Marvin Friedrich [5]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von borussenmario » 01.03.2023 17:12

Ich auch nicht, es ging ja auch nur speziell hierum:
ColaRumCerrano hat geschrieben: 28.02.2023 19:21 Zudem müsste man nicht bei jedem Kopfball Duell fürchten das unser TW den Ball anschl. aus dem eigenen Netz holen muss.
Was einmal mit Zahlen bestätigt und einmal trumpesk widerlegt werden konnte. :)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von FritzTheCat » 01.03.2023 17:51

Achso…ja da Stand ich auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von FritzTheCat » 01.03.2023 17:53

Wäre er seine ernstzunehmende Alternative hätte wir ihn wohl bereits gesehen.

Er scheint wirklich nur als Ersatz gekauft.
Doppelquart
Beiträge: 188
Registriert: 30.12.2021 09:28
Wohnort: In Dithmarschen

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Doppelquart » 01.03.2023 17:56

Für mich klar hinter Tony Fußballgott anzusiedeln. Bei Tony weiß man, was man hat!
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 01.03.2023 18:16

FritzTheCat hat geschrieben: 01.03.2023 17:53 Wäre er seine ernstzunehmende Alternative hätte wir ihn wohl bereits gesehen.

Er scheint wirklich nur als Ersatz gekauft.
Sehr teurer Ersatz, war da nicht von 2 Millionen die Rede?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Nothern_Alex » 02.03.2023 08:13

MMn ist es Selbstmord, hoch zu stehen und mit Friedrich zu spielen.
Neben Ngoumou ein Spieler, der mMn überhaupt nicht in unsere derzeitiges Konzept passt.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 02.03.2023 09:14

Hoch stehen und Friedrich macht natürlich keinen Sinn. Mit Galasek gab es zwar einen Spieler, der wahrscheinlich noch langsamer als Friedrich war, es aber mit seinem Stellungsspiel und seiner Antizipationsfähigkeit wunderbar ausgleichen konnte. Allerdings spielte er eine Position davor auf der Sechs.

Generell finde ich unsere Innenverteidigung nicht ausgewogen genug, damit dort Konkurrenzkampf herrschen kann. Die Spielertypen sind einfach zu unterschiedlich. Itakura ist vielleicht noch der kompletteste von den Vieren. Jantschke und Friedrich fehlt das Tempo, können aber über ein gutes Stellungsspiel verfügen. Elvedi ist im Vergleich dazu eher ein schneller Spieler. Aufgrund der unterschiedlichen Spielanlagen konkurriert Friedrich aber eher mit Jantschke, während Itakura und Elvedi aufgrund des Systems einfach gesetzt sind. Wenn du mit Friedrich oder Jantschke spielen willst, musst du die komplette Abwehrreihe einfach mal 20 bis 30 Meter nach hinten ziehen, wenn du in Laufduellen nicht absolut chancenlos sein willst. Weil Itakura alleine im Vollsprint gegen zwei heranstürmende Gegenspieler könnte da auch nicht mehr alles retten.

Wir müssen uns einfach entscheiden was wir wollen. Wollen wir große Flexibilität in der Defensive, dann können wir drei verschiedene Spielertypen in der Defensive behalten. Oder wollen wir echten Konkurrenzkampf. Dann muss man eben entscheiden, was zum System passt. Eher höher stehen und mit Itakura, Elvedi und Beyer planen oder man setzt auf ein defensives System, dann kann man Itakura, Friedrich und Jantschke nehmen.
Man könnte zwar sagen, dass unterschiedliche Spielertypen sich wunderbar ergänzen können. Aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass das bei uns nicht funktioniert. Am besten waren immer die Phasen, wenn die Defensivspieler sehr ähnlich waren. Stranzl, Dominguez, Christensen, Brouwers, Dante oder ein junger Jantschke waren sicherlich nicht die Sprinter vor dem Herren. Aber wenn man einen Spieler austauschen musste, konnte der andere (aufgrund ähnlicher Spielanlagen) 1-zu-1 einspringen, ohne groß etwas am System zu verändern. Diese Möglichkeit fehlt uns aktuell. Will/Muss man Elvedi austauschen und dafür Jantschke oder Friedrich bringen, muss man auch das komplette System verändern. Deshalb tut sich Farke vielleicht auch so schwer Elvedi draußen zu lassen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Further71 » 02.03.2023 14:03

Licht und Schatten...und bei Elvedi nicht??? :help:

https://mobile.twitter.com/borussia/sta ... 9987698690
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Raab » 02.03.2023 14:18

Sorry aber Farke erzählt nur noch Stuss.

In der 1. Minuten Spielzeit kann man das natürlich so bewerten...
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Pepe1303 » 02.03.2023 14:42

Farke hat klar die Hinrunde angesprochen und damit hat er auch Recht.
Es ist ja nicht so als ob Friedrich bei uns bislang Weltklasse Leistungen gezeigt hätte.
Nichts desto trotz hat er deutlich weniger Fehler gemacht als ein Elvedi der momentan gefühlt in jedem Spiel 2 bis 3 mega Böcke drin hat.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Raab » 02.03.2023 14:47

Das mit der Hinrunde steht da aber nicht. Gut dann falsch zitiert vom Twitter Account.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von ColaRumCerrano » 02.03.2023 15:50

Hat Friedrich nicht durch den Ausfall von Itakura gespielt - und damit meist neben Elvedi? Ich würde ihn gerne mal längere Zeit neben Itakura sehen. Glaube die beiden zusammen das könnte passen.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von 69er Borusse » 02.03.2023 22:10

noch schlechter als Elvedi kann er eigentlich nicht sein
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von 3Dcad » 02.03.2023 22:16

@BurningSoul :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Isjagut » 02.03.2023 22:20

Further71 hat geschrieben: 02.03.2023 14:03 Licht und Schatten...und bei Elvedi nicht??? :help:

https://mobile.twitter.com/borussia/sta ... 9987698690
Wurde auf der PK durchaus angesprochen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 02.03.2023 23:03

ColaRumCerrano hat geschrieben: 02.03.2023 15:50 Hat Friedrich nicht durch den Ausfall von Itakura gespielt - und damit meist neben Elvedi? Ich würde ihn gerne mal längere Zeit neben Itakura sehen. Glaube die beiden zusammen das könnte passen.
Auch hier gilt: Nur, wenn die Abwehr nicht zu hoch steht! Aber dann passt Elvedi auch wieder ...
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 03.03.2023 17:12

Na in Mainz war es egal ob unsere Abwehr zu hoch/nicht zu hoch, zu tief, zu breit , zu kurz zu Fußballneusprech stand: sie war weitestgehend nicht präsent.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 18.03.2023 08:42

Das Kapitel Marvin Friedrich sollte man zum Sommer beenden. Man tut weder dem Spieler, noch dem Verein einen Gefallen, wenn man ihn behält. Selbst wenn Elvedi mehrere Spiele schwächelt oder Itakura gestern sehr verunsichert war, scheint Friedrich keine Option zu sein. Wenn man ihn irgendwie als stabilisierenden Faktor sehen würde, hätte man ihn sicherlich in der Schlussphase bringen können. Ich verstehe, dass man als Trainer ungerne eine Viererkette unnötig umstellt. Gestern war das ganze Konstrukt aber so wackelig und instabiler wäre es sicherlich auch nicht geworden.

Seit Itakuras Rückkehr hat er noch eine Minute gespielt. Gegen Augsburg in der Schlussphase. Schon vor Itakuras Verletzung waren seine Spielanteile überschaubar. Gegen Schalke und Hertha (aus einer Verletzung kommend) nur die letzten Sekunden mitgespielt. Gegen Bayern zumindest die Schlussphase mit 13 Minuten bekommen und gegen Mainz (durch die Verletzung von Elvedi) immerhin auf eine Halbzeit gekommen. Danach eben Stammspieler, weil Itakura sich verletzte. Seit Kos Rückkehr eine Minute. Friedrich und Borussia passt irgendwie nicht und man tut dem Spieler sicherlich keinen Gefallen, wenn man ihn als "Notfall-Backup" im Kader hält, obwohl man offensichtlich nicht von seinen Qualitäten überzeugt ist. Der Vertrag gilt bis 2026. Wenn man ein Angebot im Bereich der Ablöse (zwischen 5 und 6 Mio) bekommt, sollten wir ihn ziehen lassen. Der Spieler hat nichts davon, wenn er nur auf der Bank sitzt und wir haben nichts davon, wenn der dritte Innenverteidiger im Kader nicht als Konkurrenz zu den etablierten Innenverteidigern gesehen wird. Ohne Konkurrenzkampf kann sich die Qualität der Stammspieler nicht verbessern.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.03.2023 11:06

Schade, aber evtl. hätte man ihn nach dem 2-1 für Ko bringen sollen. Hinterher ist man halt immer scchlauer.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Kwiatkowski » 18.03.2023 11:44

wir werden kaum 5-6 Millionen für ihn bekommen, 2 Millionen sind da schon eher realistisch.
Antworten