Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Duisburger Borusse » 19.03.2023 09:43

Ein Trainer sollte einen Spieler bzw. eine Mannschaft stärker machen können. Dies konnte Daniel Farke bislang nicht zeigen. Bei Lucien Favre hat man damals sofort erkannt das er es kann. Jetzt muss man wahrscheinlich aber abwarten bis Farke sein Team so zusammen gestellt hat wie er sich das vorstellt. Im Moment haben die Spieler mit austiegsklauseln , oder Spieler dessen Vertrag ausläuft eher andere Dinge im Kopf als Borussia an Prio Eins zu setzen. Da geht es wahrscheinlich eher um Handgeld , Jahressalär, CL oder einfach mal eine neue Stadt bzw. Land kennen zu lernen. :animrgreen: Farke wird definitiv mehr in die Pflicht genommen wenn die Mannschaft sein Gesicht trägt. Ob das überhaupt so möglich ist, hängt natürlich von Borussias Finanzen ab. Da wird und muss wahrscheinlich eher gekleckert statt geklotzt werden . Bin dann aber mal gespannt wie man das ganze dann nach außen tragen möchte. Da gibt es ja genügend Möglichkeiten.. die neue Mannschaft muss erst einmal zusammen finden, Einstelliger Tabellenplatz als Vorgabe ,Wir brauchen das internationale Geschäft nicht. Wenn man seit über 40 Jahre Fan von Borussia ist , kennt man das alles schon.....in diesem Sinne, warten wir mal ab was uns nächste Saison bevor steht :winker:
Zuletzt geändert von Duisburger Borusse am 19.03.2023 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 19.03.2023 10:28

Ja, dieses Saison kann man komplett abhaken, einzig die Sorge bleibt, das unsere sportliche Leitung aus zwei Leuten besteht, wo niemand schon seine Bundesligatauglichkeit nachgewiesen hat. Hier wurde die günstigste Lösung gesucht und gefunden. Für Farke und Virkus natürlich auch eine Chance, ob das eine Chance für den Verein ist, bezweifle ich ganz stark. Vielleicht sehe ich das ja auch alles viel zu schwarz, aber das was ich diese Saison auf dem Platz gesehen habe, war wenig überzeugend und wenn man jetzt schon anfangen muss, sich das wenige auch noch schön zu reden, weiss man, wo man angekommen ist.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 19.03.2023 11:03

Mir ist lieber,wir fangen schlecht an und steigern uns langsam. Viele loben ja den ach so tollen Baumgart,den sie hier gerne sehen würden. Aber da sieht man es ja. Eine tolle erste Saison. Und jetzt sind die Kölner näher an den abstiegsplätzen als wir. Einfach mal die Füße still halten und abwarten. Bin guter Dinger,dass es nach der Sommer Transferphase besser wird bei uns.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 19.03.2023 11:04

michy hat geschrieben: 19.03.2023 10:28 .....und wenn man jetzt schon anfangen muss, sich das wenige auch noch schön zu reden, weiss man, wo man angekommen ist.
Er soll sich einfach in jeder PK und jedem Interview hinstellen und jede Frage mit "alles scheiße hier, Spieler scheiße, Taktik scheiße, Farke scheiße, Vorstand scheiße, Verein scheiße und alles andere sowieso scheiße, zu Auswärtsspielen fahren wir ab sofort nicht mehr, Virkus sollte mich endlich feuern, danach sich selbst und der Vorstand sich direkt nach dem Komplett-Austausch der Mannschaft auflösen, was für ein Kack-Verein hier, ich will wieder in die 3. Liga, wo ich maximal hingehöre und irgendwer hat doofe Ohren" beantworten. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. :)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.03.2023 11:15

borussenmario hat geschrieben: 19.03.2023 11:04 "alles scheiße hier, Spieler scheiße, Taktik scheiße, Farke scheiße, Vorstand scheiße, Verein scheiße ...
Nanana. :mrgreen:

Ich habe die letzten Spiele nicht mehr verfolgt, nur die Ergebnisse gelesen.
Wir scheinen uns ja leistungsmäßig zu stabilisieren. Vielleicht war meine Kritik an Farke zu hart.

Und immer noch auf Platz 10. Wenn es nicht weiter runter geht, wäre ich mittlerweile zufrieden für diese Saison.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 19.03.2023 11:19

Was will man ihm denn nach seinen ganzen Superlativen noch glauben, bzw wie soll man seine Aussagen werten?

Ich kann mit solchen Aussagen nichts anfangen, und dann überlege ich natürlich was so hinter dem Rest steht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.03.2023 11:26

Kaktus_Jones hat geschrieben: 18.03.2023 20:59 So sehe ich es auch. Wen will man denn sonst auch einstellen? Man kann doch nicht einen neuen Trainer einstellen und erwarten, dass plötzlich alles besser wird. Das ist nur selten der Fall.
Man muss einen Trainer einstellen, von dem man glaubt, dass er die Mannschaft über mehrere Jahre positiv entwickeln kann. Man muss schon etwas Geduld mitbringen, wenn man nicht nur auf einen kurzfristigen Effekt hoffen will. ...
Bis dato scheint Farke ja einzelne Spieler nicht besser gemacht zu haben.
Die Gesamtsituation ist momentan aber einigermaßen O.K. (Platz 10, deutlich vor den Böcken, bisher nie in Abstiegsgefahr gerutscht, trotz schwierigem Kader).

Muss ein guter Chef-Trainer möglicherweise gar nicht zwingend einzelne Spieler besser machen, sondern nur das große Ganze gut managen? Und das Verbessern der einzelnen Spieler müssen die selbst hinbekommen bzw. die Co-Trainer?

Kann doch sein. Nicht jeder ist so detailverliebt wie einst Lucien.
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 19.03.2023 11:40

Das ist der Maßstab jetzt vor den Ziegen zu stehen oder nicht in den Abstiegskampf kommen......

Dann erwarten wir von der Mannschaft Mentalität......

Woher soll die auch kommen bei solchen Ansprüchen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 19.03.2023 11:41

borussenmario hat geschrieben: 19.03.2023 11:04 Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Ne, eigentlich war alles dabei mario :mrgreen: :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 19.03.2023 11:42

borussenmario hat geschrieben: 19.03.2023 11:04 "alles scheiße hier, Spieler scheiße, Taktik scheiße, Farke scheiße, Vorstand scheiße, Verein scheiße und alles andere sowieso scheiße,
Das kann er natürlich nicht sagen.
Aber als er nach 10 Spieltagen auf die wechselhaften Leistungen seiner Mannschaft angesprochen wurde, wollte er die Gefahr des "dünnen Eises", auf dem man sich bewegt, nicht wahrhaben.
Er betonte, dass die Gegner im Borussia-Park regelmäßig "den XXX vollkriegen" (als Beispiele nannte er Leipzig und Köln), so dass leistungsmäßig also alles in bester Ordnung wäre. Er legte noch einen drauf und fing an, einen Vortrag über die "deutsche" Meckermentalität zu halten, die verhindere, dass man ihn in Deutschland auf Händen durchs Stadion trägt, was in England wohl passieren würde, bei dem, was er und sein Team leisten.

Das war für mich schlicht und einfach übertrieben. Wenn man sich nämlich so weit aus dem Fenster lehnt, indem man sogar die "deutsche" Nörgelmentalität ins Spiel bringt, dann sollte man in Zukunft auch liefern. Stattdessen folgten nach dieser PK in der Liga 4 Siege, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen, was eine sehr bescheidene Bilanz ist und die kritischen Nachfragen von Medien und Fans eher bestätigte.
Farke wäre damals kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in dieser PK mehr betont hätte, dass auch er noch Schwächen sehe und noch viel Arbeit vor ihm liege.

Und als nach der Pleitenserie nach Weihnachten die Presse schrieb, dass die Situation vergleichbar mit der letzten Saison wäre, sprach er völlig unnötigerweise von einer "Lüge", da man ja diese Saison schon 26 Punkte habe und letzte Saiosn hatte man zum gleichen Zeitpunkt nur 22.

Meiner Meinung nach war es völlig unnötig und ungeschickt, in Erbsenzählermanier so genau nachzurechnen. Er macht sich damit nämlich nur angreifbar, da ja nun absehbar ist, dass die Presse und auch manche Fans jetzt ganz genau nachrechnen werden, ob Farke bis Saisonende wie Hütter auf 45 Punkte kommt.

Er muss natürlich nicht sagen, dass alles "scheiße" ist, aber er ist mir zu oft nicht sehr geschickt in seinen Aussagen, besonders in Situationen, wo vorübergehend bescheideneres Auftreten angebrachter wäre.
Zuletzt geändert von pepimr am 19.03.2023 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 19.03.2023 11:46

Bin da bei Mario und sehe in den letzten drei Spielen durchaus eine vorsichtig positive Entwicklung, das wirkt auf mich strukturell und taktisch besser als zuvor. Gegen Freiburg wäre ein Sieg verdient gewesen, in Leipzig war viel drin, aber der Spielverlauf war einfach unglücklich und über das letzte Spiel müssen wir war nicht sprechen. Da hätten die Bremer fünf Stück bekommen müssen. Wenn jetzt noch die Knipserqualitäten zurückkommen und die zwei, drei individuellen Böcke im Spiel unterbleiben (für beides kann der Trainer nun mal gar nichts), dann bleibt es zwar ein insgesamt enttäuschende Saison, aber mit der Hoffnung, dass der Trainer vielleicht doch der richtige Mann ist. Ich würde jedenfalls gerne mit Farke in die neue Saison gehen und schauen, wie sich die dann doch anders aussehende Mannschaft so schlagen wird. Ist ein Risiko ja, aber ein neuer Trainer wäre das auch. Aktionismus jetzt wäre mir jedenfalls viel zu früh...
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 19.03.2023 11:56

Bleibe dabei das wenn es eine schlechtere Platzierung und Punkteausbeute vom letzen Jahr gibt muss alles auf den Tisch kommen. Farke zieht ja gerne die Vergleiche zum letzten Jahr daher hat er das als Maßstab angenommen.

Ja es gibt Verbesserungen in den letzten spiele aber ist auch mit Vorsicht noch zu genießen.

Was ist wenn farke mit seinen gewünschten Spieler wieder dasteht wie jetzt zur neuen Saison? Dann hast aber ernsthaft Probleme.

Wäre dafür die Saison abzuwarten wie es endet Jetzt schon ein Freifahrtschein zu geben ist schlichtweg unprofessionell. Dann wäre Hütter ein Opfer der Mannschaft gewesen
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.03.2023 12:01

mikael hat geschrieben: 19.03.2023 11:40 Das ist der Maßstab jetzt vor den Ziegen zu stehen oder nicht in den Abstiegskampf kommen......

Dann erwarten wir von der Mannschaft Mentalität......

Woher soll die auch kommen bei solchen Ansprüchen.
Mann, Mann, Mann, habe ich geschrieben, dass das der dauerhafte Anspruch sein sollte?
In der momentanen Lage wäre für mir persönlich Platz 10 O.K.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 19.03.2023 12:16

mikael hat geschrieben: 19.03.2023 11:56 Dann wäre Hütter ein Opfer der Mannschaft gewesen
Für mich war es das... :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 19.03.2023 12:33

pepimr hat geschrieben: 19.03.2023 11:42 Er legte noch einen drauf und fing an, einen Vortrag über die "deutsche" Meckermentalität zu halten....

Wenn man sich nämlich so weit aus dem Fenster lehnt, indem man sogar die "deutsche" Nörgelmentalität ins Spiel bringt, dann sollte man in Zukunft auch liefern.
Für mich das Beste und Wahrste, was er hier je gesagt hat. Und nein, erstens muss man sich null aus dem Fenster lehnen, um die deutsche Meckermentalität anzuprangern, denn es stimmt ja schlicht und einfach. Und zweitens muss man auch nichts liefern, um diese Tatsache zu Recht (Achtung Wortwitz) "anzumeckern".
In den letzten Spielen merkt man doch gerade hier auch deutlich, dass oftmals nur noch um des Meckerns willen gemeckert und Positives gar nicht mehr erkannt bzw. ignoriert wird, quasi der "Dauer-Ja-Aber-Modus".
Erst wird geschworen, ja, ich will, dass die Mannschaft alles gibt, dann kann ich mit Niederlagen gut leben. Und wenn sie das dann tun, kommt das berühmt berüchtigte JA ABER, Fußball ist doch ein Ergebnissport.
Ist es, aber in unserer Situation war es primär erstmal wichtig, unser Spiel so zu gestalten, dass die Aussicht auf Erfolg wieder deutlich steigt. Weil wir vorher fast ausnahms- und vor allem wehrlos untergegangen sind. Und das hat er geschafft aus meiner Sicht, der Prozess ist im Gange, stabiler zu werden.
Wird dann kurz abgearbeitet mit Ergebnissport und dann geht das Gemecker über die Vergangenheit wieder los, die man bekanntlich aber nicht mehr verändern kann, man kann sich also wunderbar damit beschäftigen, Meckern um des Meckerns willen.
Und was er erzählt oder nicht erzählt, auch ganz wichtig, an seinen Worten muss er sich messen lassen usw.. Er ist Trainer, nicht Politiker. Mir ist es eigentlich ziemlich scheiß egal, was er in PK's erzählt und mit welchen Superlativen er das ausschmückt. Für mich muss sich ein Fußballtrainer ausschließlich an seiner praktischen Arbeit messen lassen. So wie früher, als es das ganze verbale Gewäsch für die Medien noch nicht gab und es primär um das Fußballspiel ging. Jawoll :)

Und zum Schluss, ich bin alles andere als von Farke überzeugt bisher, aber es wird gerade besser, wenn es sich auch noch nicht in Ergebnissen niederschlägt, wofür er meiner Meinung nach aber wenig kann. Also schaue ich mir das weiter an, um zu sehen, ob er es hinbekommt. Von weiter meckern habe ich doch nichts, wenn ich sehe, es ist eine positive Tendenz zu erkennen, die es auszubauen gilt.

Und nein, ich möchte damit auch niemandem die Meinung verbieten, bevor das jetzt wieder kommt. Ich habe halt nur auch ne Meinung, auch zu anderen Meinungen. Die man ja nicht teilen muss.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 19.03.2023 13:18

So isset, Mario :daumenhoch:
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 19.03.2023 13:34

Mir haben die letzten Spiele gefallen. Das war ansehbarer Fußball, der mich gut unterhalten hat. Rein vom Gefühl her, waren die Anzahl der sehr guten bzw. guten Spiele klar in der Überzahl gegen die schlechten und unansehnlichen Spiele. Die waren dafür aber wirklich unter aller Kanone und haben sich deshalb eingeprägt. Wenn der Trend anhält gibt es eigentlich keinen Grund, nicht mit Farke in die nächste Saison zu gehen.

Nur würde ich es unterlassen, einen Trainer mit seinen Lieblingsspielern zu füttern. Wenn ein Trainer geht, und die meisten gehen vor der Zeit, dann steht der Wunschspieler oft noch für Jahre in einem lukrativen Vertragsverhältnis. Von daher würde ich auf keinen Fall Weigl verpflichten. Natürlich spielt auch eine große Rolle für meine Meinung, dass ich von dem Spieler überhaupt nicht überzeugt bin, im Verhältnis zu dem, was er kostet. Ich finde er ist ein Spiel-langsam-Macher und habe den Eindruck, dass auch sein Fehlen für die Leistungssteigerungen der letzten Wochen maßgeblich waren. Für mich passt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 19.03.2023 14:52

Denke das wir in dieser Saison keine 45 Punkte holen und auch nicht wieder 10 werden .

Dafür musst du noch 14 Punkte holen bei 9spielem.

Denke auch das wir mehr Gegentore kassieren werden als letztes Jahr,es sind jetzt schon 44 bei Auswärtsspielen in Dortmund Leverkusen und Frankfurt kann jeder denken was kommt.

Alle Ziele die vor der Saison ausgegeben worden wären verfehlt.

Wenn das nicht dann auf den Tisch kommen kann dann kannst auch keine neuen Spieler von irgendwas überzeugen hier her zu kommen, außer die bl spielen auf Teufel komm raus .



Das Derby wird entscheiden wohin der weg gehen wird und da wird sich auch zeigen ob der Trend aktuell bestätigt wird . Meine natürlich das taktische und spielerische seit drei Spielen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 19.03.2023 15:45

KommodoreBorussia hat geschrieben: 19.03.2023 11:26
Muss ein guter Chef-Trainer möglicherweise gar nicht zwingend einzelne Spieler besser machen, sondern nur das große Ganze gut managen? Und das Verbessern der einzelnen Spieler müssen die selbst hinbekommen bzw. die Co-Trainer?
Eher ungewollt hat doch Hofmann kürzlich einen Hinweis gegeben.
Er hat doch erwähnt, dass er auch phasenweise wie ein Maulbär rumgelaufen ist und aus der " Hab´ gar keine Lust "-Mentalität kein Hehl gemacht hat.
Das ist dann auch so´n Aspekt, der nicht akzeptiert werden kann.
Egal, welcher Spieler es ist, da ist nicht nur der Chef-Trainer gefordert.
Ob es sinnvoll ist, die jeweiligen Spieler öffentlich zu benennen, sei mal dahingestellt.
Wenn Spieler ein solches Verhalten zeigen, sollten auch andere Personen im Team eingreifen.
Nicht immer die Mitspieler, das wäre auch die Pflicht eines Neuville oder auch Heimeroth.
Heime ist Leiter der Lizenzspieler-Abteilung, das ist auch sein Ressort.
Ob nun seinerzeit Hofmann oder heute andere Spieler, mit der Einstellung kommst du doch auch in Freiburg, Berlin oder gar bei den Bayern nicht in die Startelf.
Das Verhalten muss konsequent abgestellt werden, da muss ein Farke auch nicht alles selbst machen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 19.03.2023 16:39

Borusse 61 hat geschrieben: 18.03.2023 20:33 Du meinst im Rhein - Energie - Stadion schildcologne1 Soviel Zeit muss schon sein.... :P
Das Stadion steht aber schon noch im Stadtteil Müngersdorf... :aniwink:
Gesperrt