SO muss man es ( leider ) sehen

Hast Du auch Argumente? Keine Ahnung was Loddar derzeit erzählt, vielleicht solltest Du ihm weniger zuhören. Ich hab kein sky und DAZN mehr.
Omlin als 3. Nationaltorwart mit 29 Jahren ist ein sehr guter Transfer, finde ich. Den 4 Jahresvertrag kann ich auch nachvollziehen. In 2 Jahren weiß man mehr, wo Olschowsky steht und dann könnte Omlin theoretisch auch nochmal für 10 Melonen zu den Bayern gehen und dort Sommer beerben. Oder eben bleiben, wenn es so sein soll.3Dcad hat geschrieben: ↑10.03.2023 15:57 Omlin habe ich auch nicht verstanden. Wir kennen ihn nicht und geben ihm gleich 4 Jahre Vertrag. 3 Jahre hätten gereicht. Olschowsky 2 oder auch 3 Jahre. Soll der sich 4 Jahre die Bank ansehen? Was passiert jetzt mit Sippel? Torwarttrainer o.k. aber weiter als Profi führen das würde den Plan mit unseren Jungen Torhütern konterkarieren.
Ziele sollen ja eigentlich helfen, sich selbst oder etwas anderes zu verbessern. Leider sind die Ergebnisse,
Wenn Jan gut genug ist, wird er Omlin früher oder später ersetzen. Ist er es nicht, und hat keine Lust auf die Nr. 2, dann Briefmarke auf den Popo und ab dafür.
Woher hast Du denn, dass wir Omlin nicht kennen? Es gab ja das Gerücht, dass wir schon länger mit ihm in Kontakt waren und ihn beobachten, nur bestand nie die Notwendigkeit, dass da mehr draus wird.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es nur dann Sinn macht, sich Ziele zu setzen, wenn diese auch realistischerweise
Na, alle Spieler, die zur Zeit bei Borussia unter Vertrag sind. Das hast du doch die letzten
Und dann wird ein Netz rausgegriffen und an den Pranger gestellt, wo man zig mal mehr Gründe hätte Thuram oder Bensebaini mal öffentlich anzuzählen, aber da wird dann lieber noch alles schöngeredet.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑11.03.2023 14:54 Egal wie schlecht einzelne Spieler aufgetreten sind, die nächste Woche standen sie wieder in der Startelf.
Das ist Sache des Trainers, wenn er es nicht richtig macht, muss der Sportdirektor den Trainer hinterfragen. Wenn der Sportdirektor dieses nicht macht, muss der Vorstand den Sportdirektor hinterfragen. Und wenn gar nichts passiert bekommt man eine Wohlfühloase wie wir zur Zeit haben.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑11.03.2023 14:54 ...
Egal wie schlecht einzelne Spieler aufgetreten sind, die nächste Woche standen sie wieder in der Startelf.
...
All dieses wird nicht passieren. Ein Herr Bonhof und ein Herr Meyer hatten vor vielen, vielen Jahren ganz sicher ihre Verdienste.BorussenFritz hat geschrieben: ↑12.03.2023 08:14 Das ist Sache des Trainers, wenn er es nicht richtig macht, muss der Sportdirektor den Trainer hinterfragen. Wenn der Sportdirektor dieses nicht macht, muss der Vorstand den Sportdirektor hinterfragen.