Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.03.2023 08:32

LotB hat geschrieben: 16.03.2023 07:36 Warum sollte denn mangelnder Einsatz im Training verwerflich sein, im echten Speileinsatz aber keinerlei Konsequenzen für die nächste Startelfnominierung haben?
Ist ganz einfach zu beantworten, wenn mangelnder Einsatz im Training nicht mehr ausschlaggebend für Einsätze sein soll, kannst Du den Verein auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Ich kann fast nicht glauben, worüber hier gerade diskutiert wird, es wird ja immer skurriler.

Ich kann zwar verstehen, dass man beim ein oder anderen Spieler nicht versteht, warum der nicht mal auf die Bank muss, tue ich weiß Gott auch, aber wir haben auch nicht den Einblick ins Training und andere Dinge. Wenn sich da keine Alternativen ernsthaft aufdrängen, dann hast Du als Trainer halt auch manchmal keine Wahl. Es ist immernoch so, dass er die Verantwortung trägt, keiner von uns. Und wie wir anhand der Aussagen gerade gehört haben, ist es halt auch das ein oder andere mal so, dass Alternativen einfach fehlen. Sowas erzählt kein Trainer der Welt öffentlich, wenn es nicht stimmen würde, Ist ja auch kein Zufall, dass z.B. Sanches selbst von Polanski aus solchen Gründen frühzeitig ausgewechselt wird.

Wer es dem Trainer nicht glaubt, was ich schon frech finde, der soll sich dann halt selbst bei den ganzen Trainings hinstellen und beobachten. Dann und nur dann kann man aus meiner Sicht solche Behauptungen wenigstens ein bisschen begründen. Als persönliche Meinung natürlich immernoch, aber wenigstens auf irgendeiner Basis.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 16.03.2023 08:58

Meine Herren, das war eine rhetorische Frage :lol:

Na klar ist es das Minimum, dass man sich im Training reinhängt. EWs ist nur merkwürdig, dass derselbe Trainer, der bei fehlendem Einsatz in Bundesligaspielen keine erkennbare Konsequenz zieht, dies beim Training zu tun bekundet. Jetzt meinen Punkt verstanden?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.03.2023 09:24

Die Intention der Frage war mir schon klar. :wink:
Und das habe ich gerade versucht zu erklären.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 16.03.2023 18:38

Es ergibt einfach keinen Sinn, dass ein Talent / junger ambitionierter Spieler, aber noch Noname, sich im Training nicht rein hängt (klar, es gibt Ausnahmen wie Cuisance , die dann aber das machen, weil sie woanders hin wollen).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.03.2023 18:51

Du gehst also davon aus, dass Farke sich das nur ausgedacht hat und dann öffentlich kritisiert?
Und am Ende sogar noch den Nachwuchs Trainer instruiert, entsprechend ins gleiche Horn zu blasen, oder sich auch das nur ausgedacht hat?
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9909
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 16.03.2023 19:11

Seattle Slew hat geschrieben: 16.03.2023 18:38 Es ergibt einfach keinen Sinn, dass ein Talent / junger ambitionierter Spieler, aber noch Noname, sich im Training nicht rein hängt (klar, es gibt Ausnahmen wie Cuisance , die dann aber das machen, weil sie woanders hin wollen).
Junge Menschen machen nicht immer sinnvolle Sachen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2023 19:23

Ich dachte, Borussia sei die Wohlfühloase schlechthin? Ist doch klar, dass sich da keiner im Training reinhängt :gaehn:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 16.03.2023 19:31

Hier wird es immer abstruser, "jetzt unterstellt man ihm schon, dass er in der Öffentlichkeit die Unwahrheit sagt !" :gaga:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 16.03.2023 19:49

borussenmario hat geschrieben: 16.03.2023 18:51 Du gehst also davon aus, dass Farke sich das nur ausgedacht hat und dann öffentlich kritisiert?
Und am Ende sogar noch den Nachwuchs Trainer instruiert, entsprechend ins gleiche Horn zu blasen, oder sich auch das nur ausgedacht hat?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Ich höre mir die PKs ja nie an und bekomme nur hier mit, was er gesagt hat. Ich möchte ihm nicht unterstellen, dass er Märchen erzählt. Diese , wie soll ich es nennen, Beschwerden über den zu schlechten Kader und die mangelnde Einstellung einiger Spieler wirken jedenfalls sehr merkwürdig auf mich.
Wie sollen solche Spieler mit nicht ausreichender Einstellung in einem so stark leistungsbezogenem System erst so weit kommen? Ich würde mal schätzen, 90% aller Profifußballer kommen so weit, eben weil sie mehr Ehrgeiz haben, als all die anderen Talente, die ja oftmals fußballerisch sogar mehr mitbringen, dann aber an mangelnder Bereitschaft scheitern. (Die Ausnahmen, die es immer wieder gibt, lassen wir jetzt mal weg - sind ja Ausnahmen).
Wenn Farke dann Recht hat, ist das ja harte Kritik an denjenigen, die den Kader zusammenstellen. Die haben ja dann wohl schlechte Arbeit geleistet, weil sie den Schlendrian in den Spielern, die ja oft über mehrere Jahre beobachtet werden, wie es immer wieder heißt, nicht erkannt haben. Das wäre ja dann ja schon fast revolutionär.
Keine Ahnung. Ich finde es jedenfalls genau so skurill, wie du meine Aussage. :wink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.03.2023 07:02

McMax hat geschrieben: 16.03.2023 19:11 Junge Menschen machen nicht immer sinnvolle Sachen
Gilt aber auch für Ältere. Bekommt man gerade in maximaler Ausprägung vorgeführt...
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 17.03.2023 07:51

Was hat Farke jetzt besser als seine Vorgänger gemacht nichts.Abwehr ist schwach Angriff schwach mutivieren der Truppe nee Spiel still verändern nee meist grausam in der Tabelle genau so schlecht wie letztes Jahr Wenn man es nicht wüsste das wir einen neuen Trainer haben würde es keiner merken :nein: :cry: Und welchen Spieler hat er besser gemacht
Zuletzt geändert von orti am 17.03.2023 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 17.03.2023 07:54

Ich finde es recht plausibel, dass bei uns einige Spieler Probleme haben, sich im Training an ihr Maximum zu bewegen - die Mannschaft zeigt diese Einstellung ja auch regelmäßig im Bundesligabetrieb.
Ich kann mir aber auch recht gut vorstellen, dass das stoische Festhalten an Spielern, die regelmäßig in Bundesligaspielen alles vermissen lassen, auch zu einer Einstellungsproblematik bei den nicht berücksichtigten Spielern führen kann... das ist ja nur menschlich. Wer da keinen Zusammenhang erkennen mag, hat wohl noch nie in einem Team gearbeitet.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.03.2023 08:56

Ne, sorry aber das sehe ich völlig anders. Wenn ich es nicht einmal schaffe mich in der ersten Saison bestmöglich im Training aufzudrängen als junger Profi, dann läuft da einiges in Bezug auf Motivation und Einstellung falsch.
Farke hat sich bisher meist schützend vor die Mannschaft und die einzelnen Spieler gestellt. Wenn jetzt solche Aussagen über Nathan und Yvandro kommen, scheint es da nicht nur um 1-2 Einheiten zu gehen, bei denen die Spieler es etwas lockerer angehen lassen.

Ich meine Hofmann hat letztens im IV über eine ähnliche Situation gesprochen. Er habe im Training den Kopf hängen lassen damit alle sehen, wie unzufrieden er ist, statt Gas zu geben und zu zeigen, an mir kommst du nicht vorbei Trainer. Hier ein Auzug:
"Hofmann ist mit seiner untergeordneten Rolle eigenen Angaben zufolge infolgedessen auf „denkbar schlechte Weise“ umgegangen. Von jener Reaktion – „ich war stinkig und bin im Training oft mit hängendem Kopf über den Platz getrottet, damit jeder merkt, dass ich schlecht drauf bin“ – würde er heutzutage jedem jungen Spieler abraten."

Das sollte er den ganzen jungen Stars mal mit auf den Weg geben.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 17.03.2023 09:59

Hat er denn auch was zur Motivation der gesetzten Spieler gesagt? Ich meine das ist ja wohl ein grundsätzliches Problem bei uns. Und da er erwartet er allen Ernstes dass sich die Jungen besser verhalten als die Arrivierten?

Verkehrte Welt, wenn ich das alles so richtig verstehe....
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 17.03.2023 10:03

Ich kann dich beruhigen, du verstehst es nicht richtig!
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von rz70 » 17.03.2023 11:35

Ganz ehrlich, dass was Farke da jede Woche von sich gibt, nehme ich nicht mehr Ernst. Als ob es bei der Mannschaftsaufstellung bei ihm um Leistung geht. Das ich nicht lache. Nach meiner Meinung hat der bei den meisten Spielern, die 91 Minuten auf der Bank schmoren, sowieso schon seinen Kredit verspielt. So eine schlechte Mannschaftsführung hab ich lang nicht mehr gesehen. Das war selbst bei Hecking besser und auch dort durften 3-4 Leute spielen was sie wollten.

Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 17.03.2023 16:38

Diese Diskussion haben wir gefühlt jedes Jahr und immer ist die Antwort eigentlich die gleiche. Kein Trainer auf diesem Planeten und sei er auch noch so stur ist so behämmert, seine eigene Position zu schwächen, in dem er schlechtere Spieler aufstellt, als im Kader zur Verfügung stehen. Das gibt es im Profifußball nicht. Es spielt immer die für diesen Gegner nach Meinung des Trainers beste Mannschaft, die in der Lage ist Punkte zu holen. Spielt ein Spieler 6 Wochen den größten Mist, ist aber sein Vertreter im Training noch schlechter, so wird der Spieler auch weitere 6 Wochen großen Mist spielen dürfen solange sich niemand aufdrängt es besser zu machen. Gewöhnlich wird in solchen Fällen in der nächsten Transferperiode reagiert. Da spielt es auch keine Rolle ob der Spieler 18 oder 38 ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 17.03.2023 17:13

@Andi79 :daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 17.03.2023 18:38

Stimmt, dann wäre er wirklich bescheuert Andy. Entscheidend dabei wird sein, wie konsequent ein Spieler dann eine ganz spezifische Aufgabe auf dem Platz löst.
Nehmen wir an du hast ein Spieler der gut trainiert und eigentlich weder kapitale Schwächen (wie Stärken) hat. Spielt offensiv und hat den Auftrag vorne anzulaufen zu pressen. Es ist ja nicht so, dass man mittels Pressing mittels einem eins zu eins den Ball wegschnappen kann (einen Gegenspieler Mitte Spielfeld presst man auch nicht voll an weil er zuviele Optionen hat) Ist der Ball auf der Seite und presst man ihn an ist das Ziel den Gegenspieler dorthin zu spielen wo wir den Ball wollen (oder zurück zum TW geht) Meist werden nur Spieler die Aussen den Ball haben voll angelaufen. hast du aber einen Spieler, der es nicht so mit intensiven Läufen hat, vielleicht nicht so schnell ist und seinen mangel nicht mit einem besseren Stellungspiel kompensieren kann, darfst du ruhig mal auch einen Wechsel ins Auge fassen.
Oft diese 1 zu 1 Wechsel (was eben nicht einfach so stimmt während des Spiels) mag sein, dass der Neue schwächer ist im defensivbereich oder selber keinen Konterball richtig weiterleiten kann aber er läuft den zu pressenden Spieler bedeutend konsequenter an. Diese Möglichkeit hat ein Trainer.
Beispiel bei uns Wolf. neuhaus spielt eher offensiv hat aber Mühe (nebst all seinem sonstigen können) den Spieler wirkungsvoll anzupressen was aber dringend gemacht werden sollte weil wir den Ball ja in gewissen Zonen haben wollen zum verteidigen. Da bringe ich Wolf. Ich verzichte mit dem Wechsel auf gewisse Stärken von Neuhaus ganz bewusst aber Wolf läuft eben viel konsequenter und griffiger an und zwingt so den gegner den ball dorthin zu spielen w o wir ihn haben wollen.
Klar bringt er diejenigen wo Farke denkt das passt am besten zusammen aber, hast du eine Idee musst du auch dafür sorgen, dass dies der Idee nach umgesetzt wird. Mag sein, dass du nominell einen schwächeren Spieler bringen musst aber dieser dieses eine jedoch besser löst.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 17.03.2023 19:41

Und wie erklärst Du dir dann den dreifach Wechsel in der 91. Minute beim Stande von 0:3?
Jemand, der so etwas macht, legt auf seine Wirkung keinen Wert und was andere von ihm denken, ist ihm ziemlich egal. Ales gut, wenn der Output ein anderer wäre. Aber wir dümpeln im Niemandsland der Tabelle herum und sind mMn noch gut damit bedient.
Auch wenn jemand das ganze Spiel seinen Leistungsnachweis schuldig blieb, gehört er damit nicht in den Kreis der Wechselkandidaten. Die Idee von Farke, die Mannschaft durch Wechsel nicht außer Tritt zu bringen, ist ja vielleicht noch nachvollziehbar. Die Idee, die Leistung konsequent zu ignorieren, ist zumindest für mich nicht nachvollziehbar.
Gesperrt