu verdienen scheint. Draufhauen bringt, nach meiner Meinung, bei dieser Mannschaft nichts.
Es wird wohl nur besser, wenn alle an einem Strang ziehen. :dieseelebrennt:
Zuletzt geändert von Wallufborusse am 04.04.2023 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 04.04.2023 20:35

Wallufborusse hat geschrieben: 04.04.2023 20:09 Inzwischen wissen ja alle wie unterirdisch wir in Köln waren.......Keine Frage keine gute Leistung. Aber muss man das zehnmal wiederholen? Es ist Zeit den Fokus auf das nächste Spiel zu legen. Und dann hoffe ich, dass viele Gladbacher Fans wirklich die Daumen für ein gutes Ergebnis drücken und nicht auf eine Niederlage hoffen, damit sie Recht behalten und weiter schlechte Stimmung verbreiten können. :(
Die Stimmung wäre wesentlich besser wenn die Herren auf dem Platz sich mal wieder als Mannschaft präsentieren würden und vernünftig ihrem Job nachgehen.
Dieses lustlose Alibigekicke ist für mich und viele andere nicht mehr hinnehmbar. Das ist peinlich und ein Schlag ins Gesicht für jeden dem Borussia am Herzen liegt.
Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei oder Pessimismus zu tun, sondern das ist der Status quo.
An diesem haben vor allem die Spieler, aber eben auch ein Daniel Farke ihren Anteil!

Kaum einer würde es Farke übel nehmen, wenn er endlich mal durchgreifen würde und einige lustlos Kicker auf die Bank oder Tribüne verbannt. Dann spielen wir halt mal mit Netz, Borges Sanchez und Telalovic. Wenn wir dann Grütze kicken, dann hätten er wenigstens eine nachvollziehbare Erklärung!
Und überhaupt was soll denn schlimmes passieren? Wir haben 10 Pkt Vorsprung auf den Reliplatz und 9 Punkte Rückstand auf Platz 9. Wenn wir jetzt nicht mal den viel zitierten "Borussiaweg" enschlagen, ja wann denn dann!? Die halbe Mannschaft hat augenscheinlich keinen Bock mehr für Borussia aufzulaufen. Die machen Dienst nach Vorschrift, aber Konsequenzen gibt es keine. Weder von Farke noch von Virkus noch vom Präsidium. Alles wird einfach so laufen gelassen! Das kotzt mich dermaßen an.
Gesperrt