Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 12.03.2023 12:36

Ich bin der DFL mittlerweile fast dankbar, dass sie uns in Zukunft hauptsächlich Freitags und Sonntags angesetzt hat.
Da ich kein DAZN habe, komme ich auch nicht in Versuchung mir die Spiele live anzusehen.
Sky läuft dann zum Saisonende auch aus und wird nicht mehr verlängert.
Ich bin irgendwie nicht sehr optimistisch, was die Zukunft der Borussia angeht.
Der Profifußball ist eh nur noch ein verlottertes Geschäft und hat den Bezug zu den Fans doch
zu großen Teilen verloren.
Ich werde wieder Konferenz im Radio hören und ggf. die Sportschau ansehen. Habe der ganzen Sache die letzten Jahre eh zuviel Bedeutung gegeben.
Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Bin aber nur noch am Rand dabei.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 12.03.2023 12:38

BorussenFritz hat geschrieben: 12.03.2023 08:14 Wohlfühloase

Wow, "coole Schallplatte", gibt's die immer noch ?! :o

michy hat geschrieben: 12.03.2023 12:18 Werde mir das nächste Saison im Fernsehen anschauen, den kann man ausschalten, wenn man von dem was man sieht, genug hat.

Dann brauchst du ihn ja garnicht erst einschalten, ist eh alles Grütze, was die Graupen abliefern ! :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 12.03.2023 12:48

Knaller hat geschrieben: 12.03.2023 12:36 ch bin irgendwie nicht sehr optimistisch, was die Zukunft der Borussia angeht.
Muss ja irgendwie weitergehen
Kann das noch nicht so richtig einschätzen
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 12.03.2023 12:52

Irgendwie geht's ja immer weiter. Aber für mich nur noch mit halber Kraft.
Ich hab da viel zuviel investiert die letzten Jahrzehnte. Finanziell wie mental.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 12.03.2023 12:55

Ach komm

Wenn es wirklich gut laufen sollte sind wir doch alle wieder mit voller Euphorie dabei
Ist halt Gladbach
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 12.03.2023 13:01

Ist momentan einfach nur noch zäh. Vielleicht wird 's ja mal wieder besser. Aber ich glaube nicht so recht daran.
Die letzten Jahre waren doch größtenteils ermüdend. Und wenn ich mir Gestalten wie Eberl und Co. ansehe wird mir übel.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 12.03.2023 13:06

Es bleibt nix anderes übrig als Vertrauen in Virkus und Farke zu haben
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 12.03.2023 13:12

Saison mit anstand zuende bringen und dann jeden Stein rumdrehen.
Das irgendwas im Team seit dem Blümchen abgang nicht stimmt merkt man doch.
Hütter hat das nicht in den Griff gekriegt und Farke bisher auch nicht.
Grüppchenbildung? Stinkstiefel im Team oder was ist da los?
Allerdings nur auf Jugend setzen oder zurück zu den Wurzeln birgt eine gewaltige Gefahr.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 12.03.2023 13:13

@Steff

Ich kann deren Wirken nicht ansatzweise beurteilen, dafür bin ich einfach nicht kompetent genug.
Aber großes Vertrauen habe ich nicht. Da werden schon extrem viele Worthülsen gebraucht.
Ende des Jahres sind wir alle schlauer.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 12.03.2023 13:16

steff 67 hat geschrieben: 12.03.2023 13:06 Es bleibt nix anderes übrig als Vertrauen in Virkus und Farke zu haben
So isses...warten wir den Sommer ab und den notwendigen Kaderumbruch und dann bewerten wir nach 10 Spieltagen in der neuen Saison neu...Deshalb macht auch jetzt keine Entlassung des Trainers Sinn...werden wahrscheinlich maue Jahre, aber was soll's, wir sind Gladbacher und überstehen auch das... :winker:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 12.03.2023 13:27

Wenn man das so liest............ :gaga:

Den Beiträgen nach hat Borussia nur dann eine Zukunft, wenn an der Spitze endlich mal so´n richtiger Breitmaulfrosch das Sagen hat.
Dabei sollte eine knackige Parole pro Woche Pflicht sein, da wird einfach zu wenig rausgehauen.
Und das, wo doch die Showtime quasi die halbe Miete zum Erfolg ist.
Ob nun Medien oder Experten, die Schiris und jeder Gegner........das beeindruckt alle, wenn bei Borussia endlich mal auf die Hupe gedrückt wird.
Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bei der nägschden MV klappt´s bestimmt mit der Revolution. :ja:

Bin schon ganz gespannt auf die detaillierten Pläne und Visionen der Opposition, die vermutlich schon ganz akribisch ausgearbeitet sind.
Punkt 1 : Die neue Führung, wer soll´s machen ?"
" Jaaaalso.....da hamwer jetzt so konkret.....räusper....naja ....wir überlegen da noch...."
Punkt 2 : Spieler, Trainer, Sensationen ....wo kommt´s her, wer hat soviel Geld ?
"Janääää...da hamwer schon mal drüber nachgedacht.......jetzt so spontan im Detail lässt sich das noch nicht beziffern, könnte aber klappen !"
Punkt 3 : Die Message, die Vision......wie wird´s transportiert ?
"Jaaaunddaaaa geht´s richtig ab, das ganz große Gedeck, die volle Paaalläääääädäää der Information !
Daily Breaking News en Masse, da bleibt kein Auge trocken, da bleibt kein Fan zurück....die volle Breitseite auf allen Kanälen....."

Meine Güte........aus den 9 Spielen dieses Jahres haben wir 8 von 27 Punkten erzielt, das ist die Bilanz eines Absteigers.
Siege gab´s gegen desolate Hoffenheimer und 10 Bayern, die restlichen Partien standen unter dem Motto " Eigentlich wollten wir, konnten dann aber doch nicht so richtig !"
Das Problem Ballbesitzfußball hat sich gestern nicht so oft gezeigt, weil wir halt weniger Ballbesitz hatten.
Und aus den Kontern hamwer nix gemacht.
Im Offensivspiel hamwer permanente Konzentrationsschwächen, die Zuspiele Richtung Mitspieler kommen mit der Präzision einer Schrotflinte.
Und beim Abschluss ist mal wieder der Peilsender verloren gegangen.
Auch anhand des gestrigen Spiels kann man das Manko verdeutlichen.
Der Pass von Neuhaus auf Hofmann ist 1a, wenn Hofmann abschließt, gehen wir in Führung.
Neuhaus kann solche Pässe spielen.....um die Mitspieler einzusetzen.
Nur...was soll er dann knapp hinter oder neben Thuram, sich selbst einsetzen ?
Von Koné oder Kramer habe ich diese Pässe noch nicht gesehen, wir haben für ein schnelles Umschaltspiel kein Relais.
Es wäre für den Erfolg schon zweckdienlich, die Spieler gemäß ihren Stärken einzusetzen.
Das ist allerdings nicht die Aufgabe von Königs, Bonhof oder Meyer.......auch in allen anderen Clubs ist es nicht die Aufgabe des Präsidiums.
Um diese und auch andere Probleme abzustellen, muss man auf nix warten, schon gar nicht auf die MV.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Wotan » 12.03.2023 13:34

Es muß mal ein Umbruch her. Ich bin da aber nicht so optimistisch, denn davon reden wir jede Saison und es geschieht nichts großartiges. Es wurde bisher immer weitergewurschtelt ohne große Veränderungen. Sicherlich war Corona mit ihren Folgen dem Vorhaben nicht förderlich, aber
alte Zöpfe, denen offensichtlich die Haare ausgehen, wurden bisher auch nicht entfernt, weil der Mut dazu fehlt. Nachwuchs hat hier keine Chance. Es geht immer weiter mit den alten Platzhirschen und leistungsmäßig von Saison zu Saison nach unten.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 12.03.2023 14:00

@VFLmoney
Glaube, es gibt keine und es träumt auch keiner von einer Revolution, aber so langsam müssen sich da oben mal ein paar Dinge ändern. Da muss mal zwingend frisches Blut rein, die alten Jungs können ja gerne da sitzen bleiben, aber wir brauchen mal neue Ansätze. Wird aber leider so schnell nicht passieren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 12.03.2023 14:43

Die sogenannten neuen Ansätze sind so alt wie die Zunft.
Du musst auf dem Platz die entsprechende Leistung zeigen und den Allerwertesten bewegen, daran hat sich seit den Meisterschaften der 70er nichts, aber auch gar nichts geändert.
Wir gewinnen mit Geschwätz und Gelaber, mit dynamischen oder weniger dynamischen PK´s, Statements und Auftritten jeglicher Art keinen einzigen Punkt.
Das geht auch allen anderen Clubs so, andernfalls hätten alle anderen Proficlubs min. 3 Breitmaulfrösche, Hupen und Laienschauspieler in der Führung.
S04 hat übrigens in den 9 Spielen 11 Points erreicht, hat dort nix mit Präsidium oder Personen in der Vereinsführung zu tun.
Sondern ob und wie man auf dem Platz das verlängerte Rückgrat bewegt.......bei allen Clubs Kernaufgabe des Cheftrainers.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 12.03.2023 16:14

Der Cheftrainer ist das eine, wie ich mich zukünftig wirtschaftliche ausrichte und was ich erreichen möchte, das andere. Beides hat etwas mit Ansprüche zutun. :aniwink:
Benutzeravatar
JaBa91
Beiträge: 2086
Registriert: 27.01.2007 15:06

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von JaBa91 » 12.03.2023 17:01

Sehe leider auch keine rosige Zukunft. Diese Saison noch irgendwie 7 Punkte holen und dann nächste Saison volle Konzentration auf den Klassenerhalt. Sehe bei uns leider viele Parallelen zu S04, HSV, VfB und Werder und wenn wir nicht aufpassen finden wir uns in der 2. Liga wieder.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 12.03.2023 21:01

Platz 8, Platz 10 diese Saison Platz 12 (?), nächste Saison mit Mühe und Not den Klassenerhalt schaffen und dann…?

Dass es uns so gehen kann wie Werder Bremen habe ich schon gepredigt als es gut lief, aber die wenigsten wollten es hören. Wir brauchen endlich Leute mit Visionen, die uns neue Gelder generieren. Die Strategie „gallisches Dorf“ welches durch gute und kluge Entscheidungen Erfolg generierte hat viele Jahre funktioniert, aber, und ich denke das wusste auch Eberl, sie wandelte immer auf dünnem Eis. Selbiges wurde durch Corona nun gebrochen. Es nutzt nichts der letzten erfolgreichen Zeit hinterherzutrauern, wir müssen frei dem Threadtitel in die Zukunft schauen und da braucht es junge Leute mit Visionen, Leute aus der Wirtschaft gepaart mit sportlicher Kompetenz. Ich würde schon mal gerne wissen wo der Verein in 5 Jahren stehen will und was die aktuellen Verantwortlichen dafür tun möchten. Würde mir für die MV wünschen, dass darüber mal gesprochen wird.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 12.03.2023 21:18

Ziel muss es sein, die letzten 10 Spiele halbwegs erfolgreich zu gestalten, um mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen, worauf man aufbauen kann. Wenn wir dagegen am Ende gerade so über dem Strich stehen, müsste man sich eingestehen noch schlechter als im Vorjahr abgeschnitten zu haben. Man geht dann automatisch mit einer noch niedrigeren Erwartungshaltung in die neue Saison. Und auch der Trainer geht dann angeschlagen in die neue Saison. Noch fataler wäre in meinen Augen nach einem Jahr den nächsten Trainer zu entlassen. Gleichzeitig wird damit der Verein immer unattraktiver, auch für potentielle Neuzugänge. Es mag nach oben und nach unten nicht mehr viel gehen, 10 Spiele sind aber einfach zu viel um die Saison einfach so ab zu schenken bzw. jetzt schon ausklingen zu lassen. Die Mannschaft ist es nicht zuletzt den vielen treuen Fans schuldig, sich den Allerwertesten aufzureissen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 13.03.2023 09:59

Badrique hat geschrieben: 12.03.2023 21:18 Die Mannschaft ist es nicht zuletzt den vielen treuen Fans schuldig, sich den Allerwertesten aufzureissen.
Wie lange soll man sich diesen Satz denn noch in schlafwandlerischer Weise vorgaukeln ?
Zweieinhalb Jahre wird dieser oder ähnliche Sätze hier als Forderung durchgekaut. Findest du nicht auch, dass
diese Phrase so langsam ausgeleiert und somit auch lächerlich wirkt ?

Ich sag dir mal was....die Mannschaft ist den Fans im Prinzip gar nichts schuldig. Sie hat einfach nur ihren Job zu machen.
Wenn jemand irgendjemandem etwas schuldig ist, dann ist es das Präsidium/Geschäftsführung/Vorstand. Wie immer man die
Vereinsleitung auch nennen mag.
Diese Herren sind es nämlich dem Verein Borussia Mönchengladbach schuldig, dafür zu sorgen, dass die handelnden Personen
im sportlichen Bereich - in erster Linie also Roland Virkus, Daniel Farke und der Spielerkader - angemessen und professionell
ihren Job machen. Und diese Primäraufgabe des Präsidiums wird seit Jahren nicht wahrgenommen.

Virkus stellt(e) unseren Trainer als das Nonplusultra schlechthin dar, seine Transferspolitik einschliesslich nebulöser Leihverträge (Beyer)
hauen einen bis dato auch noch nicht so wirklich vom Hocker.
Farke lässt einen "Ballbesitzfußball" spielen, der einem nur das schlichte Grausen ins Gesicht treibt, versucht, dieses spielerische Totalversagen
in 5-stündigen Pressekonferenzen auch noch zu entschuldigen und schönzureden und die Mannschaft macht im Prinzip was sie will.

Gegen die Bayern und den BVB sieht der halbe Erdball zu...da zeigt sie was sie kann. Und der Rest der Saison geht der gesamten
Mannschaft am Allerwertesten vorbei.
Reaktionen vom Präsidium ? Null......
Jedes andere Unternehmen im privatwirtschaftlichen Bereich müsste mit solch einer Geschäftsführung nach drei Jahren
Insolvenz anmelden.
Zweieinhalb Jahre schrittweisen "Niedergang" haben wir jetzt hinter uns. Noch einmal zweieinhalb Jahre in dieser Form
wird der Verein nicht überstehen. Dann wird auch hier statt von Europa-League von Insolvenz und Abstieg in Liga 2 gesprochen.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BorussenFritz » 13.03.2023 10:14

Raute s.1970 :daumenhoch:
Antworten